Zum Inhalt springen

Horace Kallen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2006 um 20:42 Uhr durch Stevy76 (Diskussion | Beiträge) (erstellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Horace Meyer Kallen (1882-1974) war ein jüdisch-amerikanischer Philosoph. Er wurde in Berenstadt geboren. Seine Frau kam in die Vereinigten Staaten noch als Kind im Jahre 1887.

Kallen erhielt sein akademischen Abschluß (B.A.) im Jahre 1903 und sein Doktor (Ph.D.) im Jahre 1908 &ndash beides an der Harvard University. Als Pluralist begegnete Kallen allen extremen Vereinfachungen philosophischer und sozialer Probleme kritisch. Seiner Meinung nach führt Ablehnung von Komplexem und Schwierigem eher zur deren Verstärkung als zu einer Lösung, so wie die Ablehnung einer Realität des Schrecklichen schreckliches erzeugt.

Ebenso wie andere argumentierte er, dass kulturelle Vielfalt und nationaler Stolz einander nicht widersprechen. Daher würden ethnische Vielfalt und ein Respekt anderer Ethnien und Völker die Vereinigeten Staaten stärken können.

Ausgewählte Werke

Einige seiner Werke:

  • Decline and Rise of the Consumer (1936)
  • Art and Freedom (1942)
  • Modernity and Liberty (1947)
  • The Liberal Spirit (1948)
  • Ideals and Experience (1948)
  • The Education of Free Men (1950)
  • Patterns of Progress (1950)
  • Cultural Pluralism and the American Idea (1956)
  • Utopians at Bay (1958)
  • Liberty, Laughter, and Tears (1968)