Zentralbank von Gambia
Zentralbank von Gambia Central Bank of The Gambia
| |
---|---|
Hauptsitz | Banjul, Gambia |
Gründung | 1971 |
Gouverneur | Amadou Colley |
Land | Gambia |
Währung | Dalasi |
ISO 4217 | GMD |
Website | http://www.cbg.gm/ |
Liste der Zentralbanken |
Die Zentralbank von Gambia (englisch Central Bank of The Gambia, CBG) ist die staatliche Zentralbank des westafrikanischen Staates Gambia mit Sitz in der Hauptstadt Banjul und wurde 1971 gegründet.
Sie ist einziger Herausgeber der gambischen Währung Dalasi, von der sie im Jahr 2006 überarbeitete Banknoten mit neuen Sicherheitsmerkmalen herausgegeben hatte.
Geschichte
Bis zum Juli 2007 war Famara Jatta Gouverneur der Zentralbank. Jatta kündigte sein Amt, weil er Kritik übte an der wachsenden Einflussnahme des Staatspräsidenten Yahya Jammeh in die Politik der Zentralbank.[1] Als sein Nachfolger wurde im Juli 2007 Momodou Bamba Saho bestellt, er wurde im Dezember 2010 von Amadou Colley abgelöst.[2]
Gebäude der Zentralbank

Das Gebäude der Zentralbank liegt an der Ecowas Avenue und ist nach dem Arch 22 das zweithöchste Bauwerk der Stadt.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ African Path. In: archive.org. 28. September 2007, archiviert vom am 28. September 2007; abgerufen am 5. Februar 2017.
- ↑ Amadou Colley is new Central Bank Governor – Daily Observer. In: archive.org. 31. Oktober 2013, archiviert vom am 31. Oktober 2013; abgerufen am 5. Februar 2017.
Weblinks
Koordinaten: 13° 27′ 12,1″ N, 16° 34′ 22,6″ W