Spezializtz
Spezializtz ist eine Hip-Hop-Crew aus Berlin, welche aus den Rappern Dean Dawson und Oliver Harris besteht.
Bekannt wurden die beiden Berliner vor allem durch ihr erstes Album, "G.B.Z.-Oholika", welches im Jahre 1998 als erstes deutschsprachiges HipHop-Album auf einem Majorlabel, nämlich Columbia/Sony, galt. Größter Hit waren die Titel Kennst ja! und Afrokalypse, welches den damals noch unbekannteren Afrob featured
Das Werk konnte zwar keine wirklich nennenswerten Chartspositionen für sich beanspruchen, glänzte aber bei Kennern des Genres vor allem durch die extrem hochwertigen Produktionen, für die unter anderem auch der Ex-F.A.B.-Rapper FlowinImmo verantwortlich war.
Mit dem Album im Gepäck tourten die beiden Berliner durch Deutschland und das nahe Ausland, unter anderem mit DJ Tomekk an den Plattenspielern. Dieser gab später zur Kenntnis, dass ihm während dieser Tour viele Haare ausgefallen seien, da die Spezializtz wilde Konzerte bevorzugen.
Weitere Touren begleitete DJ Smolface von den Beathoavenz, der später mit Harris gemeinsam das DJ-Team G.B.Z.Babbasoundz gründen wird.
1999 featured DJ Thomilla die Spezializtz zusammen mit Hausmarke von den Fantastischen Vier auf der Single 'Nutten'.
2000 hatten sie mit T.W.I.N.L.K. (Tut, was ihr nicht lassen könnt) einen Charthit. Der Beat zu dieser Single wurde später von diversen Firmen als Werbejingle zweckentfremdet.
Die Single stammte aus dem zweiten Album der Gruppe, welches als Fortsetzung des Erstlings gilt und konsequenterweise auch den Titel G.B.Z.Oholika 2 trägt. Die Abkürzung G.B.Z. steht im Übrigen für die drei wichtigsten Elemente im Leben eines Spezializtz. Gras, Becks und Zärtlichkeit.
Nachdem auch für dieses Album eine umfangreiche Tour gefahren wurde, wurde es langsam aber sicher still um die Formation. Diverse Soloaktionen wurden durchgezogen, wie zum Beispiel der Track Bikaz von Dean Dawson, in dem er seine große Leidenschaft zum Motorradfahren Ausdruck verleiht. Harris macht vor allem durch den Labelsampler G.B.Z.Connectz auf sich aufmerksam. Hierfür macht er es sich zur Aufgabe, ungewöhnliche Künstlerkombinationen auf dem Berliner Label zu vereinen.
2003 brachte Harris das Album Dirrty Harry raus in dem u.a. Xavier Naidoo mitgearbeitet haben.
In der Zwischenzeit gründete Dean Dawson gemeinsam mit seinem Partner DJ Desue das Label Streetlife Entertainment. Im Sommer 2004 erscheint hier die erste Produktion namens HipHopMusic - will never die, die das Label zunächst einmal bekannt machen soll. Unter Kennern wird der Track gefeiert.
Derzeit (2005) widmet sich Dean seiner Solokarriere (Sein Soloalbum heißt streetlife; es haben Leute wie Samy Deluxe, Afrob, D-Flame, Rza, Omar, DMX, Charnell, und andere mitgemacht), während Harris mehr mit Sido zusammenarbeitet und unter dem Namen Deine Lieblingsrapper auftritt.
Weblinks
- Biografie bei laut.de