Benutzer Diskussion:Gallertträne
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Löschung bei View
Halte deine Löschung bei View für unbegründet, da der gelöschte Satz nur Fakten enthält, auch wenn einzelne nach Binsenweisheit klingen könnten.--Güwy (Diskussion) 20:41, 21. Sep. 2016 (CEST)
- @Güwy: Du hast ja parallel auf der View-Diskussionsseite geschrieben. Ich antworte dort. --Kleinkleckersdorf (Diskussion) 09:42, 22. Sep. 2016 (CEST)
Löschung der chronologischen Buchliste aus dem Wieland Verlag
Hallo Kleinkleckersdorf,
ich habe nun drei Wochen Informationen gesammelt und mich informiert. Bei der Auflistung habe ich mich andere andere Beispiele gehalten. Bitte klären Sie mich genauer auf warum eine historische (belegt, durch ISBN, VLB) Liste der erschienen Titel nicht relevant für eine Enzyklopädie ist. Ich werde zeitgleich versuchen eine Textform für die Erscheinungen zu verfassen. MfG --Benutzer:WielandVerlag
Nachtrag: passt es besser wenn die ISBN-Nummern entfernt werden? MfG --Benutzer:WielandVerlag
- @WielandVerlag: Deine Enttäuschung kann ich gut verstehen. Wikipedia ist aber eben kein Werkverzeichnis – das bekommt der Leser auch bei der DNB oder auf eurer Website. Stattdessen wäre interessant, Berichterstattung über einzelne Werke zu ergänzen; einzuordnen, welche Titel wichtig waren und welche nicht. Schau dir am besten an, wie das bei anderen Verlagen aussieht. --Kleinkleckersdorf (Diskussion) 17:25, 11. Okt. 2016 (CEST)
- @Kleinkleckersdorf: Hallo, ich verstehe den Ansatz, aber habe mir folgende Beispiele genommen: Edition Wannenbuch, Ravensburger, Kelter Verlag. Ich versuche mal einen Teil in Fließtext zu verfassen und eine Auswahl an Titeln als "Auswahl" ohne ISBN zu verfassen. Vielleicht haben Sie ja die Zeit sich nochmal meiner Baustelle anzunehmen, das wäre sehr nett!. MfG --Benutzer:WielandVerlag
Territory CTR / Medienfabrik
Moin, warum wurde das gelöscht? Die GmbH gibt es ja nach wie vor noch. Sie wurde nur umfirmiert und ist nun Teil der Territory-Unternehmensgruppe: Medienfabrik -> Territory CTR Gmbh / Coporate Editors -> Territory Content to Results GmbH. Die Relevanz ist nach wie vor gegeben. Zudem wurde nichts aus dem Artikel in den "neuen Zielartikel" übernommen. Und sorry bzgl. der Umleitung, hatte nicht gesehen, dass das gelöscht wurde ... -- Viele Grüße, c-we (Diskussion) 13:35, 29. Dez. 2016 (CET)
- @C-we: Ich habe die Medienfabrik auf Territory umgebogen, weil sie alleine wohl kaum relevant sein dürfte. Vermutlich kam nur noch niemand auf die Idee, einen Löschantrag zu stellen.
--Kleinkleckersdorf (Diskussion) 13:42, 29. Dez. 2016 (CET)
- Bitte erst schauen und dann neue Argumente vorbringen, für einen erneuten LA:https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._September_2013#Medienfabrik_.28LAE.29 Bis dahin sollte der Artikel erhalten bleiben, wie er ist. Oder nach und nach in den Territory-Artikel integriert werden. Dafür wird aber erstmal das Original benötigt. Machst du also bitte deine Änderungen rückgängig? -- Viele Grüße, c-we (Diskussion) 20:30, 29. Dez. 2016 (CET)
- Da ja bereits ein wenig Zeit vergangen ist, und du zwischendurch aktiv warst (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Kleinkleckersdorf), gehe ich davon aus, dass du das hier gelesen hast, aber nicht handeln möchtest. Ergo habe ich deine Änderungen zurück gesetzt. -- Viele Grüße, c-we (Diskussion) 11:39, 31. Dez. 2016 (CET)
- @C-we: Na super. Erst die Seite planlos verschieben und sich dann beschweren, sobald man nicht innerhalb von zwei Tagen antwortet (und das zwischen den Jahren). Sorry, aber kollegial geht anders. Zur Sache selbst: Mein Herz hängt nicht daran, von mir aus kann der Artikel wiederhergestellt werden. Da die Medienfabrik aber völlig in Territory aufgegangen zu sein scheint, sieht die Relevanzfrage meines Erachtens ganz anders aus als in der letzten Löschdiskussion. Unsere Umsatz- und Mitarbeiter-RKs waren wie gesagt nicht erfüllt, sind es aber bei Territory.
- Wie auch immer: Guten Rutsch! --Kleinkleckersdorf (Diskussion) 11:54, 31. Dez. 2016 (CET)
- Moment mal. Ich habe nichts planlos verschoben sondern eine Umfirmierung vorgenommen. Du hast sie dann verschoben und defacto gelöscht: Ersatz gegen Weiterleitung. Zur Relevanz: Da magst du recht haben, streite ich ja nicht ab. Allerdings sollte man die Chance dazu bekommen, die Informationen in den anderen Artikel zu übernehmen. Die Chance hat aber durch deine Aktion niemand. Und zum Vorwurf: 1. warst du "zwischen den Jahren" ja aktiv und warst es nach meiner Aktion vor ein paar Minuten ja jetzt auch :) Den Vorwurf wirst du dir also gefallen lassen müssen. Ergo wer ist hier nicht kollegial und hält sich an keine Regel? Ich nicht. -- Viele Grüße, c-we (Diskussion) 12:49, 31. Dez. 2016 (CET)
- Und auch da liegst du falsch: Natürlich die der alte Artikeltext in der Versionsgeschichte weiterhin für jedermann aufrufbar, also nicht weg. Deshalb habe ich absichtlich eine Weiterleitung erstellt und die Seite nicht selbst zum Löschen vorgeschlagen. Warum du allerdings auf eine spezielle Gesellschaft aus der Territory-Unternehmensgruppe verschiebst, ohne den Hauptartikel zu beachten und das Lemma dann auch noch in Versalien setzt, erschließt sich mir nach wie vor nicht.
- Ist ja aber auch egal. Ich habe in der LD einen Vorschlag zur konstruktiven Lösung gemacht. Bitte die Diskussion dort fortführen, hier EOD. Auch wenn wir uns diesmal uneins sind: Danke trotzdem, dass du ein Auge darauf hast.
Bis nächstes Jahr! --Kleinkleckersdorf (Diskussion) 13:06, 31. Dez. 2016 (CET)
- Moment mal. Ich habe nichts planlos verschoben sondern eine Umfirmierung vorgenommen. Du hast sie dann verschoben und defacto gelöscht: Ersatz gegen Weiterleitung. Zur Relevanz: Da magst du recht haben, streite ich ja nicht ab. Allerdings sollte man die Chance dazu bekommen, die Informationen in den anderen Artikel zu übernehmen. Die Chance hat aber durch deine Aktion niemand. Und zum Vorwurf: 1. warst du "zwischen den Jahren" ja aktiv und warst es nach meiner Aktion vor ein paar Minuten ja jetzt auch :) Den Vorwurf wirst du dir also gefallen lassen müssen. Ergo wer ist hier nicht kollegial und hält sich an keine Regel? Ich nicht. -- Viele Grüße, c-we (Diskussion) 12:49, 31. Dez. 2016 (CET)
- Da ja bereits ein wenig Zeit vergangen ist, und du zwischendurch aktiv warst (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Kleinkleckersdorf), gehe ich davon aus, dass du das hier gelesen hast, aber nicht handeln möchtest. Ergo habe ich deine Änderungen zurück gesetzt. -- Viele Grüße, c-we (Diskussion) 11:39, 31. Dez. 2016 (CET)
- Bitte erst schauen und dann neue Argumente vorbringen, für einen erneuten LA:https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._September_2013#Medienfabrik_.28LAE.29 Bis dahin sollte der Artikel erhalten bleiben, wie er ist. Oder nach und nach in den Territory-Artikel integriert werden. Dafür wird aber erstmal das Original benötigt. Machst du also bitte deine Änderungen rückgängig? -- Viele Grüße, c-we (Diskussion) 20:30, 29. Dez. 2016 (CET)
HelloFresh
Hallo Kleinkleckersdorf,
ich habe Informationen gesammelt und mich informiert. Bei der Auflistung habe ich mich andere andere Beispiele gehalten. Bitte klären Sie mich genauer auf warum meine Inhalte nicht relevant für eine Enzyklopädie sind?
- @Crinox~dewiki: Danke für deine Nachricht. Vorab der Hinweis: Beiträge auf Diskussionsseiten werden hier unterschrieben. Wie das geht, erfährst du auf dieser Seite. Nun zur Sache: Deine Ergänzungen am Hellofresh-Artikel sind nicht sinnvoll, weil Formulierungen wie "international ausgerollt" nicht neutral sind. Bitte achte in Zukunft auf einen neutralen Ton. Außerdem entspricht die verwendete Quelle (startstories.de) nicht unseren Ansprächen an Belege. (Siehe dazu auch WP:SEO.) Stattdessen solltest du zum Beispiel reputable Zeitungen oder Online-Medien (Spiegel Online, Zeit Online etc.) oder Bücher verwenden. Wenn du die Änderungen in anderer Form wieder einbringst, kannst du sie gerne wieder einbringen. Das gilt auch für deine Bearbeitungen von Delivery Hero und N26. --Kleinkleckersdorf (Diskussion) 15:18, 11. Jan. 2017 (CET)
Hallo. Mir ist Dein Revert aufgefallen, Du hast keine Begründung angegeben, wie es Pflicht ist. Das dürfte Benutzer:Dr. Borer Consulting sicher auch interessieren. --KurtR (Diskussion) 01:09, 2. Feb. 2017 (CET)
- Hallo KurtR
- Besten Dank für Deinen Hinweis auf Kleinkleckersdorfs Seite. In der Tat interessiere ich mich auf für den Revert. @Kleinkleckersdorf: Inwiefern entsprachen die Aktualisierungen auf dem Artikel zu Thomas Borer nicht den Standards von Wikipedia?
- Es ist Tatsache, dass Herr Borer nicht mehr für diese Firma tätig ist (verlinkt auf Handelsregister). Zudem passt der darauffolgende Satz zu seiner Tätigkeit (welcher ja auch zur Website von Dr. Borer Consulting verlinkt war) nicht dorthin und darf auch, wenn Du erlaubst, ein wenig konkretisiert werden.
- Aus diesem Grund betrachte ich die von uns vorgenommenen Änderungen weder als falsch noch als werberisch, sondern als durchaus legitim.
- Stimmst Du dem nach unseren Ausführungen zu und wärst Du bereit, Deinen Revert rückgängig zu machen und unsere Aktualisierungen dann auch gleich zu sichten?
- Liebe Grüsse --Dr. Borer Consulting (Diskussion) 15:30, 2. Feb. 2017 (CET)
- Hallo Kleinkleckersdorf
- Kann ich zu meinen gestellten Fragen noch eine Rückmeldung erwarten? Ansonsten würde ich die Thematik gerne auf der Diskussionsseite des Artikels Thomas Borer zur Debatte stellen. Mit freundlichen Grüssen --Dr. Borer Consulting 14:00, 10. Feb. 2017 (CET)