Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Spanien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2006 um 16:32 Uhr durch Ardo Beltz (Diskussion | Beiträge) (Berühmte Spanier). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Ardo Beltz in Abschnitt Berühmte Spanier

Dass der verlinkte Artikel Sprachen auf Mallorca unneutral sein soll behauptet nur Zenogantner, das ist nicht nachvollziehbar. Henning 14:30, 27. Mai 2004 (CEST)Beantworten


Relevanz der Aktuellen Nachrichten

27.5.2004 Groß, größer, Queen Mary 2: Cunard-Flaggschiff besucht Mallorca am 28. Mai / Der Luxusliner hat die Maße eines Flugzeugträgers.

Gehört so eine Nachricht wirklich hierher?Es ist zwar sehr gut, dass hier Leute aus Spanien mitarbeiten,aber so eine Nachricht ist wohl eher für ein Regionalblatt bestimmt und selbst in großen Teilen Spaniens unrelevant.Finde ich.Sollte es andere Meinungen bilden können die ja hier zur Diskussion gestellt werden.--Van Flamm 20:55, 27. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Aktuelle Nachrichten in einer Enzyklopädie find ich sowieso reichlich gewagt. Das setzt voraus, dass auf Jahre hinaus immer genug Idealisten Zeit haben, das Zeug auf dem neuesten Stand zu halten. Zuverlässig und jeden Tag. Ich glaube, das wird nichts. Henning 23:22, 27. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Von mir aus können wir die Nachrichten weglassen, dann haben wir mehr Platz für Geographie und Kultur (s.u.) Ebenso ist es besser, wenn unsere Energie in dauerhaften Inhalt fließt, als in Nachrichten, die eine Woche später keinen so großen Wert mehr haben ... --zeno 01:09, 28. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Van Flamm. Diskriminierung die Benachteiligung von Gruppen (zumeist Minderheiten) aufgrund von Merkmalen wie Herkunftwurde in WiKi.de sehr gut beschrieben. Bevor Pedro Servera hier angegriefen wird solltet ihr euch die Artikel anschauen die er schon in Wiki.de auf deutsch geschrieben hat.

Ist vielleicht auch ein Beitrag zur Kultur? --PCosta 07:30, 28. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Hier möcht ich nochmal klarstellen, dass ich keinesfalls vorhatte Pedro anzugreifen.Dass er sehr gute Arbeit leistet und geleistet hat und hoffentlich noch leisten wird,weiss ich.Falls er sich angegriffen fühlte,entschuldige ich mich hiermit,und das war keinesfalls meine Absicht.Wie schon auf Pedros Diskussionseite dargestellt gebe ich zu, dass diese Aktion vielleicht voreilig war,aber ich hatte einfach das Gefühl,dass die Nachricht zzu spezifisch sei.

Mein Vorschlag für die Nachrichtensektion wäre:nur die ganz wichtigsten Themen wie z.B. Präsidentenwahl,die Madrider Anschläge oder der Tod des Königs... .--Van Flamm 13:58, 28. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Kultur

Der Teil Kultur nimmt jetzt schon einen großen Platz ein der in der nächstenn Zeit wohl noch viel größer werden dürfte,deswegen mein Vorschlag: wie die Geographie in eine Themenliste auslagern.Was meint ihr?--Van Flamm 20:55, 27. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Vielleicht die wichtigen Sachen drinnen lassen, den Rest auslagern, und bei der Geographie ebenfalls wichtige bzw. sehr schöne Artikel ins Portal setzen? Prinzipiell bin ich da flexibel ... --zeno 01:09, 28. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Das klingt für mich nach einen guten Vorschlag.--Van Flamm 13:58, 28. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Und dem Henning ist das schnuppe - hombre, no se preocupe. Henning 14:06, 28. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Karten

Karten über Spanien gibt es jede Menge.Vielleicht sollten wir uns auf ein paar einigen die wir dann in diesem bereichnutzen;also zum Beispiel eine bestimmte Spanienkarte für alle autonomen Regionen Spaniens?Van Flamm 16:21, 28. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Liegt das an mir das der Text so komisch ist?--Van Flamm 16:22, 28. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Nö. Wozu muss man sich auf bestimmte Karten einigen? Der Inhalt (fehlerfreier Karten) ist doch derselbe. Henning 17:04, 28. Mai 2004 (CEST)Beantworten
Ich hab gedacht,weil es einige Karten gibt die deutlich weniger informativ sind als andere Karten,doch diese werden totzdem benutzt.--Van Flamm 17:08, 28. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Erster deutschsprachiger Spanisch Chat.

Beim Surfen bin ich auf www.los-multikultis.de gestossen. Die Seite scheint ganz neu zu sein. War gestern das erste mal dort. Vielleicht sieht man sich ja mal. War ja wirklich mal nötig. Kenne sonst keinen Chat wo man sich in deutsch und spanisch unterhalten kann. Ab 21 Uhr wurde es dann auch voller.

Hasta la proxima, juan

Hier der Link [[1]] Chat, hab mal reingeschaut war aber nix los.. hasta la proxima (bis zum nächsten mal) Gruss--Pedro 02:55, 20. Jul 2004 (CEST)


Lust auf einen Blick über den Tellerrand

Immer wieder gibt es Infos, die in eine Enzyklopädie nicht so recht passen wollen, weil sie zu touristiklastig sind. Es würde mich freuen, wenn der eine oder andere von euch einmal hier vorbeischaut:


http://de.wikibooks.org/wiki/Europ%C3%A4ischer_Reisef%C3%BChrer

Vielen Dank vorab und Gruß Uuu 08:55, 8. Okt 2005 (CEST)

Die Nachnamen des spanischen Königshauses

Warum heißen eigentlich alle lebenden Mitglieder des spanischen Königshauses im Lemma "von Spanien" und nicht "de Bourbón y ..."? Das der König "von Spanien" ist, verstehe ich, aber die anderen (Infanten, Prinzen, etc.) haben doch einen Nachnamen. Die Oranien-Nassaus in den Niederlanden heißen auch nicht "der Niederlande" im Lemma. Sieht das jemand so wie ich, dass Elena von Spanien eigentlich Elena de Borbón (y Grecia) sein sollte, Cristina von Spanien (warum nicht Christina?) Cristina de Borbón (y Grecia), etc.?

Im 19. Jahrhundert wird das so gehandelt. Auf das Problem bin ich übrigens aufmerksam geworden, da ich Juan de Borbón y Battenberg angelegt habe, der auch Johann von Spanien hätte heißen können, aber als solcher hätte ihn sicher keiner erkannt.

Unter Wikipedia:Namenskonventionen/Herrscher, Adlige und sonstige Würdenträger wollte ich das lieber nicht in den Ring werfen. Da herrscht eh schon Chaos.

Berühmte Spanier

Mir ist gerade aufgefallen, dass unter dem Abschnitt Berühmte Spanier seit Ewigkeiten niemand eingetragen ist. Ich würde daher vorschlagen, entweder den Punkt zu löschen oder aber vielleicht die berühmtesten Persönlichkeiten der anderen Abschnitte dort einzutragen. --Ardo Beltz 19:01, 5. Mär 2006 (CET)

Gelöscht. --Ardo Beltz 16:32, 1. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Portalbetreuerliste

Hallo, damit wir ein bißchen Überblick darüber haben, welche Portale betreut sind, wäre es sehr nett, wenn jeder, der bei der Betreuung dieses Portals mithilft (also Inhalt aktualisiert, Anfragen auf der Diskussionsseite beantwortet usw.), sich auf Wikipedia:WikiProjekt Portale/Betreuer eintragen könnte. Herzlichen Dank, --Elian Φ 16:42, 8. Apr 2006 (CEST)