Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Lectorium (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hat um 22:11, 20. Feb. 2017 (CET) den Artikel mit dem Tittel angelegt: „Benutzer:A.M.A.'s POV-ew“. Dies widerspricht Wikiquette Regel 10. Als ich in der Diskussion darauf aufmerksam gemacht habe, hat er den Diskussionsbeitrag dazu gelöscht. --Hermogenes33 (Diskussion) 19:03, 24. Feb. 2017 (CET)
Lectorium (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) verlagert im Diskussionsbeitrag "Vereinsrecht und demokratische ELemente" die Diskussion von der Sach- auf die Persönlichkeitsebene. Charakteristisch ist folgender Vorgang: In meinem Beitrag von 14:47, 17. Feb. 2017 (CET) hatte ich aus technischem Versehen die erste Version gespeichert, ohne mich einzuloggen. Der Nutzer ‚Lectorium‘ hat dies bemerkt, aktiv die entstandene IP Adresse ausgelesen, aktiv recherchiert, zu welcher geographischen Lokation diese Adresse gehört und die Information in seinem Beitrag 13:49, 18. Feb. 2017 (CET) öffentlich auf der Diskussionsseite gepostet. Als ich darauf aufmerksam machte, dass diese Information meinen Aufenthaltsort (und damit meine Privatsphäre) betrifft und nichts mit der Diskussion zu tun hat, wurde ich in einer eigentümlichen Verkehrung der Logik von ‚Lectorium‘ um 16:59, 19. Feb. 2017 (CET) gerügt, ich solle mich nicht über mein Privatleben auslassen. Ob es sich hier um einen Regelverstoß (Wikiquette Regel 7) handelt, will ich den Wikipedia Gremien überlassen. Zur Sachdiskussion trägt ein solches Verhalten jedenfalls nicht bei. --Hermogenes33 (Diskussion) 19:02, 24. Feb. 2017 (CET)
- Du kannst z.B. in der Versionsgeschichte auf einen Beitrag klicken um einen direkten Link zu erreichen, was die Bearbeitung erleichtert. Es geht wohl z.B. um diesen Beitrag hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Lectorium_Rosicrucianum&diff=prev&oldid=162850976 . Das ist schon etwas her, oft werden hier aktuelle Begebenheiten behandelt. Grundsätzlich fällt bei der Disk und diesem verlinkten Beitrag allerdings in der Tat auf, dass Lectorium in der Diskussion deutlich auf persönliche Attacken gegen Mitdiskutierende setzt. Eine deutliche Adminansprache zum grundsätzlichen Diskussionsverhalten ist schon angebracht. --85.179.222.205 19:36, 24. Feb. 2017 (CET)
- Hermogenes33 bezieht sich auf den Beitrag --Freital (Diskussion) 21:02, 24. Feb. 2017 (CET)
Revanchemeldung auf die heutige Meldung zur selben Diskseite oben. Der Abschnitt wurde von mir beantwortet und einen Tag später, da er nichts zur Artikelverbesserung beiträgt, mit der sachlichen Begründung: WP:DS #11Sachfremde Texte, die nicht der Artikelverbesserung dienen getilgt. Also weit und breit kein aktuelles Fehlverhalten und erst recht kein Vandalismus. Bitte Melder auf Konsequenzen bei weiterem Missbrauch dieser Funktionsseite aufmerksam machen.--Lectorium (Diskussion) 20:19, 24. Feb. 2017 (CET)
- Ich bin neu auf Wikipedia und muss mich mit der Technik noch vertraut machen, daher im Nachgang die genauen Difflinks. Im zweiten Vorfall beziehe ich mich auf die Nennung meiner geographischen Lokation und die Beschreibung, wie sie ermittelt wurde. --Hermogenes33 (Diskussion) 22:14, 24. Feb. 2017 (CET)
Einen Nick beim Nick zu nennen, der einen Begriff rauswarriern wollte, der primär und sekundär in Verwendung ist, ist keine ANON-Verletzung. Man muss den User ja ansprechen, damit er weiß dass er gemeint ist. Auf eine VM habe ich verzichtet, da er seinen Fehler erkannt und den ew nicht fortgesetzt hat. Aber warum lässt du denn die zwei entscheidenden diffs mit deiner unsäglichen Unterstellung aus, in der du schon nach deinem ca. 8 edit behauptet hast, ich hätte dich angeblich persönlich angegriffen, was Nonsens war:
- Ich habe dich zunächst bewundert, denn: „..für einen Neuling gelangen dir die komplizierten Formatierungsvarianten und die Regelhuberei auf Anhieb ...“, auch das Signieren, Einrücken und Verlinken klappte bei dir sofort ab dem 1. Edit. Da darf man dir als Neuling doch wohl noch herzlich zu gratulieren oder Komplimente aussprechen, stattdessen hast du mich aber sofort angegiftet und mir unterstellt ich hätte dich persönlich angegriffen: „Hallo Lectorium, mir ‚Regelhuberei‘ zu unterstellen, empfinde ich wiederum als persönlichen Angriff, ... .“
- Daraufhin habe ich dir erklärt: „Regelhuberei ist ein Wikipedia-Fachausdruck (siehe: Hilfe:Glossar) und kein persönlicher Angriff, wie ich dich auch zuvor und bis heute nie persönlich angegriffen habe.“
- Danach kam die Entschuldigung und trotzdem machst du extra einen neuen Artikel-Diskussionsbeitrag auf, statt mir dein Anliegen auf meiner Nutzer-Disk zu posten und wiederholst dort alles von vorne:
- Hinweis auf Wikiquette
- Meine Antwort: „Wurde doch alles oben längst besprochen, auch dir erklärt (was du überlesen hast), dass sich die Kamellen nicht auf dich, sondern auf eine Sache bezogen.“ plus Hinweis auf das Seitenintro.
- Erst einen Tag später erfolgte die regelkonforme Entfernung da keine Beiträge zur Verbesserung des Artikels. Siehe: WP:DS #11Sachfremde Texte, die nicht der Artikelverbesserung dienen, können entfernt werden
Da der Melder sich durch den Begriff "Regelhuberei" zu Unrecht persönlich angegriffen gefühlt hat, entschuldige ich mich für die Nennung seiner IP-Adresse und schlage vor den regelkonform getilgten Absatz auf meine Disk zu verschieben, wo das hingehört, damit ich mit ihm dort alles weitere besprechen kann, damit er sich hier gut einleben kann. --Lectorium (Diskussion) 03:34, 25. Feb. 2017 (CET)
- Nach dieser Schocktherapie incl. IP-Spionage könnte er die Lust auf weitere Bearbeitungen verloren haben. Wie würdest Du hier reagieren, wenn ich z.B. behaupten würde, dass Du in einem kleinen Ort in NRW wohnst? --Freital (Diskussion) 08:28, 25. Feb. 2017 (CET)
- So klein ist Moers nun auch wieder nicht. Ich weiß zwar nicht wie du herausbekommen hast, dass ich in NRW wohne, aber mich wundert hier gar nichts mehr. Der Kollege hat freimütig erklärt, dass er im Urlaub ist, nicht ich.
- @Freital: Ich hatte dir vor einiger Zeit geschrieben: „Don't put yourself out on my account“ weil du mir in mittlerweile 60 Artikel und Disks hinterhersteigt. Das dürfte etwa 30% bis 40% deiner Wikipedia-Aktivitäten ausmachen! Das ist ein beträchtlicher Aufwand den du da betreibst. Gestern bist du mir auch in eine andere VM hinterhergeschlichen, mit der du ebenfalls nichts zu schaffen hattest, offensichtlich nur um mir das Gefühl zu gegen, dass du auf Schritt und Tritt an meiner Seite bist. Hast du wirklich keine eigenen Interessen oder Hobbys und nicht verstanden was ich dir dort, wie schon vor 2 Tagen mitgeteilt habe?: „Ich habe dich schon vor längerer Zeit vergeblich aufgefordert endlich mein Trittbrett zu verlassen und werde mich deshalb jetzt an die Administration wenden, um zu erörtern, wie wir weiter vorgehen.“
- Im letzten Artikel in den du mir gefolgt bist habe ich dir vor 3 Tagen nachgewiesen, dass 5 deiner Edits in reihe so fehlerhaft waren, dass du sie nicht selbst hättest sichten dürfen. Trotzdem läufst du mir weiter nach.
- Als du mir gestern in den Homöopathie-Artikel hinterhergewieselt bist, dieselben Fehlinterpretationen. Dort hat dir der Nutzer Nico b. an meiner statt bescheinigt: „Du hast die Quelle nicht gelesen. In der Tat ist Voraussetzung zur Zulassung von Homöopathika der Nachweis ihrer Wirkungslosigkeit, also des Fehlens von Wirkstoffen.“.
- Da es mittlerweile dutzende solcher Vorfälle gibt, die auch von anderen bemerkt wurden, werde ich die angekündigte Adminanfrage nun aufsetzen, um dir die Sicherrechte entziehen zu lassen, und dein ständiges Hinterherschleichen endlich zu unterbinden. Schönes Wochenende allen,--Lectorium (Diskussion) 13:29, 25. Feb. 2017 (CET)
- Den Antrag solltest du besser für dich selbst stellen, bei dem untragbaren Polit-POV aus deiner Tastatur. --Label5 (L5) 15:26, 25. Feb. 2017 (CET)
- Als jemand der auch in Biologisch-dynamischer Landwirtschaft aktiv ist, möchte ich hier anmerken, dass die Beiträge von Freital, die hier kritisiert werden, im Rahmen dessen liegen, was im Kontext von Quellenverständnis, -auslegung,-missverständnis diskutiert wird. Mir kommt es so vor, als würde der berühmte Balken nicht gesehen werden.--Belladonna Elixierschmiede 15:57, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das sind rückgängig zu machende Fehler. Vorangegangen waren nur dort etwa 30 rückgängig gemachte Änderungen. Mit Missverständnissen kann man das und das extrem störende, auffällig lange Muster der "Anhänglichkeiten" nicht mehr wegerklären.--Lectorium (Diskussion) 16:20, 25. Feb. 2017 (CET)
- Um beim Thema zu bleiben, wieso hast Du Dich in den vielen Stunden noch nicht für das Auskundschaften und Publizieren der Location des Melders entschuldigt? --Freital (Diskussion) 16:41, 25. Feb. 2017 (CET)
- Senf, senf senf. Deine Frage beweist deutlich, dass du gar nicht verstanden hast, was ich oben geschrieben habe, du senfst aber immer weiter hinter mir her. Anders kann man sich doch deine Frage angesichts meiner unübersehbaren Entschuldigung oben gar nicht mehr erklären.--Lectorium (Diskussion) 17:04, 25. Feb. 2017 (CET)
- Um beim Thema zu bleiben, wieso hast Du Dich in den vielen Stunden noch nicht für das Auskundschaften und Publizieren der Location des Melders entschuldigt? --Freital (Diskussion) 16:41, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das sind rückgängig zu machende Fehler. Vorangegangen waren nur dort etwa 30 rückgängig gemachte Änderungen. Mit Missverständnissen kann man das und das extrem störende, auffällig lange Muster der "Anhänglichkeiten" nicht mehr wegerklären.--Lectorium (Diskussion) 16:20, 25. Feb. 2017 (CET)
- Als jemand der auch in Biologisch-dynamischer Landwirtschaft aktiv ist, möchte ich hier anmerken, dass die Beiträge von Freital, die hier kritisiert werden, im Rahmen dessen liegen, was im Kontext von Quellenverständnis, -auslegung,-missverständnis diskutiert wird. Mir kommt es so vor, als würde der berühmte Balken nicht gesehen werden.--Belladonna Elixierschmiede 15:57, 25. Feb. 2017 (CET)
- Gut dass du mich an die schöngefärbte DDR erinnerst. Wird dann was länger.--Lectorium (Diskussion) 16:00, 25. Feb. 2017 (CET)
- Um sich zum Thema "schöngefärbte DDR" äußern zu dürfen, müsste man sich mit dieser Thematik mal ganz neutral auseinander gesetzt haben. Dies hast du augenscheinlich nur leider nie getan, sondern reitest noch heute auf Welle der Kalter-Krieg-Propaganda. Das natürlich vorzugsweise mit deinem Kompagnon Tohma. Solche reinen Politaccounts sind komplett verzichtbar bei der Erstellung einer neutralen Enzyklopädie. --Label5 (L5) 17:28, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das Schlimmste konnte ich bei euch beiden gerade noch so verhindern. Für eure näckischen Republikflucht vs. Flucht aus der DDR Nahkämpfe müsst ihr euch aber leider einen anderen Betreuer suchen, denn ich korrigiere eure Fehler nur wenn ich zufällig drüber stolpere und wohne nicht auf dieser Seite.--Lectorium (Diskussion) 17:43, 25. Feb. 2017 (CET)
- Dein Beitrag zeigt wieder einmal dass dir die notwendige Mindestsachkenntnis zu der Thematik fehlt. --Label5 (L5) 18:33, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das Schlimmste konnte ich bei euch beiden gerade noch so verhindern. Für eure näckischen Republikflucht vs. Flucht aus der DDR Nahkämpfe müsst ihr euch aber leider einen anderen Betreuer suchen, denn ich korrigiere eure Fehler nur wenn ich zufällig drüber stolpere und wohne nicht auf dieser Seite.--Lectorium (Diskussion) 17:43, 25. Feb. 2017 (CET)
- Um sich zum Thema "schöngefärbte DDR" äußern zu dürfen, müsste man sich mit dieser Thematik mal ganz neutral auseinander gesetzt haben. Dies hast du augenscheinlich nur leider nie getan, sondern reitest noch heute auf Welle der Kalter-Krieg-Propaganda. Das natürlich vorzugsweise mit deinem Kompagnon Tohma. Solche reinen Politaccounts sind komplett verzichtbar bei der Erstellung einer neutralen Enzyklopädie. --Label5 (L5) 17:28, 25. Feb. 2017 (CET)
- Den Antrag solltest du besser für dich selbst stellen, bei dem untragbaren Polit-POV aus deiner Tastatur. --Label5 (L5) 15:26, 25. Feb. 2017 (CET)
Ich würde gern einen Adminsitrator (oder andere zuständige Gremien) bitten, für Klarheit zu sorgen.
Sowohl was die von mir berichteten Vorfälle betrifft, als auch die Vorwürfe, ich mache eine 'Revanchemeldung' (was in keiner Weise meine Absicht ist) und ich missbrauche diese Funktionsseite (was ich auch ganz sicher nicht möchte). --Hermogenes33 (Diskussion) 18:31, 25. Feb. 2017 (CET)
Verzichte bitte auf diese fiesen Rhetoriktricks, Label5, nur weil Wochenende ist. Die Diffs zu eurer „Mindestsachkenntnis“ stehen doch dabei. Du kannst dich also nicht rausreden: Ein DDR-Sportler der bereits im Westen ist, kann nicht mehr fliehen, weil er schon draußen ist, deshalb waren beide Links falsch. Realisiert das bitte endlich, das würde diese Seite hier merklich entlasten und wenn einer die beiden Artikel mal zusammenlegt werdet ihr bis auf Gladio „arbeitlos“.--Lectorium (Diskussion) 18:59, 25. Feb. 2017 (CET)
- Es geht nicht darum wie du persönlich die Sachlage einschätzt, sondern wie sie nach tatsächlicher Verfahrensweise durch die DDR-Behörden betrachtet wurde. Nichts anderes wurde dargestellt. Insofern, halte dich doch bitte endlich aus einem Themengebiet heraus, in dem du nichts sachdienliches beitragen kannst. Das ist das was du realisieren und zur Kenntnis nehmen solltest. --Label5 (L5) 19:21, 25. Feb. 2017 (CET)
- Wer einen Pass bekam, das entschied immer noch die Stasi, da kannst du dich drehen und wenden wie du willst.--Lectorium (Diskussion) 19:25, 25. Feb. 2017 (CET)
Betr. Unterzeichner der "Göttinger Erklärung gegen atomare Rüstung": serielles Löschen des validen Belegs aus POV-Gründen und dessen Ersetzung durch einen Verweis ohne Beleg. Nachbesserung wird umgehend wieder gelöscht: [1], [2].--Allonsenfants (Diskussion) 19:05, 24. Feb. 2017 (CET)
- Von einer Nutzerin inzwischen wohl weitgehend bereinigt. Insofern für mich zunächst erledigt.--Allonsenfants (Diskussion) 19:15, 24. Feb. 2017 (CET)
- Eine Tageszeitung ist bei einem Ereignis von 1957 völlig falsch, noch dazu kommt, dass es sich hierbei um eine Zeitung von Linksextremistensektierern handelt. WP:Q ist da eindeutig. Im übrigen ist so eine problematische "Quelle" hier überhaupt nicht erforderlich, die gibt es bei dem Thema in Massen in hoher Qualität. Offensichtliche Selbstmeldung. Accont Allonsenfants kommt gerade aus der Sperre wegen genau solcher Aktionen und setzt jetzt unmittelbar fort, vier Tage waren wohl erheblich zu kurz.--Tohma (Diskussion) 19:19, 24. Feb. 2017 (CET)
- Allein die Bezeichung der junge Welt als "...eine Zeitung von Linksextremistensektieren..." zeigt mehr als deutlich auf welcher Linie der gemeldete Benutzer wandelt. In verschiedensten Artikeln mit politischem Bezug schlägt er immer wieder auf, um seinen von erkennbar politischer und thematischer Unkenntnis gezeichneten POV unterzubringen. Hierzu werden immer wieder auch unsinnige Beiträge auf die Diskussionsseiten gepostet, und wenn diesen widersprochen wurde dann zieht er zum nächsten Artikel. Serielles Löschen bzw. unzureichend begründete Entfernungen und Veränderungen sind die einzige Tätigkeit des Gemeldeten, siehe seine Edithistorie. Bitte daher endlich den Account längerfristig auf Leserechte zu beschränken. --Label5 (L5) 04:41, 25. Feb. 2017 (CET)
- Die Verbesserung durch den Ersatz der Quelle durch Thoma war richtig. Die Bezeichnung des Sektencharakters von Linksaussentheorien ist zwar unnötig aber nicht falsch. Für das was Label5 hier beweisen will bitte ich ihn um bessere Beispiele.--Caumasee (Diskussion) 08:11, 25. Feb. 2017 (CET)
- Allein die Bezeichung der junge Welt als "...eine Zeitung von Linksextremistensektieren..." zeigt mehr als deutlich auf welcher Linie der gemeldete Benutzer wandelt. In verschiedensten Artikeln mit politischem Bezug schlägt er immer wieder auf, um seinen von erkennbar politischer und thematischer Unkenntnis gezeichneten POV unterzubringen. Hierzu werden immer wieder auch unsinnige Beiträge auf die Diskussionsseiten gepostet, und wenn diesen widersprochen wurde dann zieht er zum nächsten Artikel. Serielles Löschen bzw. unzureichend begründete Entfernungen und Veränderungen sind die einzige Tätigkeit des Gemeldeten, siehe seine Edithistorie. Bitte daher endlich den Account längerfristig auf Leserechte zu beschränken. --Label5 (L5) 04:41, 25. Feb. 2017 (CET)
- Wenn Du danach fragst, hier 2 typische Beispiele [1] und [2] --Freital (Diskussion) 08:41, 25. Feb. 2017 (CET)
- Die "junge Welt" als linksextremistisch zu bezeichnen, geht zu weit. Sie ist aber politisch deutlich einseitig und damit als Quelle unbrauchbar. Insoweit liegt also schon mal kein Vandalismus vor. MBxd1 (Diskussion) 08:49, 25. Feb. 2017 (CET)
- Wenn Du danach fragst, hier 2 typische Beispiele [1] und [2] --Freital (Diskussion) 08:41, 25. Feb. 2017 (CET)
- Genau das steht in deren Artikel mit den entsprechenden Belegen.--Tohma (Diskussion) 11:49, 25. Feb. 2017 (CET)
- @Caumasee: Irrtum. Vor Meinungsäusserung erst mal genau lesen. T. ersetzte aussagekräftigen Beleg durch einen, der in den meisten der zahlreichen Artikeln die zu belegende Angabe gar nicht enthielt, wie in einem blinden Furor, "blindwütig". So kennt man es. Schadet. Er bekam zweifelsohne mit, dass eine Benutzerin seine Verschlimmbesserungen mühsam (mit einer tatsächlich besseren Quelle als der Tageszeitung) wieder reparierte. Das ließ ihn kalt (er hätte helfen können). Könnte sich wiederum konkret auf die Benutzerin beziehen, der er POV-geleitet ebenfalls ständig folgt und in die Artikel grätscht.--Allonsenfants (Diskussion) 08:22, 25. Feb. 2017 (CET)
- Keine oder keine tollen Links; erster Link von Freital von sanktionswürdigem Vandalismus meilenweit entfernt und während der längsten Zeit seiner Existenz stand im zweiten Beispiel von Freital die Einleitung im Artikel und erst nachdem Thoma Kleinigkeiten änderte wurde im Artikel editiert, hat nichts mit Tohma zu tun: Aus "Das als barbarisch[1] empfundene Urteil wurde mehrfach als Beispiel für systematische Rechtsbeugung in der DDR in einschlägigen Sammelwerken erwähnt." wurde in der Zwischenzeit "Das Urteil wurde mehrfach als Beispiel für eine als systematisch unterstellte Rechtsbeugung in der DDR in damaligen bundesdeutschen einschlägigen Sammelwerken erwähnt." Und nun frage man sich woher das "unterstellte" kommt und ob das der Abwehr von POV dient oder selber POV ist. (Wessen Rechtsauffassung wurde denn bei der Wende übernommen?) Wer hier wen verfolgt möchte ich auch nicht wissen. Lasst einfach die Junge Welt weg, wenn es besseres gibt, darum ging es hier und ist von Vandalismus meilenweit entfernt.--Caumasee (Diskussion) 09:51, 25. Feb. 2017 (CET)
- Nochmal: Der Verweis des Benutzers T. war kein Beleg. Er enthielt in der Mehrzahl der zahlreichen Personenartikel, in denen dieser Benutzer in Serie einen validen Beleg löschte, die eine Angabe, auf die es ankam/die zu belegen war (= Name der Lemmaperson). nicht. Den vorhandenen Beleg ersetzte T. also durch: nichts. Im Furor grätschte er durch die Artikel und löschte blind. Das ist m. E.: destruktiv.--Allonsenfants (Diskussion) 09:59, 25. Feb. 2017 (CET)
- "Mehrzahl" kontrolliere ich jetzt nicht. Ja, genau das kann man dann vernünftig auf der Disk diskutieren ob das überhaupt nötig ist. Bitte nicht so und nicht hier - apropos destruktiv.--Caumasee (Diskussion) 10:18, 25. Feb. 2017 (CET)
- Nochmal: Der Verweis des Benutzers T. war kein Beleg. Er enthielt in der Mehrzahl der zahlreichen Personenartikel, in denen dieser Benutzer in Serie einen validen Beleg löschte, die eine Angabe, auf die es ankam/die zu belegen war (= Name der Lemmaperson). nicht. Den vorhandenen Beleg ersetzte T. also durch: nichts. Im Furor grätschte er durch die Artikel und löschte blind. Das ist m. E.: destruktiv.--Allonsenfants (Diskussion) 09:59, 25. Feb. 2017 (CET)
- Die Stichhaltigkeit deiner Behauptung vor ihrer Verbreitung zu "kontrollieren", wie du - offenbar mit Blick auf andere - es meinst, sagen zu sollen, ist dir aber sehr zu empfehlen. Auf Stichhaltigkeit gründete jedenfalls die durch die dankenswerten Eingriffe der ebenfalls (s. o.) vom Benutzer T. regelmäßig heimgesuchten Gegenleserin m. E. obsolet gewordene VM.--Allonsenfants (Diskussion) 11:24, 25. Feb. 2017 (CET)
- Falsch. Enthielt eine Sekundärquelle und dort direkt eingebaut der Link zur Primärquelle (zum Text). Daraus den Link zur Sekundärquelle (Rezeption) zu entfernen und nur den Link zum Text zu belassen ist eine äußerst fragwürdige Verbesserung. Da Allonsenfants laufend derartig "arbeitet" (Primärquellen theoriefindend auszuwerten), fallen ihm solche Feinheiten, die Enzyklopädie ausmachen, nicht auf.--Tohma (Diskussion) 11:49, 25. Feb. 2017 (CET)
- (nach BK) Nein, nein, die Sache ist eindeutig, siehe erste Löschung durch T.: [3], zweite Löschung durch T.: [4].
- Wo in dem von ihm als "Beleg" eingebrachten Verweis ([5]) taucht die zu belegende Lemmaperson Wolfgang Riezler auf? So dann seriell in einer zweistelligen Zahl weiterer Artikel.
- Gerade bemerke ich, dass er noch eine Unverschämtheit/einen saftigen persönlichen Angriff hinten drangehängt hat: eine durch nichts belegbare und auch durch keinen Belegversuch irgendwie begründete weitreichende diffamierende Behauptung. M. E. ebenfalls: destruktiv. Ich sag's auch deshalb, weil für den Benutzer doppelt Anlass wäre, sich bei seinen "Feinden" für deren Großzügigkeit zu bedanken, bei der angesprochenen Benutzerin, die sich diskussionslos der zahlreichen Reparaturstellen annahm, und bei mir, der ich auf die Fortführung der VM verzichtete (siehe ganz oben). Sttdessen sucht er die Eskalation.--Allonsenfants (Diskussion) 12:03, 25. Feb. 2017 (CET)
- Heisenberg war neulich auch schon mal dran--Freital (Diskussion) 12:31, 25. Feb. 2017 (CET)
- Ich wünschte mir, mal langsam käme die a) durch die Meldung und b) durch die angesichts eines umfangreichen Zeitkontingents voranschreitende Diskussion informierte Hohe Behörde zum Vorschein. Eskalationen parallel zum Gemeldeten sehe ich keine am Horizont. Es würde sich also erübrigen, darauf zu warten, man müsse schon deshalb nicht viel sagen, weil Gleichstand eingetreten sei. Es lasse sich aufrechnen.--Allonsenfants (Diskussion) 13:16, 25. Feb. 2017 (CET)
- Sehe ich das richtig, dass bei den zwei ältesten Meldungen hier, die zwei ähnlich gestrickte Nutzer betreffen, eine auffällige Gemeinsamkeit in der Form der Bearbeitung der Meldung liegt?--Allonsenfants (Diskussion) 18:59, 25. Feb. 2017 (CET)
JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) löscht fremde Einträge hier, weil es eine IP ist. Erst jetzt gesehen --193.80.85.241 15:42, 25. Feb. 2017 (CET)
- wie wärs wenn Du dem Rat von JosFritz folgst und Dich anmeldest. Dein Disk-Beitrag ist völlig sinnfrei und trägt zur Verbesserung des Artikels nichts bei. --80.187.102.18 18:30, 25. Feb. 2017 (CET)
Benutzer: 193.80.85.241 (erl.)
193.80.85.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA. Tiroler Honigtopf-IP mit klarer Agenda, taucht bei KenFM unter verschiedenen Range-Adressen auf. --JosFritz (Diskussion) 15:43, 25. Feb. 2017 (CET)
- Weil du ja weißt, wo ich alles bearbeite oder? taucht in der verlinkten Disk auf um Freunden zur Hilfe zu eilen ("+1"), ohne überhaupt inhaltlich zu argumentieren --193.80.85.241 15:45, 25. Feb. 2017 (CET)
- solange es keine Wikipediaregel gibt, die mich verpflichtet überall mit meinem Benutzernamen zu bearbeiten, werde ich das auch nicht machen --193.80.85.241 15:49, 25. Feb. 2017 (CET)
- Inkl. wiederherstellen von PA haltigem Beitrag runterscrollen, es ist der untere.--Elektrofisch (Diskussion) 16:20, 25. Feb. 2017 (CET)
- IP on POV-mission. Bitte Rangesperre oder eine Halbsperre der Diskussionsseite.--Fiona (Diskussion) 17:06, 25. Feb. 2017 (CET)
- Oben: Missbrauch der VM.--Elektrofisch (Diskussion) 17:20, 25. Feb. 2017 (CET)
- Nö, da gings um was anderes. Der löscht einfach Meinungen, die ihm nicht gefallen. Eine Frechheit --193.80.85.241 18:17, 25. Feb. 2017 (CET)
Artikel Freiheitliche Partei Österreichs (erl.)
Freiheitliche Partei Österreichs (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Der übliche Vandalismus/EW, von einer IP zu Whitewashingzwecken gestartet, danach von mehreren Nutzern übernommen nur einer, sorry. --Berichtbestatter (Diskussion) 16:05, 25. Feb. 2017 (CET)
Austriantraveler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) EW-Fortführung einer IP gegen mehrere Nutzer, zuletzt hier: [6][7] --Berichtbestatter (Diskussion) 16:11, 25. Feb. 2017 (CET)
Austriantraveler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Springt auf oben gemeldete und von mir zurückgesetzte und gesperrte EW-IP an. --Zollernalb (Diskussion) 16:14, 25. Feb. 2017 (CET)
- Siehe eins drunter. --Austriantraveler (talk) 16:16, 25. Feb. 2017 (CET)
- Wenn ich gesperrt werde, müaat ihr 15 anderen Benutzer zu IP-Sperren-Ausgenommenen machen. --Austriantraveler (talk) 16:28, 25. Feb. 2017 (CET)
- das ist natürlich ein Supergrund, dich nicht zu sperren... --Zollernalb (Diskussion) 16:31, 25. Feb. 2017 (CET)
- Die Aussagen wurden mit validen Quellen belegt. Geht der EW daher nicht von denen aus, die den Edit revertieren? --Wikiolo (D) 16:57, 25. Feb. 2017 (CET)
- ich bin mir nicht sicher, ob du die Versionsgeschichte richtig interpretierst? Die Quellen wurden jedenfalls von der IP und Austriantraveler entfernt... --Zollernalb (Diskussion) 17:04, 25. Feb. 2017 (CET)
- @Wikiolo: Die Quellen sind politisch nicht neutral. Ist aber eine andere Sache. Es geht seit Ewigkeiten auf der Disk. der Parteiseite darum, ob die politische Ausrichtung in dieser EINZELNEN Partei, in der EL erwähnt werden darf. --Austriantraveler (talk) 17:07, 25. Feb. 2017 (CET)
- ich bin mir nicht sicher, ob du die Versionsgeschichte richtig interpretierst? Die Quellen wurden jedenfalls von der IP und Austriantraveler entfernt... --Zollernalb (Diskussion) 17:04, 25. Feb. 2017 (CET)
- Die Aussagen wurden mit validen Quellen belegt. Geht der EW daher nicht von denen aus, die den Edit revertieren? --Wikiolo (D) 16:57, 25. Feb. 2017 (CET)
- das ist natürlich ein Supergrund, dich nicht zu sperren... --Zollernalb (Diskussion) 16:31, 25. Feb. 2017 (CET)
- Wenn ich gesperrt werde, müaat ihr 15 anderen Benutzer zu IP-Sperren-Ausgenommenen machen. --Austriantraveler (talk) 16:28, 25. Feb. 2017 (CET)
- Sie ist rechtspopulistisch keine Frage, aber es darf nicht in lediglich einem Partei-Artikel die Form der Politik drinstehen. Und Parteien verändern im Laufe der Zeit ihre Ausrichtung. --Austriantraveler (talk) 17:16, 25. Feb. 2017 (CET)
- Aktuell ist sie aber rechtspopulistisch. Imho sollte aber in der Einleitung geschrieben werden, wieso sie als rechtspopulistisch gewertet wird, statt dass sie rechtspopulistisch ist. --Wikiolo (D) 17:22, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das wird aber auch in "Politische Einordnung" dargestellt. Aber wir können es ja auch persönlich ausdiskutieren ;-) --Austriantraveler (talk) 17:23, 25. Feb. 2017 (CET)
- Ja, die Einleitung soll den Artikel ja auch zusammenfassen. --Wikiolo (D) 17:24, 25. Feb. 2017 (CET)
- @Wikiolo: Wie besprochen, können wir machen! --Austriantraveler (talk) 17:31, 25. Feb. 2017 (CET)
- Super, ist auch der Rest damit einverstanden? --Wikiolo (D) 17:38, 25. Feb. 2017 (CET)
- @Wikiolo: Wie besprochen, können wir machen! --Austriantraveler (talk) 17:31, 25. Feb. 2017 (CET)
- Ja, die Einleitung soll den Artikel ja auch zusammenfassen. --Wikiolo (D) 17:24, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das wird aber auch in "Politische Einordnung" dargestellt. Aber wir können es ja auch persönlich ausdiskutieren ;-) --Austriantraveler (talk) 17:23, 25. Feb. 2017 (CET)
- Aktuell ist sie aber rechtspopulistisch. Imho sollte aber in der Einleitung geschrieben werden, wieso sie als rechtspopulistisch gewertet wird, statt dass sie rechtspopulistisch ist. --Wikiolo (D) 17:22, 25. Feb. 2017 (CET)
Hier ist eine längere Sperre für den Gemeldeten wegen POV-Pushings mit Editwar fällig. Die Einordnung ist im Text valide belegt und konsentiert. Austriantarveller revertierte noch, nachdem administrativ auf die konsentierte, Vor-EW-Version gesetzt worden war.[13].--Fiona (Diskussion) 17:57, 25. Feb. 2017 (CET)
Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) ´Provoziert auf der VM obwohl ich ihr mehrfach schon gesagt habe, dass sie sich von mir fernhalten soll. --Austriantraveler (talk) 18:23, 25. Feb. 2017 (CET)
Geht's noch, Austriantraveler, was soll der Blödsinn? --Fiona (Diskussion) 18:28, 25. Feb. 2017 (CET)
- Ich min genervt von dir. Außerdem solltest du besser aufpassen, anstatt alternative Fakten zu veröffentlichen. Denn die Diskussion begann am 15. November [14] Beim nächsten Mal besser lesen! --Austriantraveler (talk) 18:33, 25. Feb. 2017 (CET)
- @Austriantraveler: Bringen wir mit dieser VM gegen Fiona wiedereinmal Chaos in den administrativen Betrieb, in der Hoffnung man würde den Überblick verlieren? --IgorCalzone1 (Diskussion) 18:47, 25. Feb. 2017 (CET)
Lt. Historie bleibt da nichts übrig als beide zu sperren: [15]. – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 19:46, 25. Feb. 2017 (CET)
- Bwag, du kannst ja richtig witzig sein... --Zollernalb (Diskussion) 20:02, 25. Feb. 2017 (CET)
Benutzer:MarcelBuehner (erl.)
MarcelBuehner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Behielt nach mehreren VMs gegen ihn in diesem Zusammenhang und trotz gegenteiliger Ankündigung Falls das Hauptproblem Pluspedia ist, dann werde ich diese Verlinkung in meiner dipolomatischen Art entfernen einen Link auf die rechtsextreme Pluspedia auf seiner BS (teilweise entfernt von Benutzer:Sänger: [16]). Aus Gründen der Deeskalation habe ich dies nicht hier gemeldet, sondern auf seiner Benutzerseite mit Anmerkung in der ZF gelöscht: [17]. Heute fügt er den Link erneut ein: [18]. Ich werte das als Provokation. --Berichtbestatter (Diskussion) 17:07, 25. Feb. 2017 (CET)
Pluspedia ist eine seriöse und alternative Online-Enzyklopädie. Die Behauptung das es sich um eine "rechtsextreme" Seite handelt, ist absolut haltlos! Es handelte sich damals um einen kritischen Artikel zu bestimmten Wikipediaautoren. Weder wurde auf diesen Artikel verlinkt noch gibt es den Artikel auf Pluspedia noch, also kann auch von keinem ANON-Verstoß gesprochen werden. Das verfolgen und editieren auf meiner eigenen Benutzerseite wertete ich als Provokation. Meine Benutzerseite ist absolut im Einklang mit den Wikipediaregeln. Da ich schon persönliche Probleme mit diesem Nutzer bzw. Gruppe hatte und ausgemacht wurde, sich aus dem Weg zu gehen, möchte ich um eine administraive Erinnerung/Ansage an den Antragsteller bitten, dieses auch wirklich einzuhalten. --MarcelBuehner (Diskussion) 17:15, 25. Feb. 2017 (CET)
- Es ging um die Metapedia, nicht die Pluspedia. Was an der Pluspedia allerdings so seriös sein soll, erschließt sich mir nach kurzem Surfen nicht wirklich. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:17, 25. Feb. 2017 (CET)
- Pluspedia wird aktuell für mehrere ANON-Verstöße verwendet. Du hattest selbst angekündigt, auf weitere Verlinkungen zu verzichten (im Übrigen wurden damals mehrere dieser Links versionsgelöscht). In der damaligen VM ging es um Pluspedia. Aus dem Weg gehen war zwischen uns ferner nie Thema, aber das erklärt sich wohl darüber, dass du Nutzer nach "Gruppen" einteilst. --Berichtbestatter (Diskussion) 18:24, 25. Feb. 2017 (CET)
- Pluspedia hat viele Artikel und ich habe auch nicht mehr auf diesen Artikel verlinkt (der auch nicht mehr existiert). Im übrigen wurde dieser Link auf die Homepage von Pluspedia nie entfernt und nach dieser langen Zeit und ohne Probleme ist es sehr bedenklich, dass Du Dich gerade jetzt und ohne Anlass daran störst. Wenn man sich jetzt noch anschaut, wie häufig Du alleine gestern und heute gegen jeden und alles was auszusetzen hast und eine VM gestellt hast oder Dich zumindest daran beteiligst, ist das schon sehr bedenklich. Kurz gesagt, ich will nichts mit Dir zu tun haben und suche keinen Kontakt mit Dir und lehne solche Vorgehensweisen ab. Wenn Du nicht ständig den Konflikt suchen würdest, hätten wir nichts miteinander zu tun. Im Gegensatz zu Dir brauche ich keine VM um etwas zu lösen oder durchzusetzen. Ich bevorzuge Artikelarbeit und Diskussionen. Ich komme sehr gut ohne Deine Anwesenheit und/oder Einmischung aus. Bitte lasse mich in Ruhe! --MarcelBuehner (Diskussion) 18:44, 25. Feb. 2017 (CET)
- (BK) Bedenklich, aha. Übrigens: Es geht mir nicht um dich, sondern darum, dass du auf einer VM erst vermeintlich einlenkst und etwas ankündigst, dies dann aber nur nicht gründlich durchführst (klar, kann das passieren), sondern den fraglichen Edit sogar explizit wieder einfügst. Das finde ich provozierend, gerade vor dem Hintergrund der bekannten Probleme mit dieser Seite. Das Spiel, dass du danach ganz unschuldig tust, kennen wir bereits. Und nochmal: Wir beide hatten nie eine wie auch immer geartete Verabredung, uns aus dem Weg zu gehen. --Berichtbestatter (Diskussion) 18:58, 25. Feb. 2017 (CET)
- Ich habe stets alle Abmachungen und admistrativen Forderungen konsequent eingehalten. Es wurde die betreffenden Links nicht mehr eingefügt. Das Dir Internetseiten nicht gefallen ist Deine subjektive Meinung. Es handelt sich hierbei um meine Benutzerseite und sofern der Inhalt nach den Richtlinien der Wikipedia konform ist, kann ich meine Seite so gestalten wie sie mir gefällt. Eine Editierung auf eine persönliche Seite und ohne jeglichen Anlass ist das tatsächlich Provokante. Was hast Du auf meine Benutzerseite verloren nämlich nichts. Ich editiere auch nicht auf Deine Seite, wenn mir etwas nicht gefällt. Bitte reflektiere erstmal Deine Handlungen bevor Du andere kritisierst--MarcelBuehner (Diskussion) 19:12, 25. Feb. 2017 (CET)
Habe ich mir angeschaut, wenn ich das richtig sehe geht der Link um den es in der VM geht um einen Link auf die Hauptseite von Pluspedia. Ist aus meiner Sicht vertretbar auf der Benutzerdisk. Wenn jeglicher Link auf Pluspedia auf Wikipedia unterbunden werden soll, dann wäre die Blacklist (MediaWiki Diskussion:Spam-blacklist) wohl eine Überlegung wert. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 19:24, 25. Feb. 2017 (CET)
Benutzer:Thomas Obermair 4 (erl.)
Dummheit ist hier wohl nicht strafbar, aber VM-Missbrauch (s. o.) doch sicherlich. Wenn er nicht weiß, was eine Sockenpuppe ist, oder was man damit macht oder darf, so soll er doch bitte höflich schweigen, statt mich hier coram publico anzubratzen & irgendwelcher Regelverstöße zu bezichtigen. Es dankt --Edith Wahr (Diskussion) 17:34, 25. Feb. 2017 (CET)
- Wer mit multiplen Konten hier absichtlich Verwirrung stiftet, der darf sich nicht beschweren, wenn das mal wer so liest, wie hier geschehen. Selber schuld, EW (und wer Du noch so alles bist). Stell doch einfach auf Deiner Benutzerseite klar, mit welchen Konten Du hier so alles schon geschrieben hast. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:36, 25. Feb. 2017 (CET)
- Wenn ich einen persönlichen Angriff melde Missbrauche ich die Vandalismusmeldung nicht. Ich weiß was eine Sockenpuppe es war aber aufgrund der Seitenhistorie, das beide Accounts nebeneinander bestanden und dieses Edit nicht ersichtlich. Auch habe ich dich nicht bezichtigt oder persönlich angegriffen oder beleidigt sondern höfflich gefragt wie hier zu sehen. Ich kenne deine Vorgeschichte und dein bewegtes Leben - wie Mikered schreibt - nicht, du könntest aber trotzdem nicht beleidigend sein. --Thomas Obermair 4 (Diskussion) 17:46, 25. Feb. 2017 (CET)
- (BK)Na ja, die Frage "Bist du die Wikipedia:Sockenpuppe?" ist nicht gerade höflich, ebensowenig wie die Frage, ob jemand wohl "nicht einer der Hellsten" sei. Wollt ihr es nicht (tit for tat) einfach damit bewenden lassen, bevor es noch eskaliert? Zum Anheizbeitrag von Sänger ist nur zu sagen, dass auch SG-Kandidaten (Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November 2016) nicht deklarierte Zweitaccounts hatten und Admins (jetzt Ex)(Wikipedia:Adminkandidaturen/Ne discere cessa! (2016)) auch. Wobei Edith Wahr nicht verheimlicht, dass Janneman der Vorgängeraccount war. Sängers Beitrag ist daher nicht sachdienlich. Noch einmal an die Beteiligten, zu denen Sänger nicht gehört: Wollt ihr es nicht einfach bei dem belassen, was jetzt ist? --87.178.7.131 18:06, 25. Feb. 2017 (CET)
- Reine Eskaltionsmeldung durch den Melder. Nachdem er nicht einmal allein den in der vorherigem VM gegen ihn seinen Beitrag entfernte, sollte er jetzt mal Leserechte bekommen, um Zeit für für eine ausführliche Lektüre von WP:KPA zu erhalten. --Label5 (L5) 18:41, 25. Feb. 2017 (CET)
Die VM war alles andere als Missbrauch und durchaus berechtigt. Wer Dein "Vorleben" nicht kennt, könnte durchaus auf die Idee einer Sockenpuppe kommen - soooo abwegig ist das nicht. Das ist alles kein Grund, den Streit am Köcheln zu halten. --Kurator71 (D) 18:51, 25. Feb. 2017 (CET)
Saidmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) Unterstellt der Artikelerstellerin (Benutzerin:Kipepea) "verfasst von einem hierfür bezahlten WP-Agenten" einen´schwerwiegenden Verstoß gegen terms of use. Und revertiert mit dieser Begründung regelwidrig einen sehr gut begründeten LAE [19] Graf Umarov (Diskussion) 17:37, 25. Feb. 2017 (CET)
- Konto Kipepea ist ein Nebenkonto des Inhabers des Kontos Ventus55, der ein selbsterklärter Artikelschreiber gegen Bezahlung ist: (Siehe hier). Die Führung der beiden Kontos durch einen Nutzer ist daran zu ersehen, dass Ventus55 sieben Mal auf der Seite von Kipepea ediert hat. Auch das Umgekehrte war der Fall. Die Revertierung der LAE war völlig korrekt. --Saidmann (Diskussion) 18:03, 25. Feb. 2017 (CET)
- Hmm...... davon (Nebenkonto) lese ich bei @Ventus55: nix da lese ich nur: Dieser Account gehört einer offiziell für Wikipedia, Wikimedia oder die Foundation tätigen Person. Durch seine öffentliche Bekanntheit und nachprüfbare Identität fungiert er im Bürgschaftsverfahren als Bürge.......Ich bin Mitglied im Verein Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens. Hilf auch du mit, die Wikipedia und andere Quellen freien Wissens zu stärken und zu fördern Graf Umarov (Diskussion) 18:14, 25. Feb. 2017 (CET)
- Die Selbsterklärung von Ventus55 war korrekt und präziese verlinkt. Sie steht unter dem Abschnitt "Auftragsarbeiten" seiner Benutzerseite (wie oben verlinkt). Bitte den klaren Sachverhalt nicht zumüllen! --Saidmann (Diskussion) 18:20, 25. Feb. 2017 (CET)
- Magst du dir vielleicht mal einen anderen Ton angewöhnen? Klar ist mir nur das 1. Der Artikel nicht von Ventus55 angelegt wurde. 2. Kipepea nicht Ventus55 ist. 3. Im Artikel nicht bezahlt editiert wurde und es 4. für den Artikel keinen Löschgrund gibt. Graf Umarov (Diskussion) 18:28, 25. Feb. 2017 (CET)
- Nichts von dem was der Gemeldete hier ausführt ist nachvollziehbar oder belegbar. Damit ist der Verstoß gegen KPA evident und entsprechend zu sanktionieren. Der Sockenvorwurf ist für sich derart abwegig, dass er dann auch entfernt gehört. --Label5 (L5) 18:56, 25. Feb. 2017 (CET)
- Bin etwas irritiert über die Diskussion und noch mehr über die vermeintliche Beweisführung. Der Account gehört jedenfalls zum mir und es ist auch der einzige, den ich habe.. Kipepea (Diskussion) 18:55, 25. Feb. 2017 (CET)
- Dass die Konten Ventus55 und Kipepea gegenseitig auf ihren Benutzerseiten ediert haben, ist - siehe oben - belegt. Ebenfalls belegt wurde, dass Konto Ventus55 ein selbsterklärter Bezahlschreiber für Personenartikel ist. Ebenfalls belegt ist - durch die Editgeschichte von Konto Kipepea, dass Konto Kipepea - allerdings ohne Selbsterklärung - am laufenden Band Personenartikel derselben Machart und Qualität produziert hat wie Konto Ventus55. --Saidmann (Diskussion) 20:10, 25. Feb. 2017 (CET)
Benutzer:Dcherofan (erl.)
Dcherofan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Insbesondere der Editkommentar zur Seitenanlage mit dortiger Namensnennung sieht nach kWzeM aus. --Jbergner (Diskussion) 18:11, 25. Feb. 2017 (CET)
Artikel Joanne K. Rowling (erl.)
Joanne K. Rowling (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) nicht wirklich IP-geeignet. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 18:16, 25. Feb. 2017 (CET)
JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Nach dem DaB gestern sagte es sei eine schlechte Idee die unsachlichen Beiträge eines "Gegners" zu entfernen[20], hier halt direkt eine VM. Möge ein Admin bitte folgenden Beitrag von JosFritz entfernen [21]. Er nicht nicht der Verbesserung des Artikels, kann also gemäß WP:DISK entfernt werden. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 18:25, 25. Feb. 2017 (CET)
- Kein unüblicher DS-Beitrag, den du wohl aushalten musst. Alles in allem also eine unnötige Eskalation das hier zu melden. --Berichtbestatter (Diskussion) 18:32, 25. Feb. 2017 (CET)
- Das Stöckchen-Edit von JosFritz illustriert auf niedliche Weise den Versuch von Stephan.rehfeld, mit einer Tabelle trotz Substanzlosigkeit Eindruck zu machen. Am besten wäre es, den ganzen Rehfeld-Abschnitt "Zusammenfassung der Argumente" rauszuschmeißen. --Schlesinger schreib! 19:29, 25. Feb. 2017 (CET)
Benutzer:Elektrofisch (erl.)
Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) macht hier einen Edit-War draus. Siehe VM JosFritz, der hat damit angefangen. Die wollen vielleicht, dass die Disk für IP's gesperrt wird, damit ich nicht mehr schreiben kann. --193.80.85.241 18:29, 25. Feb. 2017 (CET)
- Melder für 6 Stunden gesperrt wegen PAs „Du bist peinlich“ −Sargoth 19:04, 25. Feb. 2017 (CET)
Benutzer:77.186.58.111 (erl.)
77.186.58.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht unsinn --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:55, 25. Feb. 2017 (CET)
Artikel Bayern-Dusel (erl.)
Bayern-Dusel (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) zurzeit nicht IP-geeignet --Gulaschkanone99 (Diskussion) 19:32, 25. Feb. 2017 (CET)
Benutzer:80.187.115.129 (erl.)
80.187.115.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kleiner Timmy senft heute mal wieder extrem die LD voll. Und bitte, bitte, mitsamt Range, sonst bringt das gar nichts. Vorgestern erst drei mal gemeldet und gesperrt, was ihn nicht davon abhielt, mit neuer IP ein viertes Mal aufzuschlagen. Nur diese IP sperren bringt gar nichts. Und vielleicht kann auch mal ein Admin so freundlich sein, das Gesülze von ihm aus der LD zu entfernen. Danke, Berihert ♦ (Disk.) 19:42, 25. Feb. 2017 (CET)
Hinweis an die Admin Kollegen die sich mit Rangesperren auskennen. Bitte Prüfen. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 20:05, 25. Feb. 2017 (CET)
Danke, Berihert ♦ (Disk.) 20:08, 25. Feb. 2017 (CET)
Benutzer:Thomas8818 (erl.)
Thomas8818 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) zwei Versuche, zweimal daneben, bitte den Ausgang zeigen. --PCP (Disk) 19:58, 25. Feb. 2017 (CET)
JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) versucht per Edit War die Beiträge die in Rahmen einer Dritten Meinung eingehen zu löschen [22][23] --Stephan.rehfeld (Diskussion) 20:07, 25. Feb. 2017 (CET)
- Hab ich auch gerade bemerkt, als ich meine Meinung dazu geäußert habe bzw äußern wollte. Auch komisch, weil er ja Beteiligter in der Disk ist. Sind dort nur neue Meinungen erlaubt, wie JosFritz sagt oder kann ich alte Argumente bestätigen? (Sorry mein erstes 3M) --Rottman67 (Diskussion) 20:14, 25. Feb. 2017 (CET)
- Sachdienlicher Beitrag: Es war völlig in Ordnung den Beitrag aus den Dritten Meinungen herauszunehmen. User:Weeping Angel war schon seit 23. Februar in den Konflikt ivolviert.[24]. Er ist erst seit ca. einem Monat angemeldet und weiß vielleicht Folgendes nicht: Deine Haltung sowohl zum Konfliktthema als auch zu den beteiligten Benutzern muss neutral sein. Du solltest vorher nicht in diesen Konflikt, in Konflikte verwandter Themengebiete oder in Konflikte mit den beteiligten Benutzern verwickelt gewesen sein. Doch du, Stephanrehfehld weißt es. Du hast die 3M angefragt, und es wäre an dir gewesen, den User daraufaufmerksam zu machen und seine Stellungnahme zurückzusetzen. Diuese VM ist ein weiterer Missbruach der Funktionsseite, um deine Konfklikt mit JosFritz weiter am Köcheln zu halten.--Fiona (Diskussion) 20:20, 25. Feb. 2017 (CET)
Stephan.rehfeld (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) versucht, eine "Dritte Meinung" wiederherzustellen , die keine ist. Ein weiteres Täuschungsmanöver, nachdem er bereits gestern durch die wahrheitswidrige Behauptung "Gemäß disk" gegen das Votum von vier Kollegen (Berichtbestatter, JD, Feliks und Jonaster) den Artikel zunächst in die Sperre trieb und dann heute selbst die DM initierte. - Bitte die Störmanöver und Provokationen dieses Accounts wirksam beenden. Dazu gehört auch der wiederholte "prophylaktische" VM-Missbrauch, siehe eins drüber. --JosFritz (Diskussion) 20:10, 25. Feb. 2017 (CET)