Zum Inhalt springen

Die Unverbesserlichen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2006 um 19:39 Uhr durch Udimu (Diskussion | Beiträge) (Stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Unverbesserlichen ist eine deutsche TV Serie der 60iger und frühen 70iger Jahre. Obwohl nur 7 Folgen produziert und ausgestrahlt wurden, erfreute sich diese Serie einer großen Beliebtheit.

Ursprünglich war nur die erste Folge geplant gewesen. Durch den Publikumserfolg wurden aber die weiteren Folgen dazu gedreht. In der Serie geht es um die eher kleinbürgerliche Familie Scholz (Kurt Scholz, der Vater: Joseph Offenbach, Käthe Scholz, die Mutter: Inge Meysel), deren Leben und Alltag verfolgt wird, wobei die Serie den Geist dieser Zeit bestens einfängt und wohl deshalb auch so viel Erfolg hatte. Die Serie machte Inge Meysel schlagartig zur Mutter der Nation. Regie führteClaus Peter Witt, das Drehbuch stammte von Robert Stromberger.

Die Folgen

Erstsendung Untertitel
09. 5. 1965 Die Unverbesserlichen
15. 5. 1966 Nichts dazugelernt
02. 4. 1967 ... und ihr Optimismus
12. 5. 1968 ...und ihre Sorgen
25. 5. 1969 ...und ihre Menschenkenntnis
17. 5. 1970 ...und die Liebe
09. 5. 1971 ...und ihr Stolz