Zum Inhalt springen

Marienkirche (Danzig)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2003 um 11:51 Uhr durch 217.231.179.67 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Marienkirche in Danzig ist die größte Backsteinkathedrale der Welt und eines der größten Gotteshäuser Europas. Sie ist 105,5 Meter lang, die Breite des Querschiffs beträgt 66 Meter. Im Innenraum der Kirche finden bis zu 25 000 Menschen Platz.

Der Bau der mittelalterlichen Kirche begann 1343 und wurde im Jahre 1502 beendet.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Marienkirche schwer beschädigt. 40 Prozent der Kunstschätze waren vernichtet. Der Wiederaufbau der Kirche wurde 1956 abgeschlossen.