Zum Inhalt springen

Diskussion:International Certification of Digital Literacy

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2006 um 19:42 Uhr durch Parzi (Diskussion | Beiträge) (Absatz ''Kritik''). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

So, ich bin jetzt im Besitzt des ECDL. "ist ein plattformunabhängiges Zertifikat" hat mich schon vorher gestört, aber jetzt. Von den 250 Fragen haben höchstens 50 nichts mit Micro$oft zu tun. Falls noch einige der Meinung sind, kann man den Text ja abändern. greetz infinity --84.173.153.85 20:01, 27. Jul 2005 (CEST)

Ich mache gerade den ECDL-Schein und muß sagen daß das alles sehr veraltet ist, eigentlich nicht mehr wirklich aktuell.

Xpert

Zur Löschung des internen Verweises auf die Xpert-Prüfungen, möchte ich anmerken, daß ich überprüft habe, ob dieses Zertifikat noch einen nenneswerte Rolle spielt und dafür einfach mal die VHS-Angebote einer deutschen Großstadt online abgefragt. Als Ergebnis erhielt ich 18 - in Worten "achtzehn" - Seiten mit Xpert-Kursen angezeigt, insgesamt knapp 180 VHS-Kurse zu Xpert.

Insofern war es besserwisserisches und dummes Herumgetrolle diesen internen Verweis zu entfernen. Nun steht er ja zum Glück wieder unter dem ECDL-Artikel.

Löschungen / willkürliche Wiederherstellung durch den Blockwart

Wenn jemand ohne Begründung wohlbedacht angelegte Gliederungen und Inhalte wahllos löscht, ist das sicher gut für das kleine Ego, aber kein Zeichen von inhaltlicher Kompetenz.

Im Gegensatz zu Leuten, die sich anscheinend berufen fühlen, in zig Artikeln blockwartartig rumzufuhrwerken, habe ich von Artikeln, zu denen ich schreibe oder in die ich eingreife, immer Ahnung, meine Ergänzungen entstammen oft Primärquellen oder konkreten persönlichen Beobachtungen u. dgl.

Absatz Kritik

Die im Artikel jüngst formulierte Kritik trifft meiner Erfahrung nach vollkommen zu. U. a. deshalb bin ich eigentlich der Ansicht, daß die internen Links oben bei der Modulaufzählung besser in einem Bereich Siehe auch geblieben wären, weil die Module und Prüfungsinhalte nämlich kaum etwas mit Textverarbeitung oder mit Präsentation zu tun haben, die unmittelbare Verlinkung also praktisch schon an Desinformation grenzt; die ECDL-Module haben mit MS Word oder MS PowerPoint zu tun; aber eben genau nicht mit Textverarbeitung oder Präsentation im allgemeinen - oder auch nur im Sinne eines tieferen Verständnisses. Ich schreibe dies nicht, aus Feindschaft oder wegen vermeintlicher persönlicher pekunärer Interessen an Konkurrenzprodukten, denn immerhin habe ich kürzlich ECDL-Prüfungen nahezu mit Maximalpunktzahl abgelegt; sondern ich schreibe aus persönlicher Erfahrung.