Zum Inhalt springen

Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2004 um 21:46 Uhr durch Cornischong (Diskussion | Beiträge) ([[Mattscheibe]]: In aller Freundschaft:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Wikipedia:Exzellente Bilder listet Bilder und Diagramme auf, die schön, bemerkenswert, schockierend, beeindruckend, erregend, faszinierend oder kurz brilliant sind. Getreu dem Sprichwort, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt, sollte das Bild einen Wikipedia-Artikel deutlich aufwerten. Wenn du glaubst, so ein Bild gefunden zu haben, stelle das Bild unten zu den "aktuellen Kandidaten" und benutze dabei das vorgegebene Schema.

Abstimmungsmodalitäten

Stimmen können abgegeben werden, solange das Bild hier gelistet ist. Nach einem Monat sollte es auf Wikipedia:Exzellente Bilder eingetragen werden, wenn es mindestens doppelt so viele Pro-Stimmen wie Contra-Stimmen und mindestens drei Pro-Stimmen bekommen hat.

Falls sich schon vorher ein eindeutiges Abstimmungsergebnis abzeichnet, kann das auch schon vorher geschehen: Hat ein Bild mindestens zehn pro-Stimmen, keine contra-Stimme und ist es schon eine Woche lang gelistet, so kann es zu den Exzellenten gestellt werden. Umgekehrt gilt, dass ein Artikel, der nach einer Woche mindestens fünf contra-Stimmen, aber - von der Stimme des Vorschlagenden abgesehen - keine pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann. Abgeschlossene Abstimmungen werden ins Archiv verschoben.

Um sicher zu sein, sollte man die Nominierung mit Namen und Datum unterschreiben ("~~~~" im Texteingabefeld)!

Wie du deine Nominierung hinzufügst

Wenn du Probleme mit der Formatierung deiner Nominierung hast, wird es jemand anderes verbessern, keine Angst! Trotzdem wirst du es wahrscheinlich nützlich finden, dieses Formular zu kopieren und ins Texteingabefeld zu pasten. Bitte beachte, dass die Formatierungsvolage mit den Zeichen "|}" (ohne Anführungszeichen) abgeschlossen wird.

===[[Media:name.jpg|Name des Bildes]]===
{|
|[[Bild:name.jpg|thumb|left|200px|Name des Bildes]]
| Ersetze diesen Text durch deine Nominierungsgründe,
schreibe hier in welchem Artikel es benutzt wird und wer es erstellt hat. - ~~~~
* '''pro:''' Abstimmungen kommen hierhin - ~~~~
* '''contra:''' Und hierhin - ~~~~
|}

Archiv

Abgeschlossene Abstimmungen bitte nach Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv2004 verschieben.

Aktuelle Nominierungen

Bitte neue Nominierungen unten anfügen

Rastafari
Neue Version
Ich bin so frei und schlage ein von mir auf Kuba selbst gemachtes Bild vor... Ich finds gut... Richardfabi
  • ich find's auch gut. Aber der Maßstab hier heißt unglücklicherweise "exzellent". --Anathema 16:22, 26. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
  • neutral: Ich bin hin- und hergerissen, tendiere aber eher noch zu pro (vielleicht ändere ich das neutral noch in pro).
  • contra: Guter Ansatz, aber der Bildaufbau könnte besser sein (Rucksack links) und der Scan wirkt etwas unscharf. Ich glaube, wenn man den Ausschnitt etwas begrenzt und links wie oben ein Stück abschneidet, wirkt das Bild besser. -- 240 Bytes (Diskussion) 14:53, 4. Jun 2004 (CEST)

Ich hab dein Bildausschnitt auf den Vorschlag von 240 Bytes geändert. Wie dann man das alte Bild löschen? Richardfabi

  • contra Wo gucken die beiden Typen hin? Und warum so ängstlich? Warum ist es ohne Not schwarz-weiß? Den neuen Bildausschnitt finde ich besser als den alten, aber das Bild an sich dennoch nicht so gut. Ausserdem ist es etwas unscharf. -- DerGute 11:35, 6. Jun 2004 (CEST)
  • contra Nettes Bild, aber kein Kandidat für exzellent. Twam 09:21, 15. Jun 2004 (CEST)
  • pro Ich finde das Bild auch gut. Gerade weil es 'ohne Not' sw ist, das ist fuer Portraets meistens besser.--Inu 15:24, 16. Jun 2004 (CEST)
  • contra -- DerNichtanonyme 08:09, 22. Jun 2004 (CEST) 07:37, 18. Jun 2004 (CEST)
  • contra ...der Bildausschnitt ist unglücklich gewählt; das Gesicht rechts vielleicht im Anschnitt zeigen; den unteren Teil bis zur Rassel weglassen, aber exzellent wird es dadurch auch nicht. Wir oben schon DerGute fragt: Wohin blicken die Beiden ? Cezanne 16:24, 23. Jun 2004 (CEST)
Mona Lisa von Leonardo da Vinci
Wenn ein Yosouf Karsh exzellent beurteilt wird, dann sollte auch ein Da Vinci nicht fehlen - oder zweifelt jemand ernsthaft daran, dass das Bild exzellent ist ;-) -- srb 11:13, 27. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
Es gibt noch eine Datei mit dem Namen Bild:Mona_lisa.jpg und einer höher aufgelösten Version des Bildes. --Daniel Beyer 14:13, 27. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]
Datei:Raubfrosch.jpg
Raubfrosch
Eine Fotomontage, die für einen Hoaxartikel hier eingestellt wurde. Perfekte Arbeit.
Name des Bildes
Name des Bildes
Eine Animation, die mithilfe von POV-Ray erstellt wurde. Erstellt und Eingestellt habe ich es. Dementsprechend kommt von mir selbst (abgesehen davon, das ich das Bild vorschlage, keine Wertung --Arbol01 23:09, 31. Mai 2004 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Für den Artikel Tetraeder. --Arbol01 10:58, 1. Jun 2004 (CEST)

  • pro: Die datei ist klein und es ist sehr anschaulich. Nur für welchen Artikel? Richardfabi
  • (noch) Enthaltung: Die Datei ist klein? ca. 780.000 Bytes ist relativ viel. Das macht nicht jedem Spass sich dies herunterzuladen. --ALE! 10:51, 1. Jun 2004 (CEST)
  • pro: sehr eindrucksvoll! Ilja 10:56, 1. Jun 2004 (CEST)
  • contra: zu groß (bzgl. der Dateigröße (763 kByte!), bzgl. der Bildgröße, bzgl. der Animation (180° = eine halbe Umdrehung wären wegen der Symetrie genug gewesen)); zuviel schwarzer Rand, bei dem an sich die Farbe Weiß besser gepasst hätte (siehe Artikel Tetraeder); merkwürdige, eher störende Reflektionen am umgebenden Würfel; fehlende Kantenglättung -- aka 12:49, 1. Jun 2004 (CEST)
Ich war einmal konstruktiv und habe eine neue - bewusst nüchterne - Animation erstellt, welche die von mir oben genannten Fehler beseitigt und diese entsprechend dem Motto "sei mutig" in die Tetraeder-Seite eingefügt. -- aka 18:30, 1. Jun 2004 (CEST)
gefällt mir eindeutig besser! --Anathema 18:40, 1. Jun 2004 (CEST)
Hier ist er: (Bild wieder entfernt, siehe Tetraeder) --ALE! 19:41, 1. Jun 2004 (CEST) (ach ja: Ich finde den auch besser, vor allem weil die Datei kleiner ist.
  • contra: Fehlendes Antialiasing und die Bildgröße gefallen mir ebenfalls nicht. Blubbalutsch 21:53, 1. Jun 2004 (CEST)
  • contra: Viel zu fett, mit meinem ISDN-Anschluss kommt der Rechner gar nicht mehr dazu, die restlichen Bilder der Seite zu laden, weil er ständig die Animation durchführen muss (besonders, da jetzt noch eine zweite dabei ist) -- Necrophorus 14:03, 2. Jun 2004 (CEST)
Ich habe die zweite Animation entfernt, da sie ja nicht zur Wahl steht. -- aka 14:52, 2. Jun 2004 (CEST)
  • contra: Guter Ansatz, also lass Dich nicht entmutigen, aber noch nicht exzellent.-- 240 Bytes (Diskussion) 14:53, 4. Jun 2004 (CEST)
  • contra: die Idee ist gut, die Umsetzung leider nicht so gelungen. Die Gründe stehen allesamt bereits oben. -- DerGute 11:44, 6. Jun 2004 (CEST)
  • contra: Ich schließe mich dem Rest an. Die neue Version ist einfach deutlich schöner. Größter Kritikpunkt: Schwarzer Hintergrund kein AntiAliasing. Twam 16:08, 9. Jun 2004 (CEST)
  • contra -- DerNichtanonyme 08:09, 22. Jun 2004 (CEST) 07:37, 18. Jun 2004 (CEST)
Das Schlachtfeld bei Ypern, 1917
Aus der englischen Wikipedia übernommen - ein Bild sagt tatsächlich mehr als Tausend Worte. Als der britische Stabschef Kiggell nach dem Ende der Kämpfe in Flandern 1917 erstmals das Schlachtfeld besichtigte, fragte er: "Did we really send men to fight in that ?" --Dylac 19:58, 1. Jun 2004 (CEST)
  • pro: Ein warhaft exzellentes Bild, bliebe nur noch die "Churchill-Frage", ich gehe aber erstmal davon aus, dass die "Exzellente Bilder"-Seite nachher in "Bilder von Wikipidianern erstellt" und "Bilder von Wikipidianern gefunden aufgeteilt wird. --Blubbalutsch 21:47, 1. Jun 2004 (CEST)
  • pro: Vor allem in der großen Version wirklich exzellent. -- Kiker99 18:08, 4. Jun 2004 (CEST)
  • pro: Die Wirkung ist umwerfend. Make Love, Not War. -- DerGute 11:45, 6. Jun 2004 (CEST)
  • pro: und zur churchill-frage. wäre es in english nicht schon bei den exzellenten, hätte zumindest ich es nie gefunden und eventuell würde der deutschen wikipedia dieses grandiose bild immer noch fehlen. -- southpark 20:56, 8. Jun 2004 (CEST)
  • pro: das Bild hat doch mal Ausdruck! Gefällt mir. Nicky knows 16:20, 9. Jun 2004 (CEST)
  • pro - starkes Bild! Doch wer ist etwa der Fotograf? Ilja 20:06, 9. Jun 2004 (CEST)
  • pro - wenn, siehe: Blubbalutsch weiter oben Softeis 22:16, 12. Jun 2004 (CEST)
  • pro - der Tumbnail ist ja nicht gerade grandios, aber die Großaufnahme ist eindeutig exzellent --Thomas G. Graf 20:30, 13. Jun 2004 (CEST)
  • pro - eine sehr eindrucksvolle Ergänzung zu Artikeltexten die sich mit Krieg befassen; die Texte sollen ja so neutral wie möglich sein, was der Realität des Krieges nicht gerecht werden kann; das Bild zeigt die Wirklichkeit --Tsui 19:02, 15. Jun 2004 (CEST)
  • pro -- DerNichtanonyme 08:09, 22. Jun 2004 (CEST) 07:37, 18. Jun 2004 (CEST)
  • contra -- Nichts gegen den Aussagegehalt des Bildes, aber ein Scherenschnitt ist optisch nicht gerade einladend! --Herrick 08:43, 22. Jun 2004 (CEST)
Matte Seite der selben Scheibe
Standard-Mattscheibe der Nikon F (1959-1971)
Natürlich nur beide Bilder zusammen: Gibt es eine eindrucksvollere Art, den Effekt einer Mattscheibe zu zeigen? Man beacht auch die Auswahl des Textes, da stimmt das Detail. -- Necrophorus 14:03, 2. Jun 2004 (CEST)
  • pro: Perfektion bis zum Detail
  • pro: Hervorragend, großes Lob! Richardfabi
  • pro: Auf den ersten Blick unscheinbar, aber sehr gut aufgebaut und perfekt fotografiert. Evtl. sollte man beide Bilder zu einem kombinieren? -- 240 Bytes (Diskussion) 15:05, 4. Jun 2004 (CEST)
  • pro: Brillant. Sehr professionell gemacht. -- Daniel 13:03, 5. Jun 2004 (CEST)
  • pro Optimal. -- DerGute 11:47, 6. Jun 2004 (CEST)
  • pro Sehr schön gemacht. --Blubbalutsch 00:57, 11. Jun 2004 (CEST)
  • pro Softeis 22:42, 13. Jun 2004 (CEST)
  • pro 194.94.133.3 10:22, 17. Jun 2004 (CEST)
  • pro -- DerNichtanonyme 08:09, 22. Jun 2004 (CEST) 07:37, 18. Jun 2004 (CEST)

In aller Freundschaft: Auf keinem der Bilder ist die Ringstruktur der Frenellinse und der 12mm große Messkreis ist auch nur andeutungsweise zu erkennen. Nur auf dem Bild ": Fresnellinse mattscheibe" ist das Schnittbildzentrum überhaupt zu sehen.

Zum Kommentar:„perfekt fotografiert“: Hätte der Kommentator die Beschreibung des Autors („Aufnahmetechnik: Die Mattscheibe aus der Nikon ausgebaut und auf einen Flachbettscanner gelegt. Auf die matte Seite der Mattscheibe wurde ein ausgedruckter Wikipedia-Artikel gelegt und das Ganze dann mit 600*600 dpi gescannt.“ gelesen, hätte er gemerkt, dass es sich hier gar nicht um eine Fotographie handelt. Der „Effekt einer Mattscheibe“; ich habe über 15 Jahre mit dieser fantastischen Kamera gearbeitet, aber der einzige Effekt, den die unterschiedlichen Mattscheiben hatten, waren scharfe Aufnahmen. Daß auswechselbare Mattscheiben auch heute nicht Standard sind, entschuldigt allerdings nicht die Beweihräucherung eines „unscharfen Bildes, das nichts aussagt“, denn der Zweck der Mattscheiben scheint sich noch nicht herumgesprochen zu haben. „Brillant. Sehr professionell gemacht.“ Hat der Verfasser dieses Kommentars je eine scharfe Makroaufnahme gesehen? Bitte, nehmt es mir nicht übel, aber das Ganze ist doch lächerlich. --Cornischong 21:46, 23. Jun 2004 (CEST)

Datei:Terra.gif
Terranigma: Ark an der Spitze eines Turmes
Ein schönes Motiv, noch besser sieht es nur auf dem Fernseher aus.--Louie 20:40, 9. Jun 2004 (CEST)
  • contra Sorry, aber was ist an diesem Bild exzellent bzw. brilliant? Nebenbei: sehen die Bilder des dazugehörigen Artikels Terranigma nur bei mir(Firefox 0.8) falsch formatiert aus?(mit Scrollbalken) ecki 21:35, 9. Jun 2004 (CEST)
  • contra Kann mich dem leider nur anschließen... Das Bild sagt mir überhaupt nichts. Nicky knows 10:18, 10. Jun 2004 (CEST)
  • contra Musst Du immer wieder selbsterstellte Fotos und Bilder hier als Kandidaten aufstellst? Ich denke, man sollte sich selbst zurückhalten und warten bis jemand die Bilder vorschlägt. (Analog zu Vereinsvorstandswahlen) --ALE! 13:08, 10. Jun 2004 (CEST)
  • contra: Mich stört es nicht, seine eigenen Fotos vorzuschlagen (würde ich ja bei meinen auch machen, wenn ich nicht selbst an jeden noch was auszusetzen hätte), allerdings erkenne ich hier keine Exzellenz --Thomas G. Graf 20:25, 13. Jun 2004 (CEST)
  • contra: Auf dem Bild ist ja kaum was zu erkennen. Schön wäre es dennoch zu wissen, mit welchem Programm es erstellt wurde. LimboDancer 23:58, 14. Jun 2004 (CEST)
  • contra -- DerNichtanonyme 08:09, 22. Jun 2004 (CEST) 07:37, 18. Jun 2004 (CEST)
  • contra -- Kurz gesagt: Ich finde Videospiel vom Fernseher abknipsen giltet nicht. Softeis 02:07, 19. Jun 2004 (CEST)
Venustransit
Die anderen dazugehörenden Bilder (die gesamte Gallerie ist unter Venustransit zu sehen): Bild:Venustransit_2004-06-08_07-31.jpg, Bild:Venustransit_2004-06-08_10-19.jpg, Bild:Venustransit_2004-06-08_12-33.jpg, Bild:Venustransit_2004-06-08_13-10.jpg, Bild:Venustransit_2004-06-08_13-13.jpg, Bild:Venustransit_2004-06-08_13-23.jpg
  • pro Dies und die anderen Bilder sind echt der Hammer! -- CdaMVvWgS 23:55, 11. Jun 2004 (CEST)
  • pro: Schöne Bilder, bin beeindruckt. Nicky knows 18:23, 13. Jun 2004 (CEST)
  • pro: André Riemann 13:06, 14. Jun 2004 (CEST)
  • pro: selten (und) schön! Ilja 08:47, 15. Jun 2004 (CEST)
  • Contra - fast Pro, allerdings sollten in die Bildbeschreibung (evtl. auch in die Bildunterschriften im Artikel) unbedingt die Aufnahmemodalitäten (Standort, Kamera, Teleskop, Zeiten, erreichte Vergrösserung etc.) mit rein! Gehört bei einem solchen Bild unbedingt dazu. Dann ist es exzellent und ich streiche das hier durch und gebe Pro. Pearl 20:57, 16. Jun 2004 (CEST)
  • contra -- DerNichtanonyme 08:09, 22. Jun 2004 (CEST) 07:37, 18. Jun 2004 (CEST)
Rote Rhododendron-Blüte
Ich habe dieses Bild für den gleichnamigen Artikel aus meinem Archiv hochgeladen. Freue mich über jeden Kommentar. - LimboDancer 23:51, 14. Jun 2004 (CEST)
  • neutral: das Bild ist gut, aber nicht exzellent. Schärfe, Beleuchtung und Perspektive sind gut, aber nicht optimal. An der Blüte dahinter sieht man besser den 3-D Effekt, wäre imho eine interessantere Perspektive. Vielleicht ergibt sich noch der Versuch mit verschiedenen Belichtungen, Blenden, Perspektiven zu experimentieren? Grüße Softeis 00:41, 15. Jun 2004 (CEST)
  • pro -- DerNichtanonyme 08:09, 22. Jun 2004 (CEST) 07:37, 18. Jun 2004 (CEST)
Datei:IMG 0363.jpg
Eiffelturm
Dieses Bild zeigt das beeindruckende Lichterspektakel, welches allabendlich des Eiffelturm erstrahlen läßt. Pixelschieber 09:34, 15. Jun 2004 (CEST)
  • Contra Eiffelturm ist schief und unscharf, das will ich eigentlich gar nicht hier drin haben, geschweige denn unter Exzellente ... Pearl 16:26, 15. Jun 2004 (CEST)
  • Contra Sieht aus wie ne üble Montage... Ansonsten schließ ich mich Pearl ganz an. Twam 16:44, 15. Jun 2004 (CEST)
  • contra außerdem solltest du noch die lizenz nachtragen und da es mauch von keinem Artikel benutzt wird ein klarer Fall für die Löschkanditaten!? --Van Flamm 16:47, 15. Jun 2004 (CEST)
  • contra Pearl hat recht.--Inu 15:22, 16. Jun 2004 (CEST)
  • Contra Unscharf, schief, schade um den guten Standpunkt - es wäre eine nette Abwechslung zu den üblichen Ansichten gewesen.--Herrick 14:56, 17. Jun 2004 (CEST)
  • contra: Der arme Gustave würde sich im Grabe umdrehen... Da hat der Pixelschieber wohl die Pixel verschoben??? ;-) Nicky knows 19:36, 17. Jun 2004 (CEST)
  • contra -- DerNichtanonyme 08:09, 22. Jun 2004 (CEST) 07:37, 18. Jun 2004 (CEST)
  • contra -- siehe Pearl; Softeis 12:23, 19. Jun 2004 (CEST)
Das Schlachtfeld bei Ypern, 1917
Aus der englischen Wikipedia übernommen - ein Bild sagt tatsächlich mehr als Tausend Worte. Als der britische Stabschef Kiggell nach dem Ende der Kämpfe in Flandern 1917 erstmals das Schlachtfeld besichtigte, fragte er: "Did we really send men to fight in that ?" --Dylac 19:58, 1. Jun 2004 (CEST)
  • pro: Ein warhaft exzellentes Bild, bliebe nur noch die "Churchill-Frage", ich gehe aber erstmal davon aus, dass die "Exzellente Bilder"-Seite nachher in "Bilder von Wikipidianern erstellt" und "Bilder von Wikipidianern gefunden aufgeteilt wird. --Blubbalutsch 21:47, 1. Jun 2004 (CEST)
  • pro: Vor allem in der großen Version wirklich exzellent. -- Kiker99 18:08, 4. Jun 2004 (CEST)
  • pro: Die Wirkung ist umwerfend. Make Love, Not War. -- DerGute 11:45, 6. Jun 2004 (CEST)
  • pro: und zur churchill-frage. wäre es in english nicht schon bei den exzellenten, hätte zumindest ich es nie gefunden und eventuell würde der deutschen wikipedia dieses grandiose bild immer noch fehlen. -- southpark 20:56, 8. Jun 2004 (CEST)
  • pro: das Bild hat doch mal Ausdruck! Gefällt mir. Nicky knows 16:20, 9. Jun 2004 (CEST)
  • pro - starkes Bild! Doch wer ist etwa der Fotograf? Ilja 20:06, 9. Jun 2004 (CEST)
  • pro - wenn, siehe: Blubbalutsch weiter oben Softeis 22:16, 12. Jun 2004 (CEST)
  • pro - der Tumbnail ist ja nicht gerade grandios, aber die Großaufnahme ist eindeutig exzellent --Thomas G. Graf 20:30, 13. Jun 2004 (CEST)
  • pro - eine sehr eindrucksvolle Ergänzung zu Artikeltexten die sich mit Krieg befassen; die Texte sollen ja so neutral wie möglich sein, was der Realität des Krieges nicht gerecht werden kann; das Bild zeigt die Wirklichkeit --Tsui 19:02, 15. Jun 2004 (CEST)
  • pro -- DerNichtanonyme 08:09, 22. Jun 2004 (CEST) 07:37, 18. Jun 2004 (CEST)
  • contra -- Nichts gegen den Aussagegehalt des Bildes, aber ein Scherenschnitt ist optisch nicht gerade einladend! --Herrick 08:43, 22. Jun 2004 (CEST)
  • pro -- Die Intensität der Bildaussage ist kaum zu übertreffen. Da mag man nicht über Bildaufbau und Technik sprechen. Zeitlos. Cezanne 16:38, 23. Jun 2004 (CEST)