Zum Inhalt springen

Selena Gomez/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2017 um 17:31 Uhr durch Jlo Fan 1999 (Diskussion | Beiträge) (We Don’t Talk Anymore). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gomez (2013)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Popsängerin Selena Gomez und den Veröffentlichungen mit ihrer Band Selena Gomez & The Scene.

Auszeichnungen

Silberne Schallplatte

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für das Album „Kiss & Tell“
    • 2013: für das Album „A Year Without Rain“
    • 2016: für die Single „Come & Get It“
    • 2016: für die Single „Kill Em with Kindness“
    • 2017: für das Album „Revival“[1]

Goldene Schallplatte

  • Argentinien Argentinien
    • 2011: für das Album „Kiss & Tell“[2]
  • Australien Australien
    • 2011: für die Single „A Year Without Rain“
    • 2011: für die Single „Love You Like a Love Song“
    • 2013: für die Single „Come & Get It“
    • 2015: für die Single „I Want You to Know“
  • Brasilien Brasilien
    • 2011: für das Album „A Year Without Rain“
    • 2012: für das Album „When the Sun Goes Down“
    • 2015: für das Album „For You“[3]
  • Chile Chile
    • 2016: für das Album „Revival“[4]
  • Danemark Dänemark
    • 2013: für das Streaming „Come & Get It“
    • 2015: für die Single „The Heart Wants What It Wants“
    • 2015: für die Single „I Want You to Know“
    • 2015: für die Single „Same Old Love“
    • 2016: für das Album „Revival“
    • 2016: für die Single „Hands to Myself“
    • 2016: für die Single „Kill Em with Kindness“
  • Indonesien Indonesien
    • 2011: für das Album „When the Sun Goes Down“[5]
  • Italien Italien
    • 2015: für die Single „I Want You to Know“
    • 2016: für die Single „Same Old Love“
  • Kanada Kanada
    • 2011: für das Album „Kiss & Tell“
    • 2011: für das Album „A Year Without Rain“
    • 2013: für das Album „Stars Dance“
    • 2016: für das Album „Revival“
  • Mexiko Mexiko
    • 2012: für das Album „When the Sun Goes Down“
    • 2013: für die Single „Come & Get It“
    • 2014: für das Album „Stars Dance“
    • 2014: für die Single „Slow Down“
    • 2016: für die Single „Good For You“
    • 2016: für das Album „Revival“
    • 2016: für das Album „For You“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2013: für die Single „Come & Get It“
    • 2015: für die Single „Good for You“
  • Norwegen Norwegen
    • 2013: für die Single „Who Says“
    • 2013: für das Streaming „Who Says“
    • 2013: für die Single „Come & Get It“
  • Osterreich Österreich
    • 2016: für das Album „Revival“
  • Polen Polen
    • 2011: für das Album „When the Sun Goes Down“
    • 2016: für die Single „Kill Em with Kindness“
  • Schweden Schweden
    • 2011: für die Single „Love You Like a Love Song“
    • 2015: für die Single „Same Old Love“
    • 2015: für die Single „The Heart Wants What It Wants“
    • 2016: für das Album „Revival“
  • Schweiz Schweiz
    • 2016: für die Single „We Don’t Talk Anymore“
  • Spanien Spanien
    • 2012: für das Album „When the Sun Goes Down“
    • 2015: für die Single „Good for You“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2010: für das Album „Kiss & Tell“
    • 2011: für das Album „A Year Without Rain“
    • 2011: für das Album „When the Sun Goes Down“
    • 2016: für die Single „Kill Em with Kindness“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2016: für die Single „Hands to Myself“
    • 2016: für die Single „Good for You“
    • 2016: für die Single „We Don’t Talk Anymore“

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2013: für die Single „Who Says“
    • 2016: für die Single „Kill Em with Kindness“
  • Belgien Belgien
    • 2017: für die Single „We Don’t Talk Anymore“
  • Danemark Dänemark
    • 2015: für die Single „Good for You“
    • 2016: für die Single „We Don’t Talk Anymore“
  • Ecuador Ecuador
    • 2016: für die Single „Good for You“[6]
  • Kanada Kanada
    • 2010: für die Single „Naturally“
    • 2013: für das Album „When the Sun Goes Down“
    • 2015: für die Single „The Heart Wants What It Wants“
    • 2016: für die Single „Hands to Myself“
    • 2016: für die Single „We Don’t Talk Anymore“
  • Italien Italien
    • 2016: für die Single „Good For You“
    • 2016: für die Single „Hands to Myself“
    • 2016: für die Single „Kill Em with Kindness“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2016: für die Single „Hands to Myself“
  • Norwegen Norwegen
    • 2013: für das Streaming „Love You Like a Love Song“
    • 2013: für die Single „Love You Like a Love Song“
    • 2013: für das Streaming „Come & Get It“
  • Polen Polen
    • 2011: für das Album „A Year Without Rain“
    • 2016: für das Album „Revival“
  • Schweden Schweden
    • 2015: für die Single „I Want You to Know“
    • 2016: für die Single „Hands to Myself“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2013: für die Single „Round & Round“
    • 2013: für die Single „Hit the Lights“
    • 2014: für die Single „Slow Down“
    • 2015: für die Single „The Heart Wants What It Wants“
    • 2015: für die Single „I Want You to Know“
    • 2016: für die Single „Hands to Myself“
    • 2016: für das Album „Revival“
    • 2016: für die Single „We Don’t Talk Anymore“

2 × Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2016: für die Single „Good for You“
    • 2016: für die Single „Hands to Myself“
    • 2016: für die Single „We Don’t Talk Anymore“
  • Kanada Kanada
    • 2013: für die Single „Come & Get It“
    • 2016: für die Single „Good for You“
    • 2016: für die Single „Same Old Love“
  • Polen Polen
    • 2016: für die Single „Hands to Myself“
  • Schweden Schweden
    • 2015: für die Single „Good for You“
  • Spanien Spanien
    • 2017: für die Single „We Don’t Talk Anymore“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2013: für die Single „A Year Without Rain“
    • 2016: für die Single „Same Old Love“

3 × Platin-Schallplatte

  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2013: für die Single „Who Says“
    • 2014: für die Single „Come & Get It“
    • 2016: für die Single „Good for You“

4 × Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2017: für die Single „We Don’t Talk Anymore“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2013: für die Single „Love You Like a Love Song“
    • 2014: für die Single „Naturally“

Auszeichnungen nach Alben

A Year Without Rain

Land Auszeichnungen Verkäufe
Brasilien Brasilien Gold 20.000
Kanada Kanada Gold 40.000
Polen Polen Platin 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 60.000
Insgesamt 1 × Silber
3 × Gold
1 × Platin
640.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Brasilien Brasilien Gold 20.000
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[7] 35.506
Insgesamt 2 × Gold 85.506

Kiss & Tell

Land Auszeichnungen Verkäufe
Argentinien Argentinien Gold 20.000
Kanada Kanada Gold 40.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 60.000
Insgesamt 1 × Silber
3 × Gold
620.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Chile Chile Gold 5.000
Danemark Dänemark Gold 10.000
Kanada Kanada Gold 40.000
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Osterreich Österreich Gold 7.500
Polen Polen Platin 20.000
Schweden Schweden Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 60.000
Insgesamt 1 × Silber
6 × Gold
2 × Platin
1.192.500
Land Auszeichnungen Verkäufe
Kanada Kanada Gold 40.000
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Insgesamt 2 × Gold 70.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Brasilien Brasilien Gold 20.000
Indonesien Indonesien Gold 5.000
Kanada Kanada Platin 80.000
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Polen Polen Gold 10.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
Insgesamt 6 × Gold
1 × Platin
665.000

Auszeichnungen nach Singles

A Year Without Rain

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Doppelplatin 2.000.000
Insgesamt 1 × Gold
2 × Platin
2.035.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Kanada Kanada Doppelplatin 160.000
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Norwegen Norwegen Gold 5.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 × Platin 3.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Insgesamt 1 × Silber
4 × Gold
5 × Platin
3.437.500

Falling Down

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[8] 566.000
Insgesamt 566.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Doppelplatin 140.000
Danemark Dänemark Platin 60.000
Ecuador Ecuador Platin 10.000
Italien Italien Platin 50.000
Kanada Kanada Doppelplatin 160.000
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Schweden Schweden Doppelplatin 80.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 × Platin 3.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Insgesamt 4 × Gold
12 × Platin
3.957.500

Hands to Myself

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Doppelplatin 140.000
Danemark Dänemark Gold 30.000
Italien Italien Platin 50.000
Kanada Kanada Platin 80.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Polen Polen Doppelplatin 40.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Insgesamt 2 × Gold
9 × Platin
1.755.000

Hit the Lights

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Insgesamt 1 × Platin 1.000.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Danemark Dänemark Gold 30.000
Italien Italien Gold 25.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Insgesamt 3 × Gold
2 × Platin
1.130.000

Kill Em with Kindness

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Danemark Dänemark Gold 30.000
Italien Italien Platin 50.000
Polen Polen Gold 10.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
Insgesamt 1 × Silber
3 × Gold
2 × Platin
860.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Norwegen Norwegen Platin 10.000
Schweden Schweden Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4 × Platin 4.000.000
Insgesamt 2 × Gold
5 × Platin
4.065.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Kanada Kanada Platin 80.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4 × Platin 4.000.000
Insgesamt 5 × Platin 4.080.000

Round & Round

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Insgesamt 1 × Platin 1.000.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Danemark Dänemark Gold 30.000
Italien Italien Gold 25.000
Kanada Kanada Doppelplatin 160.000
Schweden Schweden Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Doppelplatin 2.000.000
Insgesamt 3 × Gold
4 × Platin
2.275.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Insgesamt 1 × Gold
1 × Platin
1.030.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Danemark Dänemark Gold 15.000
Kanada Kanada Platin 80.000
Schweden Schweden Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Insgesamt 2 × Gold
2 × Platin
1.115.000

We Don’t Talk Anymore

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Doppelplatin 140.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Danemark Dänemark Platin 60.000
Italien Italien 4 × Platin 200.000
Kanada Kanada Platin 80.000
Schweiz Schweiz Gold Gold 15.000
Spanien Spanien Doppelplatin 80.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold Gold 400.000
Insgesamt 2 × Gold
12 × Platin
2.005.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Norwegen Norwegen Gold 5.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 × Platin 3.000.000
Insgesamt 1 × Gold
4 × Platin
3.075.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings

Land Auszeichnungen Streaming
Danemark Dänemark Gold 900.000
Insgesamt 1 × Gold 900.000

Statistik und Quellen

Land Silber Gold Platin Diamant Verkäufe Quellen
Argentinien Argentinien 0 1 0 0 20.000 Siehe Einzelnachweise
Australien Australien 0 4 8 0 700.000 aria.com.au
Belgien Belgien 0 0 1 0 30.000 ultratop.be
Brasilien Brasilien 0 3 0 0 60.000 abpd.org.br
Chile Chile 0 1 0 0 5.000 Siehe Einzelnachweise
Danemark Dänemark 0 7 2 0 255.000 ifpi.dk
Ecuador Ecuador 0 0 1 0 10.000 Siehe Einzelnachweise
Indonesien Indonesien 0 1 0 0 5.000 Siehe Einzelnachweise
Italien Italien 0 2 7 0 375.000 fimi.it
Kanada Kanada 0 4 10 0 960.000 musiccanada.com
Mexiko Mexiko 0 7 0 0 210.000 amprofon.com.mx
Neuseeland Neuseeland 0 2 1 0 30.000 nztop40.co.nz
Norwegen Norwegen 0 3 3 0 20.000 ifpi.no
Osterreich Österreich 0 1 0 0 7.500 ifpi.at
Polen Polen 0 2 4 0 100.000 bestsellery.zpav.pl
Schweden Schweden 0 4 4 0 240.000 sverigetopplistan.se
Schweiz Schweiz 0 1 0 0 15.000 hitparade.ch
Spanien Spanien 0 2 2 0 120.000 promusicae.es
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 4 29 0 30.601.506 riaa.com
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 5 3 0 0 1.780.000 bpi.co.uk
Insgesamt 5 52 72 0

Einzelnachweise

  1. Silber für "Revival" im Vereinigten Königreich
  2. Gold für Kiss & Tell in Argentinien
  3. Gold für For You in Brasilien
  4. Gold für Revival in Chile
  5. Gold für Kiss & Tell in Indonesien (Memento vom 20. Januar 2012 auf WebCite)
  6. Platin für Good for You in Ecuador
  7. Verkäufe von For You in den Vereinigten Staaten
  8. Verkäufe von Falling Down in den Vereinigten Staaten

Vorlage:Navigationsleiste Selena Gomez & the Scene