Zum Inhalt springen

Liste von Betriebssystemen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2004 um 10:44 Uhr durch Hubi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frühe Betriebssysteme

DOS (PC-DOS Abkömmlinge)

Netzwerkserversysteme für DOS-Programme

Windows-Systeme der Firma Microsoft

Win16-basiert (Unter MS-DOS laufend)

Win32-basiert (Unter MS-DOS laufend)

Windows NT - basiert

Windows CE

Weitere Betriebssysteme für Desktoprechner

Desktoprechnersysteme (für Intel x86 Prozessoren)

Desktoprechnersysteme (andere Prozessoren)

Desktoprechnersysteme (portabel)

UNIX und andere POSIX kompatible Betriebssysteme

AT&T Unix

  • UNIX V1-V7 (1969-1979)
  • System III kommerziell vertriebener Quellcode von UNIX, ab 1981
  • System V kommerziell vertriebener Quellcode von UNIX, ab 1983

BSD Unix - Berkeley Unix-Linie

System V-Linie

Unix-Derivate

  • Coherent Unix-ähnliches System der Mark Williams Company, 1983
  • Linux POSIX-kompatibles Betriebssystem, ursprünglich von Linus Torvalds, 1991
  • HURD Mach Kernel des GNU-Projekts
  • Minix Lehrsystem von A.S.Tanenbaum, 1986
  • NextStep Mach Mikrokernel
  • Tru64 ursprünglich OSF/1, 1988
  • HP-UX

Betriebssysteme für Großrechner und Minicomputer (proprietär)

PDA/Smartphone-Betriebssysteme

Embedded/Echtzeit-Betriebssysteme

Sonstige Betriebssysteme

Systeme von Universitäten und Forschungseinrichtungen

  • Amoeba Verteiltes Betriebssystem der Vrije Universität, Amsterdam
  • ETH Oberon System System der ETH Zürich in der Sprache Oberon
  • EROS Extremly reliable OS, ursprünglich Pennsylvania University
  • Inferno verteiltes Betriebssystem, Bell Laboratories
  • Plan 9 Nachfolger von Unix, Bell Laboratories

Heimcomputersysteme (größtenteils historisch)

  • AmigaOS Betriebssystem für Commodore Amiga Heimcomputer
  • CP/M-68k CP/M für Motorola 68K Prozessoren
  • GEOS Grafische Oberfläche, ursprünglich für den C64
  • MiNT Multitasking System für ATARI Computer
  • NextStep System für den NeXT Computer
  • OS/2 PC-Betriebssystem von IBM
  • RISC OS System für ARM-Prozessoren der Fa. Acorn
  • TOS Betriebssystem, ursprünglich für ATARI ST-Heimcomputer

8-Bit Systeme für Kleinrechner (historisch)

  • CP/M Control Program for Microprocessors für 8080-Mikroprozessoren
  • Flex 8-Bit Betriebssystem für 6800 und 6809-Prozessoren
  • MP/M Single Processor Multitasking/ Multiuser CP/M

Kleinstsysteme, Lernsysteme etc.