Zum Inhalt springen

Svealandsbanan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2017 um 00:56 Uhr durch Hovastro (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Svealandsbanan
Streckenlänge:115 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16⅔ Hz ~
Streckengeschwindigkeit:Södertälje–Rekarne 200 km/h
Rekarne–Valskog: 160 [1] km/h
StreckeStrecke
von Stockholm
Strecke
Södertälje-Kanal
Abzweig nach linksTurmbahnhof geradeaus obenStrecke nach links und geradeaus
0 Södertälje syd
StreckeAbzweig nach linksAbzweig quer und nach links
nach Göteborg
Strecke nach linksAbzweig nach links und geradeaus
Alte Västra stambanan
Tunnel
Nässelbackstunneln 93 m
Tunnel
Almnästunneln 97 m
Blockstelle
8 Ausweiche Almnäs
Bahnhof
14 Nykvarn
Tunnel
Första Läggestatunneln 127 m
Tunnel
Andra Läggestatunneln 679 m
Tunnel
Tredje Läggestatunneln 182 m
Strecke nach links und geradeausStrecke
ÖSJ nach Mariefred und Taxinge-Näsby
Kopfbahnhof StreckenendeBahnhof
32 Läggesta
Tunnel
Fjärde Läggestatunneln 185 m
Blockstelle
40 Ausweiche Grundbro
Abzweig nach rechts und geradeaus
nach Åkers styckebruk
Blockstelle
45 Ausweiche Malmby
Bahnhof
48 Strängnäs
Tunnel
Strängnästunneln 2.057 m
Blockstelle
55 Ausweiche Härad
Blockstelle
62 Ausweiche Barva
Blockstelle
70 Ausweiche Kjula
Eskilstunaån
Abzweig nach rechts und geradeaus
nach Oxelösund
Bahnhof
80 Eskilstuna C
Abzweig nach rechts
nach Nyby bruk
Blockstelle
91 Ausweiche Rekarne
Abzweig nach rechts
nach Kolbäck
SJ X40 am Eskilstuna Hauptbahnhof.

Svealandsbanan (Svealandsbahn) ist eine Eisenbahnstrecke in Schweden, die von Södertälje durch das südliche Mälartal und Eskilstuna nach Valskog bei Kungsör führt.[2] Sie ist nach der mittelschwedischen Landesteil Svealand benannt. Die Strecke wurde 1997 eingeweiht und hat damals die 1895 als Norra Södermanlands Järnväg gebaute, 1994 stillgelegte Eskilstunabanan ersetzt.

Die Strecke wird hauptsächlich von SJ AB mit Regionalzügen auf der Linie Stockholm CSödertälje Syd – SträngnäsEskilstuna C (– Arboga) im Stundentakt befahren.

Quellen

  1. JNB 2017 Bilaga 3.E STH och medelhastighet per sträcka. (PDF) trafikverket.se, 1. November 2016, abgerufen am 1. Februar 2017 (schwedisch).
  2. http://www.trafikverket.se/resa-och-trafik/jarnvag/sveriges-jarnvagsnat/svealandsbanan/