Dolby
Erscheinungsbild
Beim analogen Dolby-Verfahren werden hohe Töne angehoben, und bei der Wiedergabe an der selben Stelle wieder abgesenkt.
Dolby A wird vor allem im professionellen Bereich eingesetzt. So wird es zum Beispiel beim analogen Lichttonverfahren verwendet.
Das am meisten verbreitete Dolby-Verfahren bei handelsüblichen Kassetten-Rekordern ist vermutlich "Dolby B". Weiterhin bekannt sind "Dolby C" und "Dolby S", welches aber nur an wenigen Rekordern zu finden ist.
Dolby B wirkt nur im oberen Hör-Bereich. Dolby C setzt bereits im mittleren Bereich an. Dolby S wirkt zusätzlich im Bass-Bereich, ebenso wie an bespielten Band-Stellen, im Gegensatz zu Dolby B und C, die nur auf signalfreie Stellen wirken.