Zum Inhalt springen

Alpine Skiweltmeisterschaften 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2017 um 15:29 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge) (Slalom). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alpine Skiweltmeisterschaft 2017 Datei:FIS.svg
Männer Frauen
Sieger
Abfahrt Schweiz Beat Feuz Slowenien Ilka Štuhec
Super-G Kanada Erik Guay Osterreich Nicole Schmidhofer
Riesenslalom Osterreich Marcel Hirscher Frankreich Tessa Worley
Slalom Osterreich Marcel Hirscher Vereinigte Staaten Mikaela Shiffrin
Alpine Kombination Schweiz Luca Aerni Schweiz Wendy Holdener
Mannschaftswettbewerb Frankreich Frankreich




Sieger
Herren Damen
 
 

Die 44. Alpine Skiweltmeisterschaft fand vom 6. bis 19. Februar 2017 in St. Moritz statt. Der Kurort im schweizerischen Oberengadin war schon Austragungsort der Weltmeisterschaften 1934, 1974 und 2003. Auch die alpinen Wettbewerbe der Olympischen Winterspiele 1948 gelten bei der FIS als Weltmeisterschaft, so dass St. Moritz 2017 die Titelkämpfe zum insgesamt fünften Mal durchführte. Die Nation mit den meisten Medaillien wurde Österreich und der Sportler mit den meisten Medaillien wurde Marcel Hirscher. [1]

Vergabe

Um die Austragung bewarben sich auch Åre (Schweden) und, zum dritten Mal in Folge, Cortina d’Ampezzo (Italien). Beim Kongress am 31. Mai 2012 in Kangwonland (Südkorea)[2] zog sich die italienische Bewerbung kurzfristig zurück, so dass St. Moritz bereits im ersten Wahlgang mit zwölf von 15 möglichen Stimmen gewählt wurde. Die restlichen Stimmen entfielen auf Åre, den Austragungsort von 2007.[3]

Teilnehmer

Kurz vor Beginn der Weltmeisterschaften waren 589 Athleten aus 77 verschiedenen Ländern gemeldet; sie kämpfen um insgesamt 33 Medaillen.

Medaillenspiegel

Nationen

Platz Nation Gold Silber Bronze Gesamt
01 Osterreich Österreich 3 4 2 9
02 Schweiz Schweiz 3 2 2 7
03 Frankreich Frankreich 2 2
04 Kanada Kanada 1 1 1 3
0 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1 1 3
06 Slowenien Slowenien 1 1
07 Norwegen Norwegen 1 1 2
08 Liechtenstein Liechtenstein 1 1
0 Slowakei Slowakei 1 1
10 Schweden Schweden 2 2
11 Italien Italien 1 1
0 Deutschland Deutschland 1 1
Total 11 11 11 33

Sportler

Vorbemerkung: Medaillen im Teamwettbewerb werden ebenfalls mitgezählt, weshalb die Gesamtzahl der Medaillen von derjenigen in der Nationenwertung abweicht.

Platz Sportler/in Gold Silber Bronze Gesamt
1 Osterreich Marcel Hirscher 2 1 0 3
2 Frankreich Tessa Worley 2 0 0 2
3 Kanada Erik Guay 1 1 0 2
Vereinigte Staaten Mikaela Shiffrin 1 1 0 2
Schweiz Wendy Holdener 1 1 0 2
6 Schweiz Luca Aerni 1 0 0 1
Frankreich Adeline Baud-Mugnier 1 0 0 1
Frankreich Mathieu Faivre 1 0 0 1
Schweiz Beat Feuz 1 0 0 1
Frankreich Julien Lizeroux 1 0 0 1
Frankreich Nastasia Noens 1 0 0 1
Frankreich Alexis Pinturault 1 0 0 1
Osterreich Nicole Schmidhofer 1 0 0 1
Slowenien Ilka Štuhec 1 0 0 1
15 Slowakei Matej Falat 0 1 0 1
Osterreich Manuel Feller 0 1 0 1
Schweiz Michelle Gisin 0 1 0 1
Slowakei Tereza Jančová 0 1 0 1
Norwegen Kjetil Jansrud 0 1 0 1
Osterreich Roland Leitinger 0 1 0 1
Slowakei Veronika Velez-Zuzulová 0 1 0 1
Osterreich Stephanie Venier 0 1 0 1
Slowakei Petra Vlhová 0 1 0 1
Liechtenstein Tina Weirather 0 1 0 1
Slowakei Adam Žampa 0 1 0 1
Slowakei Andreas Žampa 0 1 0 1
27 Schweden Frida Hansdotter 0 0 2 2
28 Schweiz Mauro Caviezel 0 0 1 1
Osterreich Max Franz 0 0 1 1
Italien Sofia Goggia 0 0 1 1
Schweiz Lara Gut 0 0 1 1
Norwegen Leif Kristian Haugen 0 0 1 1
Schweden Mattias Hargin 0 0 1 1
Osterreich Michaela Kirchgasser 0 0 1 1
Schweden Gustav Lundbäck 0 0 1 1
Schweden André Myhrer 0 0 1 1
Deutschland Felix Neureuther 0 0 1 1
Kanada Manuel Osborne-Paradis 0 0 1 1
Schweden Maria Pietilä-Holmner 0 0 1 1
Vereinigte Staaten Lindsey Vonn 0 0 1 1
Schweden Emelie Wikström 0 0 1 1
Total 16 16 16 48

Programm

Datum Uhrzeit Herren Damen
Montag, 6. Februar
Dienstag, 7. Februar 12:00 Super-G
Mittwoch, 8. Februar 12:00 Super-G
Donnerstag, 9. Februar
Freitag, 10. Februar 10:00/13:00 Alpine Kombination
Samstag, 11. Februar 12:00 Abfahrt
(wegen Nebels verschoben)
Sonntag, 12. Februar 11:15 Abfahrt
13:30 Abfahrt
Montag, 13. Februar 10:00/13:00 Alpine Kombination
Dienstag, 14. Februar 12:00 Mannschaftswettbewerb
Mittwoch, 15. Februar Ersatztag
Donnerstag, 16. Februar 9:45/13:00 Riesenslalom
Freitag, 17. Februar 9:45/13:00 Riesenslalom
Samstag, 18. Februar 9:45/13:00 Slalom
Sonntag, 19. Februar 9:45/13:00 Slalom

Nicht aufgeführt in obiger Liste sind Qualifikations- und Trainingsläufe. Für jeden technischen Wettbewerb (d.h. Slalom und Riesenslalom) qualifizieren sich je 25 Fahrer und 25 Fahrerinnen direkt über die FIS-Punkte. Vier Qualifikationsrennen (je zwei für Damen und Herren) wurden im Skigebiet "Pizzet" in Zuoz durchgeführt, um je 25 weitere Athleten für die Wettbewerbe in St. Moritz zu selektionieren.

Ergebnisse Herren

Abfahrt

Platz Land Sportler Zeit
01 Schweiz SUI Beat Feuz 1:38,91 min
02 Kanada CAN Erik Guay 1:39,03 min
03 Osterreich AUT Max Franz 1:39,28 min
04 Norwegen NOR Kjetil Jansrud 1:39,30 min
Schweiz SUI Patrick Küng
06 Norwegen NOR Aleksander Aamodt Kilde 1:39,40 min
07 Slowenien SLO Boštjan Kline 1:39,43 min
08 Deutschland GER Andreas Sander 1:39,47 min
09 Italien ITA Peter Fill 1:39,56 min
10 Frankreich FRA Brice Roger 1:39,73 min
11 Osterreich AUT Matthias Mayer 1:39,77 min
12 Deutschland GER Thomas Dreßen 1:39,79 min
13 Italien ITA Dominik Paris 1:39,80 min
17 Osterreich AUT Hannes Reichelt 1:39,99 min
18 Deutschland GER Josef Ferstl 1:40,04 min
19 Osterreich AUT Vincent Kriechmayr 1:40,06 min
21 Schweiz SUI Mauro Caviezel 1:40,14 min
23 Schweiz SUI Nils Mani 1:40,26 min
28 Schweiz SUI Carlo Janka 1:40,64 min
42 Liechtenstein LIE Marco Pfiffner 1:42,85 min

Datum: 12. Februar 2017

Strecke: Corviglia
Starthöhe: 2840 m, Zielhöhe: 2040 m, Höhenunterschied: 800 m
Länge: 3050 m
Kurssetzer: Hannes Trinkl (FIS), 39 Tore
56 Fahrer am Start, 53 in der Wertung
Ausgeschieden u. a.: Johan Clarey (FRA)

Wegen schlechter Sicht im Startbereich musste die Herren-Abfahrt am Samstag mehrmals verschoben und schließlich auf den Sonntag, 12. Februar verlegt werden.

Super-G

Platz Land Sportler Zeit
01 Kanada CAN Erik Guay 1:25,38 min
02 Norwegen NOR Kjetil Jansrud 1:25,83 min
03 Kanada CAN Manuel Osborne-Paradis 1:25,89 min
04 Norwegen NOR Aleksander Aamodt Kilde 1:25,92 min
05 Osterreich AUT Vincent Kriechmayr 1:26,26 min
06 Frankreich FRA Alexis Pinturault 1:26,28 min
07 Deutschland GER Andreas Sander 1:26,35 min
08 Schweiz SUI Carlo Janka 1:26,37 min
09 Italien ITA Dominik Paris 1:26,40 min
10 Osterreich AUT Hannes Reichelt 1:26,47 min
12 Schweiz SUI Beat Feuz 1:26,51 min
13 Osterreich AUT Max Franz 1:26,75 min
20 Schweiz SUI Mauro Caviezel 1:27,30 min
21 Osterreich AUT Marcel Hirscher 1:27,43 min
22 Schweiz SUI Patrick Küng 1:27,44 min
26 Deutschland GER Josef Ferstl 1:28,22 min
36 Liechtenstein LIE Marco Pfiffner 1:29,81 min

Datum: 8. Februar 2017

Strecke: Corviglia
Starthöhe: 2640 m, Zielhöhe: 2040 m, Höhenunterschied: 600 m
Länge: 1920 m
Kurssetzer: Alberto Ghidoni (ITA)
72 Fahrer am Start, 51 in der Wertung
Ausgeschieden u. a.: Dustin Cook (CAN), Boštjan Kline (SLO), Klemen Kosi (SLO), Matthias Mayer (AUT), Andrew Weibrecht (USA)

Riesenslalom

Platz Land Sportler Zeit 1. Lauf Zeit 2. Lauf Gesamtzeit
01 Osterreich AUT Marcel Hirscher 1:06,73 min 0(1.) 1:06,58 min 0(6.) 2:13,31 min
02 Osterreich AUT Roland Leitinger 1:07,26 min 0(6.) 1:06,30 min 0(1.) 2:13,56 min
03 Norwegen NOR Leif Kristian Haugen 1:07,27 min 0(7.) 1:06,75 min (11.) 2:14,02 min
04 Norwegen NOR Henrik Kristoffersen 1:07,21 min 0(5.) 1:06,86 min (13.) 2:14,07 min
05 Osterreich AUT Philipp Schörghofer 1:06,99 min 0(2.) 1:07,17 min (21.) 2:14,16 min
06 Schweden SWE Matts Olsson 1:07,12 min 0(4.) 1:07,12 min (19.) 2:14,24 min
07 Frankreich FRA Alexis Pinturault 1:07,08 min 0(3.) 1:07,21 min (22.) 2:14,29 min
08 Schweiz SUI Justin Murisier 1:07,84 min (12.) 1:06,46 min 0(5.) 2:14,30 min
09 Frankreich FRA Mathieu Faivre 1:07,51 min 0(8.) 1:06,85 min (12.) 2:14,36 min
10 Italien ITA Riccardo Tonetti 1:07,58 min 0(9.) 1:06,89 min (15.) 2:14,47 min
12 Deutschland GER Linus Straßer 1:08,03 min (15.) 1:06,66 min 0(7.) 2:14,69 min
13 Deutschland GER Stefan Luitz 1:07,94 min (14.) 1:06,89 min (15.) 2:14,83 min
15 Schweiz SUI Gino Caviezel 1:08,16 min (18.) 1:06,69 min 0(9.) 2:14,85 min
16 Deutschland GER Felix Neureuther 1:08,52 min (21.) 1:06,41 min 0(2.) 2:14,93 min
21 Schweiz SUI Loïc Meillard 1:08,74 min (24.) 1:06,68 min (11.) 2:15,42 min
22 Schweiz SUI Carlo Janka 1:08,05 min (16.) 1:07,46 min (24.) 2:15,51 min

Datum: 17. Februar 2017

Strecke: Corviglia/Suvretta
Starthöhe: 2385 m, Zielhöhe: 2030 m
Höhenunterschied: 355 m

1. Lauf:
Kurssetzer: Frédéric Perrin (FRA), 50 Tore
106 Fahrer am Start, 73 in der Wertung
Ausgeschieden u. a.: Tommy Ford (USA), Tim Jitloff (USA) Aleksander Aamodt Kilde (NOR), Žan Kranjec (SLO)

2. Lauf:
Kurssetzer: Janez Slivnik (AUT), 48 Tore
60 Fahrer am Start, 46 in der Wertung
Nicht am Start u. a.: Manuel Feller (AUT), André Myhrer (SWE)

Der zweite Lauf musste wegen eines Zwischenfalles um eine halbe Stunde auf 13:30 Uhr verschoben werden. Bei einer Flugshow des PC-7 Teams touchierte eines der Flugzeuge das Zugseil einer Seilkamera und schnitt dieses entzwei. Daraufhin stürzte die Kamera aus großer Höhe in den Zielraum ab. Es kamen keine Personen zu Schaden. Da auch ein Kabel des nahen Sessellifts beschädigt worden war, steckten viele der Rennläufer längere Zeit fest und konnten die Piste nicht pünktlich besichtigen, weshalb der FIS-Renndirektor den Start nach hinten verschob.[4]

Slalom

Platz Land Sportler Zeit 1. Lauf Zeit 2. Lauf Gesamtzeit
01 Osterreich AUT Marcel Hirscher 46,43 s 0(1.) 1:34,75 min
02 Osterreich AUT Manuel Feller 47,10 s 0(7.) 1:35,43 min
03 Deutschland GER Felix Neureuther 47,19 s (10.) 1:35,68 min
04 Norwegen NOR Henrik Kristoffersen 47,08 s 0(6.) 1:35,79 min
05 Russland RUS Alexander Choroschilow 47,11 s 0(8.) 1:35,80 min
06 Schweden SWE André Myhrer 47,55 s (15.) 1:35,85 min
07 Osterreich AUT Marco Schwarz 46,86 s 0(2.) 1:35,86 min
08 Osterreich AUT Michael Matt 46,91 s 0(3.) 1:35,99 min
09 Italien ITA Stefano Gross 47,40 s (14.) 1:36,15 min
10 Slowenien SLO Štefan Hadalin 47,93 s (22.) 1:36,16 min
xx

Datum: 19. Februar 2017

Strecke: Suvretta
Starthöhe: 2220 m, Zielhöhe: 2030 m
Höhenunterschied: 190 m

1. Lauf:
Kurssetzer: Christian Mitter (NOR), 64 Tore
100 Fahrer am Start, 68 in der Wertung
Ausgeschieden u. a.: Sebastian Foss Solevåg (NOR), Alexis Pinturault (FRA), Erik Read (CAN)

2. Lauf:
Kurssetzer: Stefano Costazza (ITA)
xx Fahrer am Start, xx in der Wertung
Ausgeschieden u. a.: Mattias Hargin (SWE), Julien Lizeroux (FRA), Daniel Yule (SUI), Ramon Zenhäusern (SUI)

Alpine Kombination

Platz Land Sportler Abfahrt Slalom Gesamtzeit
01 Schweiz SUI Luca Aerni 1:41,86 min (30.) 0:44,47 min 0(1.) 2:26,33 min
02 Osterreich AUT Marcel Hirscher 1:41,55 min (28.) 0:44,79 min 0(2.) 2:26,34 min
03 Schweiz SUI Mauro Caviezel 1:40,30 min (14.) 0:46,09 min 0(3.) 2:26,39 min
04 Italien ITA Dominik Paris 1:39,94 min 0(8.) 0:46,79 min (11.) 2:26,73 min
Norwegen NOR Aleksander Aamodt Kilde 1:40,63 min (19.) 0:46,10 min 0(4.) 2:26,73 min
06 Schweiz SUI Justin Murisier 1:40,43 min (16.) 0:46,39 min 0(7.) 2:26,82 min
07 Schweiz SUI Carlo Janka 1:39,93 min 0(6.) 0:47,08 min (16.) 2:27,01 min
08 Osterreich AUT Vincent Kriechmayr 1:40,12 min (12.) 0:46,96 min (14.) 2:27,08 min
09 Frankreich FRA Adrien Théaux 1:39,37 min 0(2.) 0:47,73 min (19.) 2:27,10 min
10 Frankreich FRA Alexis Pinturault 1:40,71 min (20.) 0:46,48 min 0(8.) 2:27,19 min
12 Osterreich AUT Romed Baumann 1:39,25 min 0(1.) 0:48,20 min (24.) 2:27,45 min
14 Deutschland GER Thomas Dreßen 1:39,57 min 0(3.) 0:47,96 min (22.) 2:27,53 min
17 Osterreich AUT Matthias Mayer 1:40,07 min (10.) 0:47,85 min (19.) 2:27,92 min
23 Deutschland GER Andreas Sander 1:39,92 min 0(5.) 0:49,33 min (33.) 2:29,25 min
Italien ITA Riccardo Tonetti 1:42,41 min (35.) 0:46,84 min (13.) 2:29,25 min
25 Deutschland GER Josef Ferstl 1:39,95 min 0(9.) 0:49,43 min (34.) 2:29,38 min
34 Liechtenstein LIE Marco Pfiffner 1:42,75 min (40.) 0:48,69 min (28.) 2:31,44 min

Datum: 13. Februar 2017

Abfahrtsstrecke: Corviglia
Starthöhe: 2745 m, Zielhöhe: 2040 m
Länge: 2920 m, Höhenunterschied: 705 m
Kurssetzer: Hannes Trinkl (FIS), 38 Tore

Slalomstrecke: Suvretta
Starthöhe: 2220 m, Zielhöhe: 2040 m
Höhenunterschied: 180 m
Kurssetzer: Jörg Roten (SUI), 57 Tore

Abfahrt: 56 Fahrer am Start, 55 in der Wertung
Ausgeschieden: Peter Fill (ITA)

Slalom: 53 Fahrer am Start, 45 in der Wertung
Nicht am Start: Kjetil Jansrud (NOR), Adam Žampa (SVK)
Ausgeschieden u. a.: Marco Schwarz (AUT)

Ergebnisse Damen

Abfahrt

Platz Land Sportlerin Zeit
01 Slowenien SLO Ilka Štuhec 1:32,85 min
02 Osterreich AUT Stephanie Venier 1:33,25 min
03 Vereinigte Staaten USA Lindsey Vonn 1:33,30 min
04 Italien ITA Sofia Goggia 1:33,37 min
05 Vereinigte Staaten USA Laurenne Ross 1:33,57 min
06 Osterreich AUT Christine Scheyer 1:33,79 min
07 Schweiz SUI Fabienne Suter 1:33,88 min
08 Schweiz SUI Michelle Gisin 1:33,89 min
09 Osterreich AUT Ramona Siebenhofer 1:33,97 min
10 Liechtenstein LIE Tina Weirather 1:34,03 min
11 Deutschland GER Viktoria Rebensburg 1:34,10 min
12 Schweiz SUI Jasmine Flury 1:34,36 min
16 Osterreich AUT Nicole Schmidhofer 1:34,61 min
18 Schweiz SUI Corinne Suter 1:34,65 min
29 Deutschland GER Kira Weidle 1:35,72 min

Datum: 12. Februar 2017

Strecke: Engiadina
Starthöhe: 2745 m, Zielhöhe: 2040 m, Höhenunterschied: 705 m
Länge: 2633 m
Kurssetzer: Jean-Philippe Vulliet (FIS), 37 Tore
38 Fahrerinnen am Start, alle in der Wertung

Super-G

Platz Land Sportlerin Zeit
01 Osterreich AUT Nicole Schmidhofer 1:21,34 min
02 Liechtenstein LIE Tina Weirather 1:21,67 min
03 Schweiz SUI Lara Gut 1:21,70 min
04 Deutschland GER Viktoria Rebensburg 1:21,87 min
05 Italien ITA Elena Curtoni 1:21,89 min
06 Norwegen NOR Ragnhild Mowinckel 1:22,03 min
07 Osterreich AUT Stephanie Venier 1:22,11 min
08 Italien ITA Federica Brignone 1:22,18 min
Frankreich FRA Tessa Worley 1:22,18 min
10 Italien ITA Sofia Goggia 1:22,25 min
12 Schweiz SUI Corinne Suter 1:22,44 min
13 Schweiz SUI Joana Hählen 1:22,56 min
15 Osterreich AUT Christine Scheyer 1:22,78 min
17 Schweiz SUI Jasmine Flury 1:23,28 min
20 Osterreich AUT Tamara Tippler 1:23,42 min
31 Deutschland GER Kira Weidle 1:24,71 min
39 Kenia KEN Sabrina Simader 1:30,02 min

Datum: 7. Februar 2017

Strecke: Engiadina
Starthöhe: 2590 m, Zielhöhe: 2040 m, Höhenunterschied: 550 m
Länge: 2059 m
Kurssetzer: Alberto Ghezze (ITA)
46 Fahrerinnen am Start, 39 in der Wertung
Ausgeschieden u. a.: Kajsa Kling (SWE), Anna Veith (AUT), Lindsey Vonn (USA)

Riesenslalom

Platz Land Sportlerin Zeit 1. Lauf Zeit 2. Lauf Gesamtzeit
01 Frankreich FRA Tessa Worley 1:02,01 min 0(1.) 1:03,54 min 0(5.) 2:05,55 min
02 Vereinigte Staaten USA Mikaela Shiffrin 1:02,73 min 0(3.) 1:03,16 min 0(1.) 2:05,89 min
03 Italien ITA Sofia Goggia 1:02,49 min 0(2.) 1:03,80 min 0(8.) 2:06,29 min
04 Italien ITA Federica Brignone 1:03,11 min 0(4.) 1:03,36 min 0(2.) 2:06,47 min
05 Osterreich AUT Stephanie Brunner 1:03,35 min 0(8.) 1:03,50 min 0(4.) 2:06,85 min
06 Italien ITA Manuela Mölgg 1:03,43 min 0(9.) 1:03,45 min 0(3.) 2:06,88 min
07 Slowenien SLO Ana Drev 1:03,32 min 0(7.) 1:04,04 min (14.) 2:07,36 min
08 Slowakei SVK Petra Vlhová 1:03,66 min (13.) 1:03,84 min (10.) 2:07,50 min
09 Schweden SWE Sara Hector 1:03,68 min (14.) 1:03,83 min 0(9.) 2:07,51 min
10 Norwegen NOR Nina Løseth 1:03,22 min 0(6.) 1:04,40 min (16.) 2:07,52 min
12 Osterreich AUT Michaela Kirchgasser 1:03,89 min (19.) 1:03,70 min 0(7.) 2:07,59 min
13 Schweiz SUI Mélanie Meillard 1:04,09 min (21.) 1:03,68 min 0(6.) 2:07,77 min
14 Schweiz SUI Simone Wild 1:03,12 min 0(5.) 1:04,78 min (26.) 2:07,90 min
17 Osterreich AUT Bernadette Schild 1:03,53 min (11.) 1:04,73 min (27.) 2:08,26 min
19 Liechtenstein LIE Tina Weirather 1:03,79 min (16.) 1:04,66 min (23.) 2:08,45 min
22 Osterreich AUT Anna Veith 1:04,26 min (23.) 1:04,45 min (17.) 2:08,71 min
26 Deutschland GER Lena Dürr 1:04,85 min (29.) 1:04,57 min (22.) 2:09,42 min
28 Schweiz SUI Camille Rast 1:05,43 min (35.) 1:04,67 min (24.) 2:10,10 min
33 Deutschland GER Maren Wiesler 1:05,25 min (32.) 1:05,96 min (33.) 2:11,21 min

Datum: 16. Februar 2017

Strecke: Corviglia
Starthöhe: 2385 m, Zielhöhe: 2030 m
Höhenunterschied: 355 m

1. Lauf:
Kurssetzer: Meinhard Tatschel (AUT), 48 Tore
98 Fahrerinnen am Start, 88 in der Wertung
Ausgeschieden u. a.: Coralie Frasse-Sombet (FRA), Viktoria Rebensburg (GER), Resi Stiegler USA), Jasmina Suter (SUI), Katharina Truppe (AUT)

2. Lauf:
Kurssetzer: Manuel Gamper (CAN), 47 Tore
60 Fahrerinnen am Start, 51 in der Wertung
Ausgeschieden u. a.: Jessica Hilzinger (GER), Ilka Štuhec (SLO)

Slalom

Platz Land Sportlerin Zeit 1. Lauf Zeit 2. Lauf Gesamtzeit
01 Vereinigte Staaten USA Mikaela Shiffrin 47,80 s 0(1.) 49,47 s 0(1.) 1:37,27 min
02 Schweiz SUI Wendy Holdener 48,18 s 0(2.) 50,73 s 0(8.) 1:38,91 min
03 Schweden SWE Frida Hansdotter 48,57 s 0(5.) 50,45 s 0(3.) 1:39,02 min
04 Slowakei SVK Petra Vlhová 48,56 s 0(4.) 50,60 s 0(4.) 1:39,16 min
05 Tschechien CZE Šárka Strachová 49,00 s 0(9.) 50,32 s 0(2.) 1:39,32 min
06 Osterreich AUT Michaela Kirchgasser 48,75 s 0(7.) 50,74 s 0(9.) 1:39,49 min
07 Slowenien SLO Ana Bucik 48,76 s 0(8.) 51,13 s (19.) 1:39,89 min
08 Schweden SWE Emelie Wikström 49,49 s (14.) 50,71 s 0(7.) 1:40,20 min
09 Schweiz SUI Denise Feierabend 49,61 s (16.) 50,62 s 0(5.) 1:40,23 min
10 Osterreich AUT Bernadette Schild 49,41 s (12.) 50,83 s (11.) 1:40,24 min
17 Deutschland GER Marina Wallner 49,81 s (20.) 50,89 s (14.) 1:40,70 min
18 Deutschland GER Lena Dürr 49,16 s (10.) 51,61 s (22.) 1:40,77 min
19 Osterreich AUT Katharina Truppe 49,80 s (19.) 51,10 s (17.) 1:40,90 min
21 Schweiz SUI Michelle Gisin 48,66 s 0(6.) 52,86 s (31.) 1:41,52 min
22 Deutschland GER Jessica Hilzinger 50,43 s (24.) 51,22 s (20.) 1:41,65 min

Datum: 18. Februar 2017

Strecke: Suvretta
Starthöhe: 2220 m, Zielhöhe: 2030 m
Höhenunterschied: 190 m

1. Lauf:
Kurssetzer: Klaus Mayrhofer (CZE), 63 Tore
94 Fahrerinnen am Start, 73 in der Wertung
Ausgeschieden u. a.: Chiara Costazza (ITA), Irene Curtoni (ITA), Christina Geiger (GER), Mélanie Meillard (SUI), Manuela Mölgg (ITA)

2. Lauf:
Kurssetzer: Mike Day (USA), 61 Tore
60 Fahrerinnen am Start, 49 in der Wertung
Ausgeschieden u. a.: Adeline Baud-Mugnier (FRA), Maruša Ferk (SLO), Katharina Gallhuber (AUT), Veronika Velez-Zuzulová (SVK)

Alpine Kombination

Platz Land Sportlerin Abfahrt Slalom Gesamtzeit
01 Schweiz SUI Wendy Holdener 1:17,84 min 0(7.) 0:41,04 min 0(2.) 1:58,88 min
02 Schweiz SUI Michelle Gisin 1:17,47 min 0(4.) 0:41,46 min 0(4.) 1:58,93 min
03 Osterreich AUT Michaela Kirchgasser 1:18,23 min (11.) 0:41,03 min 0(1.) 1:59,26 min
04 Schweiz SUI Denise Feierabend 1:18,38 min (13.) 0:41,32 min 0(3.) 1:59,70 min
05 Vereinigte Staaten USA Lindsey Vonn 1:17,75 min 0(6.) 0:41,98 min (11.) 1:59,73 min
06 Kanada CAN Marie-Michèle Gagnon 1:18,61 min (16.) 0:41,54 min 0(5.) 2:00,15 min
07 Italien ITA Federica Brignone 1:18,51 min (15.) 0:41,75 min 0(6.) 2:00,26 min
08 Slowenien SLO Maruša Ferk 1:18,31 min (12.) 0:42,41 min (13.) 2:00,72 min
09 Osterreich AUT Ricarda Haaser 1:19,17 min (20.) 0:41,64 min 0(6.) 2:00,81 min
10 Norwegen NOR Ragnhild Mowinckel 1:18,22 min 0(9.) 0:42,62 min (17.) 2:00,84 min
13 Osterreich AUT Christine Scheyer 1:18,45 min (14.) 0:42,78 min (19.) 2:01,23 min

Datum: 10. Februar 2017

Abfahrtsstrecke: Engiadina
Starthöhe: 2590 m, Zielhöhe: 2040 m
Länge: 2059 m, Höhenunterschied: 550 m
Kurssetzer: Jean-Philippe Vulliet (FIS), 30 Tore

Slalomstrecke: Corviglia
Starthöhe: 2185 m, Zielhöhe: 2030 m
Höhenunterschied: 155 m
Kurssetzer: Chris Knight (USA), 54 Tore

Abfahrt: 41 Fahrerinnen am Start, 39 in der Wertung
Nicht am Start: Tina Weirather (LIE), Breezy Johnson (USA)

Slalom: 38 Fahrerinnen am Start, 28 in der Wertung
Nicht am Start: Lara Gut (SUI)
Ausgeschieden u. a.: Ana Bucik (SLO), Elena Curtoni (ITA), Sofia Goggia (ITA), Rosina Schneeberger (AUT), Ilka Štuhec (SLO)
Disqualifiziert: Kira Weidle (GER) wegen zu hoher Bindungsplatte

Mannschaftwettbewerb

Ergebnis

Platz Land Sportler
1 Frankreich FRA Adeline Baud-Mugnier
Mathieu Faivre
Alexis Pinturault
Tessa Worley
Ersatzfahrer: Julien Lizeroux, Nastasia Noens
2 Slowakei SVK Matej Falat
Veronika Velez-Zuzulová
Petra Vlhová
Andreas Žampa
Ersatzfahrer: Tereza Jančová, Adam Žampa
3 Schweden SWE Frida Hansdotter
Mattias Hargin
André Myhrer
Maria Pietilä-Holmner
Ersatzfahrer: Gustav Lundbäck, Emelie Wikström
4 Schweiz SUI Luca Aerni
Wendy Holdener
Camille Rast
Reto Schmidiger
Ersatzfahrer: Mélanie Meillard, Daniel Yule
5 Osterreich AUT Stephanie Brunner
Manuel Feller
Marcel Hirscher
Katharina Truppe
Ersatzfahrer: Ricarda Haaser, Michael Matt
9 Deutschland GER Lena Dürr
Christina Geiger
Stefan Luitz
Felix Neureuther
Ersatzfahrer: Viktoria Rebensburg, Linus Straßer

Datum: 14. Februar 2017

Der Mannschaftswettbewerb wurde in Form eines Parallelriesenslaloms ausgetragen. Pro Durchgang fuhren in vier Läufen abwechselnd je zwei Damen und zwei Herren eines Teams gegeneinander. Pro Lauf erhielt das siegreiche Team einen Punkt; bei identischer Laufzeit bekamen beide Teams einen Punkt. Bei einem Gleichstand nach vier Läufen entschied die Summe der Laufzeiten der schnellsten Dame und des schnellsten Herrn pro Team.

Raster

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Osterreich Österreich 3
16 Belgien Belgien 1
Osterreich Österreich 1
Schweden Schweden 4
8 Schweden Schweden 3
9 Slowenien Slowenien 1
Schweden Schweden 2
Frankreich Frankreich 2
5 Norwegen Norwegen 3
12 Tschechien Tschechien 1
Norwegen Norwegen 1
Frankreich Frankreich 3
4 Frankreich Frankreich 3
13 Russland Russland 1
Frankreich Frankreich 2
Slowakei Slowakei 2
3 Schweiz Schweiz 4
14 Kroatien Kroatien 0
Schweiz Schweiz 2
Kanada Kanada 2
6 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2
11 Kanada Kanada 2
Schweiz Schweiz 2
Slowakei Slowakei 2
7 Deutschland Deutschland 1
10 Slowakei Slowakei 3 Rennen um Platz 3
Slowakei Slowakei 3
Schweden Schweden 3
Italien Italien 1
2 Italien Italien 4 Schweiz Schweiz 1
15 Argentinien Argentinien 0

Einzelnachweise

  1. Ski-WM 2015 in St. Moritz. Schweizer Fernsehen, 31. Mai 2012, abgerufen am 1. Juni 2012.
  2. May 25 2012 First FIS Congress in Asia. FIS, 25. Mai 2012, abgerufen am 22. Januar 2017.
  3. St. Moritz and Lahti won the battle. FIS, 31. Mai 2012, abgerufen am 1. Juni 2012.
  4. Sarah Schiller: Knapp an Katastrophe vorbei: Fliegerstaffel zerstört Seilkamera. Schweizer Fernsehen, 17. Februar 2017, abgerufen am 17. Februar 2017 (englisch).