Zum Inhalt springen

Diskussion:FC Bayern München

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2006 um 00:24 Uhr durch 84.174.81.127 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von 84.174.81.127 in Abschnitt drittes Trikot

Vorlage:Vandalismussperre

Geschichte

Es ist ein kleiner Fehler in dem Artikel zu finden: Die Bayern haben "nur" 18 Bundesliga-Meistertitel gewonnen und nicht - wie im Artikel geschrieben - 19 Stück. Denn die erste Meisterschaft (1932) wurde ja lange Zeit vor Gründung der Bundesliga gewonnen. Ich bitte um eine dementsprechende Änderung. Vielen Dank.

danke für deine Aufmerksamkeit, ich habe das geändert --schlendrian •λ• 11:32, 4. Apr 2006 (CEST)

Das abgebildete Logo entspricht nicht mehr dem aktuellen Stand. Seit die Fußballabteilung ausgegliedert wurde, ist das "E.V." im Logo nicht mehr enthalten. Bitte ändern!

Warum wurde das Vereinslogo wieder entfernt? Eine kurze Begründung wäre nicht schlecht gewesen. --Martin Herbst 19:50, 20. Apr 2005 (CEST)

Ich würde auch gerne das Logo wieder sehen! - (JULFCB.de-Aktuell, 04.10.05/15.54 Uhr)

Ehrungen

Könnte man hier nicht auch auflisten das der FC Bayern München bei Europa-Cup-Spielen das Logo des Meisterpokals tragen darf (neben AC Milan, Ajax und Real), ebenso die drei Meistersterne des DFB? --Frantisek 10:43, 23. Mär 2005 (CET)

Siehe Auch

Bitte keine Verweise zu anderen Vereinen aus München! Die haben nichts mit dem FC Bayern zu tun!


Also einen Verweis zum TSV 1860 München halte ich für durchaus angebracht, da allein in diesem Artikel kommt der FC Bayern München 5 mal vor. Die Verbindungen in der Stadionfrage (Grünwalder Stadion, Olympiastadion und Allianz Arena), die Lokal-Rivalität sowie der Verweis in diesem Artikel auf den FC Bayern lassen für mich eine gegenseitige Verlinkung durchaus als gerechtfertigt ansehen. --Frantisek 10:14, 5. Apr 2005 (CEST)


Abschnitt: Bekannteste Spieler

Ich habe die beiden Listen "Spieler an die man sich erinnern muß" und "Wer war denn das?" wieder entfernt. Diese Namenslisten sind hier absolut nicht relevant und höchst subjektiv. Davon abgesehen habe ich das Gefühl, das damit nur die angegebene Webseite promoted werden sollte. --Martin Herbst 18:16, 18. Jan 2005 (CET)

das ist völlig falsch und eigentlich eine unverschämtheit!!!!!!!!!!!!!

Die rubrik bekannteste spieler ist genauso subjektiv und müsste unter diesen kriterien ebenfalls entfernt werden... ich habe diese rubriken eingeführt, da sie auf spieler hinweist, die mal bei den bayern gespielt haben und nicht vergessen werden sollen, da sie zu ihrer zeit viel für den verein geleistet haben. oder, kannst du dich vielleicht noch daran erinnern, dass röber mal bei den bayern war?

Die Rubrik "wer war denn das?" - soll an spieler erinnern, deren zeit beim FCB eben nicht so optimal lief. auf jeden fall gehören zu einer vereinsgeschichte selbstverständlich auch die spieler!!!!

quellenangaben sind dazu da fakten zu überprüfen und den herkunftsort zu bezeichnen und hat absolut nichts mit promotion zu tun, so ein alberner mist...OBERLEHRER...ich fordere dich hiermit auf, die rubriken sofort wieder einzufügen... was erlauben, herbst? rodin 19:23, 28. Jan 2005 (CET)

Also zunächst einmal fände ich es gut wenn Du einen anderen Tonfall anschlagen würdest. Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung, dass diese beiden Listen nicht in einen solchen Artikel gehören, denn:

  1. Die Listen enthielten nur eine Aufzählung von Namen, zu denen es vermutlich nie Artikel in der Wikipedia geben wird und somit sagen die Namen absolut nichts aus.
  2. Die Liste der bekanntesten Spieler ist natürlich auch nicht 100%ig objektiv aber immerhin gibt es (bis auf 2 Ausnahmen) zu jedem Spieler in der Liste bereits einen Artikel. Das sagt schon etwas über den Bekanntheitsgrad aus. Und ich glaube bei einem Grossteil der Namen ist der entsprechende Bekanntheitsgrad wohl absolut unbestritten.
  3. Beim FC Bayern haben (allein in der Bundesliga) mindestens 230 Spieler gespielt. Die könntest Du fast alle jeweils in eine Deiner Listen einsortieren. Nur 2 Beispiele: Patrik Anderson oder David Jarolim. Dann würde dieser Artikel zu einer reinen Aufzählung von Namen verkommen.

Noch etwas zum Link auf Deine Website: mag sein, dass Du wirklich keine "böse Absicht" hattest, aber ich habe z.B. kein Gegenstück zu den Listen auf der Seite gefunden. Dazu kommt, dass die Wikipedia regelmässig dazu missbraucht wird Webseiten zu promoten. Daher lag der Verdacht nahe. --Martin Herbst 20:29, 28. Jan 2005 (CET)

Entschuldigung, aber die Meinung und Martin Herbst teile ich auch --Florian K 20:59, 28. Jan 2005 (CET)
  • Sollte man umbenennen in bekannte / herausragene Spieler.

Kriterien -mein Vorschlag z.B. mind. 3 Jahre beim FC Bayern, Nationalspieler bzw. Weltmeister (nicht nur Deutsche) , wichtige Torschützen oder Torsch.könige etc.

Die Liste ist schon sehr ordentlich. Hinzufügen sollte man m. E. noch : Branco Oblak (Ungarn '70er), Lisa, evtl. Thomas Helmer, Jupp Kapellmann und Roland Wohlfahrt. LG DEF, 13.Mai.2005, 14:01


Wikifehler?

http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchen
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern
http://de.wikipedia.org/wiki/Bayern_M%C3%BCnchen

Weiterleitung oder so scheint da Fehlerhaft zu sein. Da wird anscheind 2 verschiedene Versionen auf den Servern gehostet.
z. B.
- Hermann Gerland: 2x verlinkt, 1x edit
- unterschiedliche Weblinks
- der obere Abstand der Überschrift (zumindest bei mir im FF 1.04)

Wem noch mehr auffällt: Nicht zögern - schreiben

mfg --Zello 02:29, 27. Julei 2005 (CEST)

  • ich sehe das nicht. Weblinks und H. Gerland sind gleich bei allen dreien. Evtl musst du mal deinen Browser-Cache leeren. --Schlendrian 11:59, 27. Jul 2005 (CEST)
  • das "Problem" war nach einer Cache-Leerung gelöst! 8-) --MythosBayern 00:17:07, 28. Jul 2005 (CEST)

Der Link zum FC Bayern-E-Mail-Feedback-Formular enthält die FCB-Website-Session, klassischer Copy-und-Paste-Effekt würde ich sagen.

Es beeinträchtigt die Funktion des Links ja in keinster Weise, aber wenn ich selber FC Bayern-Links verwende, kürze ich die URL immer um die Session-ID, wäre nicht schlecht, hier gleiches zu machen.

Sollte das allerdings nur mich "stören", könnt ihr meinen Einwand gerne ignorieren! 8-) --MythosBayern 00:06:31, 28. Jul 2005 (CEST)

Habe die SessionID mal rausgelöscht, entschlackt den Artikel um ein paar Byte ;)

--Schlendrian 17:14, 28. Jul 2005 (CEST)

Wer das kleine Byte nicht ehrt... ;-) --MythosBayern 20:06:14, 28. Jul 2005 (CEST)

FC Bayern - Geschichte zur NS-Zeit

Wie oben schon einmal angesprochen, fände ich es ebenfalls gut und sinnvoll, wenn der Artikel bzgl. der Geschichte des FC Bayern zwischen 1993-45 etwas auführlicher gestaltet werden könnte, auch unter dem Gesichtspunkt, was aus der Meisterelf von 1932 geworden ist.

Meine eigenen Quellen sprechen da von einer durchaus interessanten und wichtigen Phase in der Geschichte des FC Bayern, gerne kann ich die Quellen bei Bedarf zur Verfügung stellen! --MythosBayern 00:10:40, 28. Jul 2005 (CEST)

Fanpages

warum werden Fanpages rausgenommen und andere bleiben drin?

Die Wikipedia ist kein Linkverzeichnis und zu einem Artikel sollten nur Weblinks angegeben werden, die zusätzliche Informationen enthalten. Da wir wirklich nicht alle Fanpages aufnehmen können, ist Streit über die Wichtigkeit der einen oder anderen Seite vorprogrammiert. Ich plädiere daher dafür, gar keine Fanpages aufzunehmen und nur die Links auf die offiziellen Homepages zu belassen. --Martin Herbst 19:12, 8. Aug 2005 (CEST)

Ich gebe Dir Recht, wenn es um Webseiten geht, die hier nur zu reinen Werbezwecken eingetragen werden! Dies zu überprüfen und die Relevanz der Zusatz-Informationen festzulegen, obliegt aber schon Euch, denn wenn eine Webseite tatsächlich "wichtige" Zusatzinformationen enthält, sollte sie auch im Beitrag stehen.

--MythosBayern 10:39:57, 9. Aug 2005 (CEST)

Da ich ja Fanpages gelöscht habe: Die Fanclubs dürfen IMO nicht rein (Schickeria will aber), da gibts dann zu viele. Das Forum mit 250 Usern sollte auch raus. Die Statistikpage fcbayern1 sieht irgendwie unprofessionell aus, da bin ich auch für löschen. FCB-Blog ist informativ und sieht gut aus, kann drin bleiben. DIe Statistik mythos-bayern sieht ebenso sinnvoll aus (besser als fcbayern1), der mythosbayern-blog, weiß nicht... --schlendrian schreib mal! 17:32, 9. Aug 2005 (CEST)
PS: wichtig ist hier wohl (weitgehende) Werbefreiheit!

Bei Mythos Bayern gehts ja nur um die Profis... Der wirkliche "Bayern Mythos" umfasst viel mehr, wie auf fcbayern1 zu sehen war. Nicht jede schlecht designete Website muß vom Inhalt schlecht sein. Naja leider ist dieses Wikipedia Völkchen ein eigenes, das ich nie Verstehen werde...

Guck mal hier WP:WEB, also kommen nu auch die blogs und das Forum raus. --schlendrian schreib mal! 22:23, 9. Aug 2005 (CEST)


Stimmt, dem kann ich so zustimmen! Regeln sind ja für alle gleich... --MythosBayern 12:36:15, 10. Aug 2005 (CEST)

P.S. Habe gerade gesehen, dass Mythos-Webseite und Mythos-Blog entfernt wurden, der FCB-Blog aber nicht? Wie paßt das mit obiger Diskussion zusammen? --MythosBayern 12:38:57, 10. Aug 2005 (CEST)

Interessant, nach Versionsvergleich stellte sich heraus, dass User "213.54.223.210", nach der Anpassung von Schlendrian von 09.08.05 22:24:47, um 22:29:11, also 5 Minuten später, den Eintrag der Mythos-Webseite geändert hat in den vom FCB-Blog - stellt sich nur die Frage: Wer ist User "213.54.223.210"...? --MythosBayern 12:50:06, 10. Aug 2005 (CEST)

ich habe das revertet, nach den schon angesprochenen Regeln WP:WEB Keine Links auf Newsgroups, Blogs und Online-Foren. Diese bieten zwar mitunter weiterführende Informationen, jedoch ist eine sehr gute Kenntnis der dortigen Strukturen erforderlich. Für Laien und allgemein Informationssuchende sind sie daher in aller Regel nicht geeignet.
ich Statistik von Mythos-bayern.de find ich durchaus Relevant, wenn jemand so etwas tatsächlich sucht, und damit sind sie eine sinnvolle (externe) Ergänzung des Wp-Artikels. --schlendrian schreib mal! 13:43, 10. Aug 2005 (CEST)


"Nett" anzuschauen übrigens dieser verzweifelte, erneute Versuch das FCB-Blog doch irgendwie in die Wikipedia einzuschmuggeln. Da entwickelt sich ja ein interessantes "Hase und Igel"-Spiel... --MythosBayern 19:32:58, 13. Aug 2005 (CEST)

ich hab den Artikel in meiner Beobachten-Liste und werde drauf acht geben. Ich kann mir vorstellen, dass die Wp n guter Werbeträger für das Blog war --schlendrian schreib mal! 19:38, 13. Aug 2005 (CEST)

Ich bin der Meinung der FCB-Blog muss drin bleiben. Immerhin haben viele Leser diesen Link angeklickt. Das heißt ja, dass sich viele dafür interessieren. Außerdem sind im Blog sehr wohl weiterführende Artikel: - http://www.fcb-blog.de/2005/08/stadionverordnung/ - http://www.fcb-blog.de/2005/07/einlaufmusik-und-tormusik/ (viele Fans suchen nach Namen von Einlauf und Tormusik - http://www.fcb-blog.de/2005/06/buch-empfehlung-oliver-kahn-nummer-eins/ - http://www.fcb-blog.de/2005/06/lowen-sind-den-bayern-ein-klotz-am-bein/ (ist auf den offiziellen Seiten nicht zu lesen, der Fan hat aber trotzdem das Recht darüber informiert zu sein, das ist ja die Aufgabe des Blogs)

Demnächst wird eine Serie Informationen erscheinen, die sich mit der Geschichte und der Zukunft des Vereins / der AG befassen wird.

Es gilt innerhalb der Wikipedia die klare Regel, dass keine Links auf Blogs eingefügt werden sollen. Siehe WP:WEB. Die Wikipedia ist auch kein Linkverzeichnis sondern eine Enzyklopädie. Wenn Du etwas über die Geschichte des Vereins schreiben willst oder zu anderen relevanten Themen rund um die Bayern etwas zu schreiben hast, dann wäre es schön, wenn Du das nicht nur in Deinem Blog sondern auch gleich hier machen würdest :-). --Martin Herbst 18:02, 15. Aug 2005 (CEST)


Einmal mehr wurde der Link zur Webseite Mythos-Bayern.de aus dem Beitrag gelöscht. User "80.237.206.62" beruft sich auf diese Diskussion und kommt zu dem Schluss, dass diese Webseite ein Blog sei - ich dachte die Unterscheidung wäre klar, aber offenbar gibt es da immer noch Unklarheiten.

Also nochmal, es gibt ein Weblog MythosBayern und eine Webseite Mythos-Bayern.de - das Weblog wurde anhand der hier zum x-ten Mal angesprochenen Regeln WP:WEB entfernt, die Webseite wurde allgm. als Ergänzung für diesen FC Bayern-Beitrag akzeptiert. Wem das nicht ausreicht, der darf gerne noch einmal die Wikipedia-Definition eines Weblogs lesen und diese mit der Webseite Mythos-Bayern.de vergleichen.

Auf Mythos-Bayern.de gibt es auf der Startseite zur Zeit vier Berichte, davon ist der erste ein Begrüßungstext, der vor ca. 8-10 Monaten dort eingestellt wurde, am Ende eine Statistik über die Zugriffsländer der Webseite und dazwischen ein Interview und eine Website-interne Ankündigung - wo sind da die periodischen Einträge, vor allem im Vergleich zum Weblog MythosBayern und zum restlichen Statistik-Teil?

Auf dem Weblog beschäftige ich mich seit Tagen mit dieser Geschichte und habe inzwischen auch schon persönlich Kontakt mit dem anderen Bayern-Blog aufgenommen zwecks Klärung.

--MythosBayern 20:50:37, 17. Aug 2005 (CEST)

Ich habe meine Seite auch eingetragen, ich würde dafür plädieren, dass sich hier eine Sammlung von Fanseiten etabliert. Ich würde es nicht nur wg. meiner Seite gutfinden, sondern vor allem darum, weil es einige Seiten gibt, die zu diesem vorzüglichen FCB-Lexika ergänzende Infos anbieten (bei mir z.B. Tagebuch, Amateur-News, etc.)-(JULFCB, 04.10.05/15.58 Uhr)

Wikipedia ist eine Enzyklopädie und dient nicht als Linksammlung (auch zum Verbessern des Google-Ranks (ohne dir etwas unterstellen zu wollen!)). Von daher wird hier zeimlich streng sortiert. War vorhin kurz auf deiner Seite und guck mir die später genau an, werde dann hier meine Meinung dazu kundtun --schlendrian schreib mal! 16:19, 4. Okt 2005 (CEST)
PS: Boardmaker hat den Link gelöscht, denke er äußert sich hier gleich
ich bin eigentlich für fanpages, aber die müssen nicht nur gut, aber sehr gut sein. --Boardmarker 16:34, 4. Okt 2005 (CEST)

Und ich habe die Wikipedia seit Mai verlinkt, auf meiner Startseite... Schön, dass sich offenbar doch andere über andere hinweg setzen wollen, aber mein Gott. Wenn man es will. Für mich ist das nicht so schlimm... Naja. - (JULFCB.de-Aktuell, 04.10.2005/19.37 Uhr)


Also die Diskussion über Fanpages, deren Inhaltsrelevanz und Aufnahme-Berechtigung in die Wikipedia haben wir hier ja schon geführt. Unabhängig von der tatsächlichen Relevanz ist es in meinen Augen immer ein schlechter Start, seine eigene Page hier selbst einzutragen, in unserem Fall war das ein Bekannter, dessen Eintrag erst später per Zufall bemerkt wurde - auf die Idee den Eintrag eigenhändig zu editieren wären wir nicht gekommen - sowas ist aber Geschmackssache!

Im Grunde sollte jede Webseite, gerade zum Thema FC Bayern für sich selber sprechen und wenn sie (sehr) gut und tatsächlich bereichernd für den FCB-Eintrag ist, findet sie ganz von alleine ihren Weg in die Linkliste und dabei geht es nicht nur um die Meinung einzelner, wobei ich denke, dass die Regulars hier ein ganz gutes Auge für die Relevanz haben...

Übrigens: Sollte man irgendwann feststellen, dass Mythos-Bayern.de nicht mehr relevant ist und den Link löschen wollen, habe ich damit aufgrund obiger Überzeugung überhaupt kein Problem, schließlich geht es hier nicht um eine einzelne Webseite, sondern um einen unabhängigen und möglichst informativen Lexikon-Eintrag über den FC Bayern!

Womit ich aber durchaus ein Problem habe, sind die immer mal wiederkehrenden Lösch-Manipulationen dieses Eintrages! --MythosBayern 17:07, 6. Okt 2005 (CEST)

Kader

Nur um es noch einmal ganz klar zu sagen: Jan Schlösser gehört derzeit nicht zum Kader der 1. Bundesligamannschaft. Dritter Torwart ist Bernd Dreher. Wer es nicht glaubt, möge bitte hier nachschauen [1].

Das mit den Nummern sollten wir evtl. auch noch einmal überdenken. Ich halte sie nicht für unsinnig, aber so wie sie jetzt da stehen siehts auch nicht so richtig aus. Es wäre dann wohl besser den Kader in einer Tabelle zu packen und die Nummer dann in die erste Spalte. --Martin Herbst 11:49, 14. Aug 2005 (CEST)


Sehr gute Idee mit der ersten Spalte!

Das mit Dreher / Schlösser scheinen einige nicht wirklich verstehen zu wollen (zu können) - gibt es eigentlich bei Wikipedia eine Möglichkeit die Editierbarkeit der Beiträge auf angemeldete User zu beschränken? --MythosBayern 13:03:59, 14. Aug 2005 (CEST)

So, ich habe jetzt mal eine Tabelle daraus gemacht. Sieht schon mal besser aus und ich werde die Tabelle bei Gelegenheit noch etwas verhübschen :-). Eine Beschränkung der Edits auf angemeldete Benutzer ist nicht möglich. Das ist ein regelmässig wiederkehrendes Diskussionsthema in der Wikipedia. --Martin Herbst 16:43, 14. Aug 2005 (CEST)

Bereich Fussball ausgliedern?

Hi wuerde es nicht Sinn machen den Bereich Fussball auszugliedern und nicht mit Schach etc. zu vermischen???

--Pahu 15:22, 4. Sep 2005 (CEST)

Da es ja in Verein ist denke ich nicht, dass das allzuviel Sinn machen würde. Der Artikel ist nicht so lang, dass er unübersichtlich wird durch die anderen Sportarten --schlendrian schreib mal! 23:46, 4. Sep 2005 (CEST)

Fans

Ich empfinde die Fans ("Schickeria München") nun bei allem Respekt nicht als so bedeutend, dass sie gleich im ersten Absatz erwähnt werden müssen. Könnte man da Konsens finden, das irgendwie nach unten zu verschieben? --Scooter Sprich! 18:24, 20. Okt 2005 (CEST)

dafür, absolut. Ist ja eh ziemlich POV, der Eintrag --schlendrian schreib mal! 18:35, 20. Okt 2005 (CEST)

Ist mir beim Lesen des Beitrags auch gleich negativ aufgestoßen, stimme daher zu. --212.202.198.114

Ich habs jetzt entfernt, da der Eintrag jetzt noch geändert wurde. Um hier Strit zwischen den Fanclubs zu vermeiden lieber ganz raus --schlendrian •λ• 17:30, 31. Okt 2005 (CET)

Fans sind schon wichtig - unten reingestellt. --Boardmarker 11:46, 2. Nov 2005 (CET)


Statistiken

In der Textbox rechts sind Champions League und Europapokal der Landesmeister getrennt aufgeführt, ich korregiere dieses eben. (wer glaubt das sei nich richtig, soll bei der UEFA nachschauen ^^) --213.73.75.141 19:33, 15. Nov 2005 (CET)

Bild von Magath veraltet

nmM stammt dieses Bild noch aus seiner Zeit beim VfB Stuttgart, Debitel sponsort ja wohl die Bayern nicht--Zaungast 17:57, 6. Dez 2005 (CET)

das ist richtig. Aber wir scheinen kein neueres zu haben leider. Und sein Aussehen scheint er ja behalten zu haben ;-) --schlendrian •λ• 21:48, 7. Dez 2005 (CET)

FC Bayern vs. 1860

Wenn in den Artikel wirklich rein soll, welcher Verein mehr Fans in München hat, so sollte das irgendwie belegt werden. Ich habe lange in München gelebt und NICHT den Eindruck gehabt, die Sechziger hätten deutlich mehr Fans. --ercas 14:20, 18. Dez 2005 (CET)


Ich werde mich bemühen, eine Studie oder Vergleichbares zu finden. Ich hörte dieses einmal in Zusammenhang mit einer Berichterstattung auf einem seriösen Sender. Nun werde ich mich bemühen, dies zu verifizieren. Desweiteren liegt es mir nicht daran, 1860 hier in ein gutes licht zu stellen, der Verein ist mir eigentlich egal, ich fand diesen punkt nur besonders Interessant unter derm Aspekt der "erfolgsfans", was ja nunmal ein Klischee der bayern ist, was sie auch nicht mehr so schnell loswerden. Gruß Styxx04

Wirtschaftliche Fakten und Jugendarbeit im Fußball

Könnte da jemand etwas zu schreiben? --Speedator 15:59, 21. Jan 2006 (CET)

wie wärs, recherchiere doch mal ein bißchen ;-) --schlendrian •λ• 17:11, 21. Jan 2006 (CET)
Ich soll das gefälligst selber machen oder was willst du damit sagen? Das würde ich schon machen, aber ich denke, dass da ein bissel fundierteres Wissen gebraucht wird, als mal schnell zu googlen. Sonst würde ich das hier wohl auch nicht reinschreiben. Ging mir auch mehr darum evtl. besserwissende ansprechen. Vielleicht wird das ja einfach nur nicht als wichtig erachtet und ist darum noch nihct hineingewandert. --Speedator 18:02, 21. Jan 2006 (CET)
nein, relevant ist das schon, nur hast du mit könnte da mal jemand, naja ist weder n bitte noch ein es wäre doch interessant zu wissen relativ plump drum gebeten. Zu wirtschft guck ich mal was ich finde het abend oder morgen --schlendrian •λ• 18:12, 21. Jan 2006 (CET)

Vizepräsident

Die IP hat recht, Kalle Rummenigge ist kein Vizepräsident. Ich habe gerade noch einmal auf der Bayern Homepage nachgeschaut. Vizepräsidenten des Vereins sind Fritz Scherer und Bernd Rauch. Karl-Heinz Rummenigge ist Vorsitzender der Bayern AG (Vizepräsident war er von 1991-2002). Martin Herbst 21:55, 23. Jan 2006 (CET)

selbst wenn, in die Infobox gehört es eh nicht rein --schlendrian •λ• 23:46, 23. Jan 2006 (CET)
ja, stimmt. Als ich das bei den Bayern nachgelesen hab, ist mir der Rechner abgesemmelt, bevor ich das im wiki korrigieren konnte. Sorry, man reagiert auf unkommentierte Löschaktionen von IPs manchmal etwas voreilig -- Smial 12:18, 24. Jan 2006 (CET)


Spieler

Erbärmlich, wenn mein Deutsch nicht gut ist. Ich schlage vor, dass wir diesen Tischstil für den spielenden Gruppenabschnitt benutzen.

Name Trikot Nationalität
Torwart
Wächter, Stefan 1 Deutscher
Kirschstein, Sascha 12 Deutscher
Abwehr
Atouba, Thimothée 3 Kameruner
Reinhardt, Bastian 4 Deutscher
van Buyten, Daniel 5 Belgier
Klingbeil, René 16 Deutscher
Boulahrouz, Khalid 21 Niederländer
Demel, Guy 20 Ivorer
Leschinski, Boris 35 Deutscher
Mittelfeld
Wicky, Raphaël 6 Schweizer
Mahdavikia, Mehdi 7 Iraner
Karl, Markus 8 Deutscher
Fillinger, Mario 13 Deutscher
Jarolím, David 14 Tscheche
Trochowski, Piotr 15 Deutscher
Hampel, Oliver 18 Deutscher
Feilhaber, Markus 17 Amerikaner
Beinlich, Stefan 22 Deutscher
van der Vaart, Rafael 23 Niederländer
Ben-Hatira, Änis 25 Deutscher
Laas, Alexander 27 Deutscher
de Jong, Nigel 28 Niederländer
Takyi, Charles 31 Deutscher
Vertrag ausgesetzt bis Sommer 2006:
Benjamin, Collin -- Namibier
Angriff
Barbarez, Sergej 10 Bosnier
Lauth, Benjamin 11 Deutscher
Kučuković, Mustafa 19 Deutscher
Ailton 24 Brasilianer
Takahara, Naohiro 32 Japaner

Der König 19:57, 11. Feb 2006 (CET)

Könnte bitte jemand den Artikel ergänzen? Als Leichtathlet ist leider er völlig unbekannt (steht aber derzeit noch in der entsprechenden Kategorie und wird deshalb mitgepflegt), deshalb würde ich ihn gern an die Fußballer "abgeben". -- Hunding 11:24, 14. Feb 2006 (CET)

Trainer Tabelle

Here's a coaches tabelle from English Wikipedia about Bayern coaches.

No. Period Coach Major
Titles
Titles (List) League Record
P W D L GF GA
19 01/07/04- * Felix Magath1) 2 1 Championship
1 Cup
51 38 7 6 110 45
18 01/07/98-31/06/04 Ottmar Hitzfeld 8 4 Championship
2 Cup
1 Champions League
1 Intercont. Cup
204 128 41 35 425 181
17 01/07/96-30/06/98 Giovanni Trapattoni 2 1 Championship
1 Cup
68 29 20 9 137 81
16 18/05/96-18/05/96 Klaus Augenthaler 1 0 1 0 2 2
15 28/04/96-17/05/96 Franz Beckenbauer 1 1 UEFA Cup 3 1 0 3 6 7
14 01/07/95-27/04/96 Otto Rehhagel 30 18 4 8 58 37
13 01/07/94-30/06/95 Giovanni Trapattoni 34 15 13 6 43 25
12 28/12/93-30/06/94 Franz Beckenbauer 1 1 Championship 14 9 2 3 26 14
11 11/03/92-27/12/93 Erich Ribbeck 65 31 20 14
10 09/10/91-10/03/92 Søren Lerby 15 4 5 6 23 23
9 01/07/87-08/10/91 Jupp Heynckes 2 2 Championship 148 82 40 26 303 157
8 01/07/83-30/06/87 Udo Lattek 5 3 Championship
2 Cup
136 82 35 19 313 141
7 17/05/83-30/06/83 Reinhard Saftig 3 1 1 1
6 01/03/79-16/05/83 Pal Csernai 3 2 Championship
1 Cup
147 87 31 29
5 02/12/77-28/02/79 Gyula Lorant 38 16 10 12
4 16/01/75-30/11/77 Dettmar Cramer 3 2 Europ. Champ. Cup
1 Intercont. Cup
101 40 27 34
3 14/03/70-02/01/75 Udo Lattek 5 3 Championship
1 Cup
1 Europ. Champ. Cup
163 102 33 28 424 202
2 01/07/68-13/03/70 Branko Zebec 2 1 Championship
1 Cup
58 32 14 12
1 01/07/63-30/06/68 Zlatko Čajkovski 3 2 Cup
1 European Cup Winners Cup
102 52 18 32 211 170

1) current coach, record to matchday 17 of 2005-06 season

What about adding this table to this article? Der König 15:36, 15. Feb 2006 (CET)

WArum darf kein Link zu Schickeria München da sein?

wie schauts bei den anderen aus? ich denke, der Link gehört nicht rein, da er nicht den Kriterien auf WP:WEB entspricht. Er liefert keine weitergehenden Informationen zum Verein, meiner Meinung anch will da jemand sein Google-Ranking verbessern --schlendrian •λ• 11:41, 9. Mär 2006 (CET)
Ich bin auch der Meinung, dass der Link nicht rein gehört. Wenn wir erst einen Fanclub-Link lassen, werden ganz schnell auch die anderen Fanclubs Links auf ihre Seiten platzieren wollen. Martin Herbst 18:16, 9. Mär 2006 (CET)

Ja aber die Schickeria ist KEIN einzel Fanklub sondern eine Vereinigung von Fans die sich GEGEN DEN MODEREN FUSSBALL WEHREN°!

huch, sowas... schreib n Artikel drüber (und sei nicht beleidigt, wenn er auf Grund von Irrelevanz gelöscht wird), füg einen enzyklopädisch wertvollen Absatz in den Artikel ein, aber so hat der Weblink keine ergänzende Funktion zum Aritkel. Im übrigen scheint deine Shift-Taste zu klemmen, repariere das bitte, den Großschreibung wird als Schreien interpretiert, und Fettschreibung unterstützt deine Argumente eher reziprog zur gewünschten Weise --schlendrian •λ• 16:34, 11. Mär 2006 (CET)


Jetzt bleibe mal aggro über Irrerelavanz entscheiden die Administratoren und NICHT DU Link wieder rein MÜNCHEN IMMER UND ÜBERALLE

guck mal Wikipedia:Administratoren ;-) Ich dachte du willst dich bessern? --schlendrian •λ• 16:45, 11. Mär 2006 (CET)
so entschieden, ick darf dat. bleib du mal lieber aggro. --BLueFiSH  16:55, 11. Mär 2006 (CET)


ja aber jeder Verein hat seine Ultra Gruppierung aber ok ich habe keine Chance eine Ultra Gruppierung it nicht ein normaler Fanclub das hat jeder Verein z.B. Ultras Dynamo, Commando Cannstadt 97, Suptras Rostock, Ultras Aue, Ultras Frankfurt, Eastside Bremen, 'Ultras Gelsenkirchen, Desperradios Dortmund, Wilde Horde 96, Ultras leverkusen , Mönchsbande, Inferno Cottbus!

ja, das ist richtig. Aber es hilft dir, den Link hier reinzudrücken. Wir haben einen Artikel Ultrà-Bewegung (aber da gehört der Lnk auch nicht rein) --schlendrian •λ• 17:02, 11. Mär 2006 (CET)

Tolle Antwort hilft echt weiter dankeschön

drittes Trikot

Man könnte doch mal das 3. Trikot als Alternatives Trikot einbauern oder? Mfg --PaulchenPanther 13:29, 23. Mär 2006 (CET)

Gibt es dazu auch Bilder? --84.174.81.127 00:24, 2. Mai 2006 (CEST)Beantworten