Zum Inhalt springen

Managementprozess

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2003 um 02:52 Uhr durch MENZINGER Peter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der englische Begriff "Management" entspricht im betriebswirtschaftlichen Kontext dem deutschen Begriff der Unternehmensführung.
Wichtig dabei ist die konsequente Umsetzung des Führungsprozesses, der (von einer Makroebene aus betrachtet) aus den Komponenten

  • Planung,
  • Entscheidung,
  • Aufgabenübertragung und
  • Kontrolle besteht.

Die Tätigkeit "managen" bedeutet organisieren der Ressourcen und Prozesse.

Dieser Prozess ist in jeder Art von Management wieder zu finden, beispielsweise etwa MarketingManagement, Knowledge Management, SupplyChainManagement Qualitätsmanagement usw.


Als Referenzen bzw. ersten Einstieg in die Management-Literatur empfehlen sich (im deutschsprachigen Raum) folgende Werke:
1) [Grundlagen] Titel: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre : umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht / Jean-Paul Thommen ; Ann-Kristin Achleitner Autor: Jean-Paul Thommen ; Ann-Kristin Achleitner Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl. Erschienen: Wiesbaden : Gabler, 2002


2) [Management-Konzeption] Titel: Management : eine konzentrierte Einführung / Peter Ulrich ; Edgar Fluri
Autor: Peter Ulrich ; Edgar Fluri
Ausgabe: 7., verb. Aufl. Erschienen: Bern [u.a.] : Haupt, 1995
Umfang: 318 S. : graph. Darst.
Serie: Uni-Taschenbücher ; 375
UTB für Wissenschaft
Anmerkung: Literaturangaben
ISBN: 3-8252-0375-1 ; 3-258-05129-1
Schlagwörter: Management; Lehrbuch
weitere Informationen unter Führung Controlling Managmentlehre