Samojedische Sprachen
Vorlage:Doppeleintrag Samojedische Sprache 1001 14:16, 24. Jun 2004 (CEST) Die samojedischen Sprachen werden von höchstens 30 000 Menschen im nördlichen Osteuropa und im nordwestlichen Sibirien gesprochen. Sie sind mit den finno-ugrischen Sprachen verwandt. In den letzten Jahren wird auch eine Verwandtschaft mit den jukagarischen Sprachen in Nordost-Sibirien behauptet.
Am meisten verbreitet ist die nenzische Sprache, die auch als Schrift- und Amtssprache mehrerer autonomer Kreise (russ. Okrug) in Russland in Gebrauch ist. Die Sprachen der Wald-Nenzen, der Enzen und Nganasanen werden von wenigen hundert Menschen gesprochen und sind schriftlos. Die ebenfalls schriftlose Sprache der Selkupen ist die letzte überlebende Sprache der Süd-Samojedischen Sprachen, die in Süd-Sibirien verbreitet waren. So sprachen Teile der Vorfahren der Kamassiner und anderer sibirischer Turkvölker bis ins 18. Jahrhundert Süd-Samojedisch.
Siehe auch: Samojedische Völker