Diskussion:Frente Polisario
Flüchtlingsanzahl korrekt? (erledigt)
Zitat:
"Etwa 180.000 EinwohnerInnen der West-Sahara flüchteten vor den Kämpfen nach Algerien, das auch Sitz der saharauischen Exilregierung (Demokratische Arabische Republik Sahara) ist."
Was ist die Quelle dieser Zahl? Bis Quelle kommt setze ich den Satz auf Tausende Wikijm 23:23, 25. Apr 2006 (CEST)
- und bitte die Aussage nicht noch weiter vermurksen ... "Tausende" entspricht noch nicht mal in etwa 180.000! ... lass sowas oder recheriere selbst eine Quelle! ... habe die Zahl nun auf 155.000 korrigiert ... Sven-steffen arndt 12:06, 26. Apr 2006 (CEST)
- Die erste Angabe war nicht richtig und hatte keine Quelle. Ich hätte besser zehntausende als "Platzhalter" geschrieben.
- Recherchieren muss der jenige, der was behautpet, zumal eine Angabe, die genau sein will wie eine Zahl.
- 155000 ist die Einschätzung der Einwohner aktuell und nicht derer, die 1976 flüchteten. Beides sind allerdings Schätzungen, da keine Organisation bislang genaue Angaben geben konnte (ein zentrales Problem für das Referendum u.a.)
- Begriffe wie "vermurksen" gehören nicht zu meinem Sprachgebrauch, sorry. Wikijm 20:37, 26. Apr 2006 (CEST)
- :-) ... du kannst ja doch konstruktiv sein, toll ... dann will ich mich hiermit für "vermurksen" entschuldigen - Gruß -- Sven-steffen arndt 21:11, 26. Apr 2006 (CEST)
- Das freut mich. Danke. Mein Ziel ist es wirklich eine balancierte Information zu schaffen, unabhägig von meiner persönlichen Meinung. Wikijm 21:32, 26. Apr 2006 (CEST)
Neue Quelle für neue Zahl der "Flüchtlinge" in Tindouf:
"Following a joint decision by the Office of the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) and the World Food Programme (WFP) to reduce the number of assisted beneficiaries from 158,000 to 90,000 (see S/2005/648, para. 11), representatives of UNHCR and WFP met with senior officials of the Government of Algeria and the Frente Polisario from 14 to 19 February to review the issue of the number of refugees requiring assistance." Report of the Secretary-General on the situation concerning Western Sahara - p.5
- richtige Quelle falsch ausgelegt: Dort steht nicht, dass sich die Zahl der Flüchtlinge reduziert hat, sondern das die Anzahl der Hilfsbedürftigen Personen auf 90.000 reduziert wird ... nicht mehr und nicht weniger - Kommentare? Sven-steffen arndt 21:18, 3. Mai 2006 (CEST)
- ich erkläre dir auch den Hintergrund: die UNO bzw. WFP hat dieses Jahr zu wenig Geld und deshalb wird überall gleich viel gestrichen, unter anderem auch in Darfur, wo die Flüchtlinge eher zu als abnehmen ... Sven-steffen arndt 21:23, 3. Mai 2006 (CEST)
- Nach Deiner Erklärung bräuchten 68.000 (158.000 - 90.000) Menschen, also 43% keine Hilfe in Tindouf. Also geht es ihnen so gut. Der Bergiff "assisted beneficiaries" muss geklärt werden. Da ich zu Fakten stehe lass ich das so, bis die Sachlage geklärt ist. Provisorisch füge ich die neue Angabe über die Hilfsbedürftigen ein.
- Deine "Erklärung" ist Deine Meinung. Danke dafür, aber für mich irrelevant. Wikijm 22:33, 3. Mai 2006 (CEST)
- kannst du nicht lesen: "Kein Geld" bedeutet weniger Hilfe für die Flüchtlinge, oder hier die gleiche Hilfe für weniger Flüchtlinge ... das steht in deiner Quelle - Sven-steffen arndt 23:21, 3. Mai 2006 (CEST)
- OK. Dann übersetze mir bitte diese Passage, um die es hier geht auf Deutsch und zwar, ohne Deine Meinung dazu zu geben:
- "Following a joint decision by the Office of the United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) and the World Food Programme (WFP) to reduce the number of assisted beneficiaries from 158,000 to 90,000 ". Danke. Meine inhaltliche Rekation siehst Du unten. Wikijm 20:48, 4. Mai 2006 (CEST)
Inhaltliche Reaktion:
"Recently, UNHCR and WFP agreed that the official number of food aid beneficiaries be reduced from 158,000 to 90,000 in light of the Polisario Front's continued refusal to allow UNHCR to conduct a registration of the refugee population. This reduction is another measure to help ensure more targeted distribution of food aid, but it will have to be closely monitored to prevent increased levels of malnutrition among the refugee population." Quelle
"The Algerian government estimates that 165,000 Sahrawi refugees live in four camps along the country's border with the Western Sahara" Quelle
Im ersten Absatz liest man etwa, wieso UNHCR and WFP die Zahlen reduzieren. Im zweiten die Einschätzung der algerischen Regierung, die in Wirklichkeit und Trotz Verneinung ein Teil im Konflikt ist.
- du übersiehst, das die USA auch "ein Teil im Konflikt ist", denn Marokko gilt den USA als bester "non-Nato-ally", so dass Aussagen der USA mit Vorsicht zu geniesen sind ... im UN-Bericht steht nichts von einer verweigerten Zählung der Flüchtlinge! Sven-steffen arndt 21:34, 4. Mai 2006 (CEST)
1/ Die Zahl 158.000 findet ihren Ursprung in der Einschätzung der algerischen Regierung und
2/ Polisario bzw. Algerien erlauben keinem die Flüchtlinge zu zählen. Wieso? Weil,
- Je grösser die Zahl, umso mehr Geld.
- Die Zahl der Flüchtlinge eine zentrale Rolle bei einer potentiellen Befragung durch ein Referendum.
- Je grösser die Zahl der Flüchtlinge umso besser für die Propaganda. Dadurch hat sich in der öffentlichen Meinung bereits festgesetzt, dass die Sahraouis etwa 160000 sind, die in Tindouf leben. Dass diese Zahl eine sehr fragwürdige nicht neutrale Quelle wie Algerien z.B. hat, und, dass weitaus mehr Sahrawis in den von Marokko kontrollierten Gebieten leben, vermag keiner sich keiner zu fragen.
- Stimmt man diesen Zahlen zu, ergreift man Partei für Polisario und Algerien und man spielt deren Spiel.
- Gerade dem hat die UNO einen Riegel nun vorgeschoben. Sie kann offiziell keine Angaben über die Zahl der Flüchtlinge in den Lagern sagen, solange UNHCR nicht erlaubt wird, eine Zählung durchzuführen. Daher verwendet sie den Begriff von "assisted beneficiaries", um Refugees zu vermeiden. Diese sind - bis auf die Polisario-Funktionäre - quasi alle Flüchtlinge. Sonst muss man erklären, von welcher blühenden Wirtschaft die vermeintlichen restlichen 68.000 leben.
Die interessierte internationale Presse beginnt dies bereits so zu interpretieren. Es ist nur eine Frage der zeit, bis sich das neue Verstädnis durchsetzt.
Wenn Du Frz. verstehst lies dies:
"L’ONU avalise ainsi le nouveau comptage des réfugiés sahraouis effectué par ses agences humanitaires dans les camps de la région de Tindouf. Le nombre de ces derniers, qui avait manifestement été surévalué par les dirigeants du Polisario, passe ainsi de 158 000 à 90 000 individus, soit une réduction de 40 % !" Francois Soudan - Jeune Afrique
Wenn Du kein Frz. verstehst, hier die Übersetzung von Babelfish (unverändert / original):
"Die UNO billigt so die neue Zählung der Flüchtlinge sahraouis, die durch ihre humanitären Agenturen in den Lagern der Region von Tindouf durchgeführt wurde. Die Anzahl dieser Letzten, die offensichtlich von den Führungskräften Polisario überschätzt worden war, geht so von 158.000 auf 90.000 Individuen, das heißt eine Reduzierung von 40%!"
Die einst sehr Polisario-freundliche Organisation France Libertés musste ihre Hilfe zu Polisario stoppen als sie das Ausmass der Menschenrechtsverletzungen und der Veruntreuungen von Hilfsgütern feststellte. Auszug:
"All the POWs have been witness to the theft of food aid organised by the Polisario Front. According to the testimonies we collected, since donors worried when they found part of the food aid on the markets of Zouérate in Mauritania, in Southern Algeria, and Northern Mali, the humanitarian aid has been sold or exchanged after being transferred into bags that do not have any particular identification on them. When the donors come and check the stocks, the aid is displaced and hidden so as to increase the amount of the next donation." Quelle.
Vorgehensweise
Seven, ich sehe, dass Du auf alles, was nicht Polisario-freundlich ist, allergisch reagierst und blockst. Das wundert mich nicht.
Um einen Editing-War zu vermeiden schlage ich folgendes vor:
- Jeder, der inhaltliche Änderungen machen mag, schlägt diese zunächst in der Diksussionseite vor (links brauchen gewöhnlich keine zumal langen Dikussionen). Gibt es Belege und Quellen, ist es ok. Sonst können die Änderungen natürlich nicht eingetragen werden, v.a. wenn sie subjektiver Natur sind.
- Wikipedia leht Hierarchie grundsätzlich ab, daher gilt das für Dich ebenso wie für mich und alle anderen. Dein Interesse am Thema polisario oder darfour berichtigt Dich nicht andere User zu blocken. So Halte Dich bitte daran. Danke Wikijm 20:57, 4. Mai 2006 (CEST)