Fußball-Weltmeisterschaft 2018/Qualifikation (UEFA)

Die Vereinigung Europäischer Fußballverbände (UEFA) entsendet 13 Teilnehmer zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Von den 55 europäischen Verbänden nehmen außer Russland, das als Gastgeberland als 14. europäische Mannschaft automatisch qualifiziert ist, alle Mitglieder an der Qualifikation teil.
Das Format der Qualifikation wurde auf der Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees am 22. bis 23. März 2015 in Wien festgelegt.[1][2]
In der ersten Runde werden die 54 Mannschaften in neun Gruppen mit sechs Mannschaften spielen. In den Gruppen spielt jede Mannschaft in Hin- und Rückspiel gegen die anderen Mannschaften der Gruppe. Die neun Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die WM. Die acht besten Gruppenzweiten spielen in der zweiten Runde die restlichen vier Plätze aus.
Die Auslosung fand am 25. Juli 2015 im Konstantinpalast in Strelna statt.[3]
Am 13. Mai 2016 wurden Gibraltar und der Kosovo in die FIFA aufgenommen und erhielten die Berechtigung an der Qualifikation für die WM teilzunehmen. Der Kosovo wurde in Gruppe I und Gibraltar in Gruppe H einsortiert, da die Mannschaft des Kosovo vorerst nicht gegen die Mannschaften aus Serbien und Bosnien-Herzegowina spielen soll.
Reglement der FIFA
Gemäß FIFA-Regularien[4] können die Vorrundenspiele in Form von Gruppenspielen oder Spielen nach Pokalsystem, jeweils in Hin- und Rückspielen, ausgetragen werden oder in Ausnahmefällen in Turnierform in einem der beteiligten Länder oder auf neutralem Platz. In den Gruppenspielen werden drei Punkte für einen Sieg vergeben und je einer für ein Unentschieden. Es entscheiden folgende Kriterien:
- höhere Anzahl Punkte
- bessere Tordifferenz
- höhere Anzahl erzielter Tore
- höhere Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
- bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
- höhere Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
- höhere Anzahl Auswärtstore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften, wenn nur zwei Mannschaften betroffen sind.
Schneiden zwei Mannschaften gemäß diesen Kriterien gleich ab, kann ein Entscheidungsspiel angesetzt werden.
Im Pokalsystem zählt bei Torgleichheit nach beiden Spielen die höhere Anzahl erzielter Auswärtstore. Ist auch die Anzahl der Auswärtstore gleich, wird eine Verlängerung gespielt. Fällt in der Verlängerung kein Tor, wird die Begegnung im Elfmeterschießen entschieden. Erzielen beide Mannschaften in der Verlängerung dieselbe Anzahl Tore, qualifiziert sich die Auswärtsmannschaft aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore.
Modus
Die 52 zum Zeitpunkt der Auslosung gemeldeten Mannschaften wurden in neun Gruppen gelost, darunter sieben Gruppen mit sechs und zwei Gruppen mit fünf Mannschaften. Die neun Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die Endrunde. Im Anschluss an die Gruppenphase werden die verbliebenen vier Startplätze in Play-offs (Hin- und Rückspiel) zwischen den acht besten Gruppenzweiten vergeben. Der schlechteste Gruppenzweite scheidet aus.
Nach der Aufnahme von Gibraltar und des Kosovos in die FIFA musste die UEFA die Modalitäten für die Aufnahme der beiden neuen Mitglieder in die Qualifikation bestimmen.[5] Diese wurden den beiden Fünfergruppen so zugeteilt, dass Kosovo gemäß FIFA-Vorgabe nicht gegen Bosnien und Herzegowina bzw. Serbien (das aber in einer Sechsergruppe ist) spielen muss.
Termine
Der Spielplan sieht für die Qualifikationsspiele das Konzept der englischen Woche vor: Ein Spieltag zieht sich über den Zeitraum von drei aufeinanderfolgenden Tagen. Bei sog. Doppelspieltagen (Spieltage 2 und 3, 7 und 8, 9 und 10 sowie die Play-Off-Spiele) finden die Spiele von Donnerstag bis Dienstag statt. An den Doppelspieltagen werden jeweils zwei Spiele bestritten, so spielt jede Mannschaft entweder am Donnerstag und Sonntag oder am Freitag und Montag oder am Samstag und Dienstag (Angabe der spielenden Gruppen tiefgestellt).
Spieltag | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Montag | Dienstag |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 04.09.2016 C E F | 05.09.2016 D G I | 06.09.2016 A B H | |||
2 und 3 | 06.10.2016 D G I | 07.10.2016 A B H | 08.10.2016 C E F | 09.10.2016 D G I | 10.10.2016 A B H | 11.10.2016 C E F |
4 | 11.11.2016 C E F | 12.11.2016 D G I | 13.11.2016 A B H | |||
5 | 24.03.2017 D G I | 25.03.2017 A B H | 26.03.2017 C E F | |||
6 | 09.06.2017 A B H | 10.06.2017 C E F | 11.06.2017 D G I | |||
7 und 8 | 31.08.2017 A B H | 01.09.2017 C E F | 02.09.2017 D G I | 03.09.2017 A B H | 04.09.2017 C E F | 05.09.2017 D G I |
9 und 10 | 05.10.2017 C E F | 06.10.2017 D G I | 07.10.2017 A B H | 08.10.2017 C E F | 09.10.2017 D G I | 10.10.2017 A B H |
Play-Off | 09.11.2017 | 10.11.2017 | 11.11.2017 | 12.11.2017 | 13.11.2017 | 14.11.2017 |
Anstoßzeit ist samstags und sonntags um 18:00 ME(S)Z und 20:45 ME(S)Z sowie an den anderen Wochentagen um 20:45 ME(S)Z. Alle Spiele einer Gruppe finden am selben Tag statt.
Gruppenphase
Auslosung
Vor der Auslosung wurden die Mannschaften anhand der FIFA-Weltrangliste mit Stand vom 25. Juli 2015 auf sechs Lostöpfe aufgeteilt. Aus jedem dieser Töpfe wurde je eine Mannschaft einer Gruppe zugelost. Für die Gruppe H und I verblieben nur fünf Teams, da Russland bereits als Gastgeber qualifiziert ist und Gibraltar und der Kosovo zu der Zeit der Auslosung noch kein FIFA-Mitglied waren. Am 9. Juni 2016 wurde Gibraltar der Gruppe H und Kosovo der Gruppe I zugeteilt.[6]
Gruppe A
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 7:2 | +5 | 10 |
2. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 1 | 8:4 | +4 | 7 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 1 | 6:3 | +3 | 7 |
4. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 2 | 6:10 | −4 | 6 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 2 | 2 | 2:6 | −4 | 2 |
6. | ![]() |
4 | 0 | 1 | 3 | 5:9 | −4 | 1 |
Stand: 13. November 2016 |
Spielergebnisse
06.09.2016 | Solna | Schweden | – | Niederlande | 1:1 (1:0) |
06.09.2016 | Baryssau | Weißrussland | – | Frankreich | 0:0 |
06.09.2016 | Sofia | Bulgarien | – | Luxemburg | 4:3 (1:0) |
07.10.2016 | Rotterdam | Niederlande | – | Weißrussland | 4:1 (2:0) |
07.10.2016 | Luxemburg | Luxemburg | – | Schweden | 0:1 (0:0) |
07.10.2016 | Saint-Denis | Frankreich | – | Bulgarien | 4:1 (3:1) |
10.10.2016 | Baryssau | Weißrussland | – | Luxemburg | 1:1 (0:0) |
10.10.2016 | Amsterdam | Niederlande | – | Frankreich | 0:1 (0:1) |
10.10.2016 | Solna | Schweden | – | Bulgarien | 3:0 (2:0) |
11.11.2016 1 | Saint-Denis | Frankreich | – | Schweden | 2:1 (0:0) |
13.11.2016 | Sofia | Bulgarien | – | Weißrussland | 1:0 (1:0) |
13.11.2016 | Luxemburg | Luxemburg | – | Niederlande | 1:3 (1:1) |
25.03.2017 | Solna | Schweden | – | Weißrussland | -:- (-:-) |
25.03.2017 | Sofia | Bulgarien | – | Niederlande | -:- (-:-) |
25.03.2017 | Luxemburg | Luxemburg | – | Frankreich | -:- (-:-) |
09.06.2017 | Weißrussland | – | Bulgarien | -:- (-:-) | |
09.06.2017 | Rotterdam | Niederlande | – | Luxemburg | -:- (-:-) |
09.06.2017 | Solna | Schweden | – | Frankreich | -:- (-:-) |
31.08.2017 | Sofia | Bulgarien | – | Schweden | -:- (-:-) |
31.08.2017 | Saint-Denis | Frankreich | – | Niederlande | -:- (-:-) |
31.08.2017 | Luxemburg | Luxemburg | – | Weißrussland | -:- (-:-) |
03.09.2017 | Weißrussland | – | Schweden | -:- (-:-) | |
03.09.2017 | Niederlande | – | Bulgarien | -:- (-:-) | |
03.09.2017 | Saint-Denis | Frankreich | – | Luxemburg | -:- (-:-) |
07.10.2017 | Bulgarien | – | Frankreich | -:- (-:-) | |
07.10.2017 | Weißrussland | – | Niederlande | -:- (-:-) | |
07.10.2017 | Solna | Schweden | – | Luxemburg | -:- (-:-) |
10.10.2017 | Saint-Denis | Frankreich | – | Weißrussland | -:- (-:-) |
10.10.2017 | Niederlande | – | Schweden | -:- (-:-) | |
10.10.2017 | Luxemburg | Luxemburg | – | Bulgarien | -:- (-:-) |
Gruppe B
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 4 | 0 | 0 | 9:3 | +6 | 12 |
2. | ![]() |
4 | 3 | 0 | 1 | 16:3 | +13 | 9 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 1 | 8:3 | +5 | 7 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 1 | 2 | 2:8 | −6 | 4 |
5. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 3 | 2:8 | −6 | 3 |
6. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 4 | 1:13 | −12 | 0 |
Stand: 13. November 2016 |
Spielergebnisse
06.09.2016 | Andorra la Vella | Andorra | – | Lettland | 0:1 (0:0) |
06.09.2016 | Tórshavn | Färöer | – | Ungarn | 0:0 |
06.09.2016 | Basel | Schweiz | – | Portugal | 2:0 (2:0) |
07.10.2016 | Budapest | Ungarn | – | Schweiz | 2:3 (0:0) |
07.10.2016 | Riga | Lettland | – | Färöer | 0:2 (0:1) |
07.10.2016 | Aveiro | Portugal | – | Andorra | 6:0 (3:0) |
10.10.2016 | Andorra la Vella | Andorra | – | Schweiz | 1:2 (0:1) |
10.10.2016 | Tórshavn | Färöer | – | Portugal | 0:6 (0:3) |
10.10.2016 | Riga | Lettland | – | Ungarn | 0:2 (0:1) |
13.11.2016 | Budapest | Ungarn | – | Andorra | 4:0 (2:0) |
13.11.2016 | Faro/Loulé | Portugal | – | Lettland | 4:1 (1:0) |
13.11.2016 | Luzern | Schweiz | – | Färöer | 2:0 (1:0) |
25.03.2017 | Andorra la Vella | Andorra | – | Färöer | -:- (-:-) |
25.03.2017 | Genf | Schweiz | – | Lettland | -:- (-:-) |
25.03.2017 | Lissabon | Portugal | – | Ungarn | -:- (-:-) |
09.06.2017 | Andorra la Vella | Andorra | – | Ungarn | -:- (-:-) |
09.06.2017 | Tórshavn | Färöer | – | Schweiz | -:- (-:-) |
09.06.2017 | Riga | Lettland | – | Portugal | -:- (-:-) |
31.08.2017 | Ungarn | – | Lettland | -:- (-:-) | |
31.08.2017 | Portugal | – | Färöer | -:- (-:-) | |
31.08.2017 | Luzern | Schweiz | – | Andorra | -:- (-:-) |
03.09.2017 | Tórshavn | Färöer | – | Andorra | -:- (-:-) |
03.09.2017 | Ungarn | – | Portugal | -:- (-:-) | |
03.09.2017 | Riga | Lettland | – | Schweiz | -:- (-:-) |
07.10.2017 | Tórshavn | Färöer | – | Lettland | -:- (-:-) |
07.10.2017 | Andorra la Vella | Andorra | – | Portugal | -:- (-:-) |
07.10.2017 | Genf | Schweiz | – | Ungarn | -:- (-:-) |
10.10.2017 | Ungarn | – | Färöer | -:- (-:-) | |
10.10.2017 | Riga | Lettland | – | Andorra | -:- (-:-) |
10.10.2017 | Portugal | – | Schweiz | -:- (-:-) |
Gruppe C
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 4 | 0 | 0 | 16:0 | +16 | 12 |
2. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 1 | 8:2 | +6 | 7 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 1 | 2:4 | −2 | 7 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 2 | 1 | 2:4 | −2 | 5 |
5. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 3 | 5:7 | −2 | 3 |
6. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 4 | 1:17 | −16 | 0 |
Stand: 11. November 2016 |
Spielergebnisse
04.09.2016 | Serravalle | San Marino | – | Aserbaidschan | 0:1 (0:1) |
04.09.2016 | Prag | Tschechien | – | Nordirland | 0:0 |
04.09.2016 | Oslo | Norwegen | – | Deutschland | 0:3 (0:2) |
08.10.2016 | Hamburg | Deutschland | – | Tschechien | 3:0 (1:0) |
08.10.2016 | Baku | Aserbaidschan | – | Norwegen | 1:0 (1:0) |
08.10.2016 | Belfast | Nordirland | – | San Marino | 4:0 (1:0) |
11.10.2016 | Ostrava | Tschechien | – | Aserbaidschan | 0:0 |
11.10.2016 | Hannover | Deutschland | – | Nordirland | 2:0 (2:0) |
11.10.2016 | Oslo | Norwegen | – | San Marino | 4:1 (1:0) |
11.11.2016 | Prag | Tschechien | – | Norwegen | 2:1 (1:0) |
11.11.2016 | Serravalle | San Marino | – | Deutschland | 0:8 (0:3) |
11.11.2016 | Belfast | Nordirland | – | Aserbaidschan | 4:0 (2:0) |
26.03.2017 | Serravalle | San Marino | – | Tschechien | -:- (-:-) |
26.03.2017 | Baku | Aserbaidschan | – | Deutschland | -:- (-:-) |
26.03.2017 | Belfast | Nordirland | – | Norwegen | -:- (-:-) |
10.06.2017 | Oslo | Norwegen | – | Tschechien | -:- (-:-) |
10.06.2017 | Aserbaidschan | – | Nordirland | -:- (-:-) | |
10.06.2017 | Deutschland | – | San Marino | -:- (-:-) | |
01.09.2017 | Oslo | Norwegen | – | Aserbaidschan | -:- (-:-) |
01.09.2017 | Serravalle | San Marino | – | Nordirland | -:- (-:-) |
01.09.2017 | Tschechien | – | Deutschland | -:- (-:-) | |
04.09.2017 | Aserbaidschan | – | San Marino | -:- (-:-) | |
04.09.2017 | Deutschland | – | Norwegen | -:- (-:-) | |
04.09.2017 | Belfast | Nordirland | – | Tschechien | -:- (-:-) |
05.10.2017 | Aserbaidschan | – | Tschechien | -:- (-:-) | |
05.10.2017 | Belfast | Nordirland | – | Deutschland | -:- (-:-) |
05.10.2017 | Serravalle | San Marino | – | Norwegen | -:- (-:-) |
08.10.2017 | Oslo | Norwegen | – | Nordirland | -:- (-:-) |
08.10.2017 | Tschechien | – | San Marino | -:- (-:-) | |
08.10.2017 | Deutschland | – | Aserbaidschan | -:- (-:-) |
Gruppe D
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 7:3 | +4 | 10 |
2. | ![]() |
4 | 2 | 2 | 0 | 9:5 | +4 | 8 |
3. | ![]() |
4 | 1 | 3 | 0 | 8:4 | +4 | 6 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 1 | 2 | 6:7 | −1 | 4 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 2 | 2 | 3:5 | −2 | 2 |
6. | ![]() |
4 | 0 | 1 | 3 | 2:11 | −9 | 1 |
Stand: 12. November 2016 |
Spielergebnisse
05.09.2016 | Tiflis | Georgien | – | Österreich | 1:2 (0:2) |
05.09.2016 | Belgrad | Serbien | – | Irland | 2:2 (0:1) |
05.09.2016 | Cardiff | Wales | – | Moldawien | 4:0 (2:0) |
06.10.2016 | Wien | Österreich | – | Wales | 2:2 (1:2) |
06.10.2016 | Dublin | Irland | – | Georgien | 1:0 (0:0) |
06.10.2016 | Chișinău | Moldawien | – | Serbien | 0:3 (0:2) |
09.10.2016 | Belgrad | Serbien | – | Österreich | 3:2 (2:1) |
09.10.2016 | Cardiff | Wales | – | Georgien | 1:1 (1:0) |
09.10.2016 | Chișinău | Moldawien | – | Irland | 1:3 (1:1) |
12.11.2016 | Wien | Österreich | – | Irland | 0:1 (0:0) |
12.11.2016 | Tiflis | Georgien | – | Moldawien | 1:1 (1:0) |
12.11.2016 | Cardiff | Wales | – | Serbien | 1:1 (1:0) |
24.03.2017 | Dublin | Irland | – | Wales | -:- (-:-) |
24.03.2017 | Tiflis | Georgien | – | Serbien | -:- (-:-) |
24.03.2017 | Wien | Österreich | – | Moldawien | -:- (-:-) |
11.06.2017 | Serbien | – | Wales | -:- (-:-) | |
11.06.2017 | Chișinău | Moldawien | – | Georgien | -:- (-:-) |
11.06.2017 | Dublin | Irland | – | Österreich | -:- (-:-) |
02.09.2017 | Georgien | – | Irland | -:- (-:-) | |
02.09.2017 | Serbien | – | Moldawien | -:- (-:-) | |
02.09.2017 | Wales | – | Österreich | -:- (-:-) | |
05.09.2017 | Wien | Österreich | – | Georgien | -:- (-:-) |
05.09.2017 | Moldawien | – | Wales | -:- (-:-) | |
05.09.2017 | Dublin | Irland | – | Serbien | -:- (-:-) |
06.10.2017 | Dublin | Irland | – | Moldawien | -:- (-:-) |
06.10.2017 | Wien | Österreich | – | Serbien | -:- (-:-) |
06.10.2017 | Georgien | – | Wales | -:- (-:-) | |
09.10.2017 | Wales | – | Irland | -:- (-:-) | |
09.10.2017 | Serbien | – | Georgien | -:- (-:-) | |
09.10.2017 | Moldawien | – | Österreich | -:- (-:-) |
Gruppe E
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 10:5 | +5 | 10 |
2. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 1 | 9:4 | +5 | 7 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 2 | 7:5 | +2 | 6 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 2 | 1 | 6:4 | +2 | 5 |
5. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 3 | 4:10 | −6 | 3 |
6. | ![]() |
4 | 0 | 2 | 2 | 3:11 | −8 | 2 |
Stand: 11. November 2016 |
Spielergebnisse
04.09.2016 | Kopenhagen | Dänemark | – | Armenien | 1:0 (1:0) |
04.09.2016 | Astana | Kasachstan | – | Polen | 2:2 (0:2) |
04.09.2016 | Cluj-Napoca | Rumänien | – | Montenegro | 1:1 (0:0) |
08.10.2016 | Podgorica | Montenegro | – | Kasachstan | 5:0 (1:0) |
08.10.2016 | Jerewan | Armenien | – | Rumänien | 0:5 (0:4) |
08.10.2016 | Warschau | Polen | – | Dänemark | 3:2 (2:0) |
11.10.2016 | Astana | Kasachstan | – | Rumänien | 0:0 |
11.10.2016 | Kopenhagen | Dänemark | – | Montenegro | 0:1 (0:1) |
11.10.2016 | Warschau | Polen | – | Armenien | 2:1 (0:0) |
11.11.2016 | Jerewan | Armenien | – | Montenegro | 3:2 (0:2) |
11.11.2016 | Kopenhagen | Dänemark | – | Kasachstan | 4:1 (2:1) |
11.11.2016 | Bukarest | Rumänien | – | Polen | 0:3 (0:1) |
26.03.2017 | Bukarest | Rumänien | – | Dänemark | -:- (-:-) |
26.03.2017 | Jerewan | Armenien | – | Kasachstan | -:- (-:-) |
26.03.2017 | Podgorica | Montenegro | – | Polen | -:- (-:-) |
10.06.2017 | Warschau | Polen | – | Rumänien | -:- (-:-) |
10.06.2017 | Podgorica | Montenegro | – | Armenien | -:- (-:-) |
10.06.2017 | Astana | Kasachstan | – | Dänemark | -:- (-:-) |
01.09.2017 | Bukarest | Rumänien | – | Armenien | -:- (-:-) |
01.09.2017 | Kopenhagen | Dänemark | – | Polen | -:- (-:-) |
01.09.2017 | Astana | Kasachstan | – | Montenegro | -:- (-:-) |
04.09.2017 | Jerewan | Armenien | – | Dänemark | -:- (-:-) |
04.09.2017 | Podgorica | Montenegro | – | Rumänien | -:- (-:-) |
04.09.2017 | Warschau | Polen | – | Kasachstan | -:- (-:-) |
05.10.2017 | Jerewan | Armenien | – | Polen | -:- (-:-) |
05.10.2017 | Podgorica | Montenegro | – | Dänemark | -:- (-:-) |
05.10.2017 | Bukarest | Rumänien | – | Kasachstan | -:- (-:-) |
08.10.2017 | Kopenhagen | Dänemark | – | Rumänien | -:- (-:-) |
08.10.2017 | Astana | Kasachstan | – | Armenien | -:- (-:-) |
08.10.2017 | Warschau | Polen | – | Montenegro | -:- (-:-) |
Gruppe F
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 6:0 | +6 | 10 |
2. | ![]() |
4 | 2 | 2 | 0 | 4:2 | +2 | 8 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 2 | 7:2 | +5 | 6 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 2 | 1 | 5:7 | −2 | 5 |
5. | ![]() |
4 | 1 | 1 | 2 | 6:8 | −2 | 4 |
6. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 4 | 1:10 | −9 | 0 |
Stand: 11. November 2016 |
Spielergebnisse
04.09.2016 | Vilnius | Litauen | – | Slowenien | 2:2 (2:0) |
04.09.2016 | Trnava | Slowakei | – | England | 0:1 (0:0) |
04.09.2016 | Attard | Malta | – | Schottland | 1:5 (1:1) |
08.10.2016 | Ljubljana | Slowenien | – | Slowakei | 1:0 (0:0) |
08.10.2016 | London | England | – | Malta | 2:0 (2:0) |
08.10.2016 | Glasgow | Schottland | – | Litauen | 1:1 (0:0) |
11.10.2016 | Trnava | Slowakei | – | Schottland | 3:0 (1:0) |
11.10.2016 | Vilnius | Litauen | – | Malta | 2:0 (0:0) |
11.10.2016 | Ljubljana | Slowenien | – | England | 0:0 |
11.11.2016 | London | England | – | Schottland | 3:0 (1:0) |
11.11.2016 | Trnava | Slowakei | – | Litauen | 4:0 (3:0) |
11.11.2016 | Attard | Malta | – | Slowenien | 0:1 (0:0) |
26.03.2017 | England | – | Litauen | -:- (-:-) | |
26.03.2017 | Attard | Malta | – | Slowakei | -:- (-:-) |
26.03.2017 | Schottland | – | Slowenien | -:- (-:-) |
10.06.2017 | Slowenien | – | Malta | -:- (-:-) | |
10.06.2017 | Schottland | – | England | -:- (-:-) | |
10.06.2017 | Litauen | – | Slowakei | -:- (-:-) | |
01.09.2017 | Attard | Malta | – | England | -:- (-:-) |
01.09.2017 | Litauen | – | Schottland | -:- (-:-) | |
01.09.2017 | Slowakei | – | Slowenien | -:- (-:-) | |
04.09.2017 | Slowenien | – | Litauen | -:- (-:-) | |
04.09.2017 | Schottland | – | Malta | -:- (-:-) | |
04.09.2017 | England | – | Slowakei | -:- (-:-) | |
05.10.2017 | England | – | Slowenien | -:- (-:-) | |
05.10.2017 | Schottland | – | Slowakei | -:- (-:-) | |
05.10.2017 | Attard | Malta | – | Litauen | -:- (-:-) |
08.10.2017 | Litauen | – | England | -:- (-:-) | |
08.10.2017 | Slowakei | – | Malta | -:- (-:-) | |
08.10.2017 | Slowenien | – | Schottland | -:- (-:-) |
Gruppe G
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 15:1 | +14 | 10 |
2. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 11:4 | +7 | 10 |
3. | ![]() |
4 | 3 | 0 | 1 | 8:5 | +3 | 9 |
4. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 2 | 4:6 | −2 | 6 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 4 | 4:11 | −7 | 0 |
6. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 4 | 1:16 | −15 | 0 |
Stand: 12. November 2016 |
Spielergebnisse
05.09.2016 | Shkodra | Albanien | – | Mazedonien | 2:1 (1:0) 1 |
05.09.2016 | Haifa | Israel | – | Italien | 1:3 (1:2) |
05.09.2016 | Léon | Spanien | – | Liechtenstein | 8:0 (1:0) |
06.10.2016 | Skopje | Mazedonien | – | Israel | 1:2 (0:2) |
06.10.2016 | Turin | Italien | – | Spanien | 1:1 (0:0) |
06.10.2016 | Vaduz | Liechtenstein | – | Albanien | 0:2 (0:1) |
09.10.2016 | Jerusalem | Israel | – | Liechtenstein | 2:1 (2:0) |
09.10.2016 | Shkodra | Albanien | – | Spanien | 0:2 (0:0) |
09.10.2016 | Skopje | Mazedonien | – | Italien | 2:3 (0:1) |
12.11.2016 | Vaduz | Liechtenstein | – | Italien | 0:4 (0:4) |
12.11.2016 | Shkodra | Albanien | – | Israel | 0:3 (0:1) |
12.11.2016 | Granada | Spanien | – | Mazedonien | 4:0 (1:0) |
24.03.2017 | Italien | – | Albanien | -:- (-:-) | |
24.03.2017 | Spanien | – | Israel | -:- (-:-) | |
24.03.2017 | Vaduz | Liechtenstein | – | Mazedonien | -:- (-:-) |
11.06.2017 | Mazedonien | – | Spanien | -:- (-:-) | |
11.06.2017 | Israel | – | Albanien | -:- (-:-) | |
11.06.2017 | Italien | – | Liechtenstein | -:- (-:-) | |
02.09.2017 | Israel | – | Mazedonien | -:- (-:-) | |
02.09.2017 | Albanien | – | Liechtenstein | -:- (-:-) | |
02.09.2017 | Spanien | – | Italien | -:- (-:-) | |
05.09.2017 | Italien | – | Israel | -:- (-:-) | |
05.09.2017 | Mazedonien | – | Albanien | -:- (-:-) | |
05.09.2017 | Liechtenstein | – | Spanien | -:- (-:-) | |
06.10.2017 | Italien | – | Mazedonien | -:- (-:-) | |
06.10.2017 | Liechtenstein | – | Israel | -:- (-:-) | |
06.10.2017 | Spanien | – | Albanien | -:- (-:-) | |
09.10.2017 | Albanien | – | Italien | -:- (-:-) | |
09.10.2017 | Israel | – | Spanien | -:- (-:-) | |
09.10.2017 | Mazedonien | – | Liechtenstein | -:- (-:-) |
Gruppe H
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 4 | 0 | 0 | 21:1 | +20 | 12 |
2. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 9:2 | +7 | 10 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 1 | 8:5 | +3 | 7 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 3 | 3:8 | −5 | 3 |
5. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 3 | 5:15 | −10 | 3 |
6. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 4 | 2:17 | −15 | 0 |
Stand: 13. November 2016 |
Spielergebnisse
06.09.2016 | Zenica | Bosnien und Herzegowina | – | Estland | 5:0 (2:0) |
06.09.2016 | Nikosia | Zypern | – | Belgien | 0:3 (0:1) |
06.09.2016 | Faro/Loulé | Gibraltar | – | Griechenland | 1:4 (1:4) |
07.10.2016 | Brüssel | Belgien | – | Bosnien und Herzegowina | 4:0 (2:0) |
07.10.2016 | Tallinn | Estland | – | Gibraltar | 4:0 (0:0) |
07.10.2016 | Piräus | Griechenland | – | Zypern | 2:0 (2:0) |
10.10.2016 | Zenica | Bosnien und Herzegowina | – | Zypern | 2:0 (0:0) |
10.10.2016 | Tallinn | Estland | – | Griechenland | 0:2 (0:1) |
10.10.2016 | Faro/Loulé | Gibraltar | – | Belgien | 0:6 (0:3) 1 |
13.11.2016 | Brüssel | Belgien | – | Estland | 8:1 (3:1) |
13.11.2016 | Nikosia | Zypern | – | Gibraltar | 3:1 (1:0) |
13.11.2016 | Piräus | Griechenland | – | Bosnien und Herzegowina | 1:1 (0:1) |
25.03.2017 | Bosnien und Herzegowina | – | Gibraltar | -:- (-:-) | |
25.03.2017 | Zypern | – | Estland | -:- (-:-) | |
25.03.2017 | Belgien | – | Griechenland | -:- (-:-) |
09.06.2017 | Bosnien und Herzegowina | – | Griechenland | -:- (-:-) | |
09.06.2017 | Estland | – | Belgien | -:- (-:-) | |
09.06.2017 | Gibraltar | – | Zypern | -:- (-:-) | |
31.08.2017 | Belgien | – | Gibraltar | -:- (-:-) | |
31.08.2017 | Zypern | – | Bosnien und Herzegowina | -:- (-:-) | |
31.08.2017 | Griechenland | – | Estland | -:- (-:-) | |
03.09.2017 | Estland | – | Zypern | -:- (-:-) | |
03.09.2017 | Griechenland | – | Belgien | -:- (-:-) | |
03.09.2017 | Gibraltar | – | Bosnien und Herzegowina | -:- (-:-) | |
07.10.2017 | Bosnien und Herzegowina | – | Belgien | -:- (-:-) | |
07.10.2017 | Zypern | – | Griechenland | -:- (-:-) | |
07.10.2017 | Gibraltar | – | Estland | -:- (-:-) | |
10.10.2017 | Belgien | – | Zypern | -:- (-:-) | |
10.10.2017 | Estland | – | Bosnien und Herzegowina | -:- (-:-) | |
10.10.2017 | Griechenland | – | Gibraltar | -:- (-:-) |
Gruppe I
Tabelle
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
4 | 3 | 1 | 0 | 10:1 | +9 | 10 |
2. | ![]() |
4 | 2 | 2 | 0 | 7:3 | +4 | 8 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 1 | 6:5 | +1 | 7 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 2 | 1 | 5:5 | ±0 | 5 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 1 | 3 | 3:6 | −3 | 1 |
6. | ![]() |
4 | 0 | 1 | 3 | 1:12 | −11 | 1 |
Stand: 12. November 2016 |
Spielergebnisse
05.09.2016 | Zagreb | Kroatien | – | Türkei | 1:1 (1:1) |
05.09.2016 | Kiew | Ukraine | – | Island | 1:1 (1:1) |
05.09.2016 | Turku | Finnland | – | Kosovo | 1:1 (1:0) |
06.10.2016 | Reykjavík | Island | – | Finnland | 3:2 (1:2) |
06.10.2016 | Konya | Türkei | – | Ukraine | 2:2 (1:2) |
06.10.2016 | Shkodra | Kosovo | – | Kroatien | 0:6 (0:3) |
09.10.2016 | Tampere | Finnland | – | Kroatien | 0:1 (0:1) |
09.10.2016 | Reykjavík | Island | – | Türkei | 2:0 (2:0) |
09.10.2016 | Krakau 1 | Ukraine | – | Kosovo | 3:0 (1:0) |
12.11.2016 | Zagreb | Kroatien | – | Island | 2:0 (1:0) |
12.11.2016 | Antalya | Türkei | – | Kosovo | 2:0 (0:0) |
12.11.2016 | Odessa | Ukraine | – | Finnland | 1:0 (1:0) |
24.03.2017 | Kroatien | – | Ukraine | -:- (-:-) | |
24.03.2017 | Türkei | – | Finnland | -:- (-:-) | |
24.03.2017 | Kosovo | – | Island | -:- (-:-) |
11.06.2017 | Finnland | – | Ukraine | -:- (-:-) | |
11.06.2017 | Island | – | Kroatien | -:- (-:-) | |
11.06.2017 | Kosovo | – | Türkei | -:- (-:-) | |
02.09.2017 | Ukraine | – | Türkei | -:- (-:-) | |
02.09.2017 | Finnland | – | Island | -:- (-:-) | |
02.09.2017 | Kroatien | – | Kosovo | -:- (-:-) | |
05.09.2017 | Island | – | Ukraine | -:- (-:-) | |
05.09.2017 | Türkei | – | Kroatien | -:- (-:-) | |
05.09.2017 | Kosovo | – | Finnland | -:- (-:-) | |
06.10.2017 | Kroatien | – | Finnland | -:- (-:-) | |
06.10.2017 | Türkei | – | Island | -:- (-:-) | |
06.10.2017 | Kosovo | – | Ukraine | -:- (-:-) | |
09.10.2017 | Finnland | – | Türkei | -:- (-:-) | |
09.10.2017 | Ukraine | – | Kroatien | -:- (-:-) | |
09.10.2017 | Island | – | Kosovo | -:- (-:-) |
Rangliste der Gruppenzweiten
Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Gruppe | Gruppensechster |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 5:1 | +4 | 7 | H | ![]() |
2. | ![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 7:4 | +3 | 7 | G | ![]() |
3. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 10:3 | +7 | 6 | B | ![]() |
4. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 6:5 | +1 | 5 | D | ![]() |
5. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 4:3 | +1 | 5 | I | ![]() |
6. | ![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 3:2 | +1 | 5 | F | ![]() |
7. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 5:3 | +2 | 4 | A | ![]() |
8. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 4:2 | +2 | 4 | C | ![]() |
9. | ![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 4:4 | ±0 | 4 | E | ![]() |
Torschützenliste
Platz | Spieler | Tore | Vorlagen | Spielminuten |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
7 | 0 | 270 |
2 | ![]() |
7 | 0 | 360 |
3 | ![]() |
5 | 1 | 245 |
4 | ![]() |
4 | 4 | 360 |
5 | ![]() |
4 | 1 | 360 |
6 | ![]() |
4 | 0 | 222 |
7 | ![]() |
4 | 0 | 304 |
8 | ![]() |
4 | 0 | 321 |
9 | ![]() |
4 | 0 | 330 |
Stand: 14. November 2016[10] |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ EXCO-Termin in Wien. In: uefa.com. UEFA, 21. März 2015, abgerufen am 28. März 2015.
- ↑ New distribution concept for club competitions approved. In: uefa.com. UEFA, 23. März 2015, abgerufen am 28. März 2015 (englisch).
- ↑ LOK Russland 2018 umreißt Planungen für 2015. In: fifa.com. FIFA, 21. November 2014, abgerufen am 15. Januar 2015.
- ↑ Reglement FIFA WM 2014. (PDF; 421 kB) In: fifa.com. FIFA, 30. Mai 2011, abgerufen am 23. März 2013.
- ↑ FIFA-Kongress bringt Fussball vorwärts, erste Generalsekretärin ernannt. In: fifa.com. FIFA, 13. Mai 2016, abgerufen am 14. Mai 2016.
- ↑ Qualifikationsgruppen Kosovos und Gibraltars für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018™ bestimmt. In: fifa.com. FIFA, 9. Juni 2016, abgerufen am 10. Juni 2016.
- ↑ WM-Qualifikation: Albanien gegen Mazedonien abgebrochen. In: www.sport1.de. Sport1, 5. September 2016, abgerufen am 6. September 2016.
- ↑ WM-Quali Belgier Benteke erzielt schnellstes Tor der Geschichte. In: berliner-zeitung.de. Berliner Zeitung, 10. Oktober 2016, abgerufen am 11. Oktober 2016.
- ↑ Thilo Neumann: Ukraine-Länderspiel in Krakau 57 verkaufte Karten. In: spiegel.de. Spiegel Online, 10. Oktober 2016, abgerufen am 10. Oktober 2016.
- ↑ Torschützenliste. In: uefa.com. UEFA, abgerufen am 15. November 2016.