Benutzer Diskussion:Harry8/Kfz-Kennzeichen
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Hier befinden sich die Diskussionsabschnitte zum Thema Kfz-Kennzeichen, insbesondere die Diskussionen zu den Alternativkennzeichen, die seit dem 1. November 2012 wieder zugeteilt werden können.
Lausitz oder Niederlausitz
Falls der Landkreis Landkreis Lausitz heißen würde, stünde LZ zur Verfügung. Dieses Unterscheidungszeichen war für Leipzig geplant, falls der Lahn-Dill-Kreis nicht das L freigegeben hätte. MfG Harry8 10:57, 3. Jan. 2017 (CET)
Landkreis im Südwesten Thüringens
Der neue Landkreis im Südwesten Thüringens könnte Landkreis Rennsteig-Rhön heißen. Das mögliche neue Unterscheidungszeichen wäre RR. MfG Harry8 10:59, 3. Jan. 2017 (CET)
- Auch die Kreisbezeichnung Landkreis Rhön-Rennsteig wäre möglich. Vielleicht spricht die Existenz des bayerischen Landkreises Rhön-Grabfeld dagegen. MfG Harry8 11:01, 3. Jan. 2017 (CET)
Kurzzeitkennzeichen
Kurzzeitkennzeichen sind nicht möglich:
- Landkreis Mittelsachsen (BED,DL,FLö,HC,MW,RL)
- Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (SOB)
- Text: Das Kennzeichen enthält das Standard-Unterscheidungszeichen des Zulassungsbezirks (keine Alternative) und eine Nummer, die mit 03 (seit 1. März 2007) oder 04 beginnt. Die amtliche Stempelplakette ist blau (und meist aus der alten Version der jeweiligen Zulassungsplakette abgeleitet), und das Kennzeichen hat kein Eurofeld am linken Rand (Anlage 4 FZV, relevant sind Abschnitt 1 sowie 6 und 7).
- Siehe dazu die folgenden Diskussionsbeiträge:
- Kurzzeitkennzeichen mit Altkennzeichen NOR
- Ich hab ich zufällig mal mit dem Kürzel NOR im Spätsommer 13 in Norden-Norddeich gesehen. Leider habe ich kein Bild davon gemacht. --Postm2001 (Diskussion) 14:41, 9. Jan. 2014 (CET)
- Das kann ich bestätigen. Siehe dazu diesen Beitrag von mir (aus dem Archiv als eine Antwort auf eine diesbezügliche Frage):
- Bei den roten Kennzeichen mit 06... ist das möglich. Ebenso bei den roten Oldtimerkennzeichen mit 07..., nicht aber bei den vorläufigen Kennzeichen mit ..04 und ..05, obwohl es da eine Ausnahme laut Benutzer Wagenschreck gibt: NOR. Mal sehen, wie sich das alles entwickelt.
- MfG Harry8 15:31, 9. Jan. 2014 (CET)
- Das war ein NOR Kennzeichen mit so einem gelben Datumsstreifen an der Seite. Was für eine Nummer das Schild trug, weiß ich leider nicht mehr. --Postm2001 (Diskussion) 22:22, 9. Jan. 2014 (CET)
- Das wird wohl ein 04er (oder neu 03er) gewesen sein. MfG Harry8 23:30, 9. Jan. 2014 (CET)
- 04er bzw. (03er), sprich Kurzzeitkennzeichen und auch sog. Zollkennzeichen (Ausfuhrkennzeichen, mit rotem Stempel und rotem Datum wurden schon gesichtet, und zwar mit einigen hessischen Unterscheidungszeichen wie "ROF" und "DI". --Wagenschreck (Diskussion) 11:49, 30. Jan. 2014 (CET)
- Das kann ich bestätigen. Siehe dazu diesen Beitrag von mir (aus dem Archiv als eine Antwort auf eine diesbezügliche Frage):
- Eingefügt; mfG Harry8 13:24, 14. Mär. 2017 (CET)