Zum Inhalt springen

Bronx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2004 um 18:35 Uhr durch 217.237.150.104 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bronx ist seit dem 1. Januar 1874 die nördlichste der fünf Gemeinden (borough) von New York City. Sie wurde nach Jonas Broncks, einem Auswanderer von den Färöern und erstem Siedler in diesem Gebiet, benannt.

  • Fläche: 148.7 km² davon 108.9 km² Land und 39.9 km² (~ 26%) Wasser
  • Einwohner: 1,35 Mio
  • Haushalte: 460.000
  • Familien: 310.000