Zum Inhalt springen

Walter Breisky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2004 um 09:11 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Kat erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Walter Breisky (*8. Juli 1871 in Bern (Schweiz); † 25. September 1944 in Klosterneuburg (Niederösterreich)) war Beamter und Politiker.

Er war Mitglied der Christlich-Sozialen Partei Österreichs.

1920 wurde er mit dem Amt des Staatssekretärs für Inneres und Unterricht, 1920-22 mit dem des Vizekanzlers und mit der Leitung von Innen- und Unterrichtsministerium betraut.

Er leitete einen Tag lang (26./27. 1. 1922) das Bundeskanzleramt und stand von 1923-31 als Präsident dem Bundesamt für Statistik vor.