Diskussion:Sprengstoff
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Cvf-ps in Abschnitt Geschichte
oft militärische Sprengstoffe
... und nicht nur "Selbstgekochtes".
- Es lässt sich leicht etwas aus militärischen Depots schmuggeln und auf dem Schwarzmarkt verkaufen.
- Es gibt verschiedentlich Putsche wo Teile des Militärs aufbegehren
- Oft werden Terroristen vom Ausland unterstützt und bekommen Waffen geliefert.
- Auch kommerzielle Sprengstoffe lassen sich z.B. aus Bergwerken schmuggeln.
- Eine Region mit Auflösung der staatlichen Strukturen ist immer auch eine Quelle von unkontrolliertem Militärmaterial.
Genaue Zahlen weiß ich allerdings auch nicht.--Karsten.burger (Diskussion) 08:40, 19. Jan. 2013 (CET)
ähm Quellen? "Leicht" ist es in Deutschland z.B. sicher nicht Sprengstoff aus militärischen oder zivilen Depots zu "schmuggeln" oder zu stehlen. --Aradir (Diskussion) 18:01, 9. Jun. 2013 (CEST)
Geschichte
Bei Geschichte fehlt ja wohl Schwarzpulver? --Aradir (Diskussion) 15:28, 9. Jun. 2013 (CEST)
- Ja, offensichtlich, das müsste rein (als Sprengstoff, dessen Komponenten alle in der Natur vorkommen). Das Kapitel beginnt gleich mit synthetischen Sprengstoffen. Gruß --Cvf-psDisk+/− 17:03, 9. Jun. 2013 (CEST)
- Sollte jetzt erledigt sein. Gruß --Cvf-psDisk+/− 22:04, 20. Jun. 2013 (CEST)