Zum Inhalt springen

Crudités

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2017 um 20:51 Uhr durch GeoTrinity (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Vorspeise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Typische Anrichteweise von Crudités

Crudités [kʁy.di.te:] (Anhören/?, Französisch für „Rohkost“, auf Deutsch gelegentlich auch als „Gemüsekorb“ bezeichnet) sind verschiedene Sorten frischen Gemüses, das ganz oder portioniert als Vorspeise serviert werden.[1] Ergänzend gibt es üblicherweise Dips oder Relishes, in die die einzelnen Gemüsestücke getunkt und verzehrt werden. Seinen Ursprung hat dieses Gericht in Frankreich.

Zusammensetzung

Welche Gemüsesorten für Crudités verwendet werden, ist nicht einheitlich geregelt und richtet sich darum nach persönlichen Vorlieben. Häufig finden sich jedoch Sellerie- und Karottensticks, Brokkoliröschen, Cornichons bzw. Gewürzgurken, Fenchelstücke und Champignonhälften. Manchmal werden ergänzend Oliven, Baguettescheiben oder Grissini gereicht.

Herkunft und Verbreitung

Crudités konnten zuerst für die Restaurants entlang der Côte d’Azur nachgewiesen werden, wo zahlreiche rohe Gemüsesorten den ganzen Tisch bedecken und vom Umfang her wie ein Hauptgericht aussehen können, obgleich es sich dabei um eine Vorspeise handelt, die nicht zu stark sättigen soll.[1]

Literatur

Commons: Crudités – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Udo Pini: Das Gourmet-Handbuch, Seite 187, Könemann-Verlag, 2004. ISBN 9783829014434.