Zum Inhalt springen

Landkreis Südwestpfalz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2003 um 13:07 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge) (Gden. etwas umgestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
ehem. Regierungsbezirk: Rheinhessen-Pfalz
Verwaltungssitz:Pirmasens
Fläche:953,76 km²
Einwohner:105.237 (2002)
Bevölkerungsdichte:110 Ew./km²
KFZ-Nummer:PS
Homepage:http://www.lksuedwestpfalz.de
Karte

Der Landkreis Südwestpfalz ist ein Kreis im Süden von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Benachbarte Lankreise bzw. Städte sind (im Uhrzeigersinn): Saarpfalz-Kreis (Saarland), kreisfreie Stadt Zweibrücken, Landkreise Kaiserslautern und Bad Dürkheim, kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz, Landkreis Südliche Weinstraße und das französische Departement Bas-Rhin. Die kreisfreie Stadt Pirmasens ist ganz vom Landkreis Südwestpfalz umschlossen.

Geschichte

Der Landkreis wurde 1818 als Landkommisariat Pirmasens gegründet. Durch die kommunalen Gebietsreformen 1968-72 gab es mehrere Änderungen im Kreis. 1969 wurde der benachbarte Kreis Bergzabern aufgelöst und mit weiteren Teilen von anderen Landkreisen zum Landkreis Pirmasens zusammgengelegt. 1972 wurde der Landkreis Zweibrücken aufgelöst und ebenfalls diesem Kreis zugeordnet. Zuletzt wurde der Landkreis Pirmasens 1997 in Landkreis Südwestpfalz umbenannt.

Geographie

Der Landkreis liegt in den Hügeln des Pfälzer Waldes. Die Quelle des Lauterbachs liegt in der Nähe von Pirmasens. Im Dahner Felsenland, in dem freistehende Sandsteinfelsen stehen wird Tourismus betrieben.

Wappen

Städte und Gemeinden

Verbandsfreie Städte und Gemeinden sind nicht vorhanden.


Sonstige Städte

  1. Dahn
  2. Hornbach
  3. Rodalben

Verbandsgemeinden (84 Ortsgemeinden)

  1. Dahn (Bobenthal, Bruchweiler-Bärenbach, Bundenthal, Busenberg, Dahn, Erfweiler, Erlenbach bei Dahn, Fischbach bei Dahn, Hirschthal, Ludwigswinkel, Niederschlettenbach, Nothweiler, Rumbach, Schindhard, Schönau (Pfalz))
  2. Hauenstein (Darstein, Dimbach, Hauenstein, Hinterweidenthal, Lug, Schwanheim, Spirkelbach, Wilgartswiesen)
  3. Pirmasens-Land (Bottenbach, Eppenbrunn, Hilst, Kröppen, Lemberg, Obersimten, Ruppertsweiler, Schweix, Trulben, Vinningen)
  4. Rodalben (Clausen, Donsieders, Leimen, Merzalben, Münchweiler an der Rodalb, Rodalben)
  5. Thaleischweiler-Fröschen (Höheischweiler, Höhfröschen, Maßweiler, Nünschweiler, Petersberg, Reifenberg, Rieschweiler-Mühlbach, Thaleischweiler-Fröschen)
  6. Waldfischbach-Burgalben (Geiselberg, Heltersberg, Hermersberg, Höheinöd, Horbach, Schmalenberg, Steinalben, Waldfischbach-Burgalben)
  7. Wallhalben (Biedershausen, Herschberg, Hettenhausen, Knopp-Labach, Krähenberg, Obernheim-Kirchenarnbach, Saalstadt, Schauerberg, Schmitshausen, Wallhalben, Weselberg, Winterbach (Pfalz))
  8. Zweibrücken-Land (Althornbach, Battweiler, Bechhofen, Contwig, Dellfeld, Dietrichingen, Großbundenbach, Großsteinhausen, Hornbach, Käshofen, Kleinbundenbach, Kleinsteinhausen, Mauschbach, Riedelberg, Rosenkopf, Walshausen, Wiesbach)

ofizielle Webseite