Geidar Dschachidowitsch Dschemal
Geydar Dschemal (russisch Гейда́р Джахи́дович Джема́ль; * 6. November 1947 in Moskau, Sowjetunion; † 5. Dezember 2016 in Almaty, Kasachstan) - war ein russisch islamischer Revolutionär, Sozialaktivist, Philosoph und Poet. Er ist Gründer der Russlands Islamische Komitee.
Leben
Dschemal kam zur Welt in Moskau. Sein Vater war Aserbaidschaner und seine Mutter war Russische. Sein Vater war ein Künstler und seine Mutter war eine Dresseurin und Reiterin. Nach dem Ende des Studiums an der Grundschule anfangt Dschmal sein Studium am Institut der Afrikaans und Asien Staaten bei der Lomonossow-Universität Moskau. Nach einem Jahr seines Studium wurde er von der Universität relegiert, weil er: "bürgerliche Nationalismus zeigte"[1]. Danach war er als erstens als Zerspanungsmechaniker und später als Korrepetitor der Sprachen tätig. Er arbeitete auch als Rezensent der Fremdsprachigen Werke in der verschiedenen Bibliotheken. In den 90 Jahren war er als Autor der Fernsehensendung über Islam auf dem russischen Fernsehen. Er zusammenarbeitete mit den verschiedenen islamischen Organisationen in Europa. 1994 organisierte er eine Treffung der iranischen Islamisten mit dem Patriarch des Moskaus Alexius II. 1998 war er als Gastprofessor an der Universität Kapstadt tätig. Dort halte er die Vorlesungen über politische Philosophie und Sozialanthropologie. Er erhielt doctor honoris causa an derselben Universität. Letzte Jahre seines Lebens weihte er der Vorlesungen Haltung, der Texten Schreibung und der politischen Kommentaren vorbereiten. Er ist Autor der Bücher und Aufsätze über die Philosophie, Theologie und aktuale Politik.
Weblinks
- Gezdar Dschemals persönliche Webseite (russisch)
- Gezdar Dschemals Werke (spanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Alexei Tschelnokow: Muedzin auf dem Stasskajaturm. Zeitschrift Izwestija, 20. Dezember 1995, abgerufen am 21. Januar 2017 (russisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dschemal, Geydar |
ALTERNATIVNAMEN | Джема́ль, Гейда́р Джахи́дович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russisch islamischer Revolutionär, Sozialaktivist, Philosoph und Poet |
GEBURTSDATUM | 6. November 1947 |
GEBURTSORT | Moskau, Sowjetunion |
STERBEDATUM | 5. Dezember 2016 |
STERBEORT | Almaty, Kasachstan |