Zum Inhalt springen

Wolverhampton Wanderers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2006 um 10:57 Uhr durch 86.103.204.203 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Fußballklub Infobox


Verein

Wolverhampton Wanderers F.C. ist ein Fußballverein aus Wolverhampton / Birmingham, England. Seine Spiele trägt der Verein im Molineux-Stadion aus. 1888 wurde er von Jack Swinbourne, John Bayton und Jack Brodie gegründet und war eines der zwölf Gründungsmitglieder der Football League. Die Mannschaft ist allgemein als The Wolves (die Wölfe) bekannt, da ein Wolfskopf das Vereinswappen schmückt. Größter Lokalrivale des Vereins ist West Bromwich Albion.


Aktueller Kader

Torhüter

Niederländer Stefan Postma


Abwehr

Engländer Joey Craddock

Waliser Rob Edwards

Ungar Gábor Gyepes

Engländer Jolean Lescott

Engländer Lee Naylor

Schotte Maurice Ross


Mittelfeld

Engländer Mark Davies

Engländer Paul Ince

Ire Mark Kennedy

Schotte Jackie McNamara

Engländer Rohan Ricketts

Nigerianer Seyi George Olofinjana

Ungar Denes Rosa


Angriff

Franzose Jeremie Aliadiere

Engländer Darren Anderton

Engländer Leon Clarke

Engländer Carl Cort

Pole Tomasz Frankowski

Schotte Kenny Miller

Südkoreaner Ki-Hyeon Soul

Trainer

Engländer Glenn Hoddle

Die bekanntesten Männer in den Reihen der Wolves sind die ehemaligen englischen Auswahlspieler Paul Ince und Darren Anderton. Außerdem stehen eine ganze Reihe aktueller oder ehemaliger Nationalspieler im Team: Der Pole Tomasz Frankowski, der Südkoreaner Ki-Hyeun Soul, die Schotten Kenny Miller, Jackie McNamara und Maurice Ross, der Ungar Gabor Gyepes, der Nigerianer Seyi Olofinjana sowie der Waliser Rob Edwards. Trainer Glenn Hoddle war für England aktiv.

Geschichte

1877 wurde der St. Lukes FC gegründet. Nach der zwei Jahre späteren Fusion mit einem örtlichen Kricketclub, bekommt der Verein nun seinen heutigen Namen: Wohlverhampton Wanderers Football Club.

Im Jahr 1889 sind die Wanderers eines der zwölf Gründungsmitglieder der englischen Football League. Allerdings blieben Ligaerfolge bis zum Ersten Weltkrieg aus. Den FA-Cup dagegen gewinnen die Wolves in dieser Phase zweimal, 1893 und 1908.

Nach dem Krieg steigen die Wanderers erst 1932 wieder in die Football League auf. Vor dem zweiten Weltkrieg sind hier die Vizemeisterschaften 1938 und 1939 als Erfolge zu nennen.

In die 50er Jahre fällt die mit Abstand erfolgreichste Zeit in der Geschichte des Vereins: Unter Trainer Stan Cullis gewinnen die Wanderers dreimal die Meisterschaft der First Division, und 1949 sowie 1960 den FA-Cup. Durch zwei Spiele im Jahr 1954 gegen die Mannschaften von Kispest-Honvéd Budapest und Spartak Moskau, die das Team beide gewann (gegen Budapest nach 0:2-Rückstand noch 3:2, gegen Moskau 4:0), wurde die Mannschaft von der englischen Presse zum "Weltmeister" gekürt. Die berühmtesten Spieler waren damals Torjäger Steve Bull, Kapitän Billy Wright sowie Abwehrspieler Bill Slater.

1964 musste Trainer Cullis den Verein nach einigen wenig erfolgreichen Jahren verlassen. Seitdem waren die größten Erfolge die League-Cup-Titel 1974 und 1980, sowie das UEFA-Cup-Finale 1974, in dem man den Tottenham Hotspurs unterlag.

1984 stiegen die Wanderers nach 39 Jahren Erstligafußball als Tabellenletzter ab. Nur zwei Jahre später spielte man sogar in der 4. Liga, und nur ein Besitzerwechsel bewahrte den Klub vor dem Konkurs. 2003 gelang nach langjähriger Unterklassigkeit eine einjährige Rückkehr in die Premier League, die mit dem Wiederabstieg endete.

In der Saison 2003/2004 legte Jack Hayward den Vorsitz ab und übergab das Eigentum am Verein an seinen Sohn Rick Hayward.

In der Spielzeit 2005/06 verpassten die Wolves mit dem siebten Tabellenplatz in der Football League Championship die Relegation zur Premier League

Erfolge

  • Englische Meisterschaft: 1954, 1958, 1959
    • Vizemeisterschaft: 1938, 1939
  • FA-Cup: 1893, 1908, 1949, 1960
  • League-Cup: 1974, 1980
  • UEFA-Cup-Finalist: 1972

Bekannte ehemalige Spieler und Trainer

Vorlage:Navigationsleiste Vereine der englischen Football League Championship