Zum Inhalt springen

Datentyp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2004 um 11:59 Uhr durch Weede (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Datentyp (kurz Typ) besteht aus einer Objektmenge (auch Wertebereich genannt) und darauf definierten Operationen. In der Programmierpraxis handelt es sich dabei um eine Festlegung, wie ein Speicherbereich vom Computer interpretiert werden soll.

Verschiedene Programmiersprachen und Plattformen unterscheiden sich sehr stark darin, welche Datentypen sie anbieten. Daher wird meist nur ein Teil der nachfolgend genannten Datentypen zur Verfügung stehen, gelegentlich auch weitere oder andere.

Man unterscheidet zwischen elementaren und strukturierten Datentypen.

Als elementare Datentypen gelten:

Desweiteren gibt es: