Benutzer Diskussion:Dickbauch

Meldestelle
- Grind House - vorwiegend Gerüchte? --Christina-Ricci-Fan 11:24, 28. Apr 2006 (CEST)
- Vielleicht möchtest Du Bild:Sockenpuppentanz.jpg auf Deiner Benutzerseite verwenden? --Christina-Ricci-Fan 11:44, 28. Apr 2006 (CEST)
- E-Mail an dich, wie ging das nochmal? Gab's da nicht irgendeinen Trick? --Asthma 10:28, 1. Mai 2006 (CEST)
- Asthma.20.ferkelkind<ääähd>spamgourmet.com sollte ankommen. Ohne <> und mit @ natürlich. ((ó)) Käffchen?!? 10:59, 1. Mai 2006 (CEST)
- Was meinst Du zur: Diskussion:Die Kadetten von Bunker Hill? Ich glaube, Bausteine als Äusserungen der Wünsche nach Erweiterungen um bestimmte Szenen, das ist nicht die richtige Art - aber bei "POV-Geschwurbel fehlt" ist dies bereits Vandalismus pur. --AN 07:45, 2. Mai 2006 (CEST)
- Eine Ergänzung hierzu: Unter Benutzer_Diskussion:Kubrick#Das_gro.C3.9Fe_Fressen sieht man, wie einer (eine IP) sich so richtig mit dem "Mehrwert" austoben wollte. Kubrick stimmte zu, dass derartiges "Mehrwert"-POV-Geschwurbel ohne benannte Quelle ("Fakten" !!!) wech muss... AN 10:02, 2. Mai 2006 (CEST)
Resochin - Relevanz? Ich hätte da noch einen Hustensaft vom letzten Winter... Grüsse,--Michael 10:38, 4. Mai 2006 (CEST)Hat sich erledigt. Pardon,--Michael 10:40, 4. Mai 2006 (CEST)
- Vergleich von Ticket-Tracking Systemen - wüste Tabelle + 3 Links --AN 09:16, 5. Mai 2006 (CEST)
- Diskussion:Frankenstein_(Film)#Die_M.C3.A4ngel_des_Artikels - Gehören Spekulationen, was die Zuschauer denken könnten, in die Artikel rein? BTW: Ich glaube, hier handelt sich um ähnliche Missverständnisse wie bei der "Star-Wars-Technik" - es wird davon abgewichen, darüber zu berichten, was wirklich und real passierte... --AN 09:39, 5. Mai 2006 (CEST)
käffchen
auf meiner Disk. steht noch eine Tasse von dir,Falls du sie brauchst hole sie dir ab mfg. --StillesGrinsen 11:47, 22. Apr 2006 (CEST)
Macht dir das Beispiel den Artikel dir verständlicher ? Oder erwartest du noch mehr Veränderungen ? Gruß, Amtiss, SNAFU ? 13:03, 23. Apr 2006 (CEST)
Wurde von dir unter Inaussichtstellung eines LA in die QS eingetragen. Getan hat sich leider nichts. Was nun? Gruß --Thomas S.Postkastl 23:21, 26. Apr 2006 (CEST)
- Oh. *einmisch* Kannte ich noch gar nicht (edit: also den artikel hier ;) . Aber da hätte ich definitv Interesse, etwas Brauchbares draus zu machen. Denke, da habe ich auch gute Mitautoren. ★ blane ♪♫♪ 23:32, 26. Apr 2006 (CEST)
- Nur zu! Verbesserungen sind immer gerne gesehen;-)--Thomas S.Postkastl 23:59, 26. Apr 2006 (CEST)
- Werde mich dem kurzfristig (soll bei derzeitigem DEfinitionsstand heißen binnen einer woche) mal annehmen ★ blane ♪♫♪ 00:18, 27. Apr 2006 (CEST)
- Das klingt doch vielversprechend. ;) ((ó)) Käffchen?!? 06:43, 27. Apr 2006 (CEST)
- Werde mich dem kurzfristig (soll bei derzeitigem DEfinitionsstand heißen binnen einer woche) mal annehmen ★ blane ♪♫♪ 00:18, 27. Apr 2006 (CEST)
- Nur zu! Verbesserungen sind immer gerne gesehen;-)--Thomas S.Postkastl 23:59, 26. Apr 2006 (CEST)
Mein angegebener Zeitplan erfordert ja nun eigenlich Taten, man kennt's, es verzögert sich etwas. Aber immerhin habe ich schonmal Quellen aus dem Spiegel-Archiv rumliegen; ich will da aber erstmal noch weiter meine Erinnerungen prüfen. Jedenfalls nicht vergessen. – blane ♪♫♪ 02:33, 5. Mai 2006 (CEST)
DANKE! Ich dachte schon ich bin hier nur von Wahnsinnigen umgeben, die jeden noch so schlechten Artikel über jedes noch so irrelevante Computerspiel behalten wollen. --DickeDudus 20:12, 28. Apr 2006 (CEST)
Hallo Dickbauch, wenn der Artikel behalten werden sollte, müsste vielleicht auch die entsprechende Regelung aus dem Haushaltsrecht eingearbeitet werden, was aber nicht mein Gebiet ist. Liesel 20:48, 28. Apr 2006 (CEST)
Vermittlungsausschußß
Hallo Dickbauch, kannst du als Vermittler auftreten
--Schmitty 11:56, 29. Apr 2006 (CEST)
IP-Sperrung von Berner Gymnasien
Hallo, ich gehe in dem Kirchenfeld Gymnasium in Bern zur Schule. Einmal wollte ich eine Veränderung an einem Artikel vornehmen (Oxyd), jedoch meldete Wikipedia, dass du die IP gesperrt hast? Ich meldete mich dann an, aber auch angemeldete Benutzer sind betroffen. Ich habe die Ergänzung dann von zu Hause aus vorgenommen, war nicht weiter schlimm.
Aber wesshalb eine Sperrung? Da steht was von Vandalismus, was mich persönlich beunruhigt, wenn ich mit Wiki-Vandalen ans Gymnasiun gehe ;)
gruss FilE
- Sage mir die IP-Nummer und ich sage Dir den Sperrgrund. ;)
- Im Zweifel war das einfach: Schulen vom Netz, da vom dortigen PC nur Artikel vandaliert und ewig "ficken ficken ficken" in Artikel geschmiert wurde. Aber lesen kannst Du ja immer noch und das ist ja das Wichtigste. ((ó)) Käffchen?!? 19:11, 3. Mai 2006 (CEST)
Stricher, Callboys und der ganze Schrott
Ich könnte mir die Haare raufen, das ist alles so unterirdisch, da guckt der Teufel noch nach unten! Aaargh, würde am liebsten alles löschen lassen. Lösch das doch mal!!! Das ist alles nur Sch....! Nur Abfall!!! Alles Sondermüll! *haarerauf* Ich fürchte, ich muß mich hinsetzen und einen großen Artikel "Männliche Prostitution" schreiben, aber dazu habe ich z. Z. nullkommanullnull Lust... --Benutzer:Juliana da Costa José → Palme 20:16, 3. Mai 2006 (CEST)
- Und da sach nochmal einer wir hätten keine Seelenverwandschaft. Nur Deine erwartete Traurigkeit hatte mich von entsprechenden Anträgen abgehalten ("Ach nee, dann weint sie wieder..."). Auch ich dachte mir: was für ein Müll. Fire misson out!. ((ó)) Käffchen?!? 20:25, 3. Mai 2006 (CEST)
Dee, ich habe absolut nix gegen löschen, wenn es wirklich null Info-Kalorien hat. Hasse es aber über alles, wenn es aus "meinem Fachbereich" einfach über meinem Kopf hinweg geschieht. Da bin ich einfach ganz Frau: Werde richtig sauer, daraus folgt: dann kann nicht mehr klar denken, daraus folgt: mache irgendeinen Scheiß um mich abzureagieren, meist Scheiß! Wenn Du so offensichtlichen Artikelschrott siehst, wo ist das Problem mich ganz normal anzufragen? --Benutzer:Juliana da Costa José → Palme 20:56, 3. Mai 2006 (CEST)
- Ich bin doch so genierlich. Ich habe schlicht nicht dran gedacht. Und verabschiede Dich ganz schnell von "mein" im Bezug auf Artikel. Kommt nur Ärger bei raus. Kenne ich. ;) ((ó)) Käffchen?!? 21:00, 3. Mai 2006 (CEST) P.S.: Verlobt, ihr zwei legt ja Tempo vor... ;)
Die Artikel sind bestimmt nicht "mein" (iiiiih!!!!) aber der Fachgebietskreis sehr wohl! (Verlobte... Du alter Schnüffler! ;) ) --Benutzer:Juliana da Costa José → Palme 21:05, 3. Mai 2006 (CEST)
- Allah ma lachen. ;o) ((ó)) Käffchen?!? 21:07, 3. Mai 2006 (CEST)
Prostataorgasmus kannst Du von der LA-Liste nehmen. Habe REDIRECT zu Orgasmus gemacht. Gruß --Benutzer:Juliana da Costa José → Palme 21:20, 3. Mai 2006 (CEST)
EMS Go!
Mor-Gäähn Dirk, du weißt ja: ich bin eine technische Null und froh, dass ich weiß, wo der Bearbeitungsbutton ist. Würdest du das Ding starten?! LG PaulaK 08:47, 4. Mai 2006 (CEST)
Schrott die II.
Ich fürchte wir werden Männliche Prostitution wieder in die Einzelbegriffe aufsplitten müssen. Da mag jemand den Sammel-Artikel nicht. --Benutzer:Juliana da Costa José → Palme 11:57, 4. Mai 2006 (CEST)
- Ähm, wegen des Themas werde ich erst von Zuhause aus reagieren können. Unser Server sucht böse Worte... ((ó)) Käffchen?!? 12:13, 4. Mai 2006 (CEST)
EMS-Abstimmung
Hi Dickbauch! Ergänzungen am Gegenstand der Abstimmung (selbst wenn sie als solche gekennzeichnet sind) noch nach Beginn des Meinungsbildes vorzunehmen ist wenig sinnvoll. Ich denke nicht, dass man das machen sollte. Andernfalls hätte ich auch meine Vorschläge noch dort ergänzt! --Mipago 13:39, 4. Mai 2006 (CEST)
wer verbreitet gerüchte?--TarantinoArchives 15:19, 4. Mai 2006 (CEST)
Schrott die 19.
Der sind ja anscheinend ganz besessen davon diese hochgenialwichtigen Artikel Gigolo zu behalten, daß der sich jetzt einen Editwar darum liefert... *kopfschüttel* aaaaah! --Benutzer:Juliana da Costa José → Palme 17:12, 4. Mai 2006 (CEST)
Kreuzzug gegen Fiktives
Ist das der diesjährige Frühjahrsputz? Jedenfalls viel Erfolg... möge die Macht mit Dir sein :-)) --MBq 13:05, 5. Mai 2006 (CEST)
Sperrung Benutzer:OliverH
Eine dreitägige Sperre wegen angeblicher "Pöbeleien" ohne vorhergehende Warnung erscheint mir sehr restriktiv, um nicht zu sagen bedenklich. Dass dies Sperre ausgerechnet von jenem Admin verhängt wird, in dessen Löschanträgen der (daraufhin) gesperrte Benutzer möglicherweise ein wenig über die Stränge schlägt, macht die Sache dann definitv bedenklich. Ich persönlich stufe dieses Verhalten als "Amtsmissbrauch" ein, zumal ich auch die Diskussionsbeiträge von OliverH keineswegs als beleidigend oder weniger konstruktiv als jene des adressierten Benutzers ansehe.
Die korrekte Vorgehensweise wäre meiner Meinung nach gewesen, einen anderen Admin einzuschalten und die Sachlage von diesem prüfen und ggf. die Sperrung durchführen zu lassen.
--the one who was addicted (#) 14:16, 5. Mai 2006 (CEST)
In der Tat ist dein Verhalten wie immer völlig daneben. DU bist hier der Löschtroll (einer unter mehreren) und wenn du meinst, andere sperren zu müssen, weil sie die pure Ignoranz, die von dir und anderen hier an den Tag gelegt werden, nicht kommentarlos hinnehmen, sperren zu müssen, dann ist das mal wieder ein deutlicher Missbrauch deiner Rechte. --sd5 15:20, 5. Mai 2006 (CEST)
- Etwas sachlicher: Die Sperrung ist in der Tat bedenklich. Auch wenn ich [2] für sperrwürdig halte, sollte ein Admin nicht zu Selbstjustiz greifen. Die Länge von drei Tagen ist deutlich überzogen - ich schlage vor, die Sperre spätestens nach 24 Stunden aufzuheben. -- Tobnu 16:06, 5. Mai 2006 (CEST)
- Da der Betreffende in Wahrnehmung (subjektiv) berechtigter Interessen "gepöbelt" hat, und da hier wieder einmal das bekannte Problem der massenhaften LAs gegen eine spezielle Artikelserie vorliegt, sehe ich das ebenso. Weil Dickbauch auch inhaltlich involviert war, ist auch das Verfahren bedenklich - der Anschein der Befangenheit lässt sich kaum ausräumen. Ich stimme für Aufhebung der Sperre nach 6 Stunden; im Wiederholungsfall würde ich dann 24 Std und sodann 3 Tage für angemessen halten. Gruß --Idler ∀ 16:14, 5. Mai 2006 (CEST)
Hallo,
also ich finde diese Anmaßung hier (die Sperrung von Benutzer:OliverH) bringt ja wohl das Faß zum überlaufen! Und ich glaube in deiner derzeitigen Löschwut ist es dir womöglich auch nicht in den Sinn gekommen, daß die Wikipedia ohne diese ganzen Fans und deren Fan-Artikel (welche ich eher als eine Art Spielwiese ansehe) – und die zugegeben teilweise auch etwas stark mit fiktiven Inhalten überladen sind – bald sehr leer und ohne Beachtung sein wird (siehe z.B. viele stark Mathe-lastige Artikel, dieses Mathe-Kauderwelsch liest sich doch kein Normalgebildeter durch).
Zudem sollte man dich vielleicht mal etwas bremsen oder sogar sperren! .. da du meiner Ansicht nach viel zu unüberlegt (und teilweise auch unbegründet) einfach überall deine LAs ranpappst. Beschäftige dich mal bitte etwas intensiver mit der QS-Abteilung, und vielleicht siehst du dann auch ein, daß dein derzeitiges Handeln der Wikipedia nicht unbedingt gut tut.
Gruß .. Spawn 16:42, 5. Mai 2006 (CEST)
- Hmm - diesen Beitrag empfinde ich doch als etwas kontraproduktiv formuliert ... --Idler ∀ 16:49, 5. Mai 2006 (CEST)
- Hier muss ich Idler zustimmen. Kein konstruktiver Beitrag zur Problemlösung. Leider nicht der einzige in der gesamten „LA-Geschichte.“ --the one who was addicted (#) 16:55, 5. Mai 2006 (CEST)
Die Sperrung eines eigenen Kritikers für gleich 3 (!) Tage halte ich auch für absolut unangemessen, auch wenn er sich mal etwas im Ton vergriffen hat. Ein Hinweis auf seiner Diskussionsseite oder bis zu 24 Stunden hätten genau so gereicht. Nach deiner netten Beleidigung gegen mich gestern hättest du da nicht evtl. selber mal 3 Tage Pause verdient? Ich hoffe du überdenkst die Sperrdauer noch mal! --hdEATH 18:20, 5. Mai 2006 (CEST)
- Hallo Dirk, ich denke drei Tage sind etwas viel in diesem Fall. Allerdings sind die Kommentare von Benutzer:OliverH dennoch ein Fall für eine Auszeit. Ich werde die Sperre daher jetzt auf 24 Stunden reduzieren, in der Hoffnung, dass sich die Situation bis dahin beruhigt hat. Gruß, --Gunter Krebs Δ 18:40, 5. Mai 2006 (CEST)
Was hast du, das ich nicht hab?
Dickbauch! Käffchen?
Warum wirst du zum Deutschen Löschmeister nominiert und ICH NICHT? Richardigel 17:54, 5. Mai 2006 (CEST)