Zum Inhalt springen

Diskussion:Klein Flottbek

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2006 um 13:34 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) (Statue: Sig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Wahrerwattwurm in Abschnitt Statue

Der User mit der IP-Adresse 213.54.203.57 hat diesen Artikel als überarbeitungsbedürftig gekennzeichnet. Es wäre sicher für alle Beteiligten eine wesentliche Hilfe, wenn auch angemerkt werden könnte, was denn konkret an dem Artikel eine Verbesserung nötig hat. --Patrick Permien 23:50, 19. Mai 2005 (CEST)

Ich bin zwar nicht obiger IP, frage mich aber, ob es Sinn macht, Klein-Flottbek als eigenes Lemma zu behalten, zumal sämtliche Informationen bereits in Groß-Flottbek (und ein wenig auch in Nienstedten) eingearbeitet sind. Was hältst du davon, dies hier als Redirect zu kennzeichnen (falls jemand tatsächlich nach K-F sucht)? --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 00:46, 30. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Da sich hier seit einem Vierteljahr nichts tut und wir 2 "Lordsiegelbewahrer der Elbvororte" ;-) sowieso nicht wissen, was IP wollte, entferne ich den Baustein jetzt mal. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 17:02, 8. Aug 2005 (CEST)

Überarbeiten

Die Links auf diese Seite rechtfertigen den Artikel wohl. Der Botanische Garten sollte hier einen Absatz kriegen, Das Bahnhofsgebäude steht unter Denkmalschutz und ist daher Wikipedia-relevant --Staro1 05:12, 30. Dez 2005 (CET)

Statue

Weiß jemand und kann es dann ergänzen, was die Statue vor dem Eingang darstellt? -- Benutzer:84.44.130.163 (Sig nachgetragen von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 13:34, 1. Mai 2006 (CEST))Beantworten