TSV 1862 Erding
Der TSV Erding ist ein Sportverein aus dem oberbayerischen Erding und besteht aus den Abteilungen Badminton, Boxen, Eishockey, Eislauf, Fünfkampf, Fußball, Gewichtheben, Handball, Judo, Karate, Kegeln, Leichtathletik, Radsport, Schwertkunst, Schwimmen, Stockschiessen, Tanzen, Tischtennis, Turnen, Volleyball.
Abteilung Eishockey
Turn- und Sportverein Erding e.V.
Abteilung Eishockey
Am Stadion 12
D- 85435 Erding
Tel: 08122-15614
Fax: 08122-85707
Email: [1]
Homepage: www.tsverding-eishockey.de
Gründungsjahr: 1978
Vereinsfarben: grün-weiß
Abteilungsleiter: Wolfgang Schwarz
Aktuell
- 1. Mannschaft: Saison 2005/2006 -> Bayernliga -> 4. Platz
- Junioren: Saison 2005/2006 -> Bayernliga; Aufstieg in die Junioren-Bundesliga
Eissporthalle
- Name: Eissporthalle Erding
- Erbaut: 1992
- Fassungsvermögen: 3.500; Sitzplätze: 485; Stehplätze: 3015
- Anschrift: Am Stadion 14, 85435 Erding
- Info Box + Tel: 08122/407 - 312
- Fax: 08122 / 407 - 107
Geschichte
Gründung der Eishockeyabteilung 1978.
Sportlicher Werdegang
1978 Gründung der Abteilung Eishockey TSV Erding 1862
1979 -1981 Landesliga Aufstieg Bayernliga
1981- 1985 Bayernliga Aufstieg Regionalliga
1985- 1988 Regionalliga 3. Platz Meisterschaft; Aufstieg Oberliga Süd
1989- 1991 Oberliga Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga
1991/92 Oberliga 3. Pl. Meisterschaft, 2. Pl. Bayerische Meisterschaft
1992/93 Oberliga 2. Platz Qualifikationsrunde, 4. Platz Süddeutsche Meisterschaft
1993/94 Oberliga 7. Platz Qualifikationsrunde 8. Platz Süddeutsche Meisterschaft; Deutsche Meisterschaft: Im Achtelfinale gegen den ESC Wedemark ausgeschieden
1994/95 1. Liga Süd 5. Platz Qualifikationsrunde, 8. Platz Süddeutsche Meisterschaft; Deutsche Meisterschaft: 4. Platz, damit sportliche Qualifikation für die DEL
1995/1996 1. Liga Süd 2. Platz Qualifikationsrunde; 5. Platz Süddeutsche Meisterschaft; Deutsche Meisterschaft: Aus im Achtelfinale gegen EC Wilhelmshaven
1996/97: 1. Liga Süd 3. Platz Süddeutsche Meisterschaft; Deutsche Meisterschaft: 2. Platz und somit Deutscher Vizemeister; Aufstiegsspiele in die DEL: Gegen Wedemark Scorpions 2:10 und 5:9 verloren
1997/98 1. Liga Süd 3. Platz- DEB- Bundesliga; Bayerische Meisterschaft: 1. Platz; Deutsche Meisterschaft: Im Viertelfinale gegen den ES Weißwasser ausgeschieden
1998/99 DEB Bundesliga 11. Platz der DEB Bundesliga; Abstiegsrunde: Abstieg in die Oberliga Süd
1999/00 Oberliga 7. Platz der Qualifikationsrunde, Gründung des GERMAN TEAMS durch Erich Kühnhackl; Als Nachrücker in die 2. Bundesliga aufgestiegen
2000/01 2. Liga 12. Platz Vorrunde, Play-Downs: Abstieg Oberliga
2001/02 Oberliga 8. Platz Vorrunde; Play-Offs: Aus im Viertelfinale gegen den EV Landshut; Insolvenz Erding Jets; Beendigung des Projektes GERMAN TEAM
2002/03 Bezirksliga Aufstieg in die Landesliga
2003/2004 Landesliga Aufstieg in die Bayernliga
2004/2005 Bayernliga 3. Platz
2005/2006 Bayernliga 4. Platz
Trikotfarben: grün/weiß (heim); weiß/grün (auswärts)
Kader 1. Mannschaft 2005/2006
- Torhüter
25 Martin Michael 36 Horneber Stefan 44 Seeßle Markus 91 Schubert Sven
- Verteidigung
- Calligaro Mario - Hillebrand Maximilian - Wunderer Andreas 5 Pfeiffer Johannes 12 Seyller Daniel 16 Stadler Daniel 20 Schneider Martin 33 Stoiber Peter 44 Steinmann Robert "A" 54 Eibl Dominik 66 Zollo Daniel 76 Triller Christoph
- Sturm
- Dichtl Lorenz - Geisberger Michael - Lachner Sebastian 6 Köhler Mikael 7 Straka Jaroslav 8 Breiteneicher Stefan 9 Multhammer Michael "C" 13 Gantschnig Alexander 16 Borrmann Timo 18 Gerbl Dominik "A" 22 Mitternacht Christian 23 Bogner Sebastian 24 Fröschl Michael 28 Harrer Daniel 37 Peipe Stefan 55 Schütz Axel 88 Krzizok Daniel 97 Hahn Daniel
- Trainer
- Steer Franz
Nachwuchs
- Junioren: Saison 2005/2006 -> Bayernliga; Aufstieg in die Junioren-Bundesliga
- Jugend: Saison 2005/2006 -> 1. Bundesliga Süd
- Schüler: Saison 2005/2006 -> 1. Bundesliga Süd
- Knaben - Kleinstschüler: Saison 2005/2006 -> Leistungsklasse A Bayern