Zwitterion
Ein Zwitterion (siehe auch Ion) ist ein Molekül mit zwei oder mehreren funktionellen Gruppen bei dem eine Gruppe eine positive, und eine andere eine negative Ladung trägt (insgesamt ist das Molekül dann neutral).
Meist handelt es sich um eine Säuregruppe und eine Base. Z.B. Aminosäuren liegen in wässriger Lösung als Zwitterionen vor. Die Säure-Gruppe gibt ein Wasserstoffion ab, und trägt dann eine negative Ladung, die Amino-Gruppe nimmt ein Wasserstoffion auf und trägt dann eine positive Ladung.
Bei einem bestimmten pH-Wert, dem so genannten isoelektrischen Punkt, sind bei Aminosäuren exakt gleich viele Säuregruppen negativ geladen, wie Aminogruppen positiv geladen sind. Am isoelektrischen Punkt wandern Aminosäuren im elektrischen Feld nicht mehr, da sie gegen aussen neutral wirken. Liegt der pH darunter nimmt die Dissoziation der Säuregruppe ab, und die Aminosäure wirkt gegen aussen als positives Ion. Liegt der pH darüber nimmt die Dissoziation der Säure zu und die Aminogruppe gibt das Wasserstoffion ab, das Molekül wirkt gegen aussen als negatives Ion.