Ziffernanzeigeröhre
Erscheinungsbild
Ziffernanzeigeröhren zählen zu den Gasentladungslampen und enthalten meist Neon. Sie wurden früher nach dem Prinzip von Glimmlampen mit hintereinander hinter einer Netzanode angeordeneten Ziffernkatoden gefertigt.
Später gab es Ziffernanzeigeröhren mit Fluoreszenz-Ziffernsegmenten im Vakuum hinter einer als dünner Draht ausgeführten Glühkatode. Diese Fluoreszenzanzeigen zählen zu den Elektronenröhren und werden auch Digitrons genannt. Das Prinzip findet sich heute verbreitet in Anzeigen der Unterhaltungselektronik
Siehe auch: Nixie-Röhre