Diese Artikel finden Wikipedianer lesenswert! Folgende Artikel sind liebevoll gestaltet, ausführlich und informativ – aus diesem Grund mit gekennzeichnet. Sie erfüllen jedoch die strengen Kriterien für einen Exzellenten Artikel (noch) nicht. Wenn du über einen besonders gut geschriebenen Artikel stolperst, trage ihn bitte in die Liste der Kandidaten für lesenswerte Artikel ein, um damit den Autoren ein kleines Lob zukommen zu lassen. Bist du jedoch der Meinung, dass dieser Artikel bereits herausragend, wenn nicht gar exzellent ist, dann nominiere ihn bitte für die Kandidaten für exzellente Artikel. Derzeit befinden sich 1287 Artikel (Statistik) in dieser Liste. Bist du der Meinung, dass einer dieser Artikel dem Prädikat „Lesenswerter Artikel“ nicht mehr entspricht, so nominiere ihn bitte auf der Kandidatenseite für lesenswerte Artikel für eine Abwahl.
Die Prostitution in der Antike, somit im antiken Griechenland und im Römischen Reich, ist nur bedingt mit der heutigen Prostitution vergleichbar. Sie ist durch einen anderen gesellschaftlichen und rechtlichen Umgang mit Prostitution gekennzeichnet. Die Prostitution in der Antike gibt aber ein ebenso ambivalentes Bild ab wie die heutige Prostitution.
Das Substantiv Prostitution, das vom lateinischen Verb prostituere abstammt, ist in antiken Quellen nicht belegt. Prostituere bedeutet wörtlich „draußen auf der Straße stehen“, was „sich zum Verkehr anbieten“ meint.
Anders als bei den griechischen Hetairai („Gefährtin“) und den römischen amicae („Freundinnen“) wollte ein Kunde keine längere Beziehung zu einer Prostituierten eingehen und nur seine schnelle sexuelle Befriedigung. Artikel lesen ...
Der Redwood-Nationalpark (Redwood National and State Parks) ist ein Nationalpark der USA an der kalifornischen Pazifik-Küste nahe der Grenze zu Oregon. Er wird zusammen mit den drei integrierten State Parks Prairie Creek Redwoods State Park, Del Norte Coast Redwoods State Park und Jedediah Smith Redwoods State Park durch den National Park Service verwaltet.
In diesem Gebiet wachsen knapp 50 % des natürlichen Bestands an Küstenmammutbäumen Sequoia sempervirens (englisch: Coast Redwood oder California Redwood), den höchsten Bäumen der Erde. Zum Park gehört der naturbelassene, vielgestaltige Küstenstreifen, der von der zerklüfteten Kliffküste über flache Felsstrukturen mit Gezeitentümpeln bis zum Sandstrand reicht, und Hänge des Küstengebirges, an denen die Mammutbäume die Leitart des Ökosystems Gemäßigter Regenwald sind.
Der Nationalpark wurde am 2. Oktober 1968 gegründet und 1994 mit den in den 1920er Jahren gegründeten State Parks vereint. Seit 1980 ist das Gebiet Weltnaturerbe und seit 1983 als Biosphärenreservat der UNESCO ausgewiesen. Artikel lesen ...
Satellitenbahnelemente sind Zahlen, mit denen sich die Umlaufbahnen (Orbit) und Positionen von Satelliten beschreiben und bestimmen lassen. Sie sind damit eine wichtige Quelle für die unterschiedlichsten Anwendungen in der Raumfahrt. Die Bahnelemente für die meisten Satelliten werden von unterschiedlichen Quellen – sowohl von professionellen Organisationen, wie z.B. NASA, NORAD etc., aber auch zum Teil von Amateurverbänden, die sich die Satellitenbeobachtung zur Aufgabe gemacht haben – zur Verfügung gestellt (siehe Tracking Programs and TLE Resources [1]). Hierzu werden die Daten einer Vorhersage-Berechnung mit der tatsächlichen Beobachtung durch Tracking-Stationen auf der Erde abgeglichen und als aktualisierte Bahnelemente über verschiedene Wege (meist Internet) veröffentlicht. Die folgenden Ausführungen gelten, wenn nicht anders angemerkt, für Satelliten in einer Erdumlaufbahn. Artikel lesen ...
Die Seawolf-Klasse ist eine Klasse nuklear getriebener Jagd-U-Boote der US Navy. Ursprünglich sollte die Klasse 29 Boote umfassen, letztlich wurden nur drei gebaut. Die dritte Einheit wurde zur Ausführung von Spezialoperationen ausgerüstet. Die Planung für die Seawolf-Klasse begann Mitte der 1980er Jahre auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, Ziel war die Wahrung der Seehoheit durch die US Navy. Die Klasse sollte laut Planung die älteren Boote der Los-Angeles-Klasse ersetzen, insgesamt waren innerhalb von zehn Jahren 29 Boote vorgesehen. Artikel lesen ...