Volkseigener Betrieb
Der Volkseigene Betrieb (VEB) war eine Rechtsform der Industriebetriebe in der DDR. Ihre Gründung war Ergebnis des unter sowjetischer Besatzung nach Ende des Zweiten Weltkriegs durchgeführten Prozesses der Enteignung und Verstaatlichung von Privatunternehmen. Ab 1948 waren sie die ökonomischen Basiseinheiten der Zentralverwaltungswirtschaft. Formaljuristisch befanden sie sich in Volkseigentum, faktisch waren sie der Verfügungsgewalt der DDR-Staats- und Parteiführung unterworfen. Ihr Verkauf an Privatpersonen war verboten.
An der Spitze jedes VEB stand ein einzelverantwortlicher Werkleiter (später auch Werk- oder Betriebsdirektor genannt). Ihm zur Seite standen der erste Sekretär der SED-Betriebsparteiorganisation (BPO) und der Vorsitzende der Betriebsgewerkschaftsleitung (BGL). Dem Werkleiter unterstellt waren mehrere Fachdirektoren (Technischer Direktor, Produktionsdirektor, Ökonomischer Direktor, Hauptbuchhalter etc.).
VEB waren zunächst branchenbezogen in Vereinigungen Volkseigener Betriebe (VVB) zusammengefasst. Ab Ende der 1960er Jahren wurden diese VVB schrittweise zu Kombinaten umgewandelt. VVB und Kombinate wiederum waren der Verantwortung und Planung in der Staatlichen Plankommission (SPK), den Industrieministerien und deren Hauptverwaltungen unterstellt. Mit der Einführung der Marktwirtschaft ab 1990 in der DDR wurden Kombinate und VEB wieder privatisiert.
Dem eigentlichen Betriebsnamen wurde häufig noch ein Ehrenname hinzugefügt, z.B. VEB Kombinat Chemische Werke "Walter Ulbricht" Leuna, der zuvor von den Werktätigen im Rahmen des sozialistischen Wettbewerbs der Planerfüllung und -übererfüllung "erkämpft" werden musste.
Die Rentenversicherungsträger haben eine interne Datenbank erstellt aus der die Nachfolgebetriebe u.a. der VEBs ersichtlich sind.
Vor der Veräußerung gab es zuletzt etwa 8000 VEBs. Bei ihrer Auflösung und Privatisierung durch die Treuhandanstalt gingen mehrere Millionen Arbeitsplätze verloren.
Liste von Volkseigenen Betrieben
- VEB Altissa-Camera-Werk
- VEB Antennenwerke Bad Blankenburg
- VEB Applikationszentrum Berlin (AEB)
- VEB Aspecta Dresden
- VEB Automobilwerk Eisenach
- VEB Automobilwerk Zwickau
- VEB Automobilwerke Ludwigsfelde
- VEB Bagger-, Förderbrücken- und Gerätebau (BFG) Lauchhammer
- VEB Bandstahlkombinat Eisenhüttenstadt
- VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt
- VEB Bau Königs Wusterhausen
- VEB Baumwollspinnerei Riesa
- VEB Baustoffkombinat Bitterfeld
- VEB Baustoffversorgung Schwerin
- VEB Bekleidungswerke Falkenstein/Vogtl.
- VEB Bergmann-Borsig Berlin
- VEB Berlin Kosmetik Berlin
- VEB Berliner Aufzug- und Fahrtreppenbau Berlin
- VEB Berliner Werkzeugmaschinen Fabrik Marzahn (BWF)
- VEB Bibliographisches Institut Leipzig
- VEB Binnenreederei Berlin
- VEB Bitterfelder Brunnenfilter
- VEB Bürochemie Dresden
- VEB Büromaschinenfabrik Sömmerda
- VEB Carl Zeiss Jena
- VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz
- VEB Chemiekombinat Bitterfeld (CKB)
- VEB Chemiewerk Bad Köstritz
- VEB Certo Kamerawerk Dresden
- VEB Chemiewerk Nünchritz
- VEB DEFA Kopierwerke Berlin
- VEB Deutsche Schallplatten (AMIGA, LITERA u.a.)
- VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften
- VEB Deutsche Werkstätten Hellerau
- VEB Deutscher Zentralverlag Berlin
- VEB dkk Scharfenstein
- VEB Domal Stadtilm
- VEB Druckguss- und Kolbenwerke Harzgerode
- VEB Druckmaschinenwerk "Planeta" Radebeul
- VEB Eichsfelder Obertrikotagenwerk (EOW) Dingelstädt
- VEB Elbflorenz Dresden
- VEB Elektro-Apparate-Werke Berlin Treptow "Friedrich Ebert" (EAW)
- VEB Elektrodyn Dresden
- VEB Elektrokohle Lichtenberg
- VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld (EKB)
- VEB Elektronische Rechenmaschinen
- VEB Elektrogerätewerk Apolda
- VEB Elektro-Physikalische Werke Neuruppin
- VEB Elektroschmelze Zschornewitz
- VEB Fachbuchverlag Leipzig
- VEB Fahrradwerke Elite Diamant Karl-Marx-Stadt
- VEB Fahrzeug- und Gerätewerk Simson Suhl
- VEB Fahrzeugwerk Waltershausen
- VEB Feinoptische Werke Görlitz
- VEB Fernmeldewerk Treptow
- VEB Fernsehgerätewerke Staßfurt (FSGW) Staßfurt
- VEB Fettchemie Karl-Marx-Stadt
- VEB Feuerlöschgerätewerk (FLG) Luckenwalde
- VEB Filmfabrik Wolfen (ORWO)
- VEB Fleischwerk Eberswalde
- VEB Förderanlagen "7. Oktober" Magdeburg
- VEB Förderanlagen- und Kranbau Köthen
- VEB Fortschritt Neustadt
- VEB Fortschritt Weimar
- VEB Fotochemische Werke Berlin
- VEB Fotokinoverlag Leipzig (alias VEB Wilhelm-Knapp-Verlag Halle (Saale))
- VEB Funkwerk Dabendorf
- VEB Funkwerk Köpenick
- VEB Funkwerk Zittau
- VEB Gaskombinat Schwarze Pumpe
- VEB Gärungschemie Dessau
- VEB Geologische Erkundung Stendal
- VEB Geräte- und Regler-Werk Leipzig
- VEB Gothaer Kunststoffverarbeitung, Gotha
- VEB Grandiosa Radebeul
- VEB Gummiwerk "John Schehr" Schönebeck
- VEB Gummiwerk Oderna Frankfurt (Oder)
- VEB Halbleiterwerk Frankfurt Oder
- VEB Hebezeugwerk Suhl
- VEB HELI Radio Limbach-Oberfrohna
- VEB Hermann Haack Geographisch-Kartografische Anstalt Gotha/Leipzig
- VEB Hochfrequenzwerkstätten Meuselwitz
- VEB Holzwerk Ilmenau
- VEB Horch Automobilwerk Zwickau
- VEB Industrieisolierungen Leipzig
- VEB Industriemontage Merseburg
- VEB Industrieprojektierung (Ipro) Berlin
- VEB Industrieprojektierung (Ipro) Jena
- VEB IFA Automobilwerk Ludwigsfelde
- VEB Industrie- und Kraftwerksrohrleitungsbau Bitterfeld
- VEB Jenapharm Jena
- VEB Jenaer Glaswerk Schott & Gen.
- VEB Jugendmode Roßwein
- VEB Kabelwerk Oberspree (KWO) - Hauptwerk in Berlin
- VEB Kabelwerk Oberspree (KWO) - Werk Nord bei Schwerin
- VEB Kaffee- und Nährmitelwerke Halle (Saale)
- VEB Kamerafabrik Freital
- VEB Kamera- und Kinowerke Dresden
- VEB Kamera-Werke Niedersedlitz
- VEB Kamera-Werke Tharandt
- VEB Karma Leipzig
- VEB Kinowerke Dresden
- VEB Kleiderwerke Hartmannsdorf
- VEB Klement-Gottwald-Werke (KGW), Schwerin
- VEB Kombinat Baustoffversorgung Berlin
- VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe
- VEB Kombinat Fortschritt Landmaschinen Neustadt
- VEB Kombinat Industrielle Mast (KIM) Königs Wusterhausen
- VEB Kombinat Industrielle Mast (KIM) Bestensee
- VEB Kombinat Kraftwerksanlagenbau (KAB)
- VEB Kombinat Meßelektronik
- VEB Kombinat Verkehrsbetriebe der Stadt Leipzig
- VEB Kraftfahrzeugwerk "Ernst Grube" Werdau
- VEB Kraftverkehr Karl Marx Stadt
- VEB Kranbau Eberswalde
- VEB Kunstblume Sebnitz
- VEB Kunststoffwerk Aceta Berlin-Lichtenberg
- VEB Landmaschinenbau Halle (Saale)
- VEB Landmaschinenbau "Rotes Banner" Döbeln
- VEB Landmaschinenwerk Torgau
- VEB Leder- und Plastverarbeitungswerk Dresden
- VEN Leipziger Arzneimittelwerk Leipzig
- VEB Leuchtenbau Lengefeld
- VEB Lokomotivbau "K.Marx" Babelsberg
- VEB Lufttechnische Anlagen Berlin (LTA)
- VEB Maschinelles Rechnen Berlin
- VEB Maschinenfabrik Halle (Saale)
- VEB Mathias-Thesen-Werft Wismar
- VEB Maßfabrik Netzschkau
- VEB Meliorationsbau Magdeburg
- VEB Metallspielwaren Weimar (MSW)
- VEB Mikroelektronik "Wilhelm Pieck" Mühlhausen
- VEB Mikrofontechnik Gefell
- VEB Mikromat Dresden
- VEB Mineralölwerk Lützkendorf
- VEB Motorradwerk Zschopau
- VEB Mühlenbau, Dresden
- VEB Veritas Nähmaschinenwerk Wittenberge
- VEB Neptunwerft Rostock
- VEB OGIS Zörbig
- VEB Optima Aschersleben
- VEB Ostseeschmuck Ribnitz-Damgarten
- VEB Peenewerft Wolgast
- VEB Pentacon Dresden
- VEB Persil-Werk Genthin
- VEB Petrochemisches Kombinat (PCK) Schwedt/Oder
- VEB Piko Sonneberg
- VEB PLAHO Steinach (Thüringen)
- VEB Polytechnik Karl-Marx-Stadt
- VEB Porzellanwerk Lichte
- VEB Progress-Film-Vertrieb Berlin
- VEB Quarzlampen Markkleeberg Leipzig
- VEB Räthgloben-Verlag Leipzig
- VEB Raumkunst Mosel, Zwickau
- VEB Reglerwerk, Dresden
- VEB REMA Stollberg
- VEB Robotron in Dresden
- VEB Robotron Büromaschinen in Sömmerda
- VEB Robotron Elektronik in Hoyerswerda
- VEB Robotron Elektronik in Radeberg
- VEB Robotron Elektronik in Riesa
- VEB Robotron Elektronik in Zella-Mehlis
- VEB Robotron Vertrieb Berlin, mit Betriebsteil in Stralsund
- VEB Robur-Werke Zittau
- VEB Rohrleitungsbau Aschersleben
- VEB Rohrleitungen und Isolierungen Leipzig
- VEB Rohrleitungsbau Finow
- VEB Rohrleitungsbau Werdau
- VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau
- VEB Sächsischer Brücken- und Stahlhochbau Dresden
- VEB Schiffsreparaturwerft Genthin
- VEB Schreibgerätewerk "Markant" Singwitz/Bautzen (alias VEB Sächsische Füllhalterfabrik)
- VEB Schweriner Industriewerke, Schwerin
- VEB Schweriner Eisengießerei, Schwerin
- VEB Schwermaschinenbau S.M. Kirow Leipzig
- VEB Schwermaschinenbau "Karl Liebknecht" Magdeburg
- VEB Schwermaschinenkombinat "Ernst Thälmann" Magdeburg
- VEB Sekundärrohstofferfassung (SERO)
- VEB SERO Mittenwalde
- VEB Signalbau Berlin
- VEB Spielwaren-Mechanik Weimar
- VEB Spreewaldkonserve Golßen
- VEB Stadtreinigung Rostock
- VEB Stahl- und Apparatebau Genthin (STAG)
- VEB Stahl- und Walzwerk Riesa
- VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin" Hennigsdorf
- VEB Steingutwerk Torgau
- VEB Steinzeugwerke Bitterfeld
- VEB Stern Radio Berlin
- VEB Stern Radio Rochlitz
- VEB Stern Radio Sonneberg
- VEB Stickstoffwerke Piesteritz
- VEB Strumpfwerke Neukirchen, Kreis Karl-Marx-Stadt
- VEB Studiotechnik Berlin
- VEB Synthesewerk Schwarzheide
- VEB Tabakuni Dresden
- VEB Teerverarbeitungswerk Rositz
- VEB Thüringer Glasschmuck Lauscha
- VEB Transformatoren- und Röntgenwerk "Hermann Matern" (TuR) Dresden
- VEB Transformatorenwerk "Karl Liebknecht"Berlin
- VEB transpress Verlag für Verkehrswesen, Berlin
- VEB Typoart Dresden
- VEB UGS (Untergrundspeicher)
- VEB Vereinigte Fleisch- und Wurstwerke Dresden
- VEB Verlade- und Transportanlagenbau (VTA), Leipzig
- VEB Vereinigte Kreidewerke Rügen
- VEB Vereinigte Sodawerke Bernburg-Staßfurt
- VEB Vereinigte Steinzeugwerke Bad Schmiedeberg
- VEB Vereinigte Grobgarnwerke (VEGRO) Kirschau
- VEB Verpackungsmittelwerke Ehrenfriedersdorf
- VEB Volkswerft Stralsund
- VEB Vordruck-Leitverlag Weimar
- VEB Walzwerk "Wilhelm Pieck" Hettstedt
- VEB Wärmegerätewerk Dresden
- VEB Wäschekonfektion Eppendorf
- VEB Waschmittelwerk Genthin
- VEB Weiße Flotte Schwerin
- VEB Welta Kamera-Werke Freital
- VEB Werk für Signal- und Sicherungstechnik Berlin (WSSB)
- VEB Werkzeugmaschinenkombinat "7. Oktober" Berlin
- VEB Warnowwerft Rostock
- VEB Yachtwerft Berlin
- VEB Zeitzer Kinderwagen Industrie (ZEKIWA), Zeitz
- VEB Zellglas- und Papierverarbeitung Berlin
- VEB Zemag Zeitz
Siehe auch
- Kombinate der DDR
- DDR-Sprache