Zum Inhalt springen

George Green

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2003 um 17:07 Uhr durch Trixium (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

George Green (*14. Juli 1793 in Nottingham, †31. März 1841 in Sneinton), war Mathematiker und Physiker. Mitbegründer der Potentialtheorie und der Theorie des Elektromagnetismus. Er ging an die Cambridge Universität im Alter von 40 Jahren und starb 4 Jahre nach dem er promovierte. Seine Arbeit wurde 1846 von Lord Kelvin wiederentdeckt.