Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Seewolf/Archiv 1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2006 um 11:47 Uhr durch Juesch (Diskussion | Beiträge) ([[Feueranzünder]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Juesch in Abschnitt Salzsäure

Mensche Harald!! So eine Freude :-))) Herzlich willkommen in der Wikipedia! Falls du Fragen hast, schreib' mir auf meiner Diskussionsseite. Ganz aus dem Häuschen vor Begeisterung hier einen alten Bekannten zu treffen --Henriette 15:52, 22. Jun 2004 (CEST)

Evolutionsspiel

Ich würde gerne wissen, was an der spielbaren Simulation kein Weblink zum Thema Evolution ist; ich würde mich freuen derartiges dort zu finden. Simon-G

Stringspacing

Wollte mal kurz nachfragen warum Sie meinen Artikel “Stringspacing” zur sofortigen Löschung vorgeschlagen haben?

Lutz

Das war ein sehr kurzer Wörterbuch-Stub, aus dem in meinen Augen wirklich kein enzyklopädischer Artikel werden konnte. --Seewolf

Nun ja.. Was soll man dazu auch gross schreiben? So gross ist das Thema ja nun nicht. Ein nicht Gitarren spielender Kumpel hat es zumindest kapiert. Und irgendwie war das die Hauptsache oder auch nicht...

Lutz

Die Fantom-Biografien

Sehr gut, wollte ich selber Ähnliches tun! :) AN 11:50, 6. Dez 2005 (CET)


Jedermannsrecht

Die Aufteilung der Artikel zum Jedermannsrecht ist nach sehr ausgiebiger Diskussion [1] aus guten Gründen genau so vorgenommen worden, wie sie war. Du hast mit Deinen Bearbeitungen jetzt einen doppelten Artikel geschaffen: Jedermannsrecht (Begriffsklärung) und Jedermannsrecht sind identisch, letzteres hat durch das Kopieren seine Versionshistorie verloren [2]. Ich werde Deine Änderungen rückgängig machen. --Martin Roell 20:45, 19. Feb 2006 (CET)

-Einverstanden Seewolf 21:02, 19. Feb 2006 (CET)

Änderung bei Rorup

Hallo! Deine Änderung bei Rorup habe ich gesehen. Jürgen Drews wohnt tatsächlich dort, ist aber sicherlich kein Roruper Musiker. ;-) -- XRay 14:57, 24. Feb 2006 (CET)

i57

ein nicht ganz unbedeutender verein, welcher doch deutschlandweit interesse erweckt hat, da der verein technische neuerungen in bezug auf amateurfunk fernsehn und relaisfunkstellen erarbeitet hat

vieleicht wäre mal eine recherche auf der internetseite hilfreich

güsse

Relevaz gehört in den Artikel, die Vereinsmeldungen haben da nichts zu suchen. Und bitte nicht einfach einen Löschantrag löschen, sondern den Artikel verteidigen.

danke.

ich habe dem ganzen fürs erste ein ende bereitet. danke fürs aufpassen. --JD {æ} 02:35, 13. Mär 2006 (CET)

Mensch! Grosse Fehler zu korrigieren ist kein Vandalismus!!!

Jan Kresadlo hat Astronautilia in Homerisch Altgriechisch hexameter geschrieben und auch nach Tschechisch in hexameter selbst uebersetzt

Entschuldigung! War ein Versehen. Seewolf 02:49, 13. Mär 2006 (CET)


Suzanne Lenglen - Vandalismus?

Also wenn ich das richtig gesehen habe, dann beschuldigst du mich des Vandalismus, richtig? Wikipedia sagt nun über diesen Begriff folgendes:

"Unter Vandalismus (auch „Wandalismus“) versteht man i. d. R. (blinde) Zerstörungswut oder Zerstörungslust. Vandalismus ist bewusste, illegale (bzw. normenverletzende) Beschädigung oder Zerstörung fremden Eigentums als Selbstzweck."

Der Artikel über S.Lenglen war - vor meiner Bearbeitung - eine skizzenhafte Auflistung einiger Erfolge sowie einiger Attribute, die man ihr gewöhnlicher Weise zuschreibt.

Diese Passagen sind noch immer unter dem ersten Punkt "eine Bilanz" zu lesen.

Des weiteren habe ich den kompletten biographischen Abriss hinzugefügt, der zuvor noch gar nicht existiert hat. Ich habe also weder "fremdes Eigentum beschädigt" noch sind meine Ergänzungen "Beschädigungen" und schon gar nicht sind sie "Zerstörungen aus Selbstzweck".

Die Ergänzungen habe ich an meinem zuvor erstellten Text vorgenommen - also keinesfalls an "fremdem Eigentum". Deshalb erscheint mir dieser Vorwurf doch recht seltsam!

Eine Diskussion wurde über diese Seite jedenfalls noch nicht eröffnet. Bei den Ergänzungen - die den alten SkizzenhaftenText ja bestehen lassen - kann sich also niemand "angegriffen" noch "entgeignet" und schon gar nicht "beschädigt" fühlen...

Insofern würde ich sehr gerne wissen, worin in deinen Augen mein "Vandalismus" bestehen soll... Wenn du dir den ergänzenden Text einmal sorgfältig vor Augen führst, wirst du wahrscheinlich bemerken, dass die Qualität des Artikel dadurch kenntnisreich sehr verbessert wurde...

MfG, 217.83.75.90 09:41, 15. Mär 2006 (CET)~

Hallo IP, der Eintrag "Vandalismus" bezog sich auf einen Edit von Dir, wo Du aus richtiger Schreibung falsche gemacht hattest. Dollar > Dollarn. Wenn so etwas durch einen anonymen Nutzer geschieht, kann man hier in der Regel davon ausgehen, dass es sich um Vandalismus handelt. An Deine weiteren Edits sehe ich allerdings, dass es sich offenbar um ein Versehen gehandelt hat. Daher entschuldige ich mich hiermit für die harte Wortwahl.

mfg Seewolf 11:12, 15. Mär 2006 (CET)

alles klaro ,-) danke dir für die prompte antwort!

217.83.75.90

Urteile

hallo Seewolf, ich habe heute bereits mehrfach die meines erachtens nach umfangreichste kostenlose Urteilssammlung verlinkt. Warum nimmst Du die immer wieder raus!? Die würde doch vielen Menschen helfen!?

mfg Mystery

Unter Urteil hat sie nichts zu suchen, da die Seite nichts zur Begriffserläuterung beiträgt. --mfgSeewolf 12:28, 15. Mär 2006 (CET)

Das Hundefleischrezept war URV, drum hab ich es jetzt doch rausgenommen. 1.09 14:26, 16. Mär 2006 (CET)

Der Artikel ist ja ein bichen gewachsen, aber hast Du Dein ok gegeben, den SLA rauszunehmen? Gruß --Ulz Bescheid! 21:37, 25. Mär 2006 (CET)

Naja, gefragt hat er mich nicht, aber jetzt sieht es ja fast schon nach einem Artikel aus. --Seewolf 21:38, 25. Mär 2006 (CET)
Bleibt nur die Frage der Relevanz, ich kenn mich bei Stud.verbindungen nicht aus. Ich wart mal ab mit dem LA.--Ulz Bescheid! 21:42, 25. Mär 2006 (CET)
Ich glaube, die meisten von denen, die hier drin stehen, haben keine Relevanz. Aber wer will das denn nachprüfen? --Seewolf 21:43, 25. Mär 2006 (CET)

Hallo Seewolf und Ulz! Tut mir leid dass ich den SLA rausnahm und eine lange Versionsgeschichte verursacht habe - aber das ist mein erster wirklicher "Artikel". Zu "Raeto bavaria": Das gibt es in dieser Schreibweise nicht! Raeto-Bavaria wird zusammen und mit Bindestrich geschrieben. Zur Relevanz: Die AV Raeto Bavaria ist immerhin ein Verein mit ca. 500 Mitgliedern, davon einigen relativ Bekannten. mfg Ludusvir

Habe inzwischen LA gestellt und bin gespannt auf die Diskussion. 7 Tage. --Ulz Bescheid! 00:16, 26. Mär 2006 (CET)

Habe gerade in den Relevanzkriterien nachgesehen: Für Vereine gilt:

   * Überregionale Bedeutung
   * Verstrickung in einen überregional publizierten Skandal
   * Karnevalsvereine mit mindestens 10-jähriger Tradition, solange sie im Fernsehen auftreten oder 
       aufgetreten sind. Ansonsten 70 Jahre Tradition und mindestens 500 Mitglieder.

Das trifft eindeutig auf Raeto Bavaria zu: 500 Mitglieder, 98 Jahre alt und Österreichweit Bedeutung! Ludusvir

7 Tage. (Nutze einfach die vier Tiden für die Unterschrift.) --Ulz Bescheid! 00:28, 26. Mär 2006 (CET)

Den Artikel gibt's noch, er ist nur mehrfach verschoben und heißt jetzt A.V. Raeto Bavaria Innsbruck. --Ulz Bescheid! 15:33, 26. Mär 2006 (CEST)

Danke

..für deine Worte. Es gibt hier zuviele Blockwarte und zuwenig hilfebereite Leute wie dich. Ich wünsch dir viel Erfolg mit deinen Glückskekstexten. -- 80.145.33.209 15:05, 5. Apr 2006 (CEST)


Hallo Seewolf,
habe gerade gesehen, dass Du den Fließtext zum Deutschland-Abschnitt in der Liste der Brauereien gelöscht hast. Gab es da einen konkreten Grund für? Spontan würde mir nur einfallen, dass die Liste ohnehin schon lang genug ist und „Eine Liste ist eine Liste ist eine Liste“. Abgesehen davon, fand ich den Abschnitt ganz nett (zugegebenermaßen bin ich in diesem Punkt aber auch voreingenommen) und als Motivation für andere Länder mal ein bisschen mehr zu erstellen als die übliche, fade Auflistung recht anregend. --Alex 17:47, 6. Apr 2006 (CEST)

Du hast recht, Listen sind fade. Aber das ergibt sich einfach aus dem Wesen einer Liste. Information gehört immer genau dahin, wo sie jemand mit annähernder Wahrscheinlichkeit sucht, und die Informationen in diesem Fließtext würde wohl niemand im Inhaltsverzeichnis der Brauereien der Welt suchen. Seewolf 06:58, 7. Apr 2006 (CEST)
Na ja, man würde in der Liste schon nach den deutschen Brauereien suchen. Die sind aber nun mal ausgelagert und zu ausgelagerten Artikeln sollte meiner Meinung nach eine kurze Zusammenfassung im Hauptartikel stehen. Das war zumindest die Idee. Und daneben wie gesagt als Anregung, damit vielleicht mal irgendwann aus der Liste der Brauereien ein Artikel Brauwirtschaft (oder so) wird. --Alex 00:59, 11. Apr 2006 (CEST)
Ein Artikel über Brauwirtschaft wäre natürlich schön, das Thema scheint mir bisher noch nicht eindeutig abgedeckt. Aber eine strenge Trennung zwischen Listen und Text muss schon sein. Seewolf
In der Tat, wäre so ein Artikel schön. Bis jetzt habe ich aber auch noch keinen vergleichbaren Artikel gefunden an dem man sich orientieren könnte. Weinbau in Kanada (interessanterweise auch ein Artikel rund um ein alkoholisches Getränkt) ist der einzige exzellente Branchenartikel. Bei der Trennung von Listen und Fließtext bin ich nicht so orthodox. Knappe Einleitungen und – wie hier – eine Zusammenfassung ausgelagerter Unterartikel halte ich schon für sinnvoll. --Alex 19:14, 13. Apr 2006 (CEST)

Also Vandalismus war das gerade nicht, allenfalls übertriebenes Detail oder Selbstdarstellung. Jedenfalls gibts den W.Haussner wirklich. - Gruß --logo 18:21, 7. Apr 2006 (CEST)

Ich bin der IP noch in anderen Artikeln hinterher, überall macht die mit irgenwas kaputt, da glaube ich dann erstmal garnichts. Seewolf 18:22, 7. Apr 2006 (CEST)

"Du musst die Arbeit erbringen, die wesentlichen auszuwählen" - Sagt wer? Gibts da ne Regel für?--84.175.111.153 15:23, 25. Apr 2006 (CEST)

Das ist doch selbstverständlich. Wir bringen hier alle nicht all unser Wissen ein, sondern den Teil, der für andere auch relevant ist. Wenn Du dafür eine Regel brauchst, dann findest Du diese unter Wikipedia:Relevanzkriterien. Gruß Seewolf 15:32, 25. Apr 2006 (CEST)

Vandalen-IP 84.174.195.5

Hihi... Nicht nur haben wir ständig den selben Mist revertiert, sondern den Vandalen auch noch gleichzeitig gemeldet :) --Migo Hallo? 16:30, 25. Apr 2006 (CEST)

Danke für deine Reverts --Historiograf 18:37, 25. Apr 2006 (CEST)


Löschung des Kalkulationsschema

Ich bin ja mit vielem Einverstanden aber die Löschung finde ich persönlich nun doch etwas Unverständlich. Das Kalkulationschema lässt sich leider nicht anderst darstellen. Die Begründung zu speziell finde ich es eigentlich nicht. Denn wenn sich jemand mit dem Thema beschäftigt sollte mal sehen wie solch eine Kalkulation aussieht...

Die Artikel sollen doch nur das Thema erklären. Manchmal ist dafür ein Beispiel nötig, hier fand ich das nicht. Mit hässlich meinte ich vor allem die große Anzahl roter Links, aber auch die Formatierung Deiner Formel. Gruß Seewolf

Schiffe und so

Moin, just FYI: Wellenberuhigungsöl ist fertig, vielleicht möchtest Du da einmal drübersehen. Ansonsten bin ich gerade daran, einige interessante Segelschiffe einzuarbeiten, so geschehen mit No. 5 Elbe, Mare Frisium und Astrid (Schiff). Nich, dass ich mich damit bei mir aufdringen will, mir fiel nur auf, dass Du offenbar an Schifffahrtsthemen interessiert bist, vielleicht entdeckst Du ja noch Fehler oder möchtest ergänzen. Ich will noch mehr Schiffe in den nächsten Tagen einbauen. Cheers, ★ blane ♪♫♪ 19:54, 26. Apr 2006 (CEST)

Von Schiffen habe ich ja leider keine Ahnung, da habe ich wohl nur mal einen Vandalen revertiert. Gruß Seewolf

Hmm, achso, denn nix für Ungut. Vielleicht hab ich mich auch von Deinem Namen irritieren lassen. Und, jetzt faellt mir grad ein, ich koennte dich auch mit Seebeer verwechselt haben... *gulp* ★ blane ♪♫♪ 20:07, 26. Apr 2006 (CEST)

Kliedbruch

So jetzt bin ich angemeldet, sorry. Danke für Dein Verständnis. MfG Dä Bock

Feueranzünder

Hallo Seewolf,
warum hast Du für den Redirect Feueranzünder einen SLA gestellt? Klar, für einen Artikel gäbe das Lemma nicht viel her, aber der Redirect auf Feuerzeug scheint mir doch sinnvoll. Habe den SLA daher wieder entfernt. -- Perrak 03:50, 28. Apr 2006 (CEST)

Feueranzünder ist aber im Deutschen kein Feuerzeug, sondern ein Brandbeschleuniger, z. B. fürs Grillen. --Seewolf 03:56, 28. Apr 2006 (CEST)
Ok, das ist einleuchtend. Warum hast Du das nicht in die Begründung des SLA geschrieben? Zumindest beim zweiten wäre eine Begründung sinnvoll gewesen ;-) -- Perrak 02:51, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten
War mir einfach zu offensichtlich, und dann wollte ich das nicht mehr diskutieren. --Seewolf 10:05, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Salzsäure

Hallo Seewolf, wenn mich nicht alles täuscht, ist im menschlichen Magen tatsächlich Salzsäure zu finden. Gruß --Juesch (Disk./Bew.) 11:47, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten