Zum Inhalt springen

Benutzer:Stoschmidt/Archiv/Sandkasten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2017 um 22:14 Uhr durch Stoschmidt (Diskussion | Beiträge) (+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage von Rumänien (grün) und Serbien (orange) in Europa
Politische Karte von Rumänien
Politische Karte Serbiens

Die Grenze zwischen Rumänien und Serbien ist eine Land- und Gewässergrenze. Das Grenzgebiet befindet sich in Südosteuropa und trennt das Staatsgebiet der Republik Rumänien im Südwesten und dem Binnenstaat Serbien im Nordosten.

Verlauf

Die 531 Kilometer[1] lange Grenze Rumäniens zu Serbien verläuft in der Pannonischen Tiefebene in der historischen Region Banat. Etwa die Hälfte des Grenzverlaufs zwischen den beiden Staaten bildet die Donau. Diese trennt das Banater Gebirge und die Kleine Walachei in Rumänien von den Serbischen Karpaten und deren Nordostausläufern.

Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde im Friedensvertrag von Trianon zwischen dem ehemaligen Königreich Ungarn und dem Königreich Jugoslawien dieser Grenzverlauf zwischen dem heutigen Rumänien und Jugoslawien festgelegt.

Die Republik Serbien liegt in der mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), Rumänien in der osteuropäischen Zeitzone (OEZ).

Anrainer

Verwaltungsentitäten und Ortschaften an der Staatsgrenze sind:

Ortschaften in Rumänien Județ Ortschaften in Serbien Okrug
Jimbolia  Timiș Srpska Crnja Srednji Banat
Moravița Vršac Južni Banat
Naidăș  Caraș-Severin Bela Crkva
Moldova Veche Vinci Braničevo
Orșova  Mehedinți Tekija Bor
Porțile de Fier I Novi Sip
Drobeta Turnu Severin Kladovo
Porțile de Fier II Dušanovac

Grenzübergänge

Grenzübergänge zwischen Rumänien und Serbien befinden sich:[2]

Straßenverkehr

    • Jimbolia am DN59A ↔ Srpska Crnja an der M12 ()
    • Moravița am DN59 ↔ Vršac an der Vorlage:RSIGN/Wartung/Parameter 6M10 E70 ()
    • Naidăș am DN57C ↔ Bela Crkva an der M18 ()
    • Porțile de Fier I am DN6A ↔ Novi Sip an der M35 ()
    • Porțile de Fier II am DN56B ↔ Dušanovac an der 168 ()

Bahnverkehr

Häfen an der Donau in Rumänien


Sonstige internationale politische Grenzen

Commons: Grenze zwischen Rumänien und Serbien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Angaben zu Rumänien bei The World Factbook abgerufen am 05. Februar 2017 (mehrsprachig)
  2. Angaben der rumänischen Grenzpolizei abgerufen am 22. Januar 2017 (rumänisch, englisch)

[[Kategorie:Politische Grenze|Rumänien und Serbien]] [[Kategorie:Geographie (Serbien)]] [[Kategorie:Geographie (Rumänien)]]