Eva und Adam – Vier Geburtstage und ein Fiasko
Film | |
Titel | Eva und Adam — Vier Geburtstage und ein Fiasko |
---|---|
Originaltitel | Eva & Adam — fyra födelsedagar och ett fiasko |
Produktionsland | Schweden |
Originalsprache | Schwedisch |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Länge | 87 Minuten |
Stab | |
Regie | Catti Edfeldt |
Drehbuch | Måns Gahrton Johan Unenge |
Produktion | Kerstin Bonnier |
Kamera | Jan Rydqvist |
Schnitt | Christer Furubrand |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Der Kinderfilm Eva und Adam — Vier Geburtstage und ein Fiasko ist ein schwedischer Liebesfilm von Regisseur Catti Edfeldt aus dem Jahr 2001.
Der Film ist eine Fortsetzung der Serie Eva und Adam.
Handlung
Eva feiert bald ihren vierzehnten Geburtstag. Sie ist jetzt fast drei Jahre mit Adam zusammen. Es stört sie allerdings, dass ihre Klassenkameraden Witze über sie machen. Dass die beiden schon ein altes Ehepaar wären. Auf ihrer Geburtstagsparty kommen ihr immer mehr Zweifel, ob ihre Beziehung noch Bestand hat. Sie möchte ihre „Freiheit“ wiederhaben, und auch mal etwas alleine unternehmen. Auf viele Partys werden sie als Paar nicht eingeladen. Als Eva dann auch noch ein jugendliches Paar sieht, bei der das Mädchen schwanger ist, reicht es ihr endgültig. In ihrer Fantasie sieht sie sich schon selber schwanger, mit zwei weiteren Kindern an der Hand. Deswegen macht Eva kurz nach ihrem Geburtstag mit Adam Schluss.
Währenddessen gehen die Proben zu einem Konzert weiter. Dort trifft Eva auch Petra, die Stiefschwester ihrer besten Freundin Annika. Mit Annika bespricht Eva natürlich die Trennung von Adam. Eva ist zunächst froh, wieder frei zu sein. Nur leider hat Annika gerade einen neuen Freund bekommen. Und so fühlt sich Eva schon bald von Unternehmungen von Pärchen ausgeschlossen.
Die Kinder helfen als Kellner bei der Geburtstagparty von Annikas Mutter. Für Eva und Adam ist es nicht leicht, nach der Trennung zusammen etwas zu machen, doch sie finden sich zurecht. Danach hat auch schon bald Evas kleiner Bruder Geburtstag. Da Adam ihm schon vor der Trennung versprochen hatte, auf die Party zu kommen, hält er auch sein Wort. Auf diesem Kindergeburtstag ist auch Petra. Sie ist sehr gut in der Unterhaltung von kleinen Kindern; genau wie Adam. Während Eva und ihre Eltern eher etwas genervt und erschöpft sind, von den vielen lärmenden kleinen Kindern. Und so kommen Adam und Petra sich näher und werden schließlich ein Liebespaar.
Die Musikaufführung hat Premiere. Bei dieser haben Eva und Petra mehrere Gesangsduette. Während gerade eine andere Musiknummer auf der Bühne läuft, besprechen sich die beiden Mädchen. Petra möchte Eva ihren Freund nicht so einfach wegnehmen. Im Taumel ihrer Gefühle behauptet Eva, dass ihr Adam ganz egal wäre, und dass sie mit ihm 3 Jahre ihres Lebens vergeudet hätte. Petra sollte Adam ruhig nehmen. Die Mädchen tragen während dieses Gespräches allerdings Funkmikrofone. Da Evas älterer Bruder versehentlich ihre Mikrofone geöffnet hatte, hat das Publikum dieses Gespräch mitgehört. Und Adam war auch im Publikum.
Diese Peinlichkeit führt dazu, dass Eva zunächst die Schule schwänzt. Später versucht Eva sich telefonisch bei Adam zu entschuldigen, doch dieser legt auf. Als Eva wieder zur Schule geht, gehen sich Eva und Adam aus dem Weg. Schließlich hat Petra Geburtstag. Dort treffen sich Eva und Adam wieder, und sie beginnen auch wieder miteinander zu reden. Beiden sagen, dass sie sich endgültig voneinander getrennt haben. Während der Party schauen dennoch beide eifersüchtig darauf, was der Andere macht. Und so kommt es zu einer Aussprache zwischen Petra und Adam. Petra hat schon gemerkt, dass Adam immer noch in Eva verliebt ist.
Abends vor einem Briefkasten treffen sich Eva und Adam schließlich zufällig wieder. Eva hat gerade einen Brief eingeworfen. Adam fragt Eva, ob sie einen Brief geschrieben hat. Sie entgegnet ihm, dass dieser an einen Idioten gerichtet ist. Daraufhin meint er, ob sie mit einem Idioten zusammen sein könnte. Sie entgegnet wiederum, nur wenn er auch eine Idiotin nimmt. Und so sind Eva und Adam wieder ein Liebespaar.