Wikipedia Diskussion:Münster
Diese Diskussionsseite dient der Koordination rund um den Stammtisch. Für Anregungen, Anmerkungen oder Fragen rund um die Portale Münsterland und Tecklenburger Land und Münster sowie das zugehörige WikiProjekt schreibe besser auf Portal Diskussion:Münsterland.
| Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Ideensammlung für Programm künftiger Stammtische
Ich habe unter Wikipedia:Münster (Westfalen)/Planung eine Tabelle mit möglichen Zielen für das Rahmenprogramm künftiger Stammtische erstellt. Sollten wir auf unserem nächsten Treffen (wahrscheinlich am 28. November 2014) einmal drüber sprechen. Eigene Vorschläge dürft / sollt ihr da gerne ergänzen. VG
Watzmann Disk. 21:28, 16. Nov. 2014 (CET)
Einladung: GLAM on Tour - Macht der Mode


Neben einer Führung durch die Kuratorin der Ausstellung werden wir wieder einige Fotosessions in der Ausstellung und im Museum anbieten. Für Interessenten aus dem Rhein-Ruhrgebiet besteht selbstverständlich die Möglichkeit - ähnlich einer KulTour - auch nur an einem der beiden Tage teilzunehmen. Zu den Wikipedianern stoßen Mitarbeiter des Museums und Modejournalismus-Studenten aus Düsseldorf. Die Veranstaltung eignet sich auch gut als Einstieg in die Welt der Mode und der Wikipedia - Interessierte und neue Autoren sind herzlich willkommen.
Wir würden uns freuen, Euch begrüßen zu können. Bitte tragt Euch bei Interesse auf der Projektseite ein, hier findet ihr auch weitere Informationen.
9. Dezember
@Watzmann: Der 9. Dezember 2016 ist nach meinem Kalender ein Freitag und kein Samstag. --Atamari (Diskussion) 19:10, 11. Nov. 2016 (CET)
- Ja, das stimmt. Die MS- Stammtische finden aber meist Freitags statt - steht irgendwo Samstag? Habe jetzt nichts gefunden... Gruß --AnnaS.aus I. (Diskussion) 19:29, 11. Nov. 2016 (CET)
- Ja, oben in der Infobox (Kalenderblatt). War/bin unsicher ob Freitag oder Samstag 9. oder 10. Dezember gemeint ist. --Atamari (Diskussion) 19:35, 11. Nov. 2016 (CET)
- Haha wie typisch für mich. Habe überall geguckt, nur nicht an der prominenten Stelle. Habe es korrigiert, danke für den Hinweis! Das kam wohl noch von Eurem Ruhrgebiets-Stammtisch in Lembeck. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 19:44, 11. Nov. 2016 (CET)
- Einen Freitag, einem Werktag, das sieht aber nicht gut für mich aus. --Atamari (Diskussion) 19:59, 11. Nov. 2016 (CET)
- Hallo @Atamari: Danke für den Hinweis und Anna für die schnelle Korrektur. Würde mich freuen, wenn du es irgendwie bermöglichen könntest, Atamari. --Watzmann praot 01:31, 12. Nov. 2016 (CET)
- Wann wollt ihr denn die Einladung verschicken? Gruß --Mikered (Diskussion) 08:31, 14. Nov. 2016 (CET)
- Hallo @Atamari: Danke für den Hinweis und Anna für die schnelle Korrektur. Würde mich freuen, wenn du es irgendwie bermöglichen könntest, Atamari. --Watzmann praot 01:31, 12. Nov. 2016 (CET)
- Einen Freitag, einem Werktag, das sieht aber nicht gut für mich aus. --Atamari (Diskussion) 19:59, 11. Nov. 2016 (CET)
- Haha wie typisch für mich. Habe überall geguckt, nur nicht an der prominenten Stelle. Habe es korrigiert, danke für den Hinweis! Das kam wohl noch von Eurem Ruhrgebiets-Stammtisch in Lembeck. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 19:44, 11. Nov. 2016 (CET)
- Ja, oben in der Infobox (Kalenderblatt). War/bin unsicher ob Freitag oder Samstag 9. oder 10. Dezember gemeint ist. --Atamari (Diskussion) 19:35, 11. Nov. 2016 (CET)
Ich komme gerne mit, und hätt - da ich die Ausstelung auch schon gesehen habe - noch einen Vorschlag, den ihr vielleicht mit der geplanten Führungsperson einmal besprechen könntet, wenn er euch mundet. Da es in der Ausstellung auch Kostüme von Matisse zur Le Rossignol von Strawinski gibt, gibt es in dem großen Raum auch einen Bildschirmt mit einem Film der Oper. Der Ton ist üblicherweise sehr leise gestellt, weil er natürlich die Besucher und die Führungen nicht stören soll. Die gezeigte Aufführung ist aber sehr spannend und die Musik natürlich auch toll. Vielleicht ließe es sich organisieren, dass wir einen Ausschnitt daraus gemeinsam anschauen und hören könnten. Ist aber nur eine Idee. Können wir vielleicht ja hier auch noch austauschen, was andere dazu meinen. Freue mich auf das Treffen und die Führung --Mirkur (Diskussion) 22:58, 14. Nov. 2016 (CET)
- Danke für die Rückmeldung! Ich kann es ja mal beim Museum ansprechen. Vielleicht kannst du dich auch noch einmal zur Uhrzeit melden? Gruß --AnnaS.aus I. (Diskussion) 01:04, 15. Nov. 2016 (CET)
- Die Uhrzeit ist mir gleich. Gruß --Mirkur (Diskussion) 13:06, 15. Nov. 2016 (CET)
- Wir treffen uns jetzt um 17.15 Uhr? So früh? Gruß --Mikered (Diskussion) 09:37, 18. Nov. 2016 (CET)
- boah ey, für die Uhrzeit hast u.a. du gestimmt.... Bitte nebenan noch mal nachlesen. Wenn ich jetzt von jedem diesen Satz erwartet hätte, von dir nicht ;) --AnnaS.aus I. (Diskussion) 09:41, 18. Nov. 2016 (CET)
- LOL! War auch ein Scherz! ;-) Alles gut und danke schon einmal fürs Organisieren! Ich weiss, wie schwer das ist! :-) Gruß --Mikered (Diskussion) 10:27, 18. Nov. 2016 (CET)
- Ah OK, gut, dass du es aufgeklärt hast, wollte schon das Nudelholz einpacken und mitbringen :)) Bis jetzt ist es noch im normalen Bereich... Alles gut! Gruß --AnnaS.aus I. (Diskussion) 11:56, 18. Nov. 2016 (CET)
- LOL! War auch ein Scherz! ;-) Alles gut und danke schon einmal fürs Organisieren! Ich weiss, wie schwer das ist! :-) Gruß --Mikered (Diskussion) 10:27, 18. Nov. 2016 (CET)
- boah ey, für die Uhrzeit hast u.a. du gestimmt.... Bitte nebenan noch mal nachlesen. Wenn ich jetzt von jedem diesen Satz erwartet hätte, von dir nicht ;) --AnnaS.aus I. (Diskussion) 09:41, 18. Nov. 2016 (CET)
- Wir treffen uns jetzt um 17.15 Uhr? So früh? Gruß --Mikered (Diskussion) 09:37, 18. Nov. 2016 (CET)
- Die Uhrzeit ist mir gleich. Gruß --Mirkur (Diskussion) 13:06, 15. Nov. 2016 (CET)
Noch ein Jahresend-Stammtisch?
Nachfolgenden Inhalt übertragen von Portal Diskussion:Münsterland, da hier thematisch richtiger aufgehoben. --Watzmann praot 22:33, 22. Nov. 2016 (CET)
Terminfindung
Hallo! Besteht noch Interesse an einem "Jahresend Stammtisch". Ganz "normal" im Marktcafe? Gruß --Mikered (Diskussion) 09:12, 27. Okt. 2016 (CEST)
- Hallo, zusammen; ich hätt' Lust. Schauen, ob es terminlich noch machbar ist. Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 09:49, 27. Okt. 2016 (CEST)
- Terminvorschläge? Mir wäre ein Freitag am liebsten. Gruß --Mikered (Diskussion) 10:31, 27. Okt. 2016 (CEST)
- <quetsch> Bin gerne dabei, eigentlich ist mir der Termin egal, bis auf den 25.11., da habe ich Geburtstag und wäre gern zu Hause :). Nur insgesamt ist es bei mir in den nächsten Monaten sowieso schlecht zu sagen, weil ich irgendwann umziehen werde. Insofern kann sich mein Eintrag unten dann auch kurzfristig andern. Gruß --AnnaS.aus I. (Diskussion) 00:06, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Hier mal eine (provisorische) Terminliste, die traditionellen Freitage in fett, alternativ Samstage. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 13:12, 27. Okt. 2016 (CEST)
- Wir könnten uns doch am 25.11. gut von Anna aushalten lassen ... Wir würden auch ein Liedchen singen und dich hochleben lassen! --Watzmann praot 22:42, 28. Okt. 2016 (CEST)
- versprochen? Also wenn Lieder im Spiel sind, lasse ich immer mit mir reden! AnnaS.aus I. (Diskussion) 23:26, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Wir könnten uns doch am 25.11. gut von Anna aushalten lassen ... Wir würden auch ein Liedchen singen und dich hochleben lassen! --Watzmann praot 22:42, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Terminvorschläge? Mir wäre ein Freitag am liebsten. Gruß --Mikered (Diskussion) 10:31, 27. Okt. 2016 (CEST)
- 12.11. >> Mikered, Anna,
Coyote,Watzmann,Sarcelles, ... - 18.11. >> Coyote, Anna,
Watzmann,Sarcelles, ... - 26.11. >>
Coyote,Anna,Watzmann,Sarcelles, ... - 2.12. >>
Coyote, Anna,Watzmann, Sarcelles, ... - 17.12. >>
Coyote,Watzmann, Mikered, Sarcelles, ...
Wenn wir uns zügig auf einen Termin einigen könnte man überlegen, uns die Matisse-Ausstellung (29. Oktober 2016 - 29. Januar 2017) im Picasso-Museum von WMDE sponsern zu lassen. Freitags bis 20 Uhr geöffnet. --Watzmann praot 22:42, 28. Okt. 2016 (CEST)
- Das ist eine gute Idee, von der Ausstellung hatte ich nämlich gestern auch gelesen. AnnaS.aus I. (Diskussion) 11:04, 29. Okt. 2016 (CEST)
- ja, gerne. Gruß, --Coyote III (Diskussion) 12:15, 29. Okt. 2016 (CEST)
- Ich habe gerade beim Team Ideenförderung nachgefragt: für den Förderantrag brauchen wir noch keinen exakten Termin, es reicht, wenn wir den Termin nach Festlegung per Mail nachreichen. AnnaS.aus I. (Diskussion) 14:22, 31. Okt. 2016 (CET)
- Eintritt im Museum kostet 10 € p.P., ab 10 Personen gibt es Gruppenrabatt. Eine 60-Minuten-Führung wird mit zusätzlich 70 Euro berechnet (max. 20 Personen). Samstags, sonntags und feiertags gibt es um 15 und 16:30 Uhr öffentliche Führungen für 6 € zusätzlich zum Eintritt, das wäre also bis 11 Personen günstiger als eine private Führung. Für den Förderantrag würde ich mal nach den Erfahrungen von maximal 15 Personen ausgehen. Da wären es dann Gesamtkosten von höchstens 220 €, damit dürfte man auf der sicheren Seite liegen.
- Mit einem Termin, der allen gerecht wird, scheint es schwierig zu werden. Leider! HalloMikered, ginge es am 19.11. bei dir aus samstags? --Watzmann praot 17:32, 31. Okt. 2016 (CET)
- Hi! Nein, der 19.11. geht nicht. Aber nimmt auf mich keine Rücksicht. Dann halt beim nächsten mal! Gruß --Mikered (Diskussion) 20:03, 31. Okt. 2016 (CET)
- Hi, Mikered, wir würden schon gern' auf dich Rücksicht nehmen ;-). Vielleicht geben @Sarcelles:, @J.-H. Janßen:, @XRay:, @Zumthie: und/oder @Silke den Ausschlag, wenn sie denn kommen möchten. Ich würd' sagen, wir warten noch zwei drei Tage ab, vielleicht bis Donnerstag abend, und zählen dann aus. Besser wir's mit Terminen vor Weihnachten bestimmt nicht mehr. Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 09:51, 1. Nov. 2016 (CET)
- Danke für die Rücksicht. Ich habe bereits die Vorschläge gelesen. Aber ich finde kein ausreichend freies Wochenende in diesem Jahr mehr. Daher habe ich mich auch nicht gemeldet. Ich würde ehrlich gesagt sehr gerne kommen, aber in diesem Jahr klappt's halt leider nicht mehr. Meine Hoffnung liegt im neuen Jahr. --XRay Disk. 10:17, 1. Nov. 2016 (CET)
- Vielen Dank für den Ping, aber leider kann ich im Moment überhaupt nicht vorausschauend planen. Wir renovieren gerade unsere obere Etage. Ein paar Handwerker müssen noch kommen, die uns bisher aber noch keine genauen Termine geben konnten. Ich weiß deshalb noch nicht, an welchen Wochenenden ich den nachträglichen Hausputz erledigen kann. Legt bitte einfach einen Termin fest und ich kann dann kurzfristig entscheiden, ob ich komme oder nicht. Lust hätte ich schon... Liebe Grüße Silke (Diskussion) 10:41, 1. Nov. 2016 (CET)
- Danke für die Rücksicht. Ich habe bereits die Vorschläge gelesen. Aber ich finde kein ausreichend freies Wochenende in diesem Jahr mehr. Daher habe ich mich auch nicht gemeldet. Ich würde ehrlich gesagt sehr gerne kommen, aber in diesem Jahr klappt's halt leider nicht mehr. Meine Hoffnung liegt im neuen Jahr. --XRay Disk. 10:17, 1. Nov. 2016 (CET)
- Hi, Mikered, wir würden schon gern' auf dich Rücksicht nehmen ;-). Vielleicht geben @Sarcelles:, @J.-H. Janßen:, @XRay:, @Zumthie: und/oder @Silke den Ausschlag, wenn sie denn kommen möchten. Ich würd' sagen, wir warten noch zwei drei Tage ab, vielleicht bis Donnerstag abend, und zählen dann aus. Besser wir's mit Terminen vor Weihnachten bestimmt nicht mehr. Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 09:51, 1. Nov. 2016 (CET)
- Hi! Nein, der 19.11. geht nicht. Aber nimmt auf mich keine Rücksicht. Dann halt beim nächsten mal! Gruß --Mikered (Diskussion) 20:03, 31. Okt. 2016 (CET)
- Ich habe gerade beim Team Ideenförderung nachgefragt: für den Förderantrag brauchen wir noch keinen exakten Termin, es reicht, wenn wir den Termin nach Festlegung per Mail nachreichen. AnnaS.aus I. (Diskussion) 14:22, 31. Okt. 2016 (CET)
- ja, gerne. Gruß, --Coyote III (Diskussion) 12:15, 29. Okt. 2016 (CEST)
- 11.11. >> Mikered, Anna, Coyote,
Watzmann,Sarcelles, ... - 19.11. >> Coyote, Anna, Watzmann,
Sarcelles, ... - 3.12. >> Coyote, Anna,
Watzmann, Sarcelles, ... - 9.12. >> Coyote, Anna, Watzmann, Sarcelles, Mikered...
- 10.12. >> Coyote, Anna,
Watzmann, Mikered, Sarcelles, ... - 16.12. >> Coyote,
Watzmann, Mikered, Sarcelles, ...
Hab' mal die sechs Termine zusammengefasst, die überhaupt noch in Frage kommen, wobei ohne unseren Organisator, Portalhauptverantwortlichen und -arbeiter Watzmann eher nicht geht. Dann wären's noch zwei Termine; oder alternativ im Januar, wo die Chancen wahrscheinlich wieder besser sind. Weiß auch nicht. Viele Grüße, --Coyote III (Diskussion) 22:05, 3. Nov. 2016 (CET)
- Auf mich nehmt bitte keine besondere Rücksicht. Das möchte ich nicht und es besteht auch kein Grund dazu. Samstag, 10. Dezember, scheint ja sonst allen zu passen. Eine nicht gegen Null gehende Restchance, dass ich da auch teilnehmen könnte, gibt es sogar. Bin da allerdings fremdbestimmt und kann zurzeit keine endgültige Aussage machen. --Watzmann praot 18:55, 4. Nov. 2016 (CET)
- Eigentlich Stimme ich Coyote zu - und wir könnten uns ja auch alternativ im Januar treffen. WP:Ruhrgebiet wird auch noch einen Stammtisch zum Jahresende abhalten. Hast du denn eine Idee, wann sich das mit der Restchance ungefähr klären könnte? Mir wäre ein Stammtisch mit euch allen am liebsten. Gruß AnnaS.aus I. (Diskussion) 06:27, 5. Nov. 2016 (CET)
- Ich kann das vermutlich erst relativ kurzfristig entscheiden. Das hängt auch von den Dienstplänen meiner Frau ab. Aber wir können natürlich auch die Januar-Termine noch ergänzen. Aber das ist schon wieder soweit nach vorne hinaus, dass da natürlich immer noch andere private Termine später einen Strich durch die Rechnung machen können. Habe meine voraussichtlich (nicht) möglichen Termine mal in folgende Übersicht eingetragen (Freitage, die Mikered grundsätzlich eher entgegenkommen, in fett). Zu den nicht gefüllten Samstagen kann ich noch nichts endgültiges sagen. --Watzmann praot 12:37, 5. Nov. 2016 (CET)
- Habe mal wieder geschrieben, ohne lange genug nachgedacht zu haben - passiert mir letzte Zeit öfter. Im Januar ist irgendwann SG- Treffen, der Termin wird aber erst nach den Wahlen festgelegt. Aber ich bin ja auch nicht Wimpelwart. Ich trage mich also vorerst vorläufig ein (weil Umzug ist ja auch noch demnächst). Gruß AnnaS.aus I. (Diskussion) 13:08, 5. Nov. 2016 (CET)
- Ich kann das vermutlich erst relativ kurzfristig entscheiden. Das hängt auch von den Dienstplänen meiner Frau ab. Aber wir können natürlich auch die Januar-Termine noch ergänzen. Aber das ist schon wieder soweit nach vorne hinaus, dass da natürlich immer noch andere private Termine später einen Strich durch die Rechnung machen können. Habe meine voraussichtlich (nicht) möglichen Termine mal in folgende Übersicht eingetragen (Freitage, die Mikered grundsätzlich eher entgegenkommen, in fett). Zu den nicht gefüllten Samstagen kann ich noch nichts endgültiges sagen. --Watzmann praot 12:37, 5. Nov. 2016 (CET)
- Eigentlich Stimme ich Coyote zu - und wir könnten uns ja auch alternativ im Januar treffen. WP:Ruhrgebiet wird auch noch einen Stammtisch zum Jahresende abhalten. Hast du denn eine Idee, wann sich das mit der Restchance ungefähr klären könnte? Mir wäre ein Stammtisch mit euch allen am liebsten. Gruß AnnaS.aus I. (Diskussion) 06:27, 5. Nov. 2016 (CET)
- 6.1. >>
Watzmann, Anna, Coyote, ... - 7.1. >>
Watzmann, Anna,Coyote, ... - 13.1. >>Watzmann, Anna, Coyote, ...
- 14.1. >>Anna, Coyote, ...
- 20.1. >>Watzmann, Anna, Coyote, ...
- 21.1. >>Anna, Coyote, ...
- 27.1. >>Watzmann, Anna, Coyote, ...
- 28.1. >>Anna, Coyote, ...
...ich kann jetzt auch am 9.12.; @Mikered: magst du dich eben für Januar eintragen, dann wissen wir, ob da eine Option ist, und sonst müssen wir uns für einen der Dezembertermine entscheiden. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:17, 7. Nov. 2016 (CET)
- Hallo zusammen! Zu Januar kann ich noch nichts sagen. Wie weiter oben schon erwähnt, müsst ihr auf mich nicht unbedingt Rücksicht nehmen. Eventuell kannich ja auch einem Termin den ich jetzt noch nicht eingetragen habe. Irgendwie wird das schon! :-) Gruß --Mikered (Diskussion) 08:02, 8. Nov. 2016 (CET)
Entscheidung, weitere Planung
- Dann lass' uns den 9. Dezember nehmen, der schaut jetzt gut aus. Der nächstbessere ist der 10. Dezember. Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:27, 8. Nov. 2016 (CET)
- Ja, lass und den 09.12. nehmen. ich schau mal was ich machen kann! Gruß --Mikered (Diskussion) 14:50, 8. Nov. 2016 (CET)
- Nachtrag: 09.12. geht bei mir zu 95%. Gruß --Mikered (Diskussion) 20:07, 8. Nov. 2016 (CET)
- Wie super! Die restlichen 5% ignorieren wir einfach. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 07:53, 9. Nov. 2016 (CET)
- Dann macht doch bitte jemand die Einladung fertig und verschickt sie. Gruß --Mikered (Diskussion) 15:21, 9. Nov. 2016 (CET)
- Wie super! Die restlichen 5% ignorieren wir einfach. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 07:53, 9. Nov. 2016 (CET)
- Nachtrag: 09.12. geht bei mir zu 95%. Gruß --Mikered (Diskussion) 20:07, 8. Nov. 2016 (CET)
- Ja, lass und den 09.12. nehmen. ich schau mal was ich machen kann! Gruß --Mikered (Diskussion) 14:50, 8. Nov. 2016 (CET)
- Dann lass' uns den 9. Dezember nehmen, der schaut jetzt gut aus. Der nächstbessere ist der 10. Dezember. Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:27, 8. Nov. 2016 (CET)
Hab' die Einladung schon mal etwas vorbereitet. Das Weitere ist am besten von @Watzmann: zu bewerkstelligen, da ja noch der Besuch der Matisse-Ausstellung angedacht ist. Wenn diese Planung länger dauert, sollte vielleicht die Einladung schon mal so verschickt werden, mit einer Anfangszeit, und der Rest kommt später - denn bald wird die Adventszeit mit ihren Terminen vor der Tür stehen. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 15:38, 9. Nov. 2016 (CET)
- Danke! Wenn ich was machen soll/kann, gebt mir bitte Bescheid, ich beteilige mich gerne an der Vorbereitung. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 15:47, 9. Nov. 2016 (CET) @Coyote ich habe versehentlich an deiner Signatur gefrickelt, ich hoffe, es ist jetzt alles wieder richtig. Entschuldige, war keine Absicht, war das Tablet.
- Das Museum hat bis 20:00 Uhr geöffnet. Dann konnten wir uns wahrscheinlich am besten dort treffen und anschließend ins Marktcafé? --AnnaS.aus I. (Diskussion) 15:50, 9. Nov. 2016 (CET)
- Schön, dass wir einen Termin haben. Ich denke auch, dass wir erst ins Museum (18 Uhr?) und anschließend ins Marktcafé gehen sollten. Außerdem sollten wir erst die Förderung durch WMDE klar haben, bevor wir mit dem Museum konkret die Führung verabreden. Ich käme frühestens am Wochenende dazu, den Förderantrag aufzusetzen (Muster 1/Muster 2), weil ich jeden Abend Programm habe. Mail an WMDE (community@wikimedia.de) nach Erstellung des Antrags ("Projektplan") nicht vergessen, siehe Wikipedia:Förderung/Projektplanung! Aber das muss nicht notwendig ich sein, der das macht. Danke für die Überarbeitung der Einladung, Coyote. Aber auch da würde ich mit dem Versand warten, bis wir alle Zusagen haben. Gruß --Watzmann praot 17:53, 9. Nov. 2016 (CET)
- Also da ich Abends nicht ganz so lange Zeit habe, würde ich mich freuen, wir könnten uns um/gegen 18.00 Uhr im Marktcafe treffen... Gruß --Mikered (Diskussion) 20:16, 9. Nov. 2016 (CET)
- Schön, dass wir einen Termin haben. Ich denke auch, dass wir erst ins Museum (18 Uhr?) und anschließend ins Marktcafé gehen sollten. Außerdem sollten wir erst die Förderung durch WMDE klar haben, bevor wir mit dem Museum konkret die Führung verabreden. Ich käme frühestens am Wochenende dazu, den Förderantrag aufzusetzen (Muster 1/Muster 2), weil ich jeden Abend Programm habe. Mail an WMDE (community@wikimedia.de) nach Erstellung des Antrags ("Projektplan") nicht vergessen, siehe Wikipedia:Förderung/Projektplanung! Aber das muss nicht notwendig ich sein, der das macht. Danke für die Überarbeitung der Einladung, Coyote. Aber auch da würde ich mit dem Versand warten, bis wir alle Zusagen haben. Gruß --Watzmann praot 17:53, 9. Nov. 2016 (CET)
- Ich kümmere mich um den Förderantrag. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 06:34, 10. Nov. 2016 (CET)
- Danke, Anna. @Mikered: Wenn wir uns deutlich vor 18 Uhr fürs Museum treffen, werden wir vermutlich weniger Leute erreichen. Und im Museum sind wir ja auch schon zusammen. Ein gutes Stündchen in der Ausstellung wirst du doch aushalten, oder? --Watzmann praot 07:35, 10. Nov. 2016 (CET)
- Na, euer "Ein gutes Stündchen" kenne ich. Und dann hat das Marktcafe zu... ;-) Na, ok. Aber nicht länger als eine Stunde! Gruß --Mikered (Diskussion) 11:07, 10. Nov. 2016 (CET)
- Nein, nein. Bei der Nacht der offenen Galerien hab ich da noch um 1:00 gesessen :) Ich kümmere mich morgen um unser wikipedianisches gutes Stündchen im Café und die restliche Nacht im Museum. Gebe dann morgen hier Bescheid. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 20:12, 10. Nov. 2016 (CET)
- Arhg... ;-) Gruß --Mikered (Diskussion) 06:37, 11. Nov. 2016 (CET)
- Nein, nein. Bei der Nacht der offenen Galerien hab ich da noch um 1:00 gesessen :) Ich kümmere mich morgen um unser wikipedianisches gutes Stündchen im Café und die restliche Nacht im Museum. Gebe dann morgen hier Bescheid. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 20:12, 10. Nov. 2016 (CET)
- Na, euer "Ein gutes Stündchen" kenne ich. Und dann hat das Marktcafe zu... ;-) Na, ok. Aber nicht länger als eine Stunde! Gruß --Mikered (Diskussion) 11:07, 10. Nov. 2016 (CET)
- Danke, Anna. @Mikered: Wenn wir uns deutlich vor 18 Uhr fürs Museum treffen, werden wir vermutlich weniger Leute erreichen. Und im Museum sind wir ja auch schon zusammen. Ein gutes Stündchen in der Ausstellung wirst du doch aushalten, oder? --Watzmann praot 07:35, 10. Nov. 2016 (CET)
Detail Abstimmung
Das Museum fragt nach, ob wir auch schon um 17:30 Uhr könnten, da um 18:30 zwei Gruppen angemeldet sind. 18:00 könnten sie aber auch organisieren, wenn wir nicht anders können. Habe jetzt erst mal beide Zeiten geblockt, aber schon mal darauf hingewiesen, dass es schwierig werden könnte. Ich gebe die Frage hiermit einfach mal an euch weiter. Am Wochenanfang werde ich dann dort die Zeit festlegen. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 14:05, 11. Nov. 2016 (CET) PS: Förderantrag ist gestellt. -- AnnaS.aus I. (Diskussion) 15:09, 11. Nov. 2016 (CET)
- Hm, zum einen die Frage, ob Teilnehmer so früh können, ich ja, zum anderen die Grundsatzfrage, erst Museum oder erst Marktcafe, was Mikered gerne möchte. Falls 17.30 Uhr eine Option ist, könnte der Kneipenteil dann ja auch schon um 18.30 beginnen, was Mikered zu Gute kommt; insofern ihn zwei drei Teilnehmer vom Museumsbesuch erlösen und mitgehen, könnte der ein oder andere dann ja noch ein halbes Stündchen bei Matisse bleiben... Grüße, --Coyote III (Diskussion) 14:21, 11. Nov. 2016 (CET)
- Hört sich doch gut an! :-) Gruß --Mikered (Diskussion) 14:58, 11. Nov. 2016 (CET)
- Hallo Anna, magst du mir per PM deine Mailadresse zukommen lassen? Dann schicke ich euch ein interessantes Interview, das unsere Hauszeitschrift mit dem Museumsleiter anlässlich der bevorstehenden Matisse-Ausstellung geführt hat. Dann weiß vielleicht auch der Banause (<- Tatsache, also kein PA!) Mikered mal zu würdigen, was uns da Feines geboten wird ;-). In der Hoffnung, nicht auf VM gezerrt zu werden grüßt --Watzmann praot 16:21, 11. Nov. 2016 (CET)
- Mail ist raus, danke schon mal! Also bis jetzt konnte ich so manchen Kulturbanausen bekehren, _hoffe ich_ zumindest ;)
- Förderantrag und Versicherung sind bewilligt; das schreib ich dann nochmal auf die Projektseite. Gruß, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 16:44, 11. Nov. 2016 (CET)
- Hab es euch geschickt. Besten Dank, Anna, fürs Kümmern! --Watzmann praot 17:14, 11. Nov. 2016 (CET)
- Habe noch an der Einladung gefeilt. Uhrzeit müssen wir dann noch final abstimmen. Eigentlich fände ich 18 Uhr besser im Hinblick auf ggf. von auswärts anreisende Wikipedianer. Bei meiner Watzfrau wäre es allerdings genau andersrum. Die hat abends in MS noch etwas vor und könnte un 17:30 Uhr eher noch mitgehen als um 18 Uhr. Und Coyotes Vorschlag, dass man bei Interesse noch ein halbes Stündchen im Museum dranhängt, während die anderen schon mal das Bier bestellen, finde ich richtig gut. Apropos Bier, ich muss jetzt los. --Watzmann praot 18:06, 11. Nov. 2016 (CET)
- Ich habe auf der Stammtisch Seite eine Text vorbereitet, aber irgendwie alles vorherige über schrieben. Mit dem Tablet klappt das "einfügen" in der Wikipedia nicht. Falls euch der Text gefällt, könnte ihn bitte einer aus der vorherigen Version rüber kopieren? Danke und gute Nacht --AnnaS.aus I. (Diskussion) 00:52, 12. Nov. 2016 (CET)
- Der Text gefällt, und ich habe ihn leicht abgeändert mal in die Einladung übernommen. Aber auf der Stammtischseite wird das Matisse-Bild immer so nach rechts unter die Box verschoben, dass es nicht schön aussieht. Gebe für heute entnervt auf. Wir können auch die Einladung auf die Stammtischseite nehmen, müssen aber dafür dasselbe Problem lösen.
Könnt ihr alle mal eine Rückmeldung geben, wann wir eurer Meinung nach anfangen sollen (17:15 vs. 17:45 Uhr)? --Watzmann praot 02:03, 12. Nov. 2016 (CET)- 17.15 Uhr. Gruß --Mikered (Diskussion) 06:16, 12. Nov. 2016 (CET)
- Der Text gefällt, und ich habe ihn leicht abgeändert mal in die Einladung übernommen. Aber auf der Stammtischseite wird das Matisse-Bild immer so nach rechts unter die Box verschoben, dass es nicht schön aussieht. Gebe für heute entnervt auf. Wir können auch die Einladung auf die Stammtischseite nehmen, müssen aber dafür dasselbe Problem lösen.
- Ich habe auf der Stammtisch Seite eine Text vorbereitet, aber irgendwie alles vorherige über schrieben. Mit dem Tablet klappt das "einfügen" in der Wikipedia nicht. Falls euch der Text gefällt, könnte ihn bitte einer aus der vorherigen Version rüber kopieren? Danke und gute Nacht --AnnaS.aus I. (Diskussion) 00:52, 12. Nov. 2016 (CET)
- Mail ist raus, danke schon mal! Also bis jetzt konnte ich so manchen Kulturbanausen bekehren, _hoffe ich_ zumindest ;)
- Hallo Anna, magst du mir per PM deine Mailadresse zukommen lassen? Dann schicke ich euch ein interessantes Interview, das unsere Hauszeitschrift mit dem Museumsleiter anlässlich der bevorstehenden Matisse-Ausstellung geführt hat. Dann weiß vielleicht auch der Banause (<- Tatsache, also kein PA!) Mikered mal zu würdigen, was uns da Feines geboten wird ;-). In der Hoffnung, nicht auf VM gezerrt zu werden grüßt --Watzmann praot 16:21, 11. Nov. 2016 (CET)
- Hört sich doch gut an! :-) Gruß --Mikered (Diskussion) 14:58, 11. Nov. 2016 (CET)
- (nach links) danke für den Versuch und die Einladung. Nehmen wir doch die Einladung mit nur einem Bild - welches, ist mir egal.
- Mir ist die Uhrzeit egal, aber aus I. brauchen wir ca eine Std. Das wäre Abfahrt gegen vier an normalem Tag ohne Berufsverkehr... Warten wir lieber noch ein paar Stimmen ab? --AnnaS.aus I. (Diskussion) 09:06, 12. Nov. 2016 (CET)
- Fragen wir doch mal die anderen regelmäßigen Gäste (hoffe, ich habe niemand übersehen, der hier nicht schon mitdiskutiert). HalloMauerquadrant,BlaueWunder,Daceloh,Zumthie,Silewe,JWBE,J.-H. Janßen,Najadenn undPomona: Ist das was für euch und – falls ja – könntet ihr bereits um 17:15 Uhr oder erst ab 17:45 Uhr? Bitte kurzfristige Rückmeldung, danke! --Watzmann praot 20:33, 12. Nov. 2016 (CET)
- für @Mirkur: ist es bestimmt was... --AnnaS.aus I. (Diskussion) 20:46, 12. Nov. 2016 (CET)
- Ich kann noch nicht sagen ob ich an dem Tag kann wenn ich kann dann ab 17 Uhr. --Mauerquadrant (Diskussion) 13:36, 13. Nov. 2016 (CET)
Ich glaube, wir sollten zu einer Entscheidung über die Uhrzeit kommen. Einige der Angepingten haben inzwischen editiert, da ist keine weitere Rückmeldung mehr zu erwarten. Ich erachte prinzipiell 17:45 Uhr für die Auswärtigen nach wie vor als besser. Kann persönlich aber auch gut mit 17:15 Uhr leben. Willst du es einfach festlegen, Anna? --Watzmann praot 21:33, 15. Nov. 2016 (CET)
- Sofern noch keine Entscheidung gefallen ist: Mir wäre aufgrund der Anfahrtszeit 17.45 Uhr deutlich lieber. Anders gesagt: Bin am 9. Dezember auf jeden Fall dabei, sofern nichts Unerwartetes dazwischenkommt! Gruß aus Recke --J.-H. Janßen (Diskussion) 22:27, 15. Nov. 2016 (CET)
- Bin amBall und warte gerade auf Rückmeldung vom Museum und Markt café. Melde mich dann umgehend. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 18:25, 16. Nov. 2016 (CET)
- Problem! Das Marktcafe hat ganz neu eine Reservierungssperre eingeführt. Das heißt: Während des Weihnachtsmarktes werden nach 18:00 Uhr keine Reservierungen mehr angenommen. Habe versucht zu handeln oder (Achtung Scherz) den Tisch dadurch zu blocken, dass Mikered sich ab 17:55 Uhr schon an unseren Tisch setzt. Großes Hin und Her: geht nicht. Man meinte, wir sollten einfach auf gut Glück kommen, wenn wir vor 19:00 Uhr kämen, bestehe auch die Chance, einen Tisch zu bekommen. Habe jetzt nach Alternativen gesucht, bin aber nicht sicher, was geeignet ist und bitte um Input. In der Nähe ist das E-Blatt und das Vapiano, beide sind ziemlich laut, seines gilt für Bar Celona. Am Landesmuseum ist ein kleines Restaurant, eigene Erfahrung: Weihnachtsgeschenke kann man für die nächsten drei Jahre wohl streichen :)). Ansonsten eher Restaurants oder Gasthäuser, wie die beiden am Rathaus, das eine ist schon ausgebucht. Ideen oder doch am Marktcafe probieren? Werde jetzt mal weiter suchen... --AnnaS.aus I. (Diskussion) 14:42, 17. Nov. 2016 (CET)
- Also ich würde mich, schweren Herzens, opfern... :-P : Ricks Cafe ist auch nett. Ist auf der Aegidiistraße. Gruß --Mikered (Diskussion) 15:02, 17. Nov. 2016 (CET)
- Update: das Restaurantcafe Pablo ist frei. Die Preise sind imho in Ordnung, es hat bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Führung findet um 17:30 Uhr statt; ich habe das jetzt so festgemacht, damit wir unter Umständen doch ins Marktcafe können. @Mirkur: Sie versuchen, das mit der Musik zu ermöglichen. Fotografieren ist schlecht; es besteht die Möglichkeit, im Treppenhaus zu fotografieren, in dem wohl ein grosses Logo hängt. Das Museum wird uns aber voraussichtlich Fotos zur Verfügung stellen. Bitte kurze Rückmeldung WG Restaurant. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 15:29, 17. Nov. 2016 (CET)
- Ricks Café hat Reservierungsblock, genauso wie Marktcafe, wegen Weihnachtsmarkt. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 15:34, 17. Nov. 2016 (CET)
- Danke für all die Vorbereitungen. Das Pablo ist auch schön! Sowohl in dem Teil, der wie draußen ist und dennoch drinnen als auch in dem anderen Teil. --Mirkur (Diskussion) 16:43, 17. Nov. 2016 (CET)
- Wir können die Einladung auch so formulieren, dass das Etablissement noch auf WP:Münster (Westfalen) final bekannt gegeben wird, sobald wir endgültiges wissen. Dann könnten wir schon mal versenden. Das Pablo ist sehr schön, da müssten wir halt in Kauf nehmen, nach 22 Uhr umzuziehen. Sehr gut essen kann man auch im Mocca d'or direkt um die Ecke. Ist aber etwas eng da drin und deswegen möglicherweise auch etwas laut. Töddenhoek ist auch in unmittelbarer Nachbarschaft. Oder Altes Gasthaus Lewe, Bunter Vogel oder Enchilada, alles Nähe Alter Steinweg? Wird aber vermutlich wegen der Weihnachtsfeiern schon viel ausgebucht sein. --Watzmann praot 18:38, 17. Nov. 2016 (CET)
- Ja, so machen wir das. Ich frage noch weitere ab, finde das Pablo aber auch nicht schlecht. Wer dann ab 22:00 Uhr noch will - das werden ja nicht alle sein - kann ohne Reservierung noch ins Marktcafe? Töddenhoek hat evtl was frei, das erfahre ich morgen. Ans Enchilada hatte ich auch schon gedacht, bleibe also weiter am Ball. Das mocca d'Or hatte ich noch nicht angefragt, weil ich es auch als ziemlich eng und eher laut eingeschätzt habe. Wir verschicken jetzt einfach mal die Einladung, das wird schon. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 19:07, 17. Nov. 2016 (CET)
- nur zur Info: wegen der Weihnachtszeit habe ich den Termin für uns im Pablo unverbindlich geblockt, da haben wir also keinen Zeitdruck. AnnaS.aus I. (Diskussion) 19:12, 17. Nov. 2016 (CET)
- Info: habe jetzt die Einladung umgeschrieben und zur Itti-Post gebracht, damit sich auch die, die die Disk hier nicht lesen, auf den Termin einstellen können. Ich hoffe, es nimmt mir keiner übel, dass wir jetzt bei 17:30 angelangt sind, aber so haben wir auch etwas mehr Zeit hinterher, falls es beim Pablo bleibt. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 09:29, 18. Nov. 2016 (CET)
- Danke für all die Vorbereitungen. Das Pablo ist auch schön! Sowohl in dem Teil, der wie draußen ist und dennoch drinnen als auch in dem anderen Teil. --Mirkur (Diskussion) 16:43, 17. Nov. 2016 (CET)
- Also ich würde mich, schweren Herzens, opfern... :-P : Ricks Cafe ist auch nett. Ist auf der Aegidiistraße. Gruß --Mikered (Diskussion) 15:02, 17. Nov. 2016 (CET)
- Problem! Das Marktcafe hat ganz neu eine Reservierungssperre eingeführt. Das heißt: Während des Weihnachtsmarktes werden nach 18:00 Uhr keine Reservierungen mehr angenommen. Habe versucht zu handeln oder (Achtung Scherz) den Tisch dadurch zu blocken, dass Mikered sich ab 17:55 Uhr schon an unseren Tisch setzt. Großes Hin und Her: geht nicht. Man meinte, wir sollten einfach auf gut Glück kommen, wenn wir vor 19:00 Uhr kämen, bestehe auch die Chance, einen Tisch zu bekommen. Habe jetzt nach Alternativen gesucht, bin aber nicht sicher, was geeignet ist und bitte um Input. In der Nähe ist das E-Blatt und das Vapiano, beide sind ziemlich laut, seines gilt für Bar Celona. Am Landesmuseum ist ein kleines Restaurant, eigene Erfahrung: Weihnachtsgeschenke kann man für die nächsten drei Jahre wohl streichen :)). Ansonsten eher Restaurants oder Gasthäuser, wie die beiden am Rathaus, das eine ist schon ausgebucht. Ideen oder doch am Marktcafe probieren? Werde jetzt mal weiter suchen... --AnnaS.aus I. (Diskussion) 14:42, 17. Nov. 2016 (CET)
- Bin amBall und warte gerade auf Rückmeldung vom Museum und Markt café. Melde mich dann umgehend. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 18:25, 16. Nov. 2016 (CET)
- Sofern noch keine Entscheidung gefallen ist: Mir wäre aufgrund der Anfahrtszeit 17.45 Uhr deutlich lieber. Anders gesagt: Bin am 9. Dezember auf jeden Fall dabei, sofern nichts Unerwartetes dazwischenkommt! Gruß aus Recke --J.-H. Janßen (Diskussion) 22:27, 15. Nov. 2016 (CET)
Danke fürs Organisieren, Anna. Ich habe den Termin im Terminkalender eingetragen. Ich denke, wir sollten diesen Punkt unter Wikipedia Diskussion:Münster (Westfalen)/Archiv/2016 archivieren, denn hier ist er eigentlich thematisch nicht richtig einsortiert. Ich werde diesen Diskussionspunkt daher nächste Tage komplett nach Wikipedia Diskussion:Münster (Westfalen) übertragen, wenn es recht ist. --Watzmann praot 18:51, 20. Nov. 2016 (CET)
Tach. Und Frage. Da ja einige neue Kolleginnen und Kollegen dabei sind. Wie erkennen/treffen wir uns? Gruß --Mikered (Diskussion) 20:09, 30. Nov. 2016 (CET)
- Ich werde den Wimpel mitbringen. So viel ist da im Foyer auch meist nicht los. Das klappt schon.
- @AnnaS.aus I.: Wie lange sollen wir den Hinweis noch stehen lassen, dass sich der Ort für das anschließende Beisammensein noch ändern kann? Ist es realistisch, dass wir eventuell doch noch woanders hingehen? --Watzmann praot 20:14, 30. Nov. 2016 (CET)
- Ich hatte gerade schon gedacht, dass wir den Hinweis raus nehmen können. Ende der Woche/Anfang nächster Woche muss ich im Pablo sowieso endgültig und mit Teilnehmerzahl bestätigen. Dein Ping hat ubrigens nicht funktioniert, nur zur Info. Gruß --AnnaS.aus I. (Diskussion) 05:26, 1. Dez. 2016 (CET)
- So, ich noch mal. Sollte man vielleicht für unsere auswärtigen Gäste einen Hinweis geben, das in MS Weihnachtsmarkt ist und die Parksituation dementsprechend? Also Hinweis auf Bus usw? Gruß --Mikered (Diskussion) 08:06, 7. Dez. 2016 (CET)
- Für mich wäre so ein Hinweis nicht notwendig. Aber in der Tat könnten auswärtige Gäste, die die Situation nicht kennen, leicht unter Stress geraten bei dem Gewusel an der Königsstraße. Eine Vorwarnung ist vielleicht nicht verkehrt.--(nob) (Diskussion) 10:50, 7. Dez. 2016 (CET)
- Danke für den Tip! Ich habe mal einen dezenten Hinweis auf die Vorderseite gesetzt. Bis morgen, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 05:47, 8. Dez. 2016 (CET)
- Für mich wäre so ein Hinweis nicht notwendig. Aber in der Tat könnten auswärtige Gäste, die die Situation nicht kennen, leicht unter Stress geraten bei dem Gewusel an der Königsstraße. Eine Vorwarnung ist vielleicht nicht verkehrt.--(nob) (Diskussion) 10:50, 7. Dez. 2016 (CET)
- So, ich noch mal. Sollte man vielleicht für unsere auswärtigen Gäste einen Hinweis geben, das in MS Weihnachtsmarkt ist und die Parksituation dementsprechend? Also Hinweis auf Bus usw? Gruß --Mikered (Diskussion) 08:06, 7. Dez. 2016 (CET)
- Ich hatte gerade schon gedacht, dass wir den Hinweis raus nehmen können. Ende der Woche/Anfang nächster Woche muss ich im Pablo sowieso endgültig und mit Teilnehmerzahl bestätigen. Dein Ping hat ubrigens nicht funktioniert, nur zur Info. Gruß --AnnaS.aus I. (Diskussion) 05:26, 1. Dez. 2016 (CET)
Stammtisch Ruhrgebiet in Unna
kuckt Ihr hier! --Wuselig (Diskussion) 15:38, 16. Feb. 2017 (CET)
- cool, das Museum für Lichtkunst wollte ich gerne mal besuchen, und dann noch die Lindenbrauerei... ;-) --Coyote III (Diskussion) 17:04, 16. Feb. 2017 (CET)
