Zum Inhalt springen

Tatarstan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2004 um 22:26 Uhr durch 80.139.1.58 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das in Wolga (Föderationskreis) gelegene Tatarstan ist seit 1991 eine Republik im östlichen Teil des europäischen Russland. Tatarstan gilt innerhalb Russlands als besonders eigenständig.

  • Fläche: 67 836km2
  • Einwohner: 3 772 800 (Stand 2001)
  • Hauptstadt: Kasan (Qazan)

Bevölkerung

Die Tataren sind ein Turkvolk und Nachfahren der Völker, die einst weite Teile des heutigen Russlands beherrscht haben.

Geschichte

Tatarstan war zu Zeiten der Sowjetunion eine Autonome Sowjetrepublik (ASSR). Mit Auflösung der UdSSR wurden Tatarstan weitreichende Autonomierechte eingestanden.

Geographie

Tatarstan liegt im gut erschlossenen Einzugsbereich von Wolga und Kama.

Wirtschaft

Tatarstan gilt als eine der reichsten Republiken der Russischen Föderation. Es betreibt eine eigenständige Wirtschaftspolitik.