Zum Inhalt springen

Příbor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2006 um 19:14 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Příbor (deutsch Freiberg in Mähren) ist eine der ältesten Städte im Nordosten Mährens in Tschechien. Sie erstreckt sich entlang der Ufer des Flusses Lubina. Von drei Seiten ist sie umgeben durch Vorberge der Beskiden mit Aussicht auf Štrambérská trúba, Hukvaldy und Radhošt. Die Stadt hat 8.789 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2003) auf einer Fläche von 22,14 km².

Geschichte

Die Historie der Stadt, die zum Bistum Olomouc gehörte, ist durch das Schulwesen geprägt. Einen großen Beitrag hierzu trug das Gymnasium der Piaristen bei, welches 1694 gegründet wurde. Die von der Pfarrei geleitete Schule bestand bereits 1541. Nach der Einrichtung des Lehramtsinstituts 1875 wurde die Stadt zu einem Zentrum der Bildung im Nordosten Mährens.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

In Příbor lebten

Sehenswürdigkeiten

  • Geschütztes Staddenkmalreservat
  • Kirchen des Hl. Valentin (ursprünglich 1596, wiederaufgebaut 1626)
  • Bürgerhäuser und Stadtarchitektur

Vorlage:Koordinate Artikel