Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Skiscout

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2017 um 14:15 Uhr durch Skiscout (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Ingrid Lafforgue). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Skiscout in Abschnitt Ingrid Lafforgue

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Skiscout!

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Janjonas (Diskussion) 20:51, 27. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Oberösterreichischer Fußballverband

Was hältst du davon, die Verbandsgeschichte des Oberösterreichischen Fußballverbandes, die du in aller Ausführlichkeit auf die Diskussionsseite des Verbandsartikels gesetzt hast, auf eine Unterseite deiner Benutzerseite verschieben zu lassen, wo du diese in aller Ruhe nochmal überarbeiten kannst? Insbesondere sollten „journalistische“ Formulierungen entfernt werden, die Quellen angegeben werden, und meiner Meinung nach vor allem das ganze kompakter gestaltet werden. Müssen wirklich so viele Details aufgeführt werden? Fahnen im Text gehen übrigens gar nicht. Und bitte die Wikilinks prüfen, viele gehen zu Begriffklärungsseiten. Man kann das Ganze dann auf einen in Bezug zum Verbandsartikel ausgelagerten eigenen Artikel verschieben. Siehe auch den entsprechenden Abschnitt auf dem Fußballportal. --Janjonas (Diskussion) 20:18, 1. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Kein Problem damit

Ich habe natürlich kein Problem mit einer Verschiebung. Es ist ansonsten natürlich immer die Frage, was wichtig ist und was nicht. Letzlich ist halt leider vieles nirgendswo sonst mehr archiviert und sollte doch nicht in Vergessenheit geraten. Ich habe ohnehin einiges zum "LASK" und auch zu "VÖEST Linz" in die dortige Diskussionsseite gesteckt. Mir wurde erst danach klar, dass da nun auch die Fahnen aufscheinen. Da dachte ich mir, ich lasse diese einmal - wenn es beanstandet wird, können sie immer noch entfernt werden. --Skiscout (Diskussion) 20:36, 1. Feb. 2017 (CET).Beantworten

Der Artikelentwurf ist jetzt auf Benutzer:Skiscout/Oberösterreichischer Fußballverband zu finden. --Janjonas (Diskussion) 20:20, 2. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Quelle Arbeiterzeitung

Hallo Skiscout

Wenn du schon auf den Diskussionsseiten die Arbeiterzeitung als Quelle erwähnst, warum dann nicht gleich im Artikel? Zum Beispiel gerade vorhin mit den "halben" Weltcuppunkten. Am besten verwendest du dafür die Vorlage:AZ, sie ist weitgehend selbsterklärend. --Voyager (Diskussion) 14:05, 2. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ich hab's versucht, aber da bin ich mit einer Sache noch nicht klar geworden. Ich schrieb nun mit dem Doppelklammer-Ausdruck [[]] zwar Vorlage:AZ hin und bin dann auf Vorschau zeigen gegangen, habe dann angeklickt und die verlangte Information eingetragen. Nur: Wie geht es weiter. (Bin leider dbzgl. noch auf Neuland; vielleicht lerne ich es aber schnellstens). Danke für Ihre Unterstützung. --Skiscout (Diskussion) 14:21, 2. Feb. 2017 (CET).Beantworten
Äh nein, nicht so :-) Vorlage:AZ ist nur der Titel der Seite, auf der die Vorlage erklärt wird. Einfügen musst du dann etwas ähnliches wie
<ref>{{AZ|Titel|Jahr|Monat|Tag|Seite}}</ref>
(dabei Titel, Jahr, Monat, Tag, Seite durch die entsprechenden Angaben ersetzen) --Voyager (Diskussion) 14:22, 2. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ich danke für diese Hilfestellung; ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe - bloß gibt es halt wegen der 2 unterschiedlichen Textstellen in der AZ vom 14.12.1970 zweimal diese Ausgabe als Quelle. Nochmals vielen Dank! - Ich weiß natürlich auch nicht, wie viel es an Zusatz-Info verträgt, wobei ich natürlich bemüht bin, bei Karriere-Beendigungen nur die Wichtigsten oder Außergewöhnlichsten zu nennen. --Skiscout (Diskussion) 15:07, 2. Feb. 2017 (CET).Beantworten

Gern geschehen. Wenn an zwei verschiedenen Stellen die gleiche Quelle steht, kann man sie auch zusammenfassen. Ich habe das mal so gemacht. --Voyager (Diskussion) 15:30, 2. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Erneut vielen Dank. - Wie ich vermute, sind Sie Schweizer - und da würde ich gerade wegen der Damenrennen Abetone im März 1968 fragen, inwieweit Sie da Zugriff auf das Archiv in Bern haben (ich habe das auf der Diskussionsseite zur Saison 1968 angesprochen)? Herzliche Grüsse: --Skiscout (Diskussion) 15:39, 2. Feb. 2017 (CET).Beantworten

Ingrid Lafforgue

Ich bin nicht so gut in Französisch, doch lt. französischer Wikipedia dürfte sie noch im Dezember 1973 zu jenem Teil der franz. Mannschaft gehört haben, der damals nach dem "Putsch" ausgeschlossen wurde. Zumindest war sie im Dezember 1970 noch dabei, doch sie brach sich im Training in Sestriere das Schienbein - siehe AZ vom 11.12.1970, Seite 14. - Vielleicht ist das Karriere-Ende damit zu korrigieren, was natürlich auch dazu führt, dass ich sie aus dem Artikel 1969/70, in dem ich sie zu den Aussteigern zählte, streiche. --Skiscout (Diskussion) 13:15, 4. Feb. 2017 (CET).Beantworten