Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Mh26/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2006 um 10:47 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Sei mutig +Sei mutig)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Fantasy in Abschnitt Wikipedia-Grillparty: Samstag, 11.Juni bei Elvis_untot

Hier kannst du mir eine neue Nachricht hinterlassen
Freundlich Kommentare beantworte ich auf dieser Seite
Antworten auf meine Kommentare auf anderen Diskussionsseiten bitte dort hinterlassen
Alles andere wird (ggf. nach Verschiebung auf die entsprechende Diskussionsseite) hier gelöscht

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen! --[[Benutzer:Beyer|Daniel Beyer ]] 17:56, 14. Aug 2004 (CEST)

Redirects

Du hast Fw 190 zum Schnellöschen vorgeschlagen, das war allerdings ein sinnvoller Wikipedia:Redirect ... Schau bitte mal in Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema vorbei und überlege Dir, wie so etwas zustande kommt ... Hafenbar 22:30, 29. Sep 2004 (CEST)

Wikipedianer-Treffen in Südtirol am 27. November

Hi,

Bin gerade dabei das erste Wikipedianer-Treffen in Südtirol am 27. November zu organisieren. Wenn Du auch Lust hast zu kommen, oder Leute weisst, die das interessieren können, weitersagen!

Viele Grüsse :-) Fantasy 09:10, 2. Okt 2004 (CEST)

Hallo Mh26: Ich habe gesehen, dass du den Geburtsort von Sonny Terry geändert hast - von Greensboro, Georgia auf Greensboro, North Carolina. Ich hatte auch wegen des Geburtsortes recherchiert und herausgefunden, dass beide Versionen von verschiedenen Quellen genannt werden. Letztendlich habe ich es bei Georgia belassen, weil es in den mir zugänglichen Quellen öfter genannt wurde und es mir im Kontext auch glaubhafter erschien. Jetzt meine Frage: Hast du eine Referenzquelle, die eindeutig die Version North Carolina belegt? Wenn ja, welche Quelle ist das? Würde mich sehr interessieren. MFG, Daniel. :) -- [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR !?]] 21:32, 17. Okt 2004 (CEST)

Hallo Daniel, googeln liefert tatsächlich mehr Hits für Georgia... Ich hab inzwischen in einem Begleitheft zu einer DVD über Sonny Terry & Brownie McGhee noch einen Hinweis gefunden: Sonny Terry hat anscheinend 1973 in einem Interview gesagt, er habe als Kind in Georgia gespielt und sei erst mit 15 nach Norden gezogen. Georgia dürfte also doch stimmen, ich werd den Artikel entsprechend ändern. Danke für den Hinweis! --Markus () 23:58, 17. Okt 2004 (CEST)

Hallo,

bei der Kategorisierung werden Umlaute ersetzt. Sie führen zu einer falschen Einordnung der Artikel. Die Schreibweise [[Kategorie:Autor|Gutersloh, Albert Paris]] ist also richtig.

Mit freundlichen Grüßen

ArtMechanic 22:18, 3. Nov 2004 (CET)

Thx, gut zu wissen. In Wikipedia:Kategorien#Zuordnung_von_Kategorien_zu_Artikeln hab ich einen entsprechenden Hinweis angebracht. --Markus 23:22, 3. Nov 2004 (CET)
Das hätte ich vielleicht auch machen können. Danke! -- ArtMechanic 00:57, 4. Nov 2004 (CET)


Lieber Markus, ich habe Dein Lemma gesehen. Das stimmt. Der Abschnitt bei Reformation zu Gegenreformation müßte da raus und ein Verweis zu Gegenreformation dort hinein. Aber ich denke, wir sollten nicht völlig eigenmächtig das machen. Sehe ich das überhaupt richtig? Benutzer: Mario todte 17:04, 19. November 2004 (CEST)

Ich kenne mich dabei (fachlich) nicht so aus, deshalb hab ichs auf die Liste gesetzt. Wenn du dich auskennst: Sei mutig und mach es! Grüße Markus 19:33, 19. Nov 2004 (CET)

Formatierung

Mir sind ein paar Artikel aufgefallen, bei der Du Tabellen etc. mit der Schreibmaschinenmethode

 A1 A2
 B1 B2

formatiert hast. Meines Erachtens sollte diese Methode im Artikelnamensraum nur in wenigen Ausnhamefällen benutzt werden, und nie für die bloße Hervorhebung. Da Du aber nicht gerade ein Neuling bist, wollte ich zuerst nachgefragt haben, warum Du es so machts, bevor ich Dir überall hinterherfprmatiere.

Grüße, Pjacobi 22:21, 5. Dez 2004 (CET)

Hi Pjacobi, auf deine Anregung hin hab ich Tzolkin und Haab überarbeitet. Bei der Tagestabelle finde ich die einfache Formatierung passabel und hab sie so gelassen. Grüße, Markus 20:36, 6. Dez 2004 (CET)

Please check this article

Apologies for the English, I speak no German and your English Wikipedia page invited English entries on this one. Can you offer an opinion on the en:Haus Panorama article? I have no way of knowing how significant this place is in Vienna. Feel free to reply on my user talk page if you can help, or on the English VfD entry. Danke! en:user:andrewa 61.8.33.91 18:45, 17. Dez 2004 (CET)

Hallo, du hast den Artikel nun endgültig so umgelenkt, dass der auf einen Artikel kommt, wo das Tebibyte nicht mehr erklärt wird. Einen Verweis auf die Vorsilben sollte es schon geben! -- Simplicius 17:56, 24. Dez 2004 (CET)

Der Redirect ist gleich wie bei Megabyte... Vielleicht interessiert dich mein Vorschlag zu diesem Thema. Grüße Markus 15:15, 25. Dez 2004 (CET)

Hallo,

das Tetraeder wird zwar von vielen Leuten mit dem falschen Artikel "der" versehen, ist aber in allen ernstzunehmenden Büchern (Lehrbücher der Elementargeometrie, Spektrum Lexikon der Mathematik, Brockhaus, Duden usw.) sächlich (vgl. griech. "tetráedron"). Wfstb 13:15, 9. Jan 2005 (CET)

Es gibt tatsächlich viele Leute, die den Tetrtaeder mit dem "falschen" Artikel verbinden ;-) Wenn du bei Diskussion:Ikosaeder vorbei schaust oder ein paar Wörterbücher bemühst, wirst du sehen, dass der Tetraeder männlichen oder sächlichen Genus ist. Grüße --Markus 18:59, 9. Jan 2005 (CET)


Sorry vielmals - ich hatte Deine Änderung aus drei Gründen stillschweigend rückgängig gemacht:

  • es sah meiner Meinung nach einfach verkehrt aus, deshalb befolgte ich das Motto "Sei mutig"
  • Deine Arbeit war ja nicht verloren, Du konntest sie jederzeit wieder hervorzaubern
  • Ich gehe davon aus, dass man alles, wo man etwas ändert, auf seine Watchlist setzt und dass Du dadurch meine Änderung schon früh genug mitbekommst

--Plenz 17:20, 23. Feb 2005 (CET)

Abstimmung zu Logo Begriffsklärung

Halló Neitram! Nach dem letzten Wikipedianer-Treffen war ich ziemlich beschäftigt. Schau mal bei der Abstimmung vorbei. Gruß Gangleri | Th | T 11:06, 13. Mär 2005 (CET)

Hallo Reinhardt, danke für den Hinweis, hab meinen Senf dazugeben ;-) Grüße Markus (Mh26) 12:23, 13. Mär 2005 (CET)

Danke! Gangleri | Th | T 18:18, 13. Mär 2005 (CET)

Liste der nuklearen Unfälle

Hi Markus, es freut mich, dass endlich mal jemand diesen Artikel auf Vordermann gebracht hat. Ich wollte nur noch kurz sagen, dass ich Benutzer:Breeze/Liste der nuklearen Unfälle gelöscht habe, da es nicht mehr benötigt wird. Nochmals danke und schöne Grüsse. -- Breezie 18:51, 24. Mär 2005 (CET)

Hi Breeze, das Übersetzen hat Spass gemacht :-) Es gäbe noch mehr relevante Ereignisse, ich frag mich nur, ob das nicht langsam den Rahmen sprengt. Vielleicht sollte man den Artikel in zivile und militärische Unfälle oä. aufteilen? Mal sehen was die Diskussion ergibt. Schöne Grüße Markus (Mh26) 21:10, 24. Mär 2005 (CET)

Hallo, ich habe gesehen, dass Du am 17. Februar 2005 in diesem Artikel Änderungen vorgenommen hast, die m.E. teilweise unlogisch sind. Zitat: "Ab 1870 reiste der gefeierte Geigenvirtuose mit Pugnani durch ganz Europa bis nach St. Petersburg, wo er sich 1872 von Pugnani trennte." Der gute Mann ist aber bereits 1824 gestorben, eine Reise durch Europa wäre dann schon ein Phänomen gewesen. Könntest Du das bei Gelegenheit mal gerade ziehen, ich habe keinen Bezug zu Violinisten. Danke und schöne Ostern --Grimmi 21:24, 24. Mär 2005 (CET)

Ups, zwei Zahlendreher! Danke für den Hinweis, habs korrigiert. Auch schöne Ostern wünscht dir Markus (Mh26) 22:30, 24. Mär 2005 (CET)

Münchner Wiki-Treff im April

Im April soll es mal wieder ein Treffen in München geben. Wenn Du Lust drauf hast, melde Deinen Wunschtermin hier an: Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/München. Viele Grüße --Zinnmann d 14:30, 5. Apr 2005 (CEST)

Danke für den Hinweis, ich wollte mich eh schon länger eintragen. Bis dann Markus (Mh26) 15:05, 5. Apr 2005 (CEST)

Tiroler Fußball

Hi Mh26!

Ich hab derzeit vor, eine vollständige Grafik über die Fußball-Ligen in Österreich zu erstellen. Allerdings könnte ich bisher nichts über die Tiroler Ligen in Erfahrung bringen. Wäre es möglich, dass du über eine lokale Zeitung (oder ähnliches) etwas darüber heraus findest? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar. --ElRakı ?! 22:49, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo ElRakı, derzeit komm ich leider nur selten nach Ibk, hilft dir vielleicht der Tiroler Fußballverband weiter? Dort sind diverse Ligen aufgelistet. --Markus (Mh26) 21:22, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ja genau, sowas hab ich gesucht. Warum auch immer ich nicht selbst auf den Tiroler Fußballbund gekommen bin... Vielen dank :) --ElRakı ?! 21:46, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Grillparty: Samstag, 11.Juni bei Elvis_untot

Elvis_untot lädt in Münchner zur Grillparty am Samstag, 11. Juni. Kommst Du auch?

Wir würden uns freuen :-) Fantasy 23:51, 20. Mai 2005 (CEST)Beantworten

SLA

Hallo. Ändere bitte auch die Links auf den Artikel, bevor Du einen SLA stellst. Stern !? 13:17, 11. Jun 2005 (CEST)

Klar, das mach ich routinemäßig. Ist auch schon erledigt. Ciao -- Markus (Mh26) 13:24, 11. Jun 2005 (CEST)
Alles klar. War nur zur Sicherheit. Stern !? 13:25, 11. Jun 2005 (CEST)
:-) Markus (Mh26) 13:26, 11. Jun 2005 (CEST)

KGB

nunja angenommen jmd. liest einen text und es wird dieser name (aus welchen gründen auch immer verwendet; und wenn es ein quiz ist wo sie fragen was sich dahinter verbirgt ;) ) ... dann kann er leicht in der Wikipedia dazu was finden ...andererseits könnte man es natürlich auch über die suche finden; die allerdings ja nicht immer an ist und dann mittels google-suche wird es ja wieder dumm ;) .. also IMO stört das ja keinen wenn es da ist von daher ...Sicherlich Post 21:00, 12. Jun 2005 (CEST)

Ich würds als erstes über das Stichwort KGB probieren ;-) Ist aber eh ok, wenn uns diese Transliteration eines russichen Begriffs als Redirect erhalten bleibt (die Falschschreibung mit einem s (WIMRE) wurde ja schnellgelöscht.) Schönen Abend Markus (Mh26) 21:11, 12. Jun 2005 (CEST)

Hallo Mh26, du behauptest in [1], dass in Ostösterreich auch die Joghurt gebräuchlich ist. Wo genau soll das sein, hast du Belege? --stefan (?!) 10:24, 15. Jun 2005 (CEST)

Hallo Stefan h, also wenns ganz genau sein soll: bei N48° 12' E16° 22' und N48° E16° 14' hab ichs definitiv mehrfach gehört ;-)
Belege? Google ist dein Freund. Ansonsten hilft natürlich das Standardwerk der deutschen Sprache weiter, das "Österreichische Wörterbuch". In der 39. Auflage steht unter Joghurt u. a. "bes. ostöst. auch: die, -/-s". Alles paletti? --Markus (Mh26) 19:27, 15. Jun 2005 (CEST)
Hast mich vorgeführt :-). Man sollte nichts für zu unwahrscheinlich halten, um es nachzuprüfen. Ich wohne in N48° 12' E16° 22' und habe von Muttersprachlern noch kein die vernommen. Selbst im Französischen ist das Joghurt nicht weiblich, was auch eine Übernahme höfischer Art in altehrwürdigen Kurorten wie N48° E16° 14' ausschließt. Ich habe jetzt die ersten hundert Google-Treffer durchgesehen, fast alle sind zusammengesetzte Wörter wie die Joghurt-Masse, am nächsten dran waren zwei Stück verhunzte Mehrzahl. Ein Treffer war eine Zwiebelfischkolumne [2], aber Sick hat seine Weisheit wohl auch aus Duden oder ÖWB. Und wenns die beiden sagen, stimmts wohl. Wieder was gelernt. --stefan (?!) 22:06, 15. Jun 2005 (CEST)
War nicht bös gemeint, aber vermeintlich falsche Artikel setzen manchmal beachtliche Energie frei (z. B. bei Diskussion:Ikosaeder#der oder das?), da besorg ich mir lieber vorher etwas Munition ;-) Daher hab ich vorhin auf den ersten zwei Seiten der Google-Hits für "die Joghurt" site:at noch zwei im richtigen Zusammenhang gefunden. Die Idee mit dem Französischen in Baden ist aber nett! Sers, Markus (Mh26) 22:30, 15. Jun 2005 (CEST)


Aufhebung Löschantrag Willibald-Gymnasium

Lieber Markus, der Artikel Willibald-Gymnasiumist jetzt aktualisiert. Es hat sie niemand mehr gegen diesen Artikel ausgesprochen, zwei User sind neben mir der Meinung, dass der Artikel bleiben soll. Bitte lösche den Löschantrag. --Christoph 11:42, 20. Jul 2005 (CEST)

Hallo Christoph, da sich die negativen Kommentare nicht auf die derzeitige Version beziehen, ist der positive Kommentar von Zinnmann entscheidend (für mich auch ohne weitere Prüfung). Daher wäre es nicht unbedingt nötig, den LA rauszunehmen (es sollte nichts mehr "passieren"), ich werde das aber gerne erledigen. Grüße Markus (Mh26) 20:36, 20. Jul 2005 (CEST)

Danke! --Christoph 21:38, 22. Jul 2005 (CEST)

Penang Hill - Standseilbahn oder Zahnradbahn

Hallo Mh26,

Du hast aus der Standseilbahn wieder eine Zahnradbahn gemacht. Die Penang Hill Railway ist aber definitiv eine Standseilbahn. Bilder gibt es z.B. auf http://www.cable-car-guy.com/html/ccoznz.html (ganz unten auf der Seite) oder http://www.molon.de/galleries/Malaysia/Pinang/img.php?pic=2.

Gruß Lcm121 00:02:45, 25. Jul 2005 (CEST)

Hast recht, auf meinen Dias hat es eher nach Zahnradbahn ausgesehen, daher die Änderung. Grüße Markus (Mh26) 20:52, 30. Jul 2005 (CEST)

Artikel Lomilomi (Lomi Lomi)

Lieber Markus leider gibt es das Wort "Lomi Lomi" nicht. Lomi Lomi Nui ist lediglich der Name der Massage von Susan Floyd, die in Deutschland verbreitet ist. Auf Hawaiianisch heisst es Lomilomi. Deshalb heisst das Buch von Nancy Kahalewai "Lomilomi Big Island Style" und das Buch von Maurizio Omodei Zorini "Massaggio hawaiano. Lomilomi: l'antica arte terapeutica..." Im Hawaiian Dictionary ist es auf Seite 212 den Eintrag "lomilomi".

Bitte ändere "Lomi Lomi" zurück auf "Lomilomi" herzlichen Dank.

Christian Herold, Zürich http://www.haleopu.ch xtian@swissonline.ch

Hallo Christian, auch wenn Google nicht das Maß aller Dinge ist, im deutschen Sprachraum ist "Lomi Lomi" die weitaus "üblichere" Schreibweise, ca. 42.000 "Lomo Lomi" gegenüber 700 "Lomilomi" (und wir sind ja nicht in der hawaiianischen Wikipedia ;-). Einen Redirekt von "Lomilomi" auf den Artikel "Lomi Lomi" habe ich jetzt angelegt, die Info über die hawaiianische Schreibweise kann man ja in den Artikel einarbeiten. Grüße Markus (Mh26) 21:12, 30. Jul 2005 (CEST)
PS: Als angemeldeter Benutzer könntest du (einfacher) mit --~~~~ unterschreiben.

Fetter Text== Steyr-Daimler-Puch ==

I am researching Friedrich Schwend (Unternehmen Bernhard) and am interested in, among many things, his employment with Steyr-Daimler-Puch in the early 1930s. He was married in Heilbronn in 1930, moved to Prien (upon employment with Steyr-Daimler-Puch?) and then moved to Abbazia (Opatija, Croatia). Are you familiar with Schwend and his activities in Meran? Finally, a question a bit off-topic -- do you have a recommendation for an intensive German-language program in the Tirol, especially in proximity to Meran? Many thanks Dennis

Hi Dennis, sorry for the late reply, I just returned from vacation. Although I can't help with Friedrich Schwend, you could try to contact the "Volkshochschule" which I think also exists in southern Tyrol (Alto Adige) in every larger city. There are language course offers in the area on this site. If you want to learn German in a German speaking country, have a look at the home page of my alma mater. HTH! --Markus (Mh26) 12:46, 28. Aug 2005 (CEST)

Servus!
Mir wäre recht, wenn Du die Kategorie wieder in "Kategorie:Kärntner Seen" rückbenennen könntest. Die Kärntner Seen sind ein stehender Begriff. Die biologische Systematik hält sich ja auch an das Plural: Raubtiere vs. Raubtier.
Gruß, Ciciban 14:51, 25. Aug 2005 (CEST) P.S.: Detto für die Kategorie:Salzkammergutsee --- Ciciban 14:53, 25. Aug 2005 (CEST)

Hallo Ciciban, die Begründung der Singularregel für Kategorien ist hier recht prägnant erklärt. Sie trifft auch für die Seen zu. Irgendwo steht auch, warum die Biologen davon abweichen, WIMRE aus historischen Gründen. Grüße --Markus (Mh26) 12:21, 28. Aug 2005 (CEST)

Hinweis für Literaturinteressierte

Es geht um den Aufbau einer wiki mit österreichischen Volltexten. Mehr hier - Ich habe auf deiner Userpage gesehen, daß du dich für Bücher interessierst - aber falls dieser Hinweis stört, bitte ich um Entschuldigung ! Gruß, --Gego 08:54, 27. Aug 2005 (CEST)

Toll, danke für die Info! Grüße --Markus (Mh26) 12:47, 28. Aug 2005 (CEST)
Gern geschehen ! ; ) --Gego 19:26, 28. Aug 2005 (CEST)

Zwei Jahre Wikipedianer-Treffen in München

Hallo Mh26/Archiv,

Nach längerer Zeit ist mal wieder ein Wikipedianer-Treffen Mitte/Ende Oktober in München geplant. Zum zweijährigen Jubiläum wärs natürlich schön, wenn so viele wie möglich kommen würden ;-) Wenn du Lust hast, zu kommen, trag dich bitte möglichst bald hier unter deinem Wunschtermin ein, näheres zum Treffen selbst findet sich auch dort.

Gruß, rdb? 20:30, 26. Sep 2005 (CEST)

Danke für die Info, ich werd mich gleich eintragen! Bis dann Markus (Mh26) 10:23, 29. Sep 2005 (CEST)

Meinungsbild: München-Stammtisch an einem fixen Tag im Monat?

Hi,

Wenn Du Lust hast, kannst Du Deine Meinung zu einem fixen Termin für den Stammtisch in München auf Wikipedia:München abgeben.

Freu mich schon Dich dort (wieder) mal zu treffen :-) Fantasy 21:50, 3. Nov 2005 (CET)

Gegenargumente kannst Du Dir bei diesem Benutzer sparen, die Antwort war vorhersehbar. Unpraktischerweise ist er der lokale URV-Guru und damit unantastbar...--Gunther 20:06, 18. Dez 2005 (CET)

Danke für den Hinweis, ist wohl ein hoffnungsloser Fall. Ich seh das so: wer zuerst "Troll" sagt, hat verloren ;-) --Markus (Mh26) 20:37, 18. Dez 2005 (CET)

Stubaitalbahn

Hallo Mh26, kannst du mal auf die Stubaitalbahn schauen, da hat eine IP allerhand rausgelöscht. Ich kann nicht beurteilen ob es gerechtfertigt ist oder nicht. Kannst du vielleicht eine Kategorie:Benutzer aus xy auf deine Seite stellen, dann hätte ich leichter gewußt ob du zuständig bist oder nicht, so habe ich nur den Vorschreiber genommen. einen schönen ABend K@rl 23:16, 29. Dez 2005 (CET)

Hallo K@rl,
ich war bisher nur unter Wikipedia:Die Wikipedianer/nach Ländern#Tirol eingetragen, hab aber nun einen weiteren Selbstdarstellungsbaustein eingebaut ;-) Vielleicht bringt's ja wirklich was. Die Änderungen bei der Stubaitalbahn sehen vernünftig aus. Grüße 20:46, 10. Jan 2006 (CET)

Hallo Markus, ich denke, bei dem Versuch seriöse Quellen zu nennen rennen wir gegen Windmühlen. Scheinbar zählen Quellen aus dem Internet ebensowenig wie Dinge, die man "nur" gehört hat - egal von wem. --Silberchen ••• 17:36, 19. Feb 2006 (CET)

Hab dem Benutzer grad was in die Diskussion geschrieben, mal sehen, was er davon hält. Bei derartigen einfachen Zusammenhängen reicht eine plausible Erklärung per WDR-Internetseite allemal. Ein Zeitzeuge wird sich ja schwerlich finden ;-) und Papier ist auch geduldig. Diese Pseudoqualitätskontrolle halte ich in dieser Form für überflüssig, es ist halt einfacher einen Baustein zu setzen, statt selber zu recherchieren (was ich z. B. beruflich tue). Grüße Markus (Mh26) 17:50, 19. Feb 2006 (CET)
Nachtrag dazu, siehe Benutzer Diskussion:Asthma --Markus (Mh26) 18:56, 19. Feb 2006 (CET)
Hab mal drin gelesen... manche Leute müssen einfach alles besser wissen. Ich denke, ich werde mich aus diesen Diskussionen raushalten - sie bringen einfach nichts. Es ist aber schön zu wissen, daß man nicht als einzige so denkt. Hm - der WDR sei nicht seriös, aber irgendein Wissenschaftler kann sich sonstwas aus den Fingern saugen. In Korea (?) haben wir bei den angeblichen Klonversuchen ja gesehen, was Wissenschaftler sich so zusammenlügen. --Silberchen ••• 20:22, 19. Feb 2006 (CET)
Genau, das ist der Punkt; es bleibt einem nicht erspart, sich über die Plausibilität jeder Quelle selber Gedanken zu machen. Manches lässt sich ja auch prinzipiell nicht belegen ;-) Ich vermute außerdem, dass diese Quellen-Vorlage, auch weil sie in letzter Zeit von manchen Benutzern überall reingekleistert wird, letztlich das gleiche Schicksal wie die Vorlage Stub erleiden wird, die ja im Prinzip sinnvoll war. Du hast auch recht, dass es nichts bringt, solche sinnentleerten Diskussionen weiterzuverfolgen, mit manchen Benutzern kommt man einfach auf keinen grünen Zweig. Grüße Markus (Mh26) 22:12, 19. Feb 2006 (CET)

Freitag 5.Mai: Münchner Wikipedianer Treffen ;-)

Hi,

wir haben in einer Woche, am Freitag den 5.5, wiedermal unseren Münchner Wikipedianer Stammtisch.

Würde mich freuen Dich dort zu treffen :-) Fantasy 23:29, 26. Apr 2006 (CEST)