Diskussion:Microsoft Train Simulator
Fehlende Angaben
Hm mir fehlt irgendwie Das Erscheinungsjahr/Veröffentlichungstermin, jegliche Zeitangabe eben. Darkone (¿!) 00:56, 2. Sep 2004 (CEST)
PaywareaddOns für den MSTS sind meist nicht Public Domain. Ändere das jetzt.
Berlin Subway...
...hinzugefügt.
Pro Train Perfect...
...aktualisiert.
2.12.2005
84.154.217.81
Warum löscht dieser User denn ständig den Abschnitt "Berlin Subway"?
- gute frage - du kannst ja mal versuchen, ihn auf seiner diskussionsseite anzusprechen, wenn er's das nächste mal versucht, vielleicht sagt er ja was dazu. -- ∂ 00:07, 26. Dez 2005 (CET)
Berlin Subway
Das ist reine Werbung, einer Firma, die nicht so viel Verkauft wie die Produzenten von Pro Train oder German Railroads.--195.93.60.11 00:50, 15. Jan 2006 (CET)
- Quatsch!
- Das ist absoluter Quatsch! Dieses AddOn ist mehr als ein normales. Außerdem findest du ja wohl eine Menge Kritik
- und objektive Meinungen im Artikel! Außerdem gibt es Links zu anderen Rezensionen!
- Sei also lieber mal vorsichtiger mit deinen Beurteilungen!
Überarbeiten
Dieser Artikel strotzt nur so vor unlexikalischer Werbe- und Fansprache, bitte auf wirklich wichtige Sachen eindampfen. - Sandro Hassler 17:45, 15. Feb 2006 (CET)
Hallo! Wieso ist das Bild entfernt worden? Die Systemanforderungen sind jetzt auch etwas ungenau und die Löschung des Berlin Subwayabschnitts soll mal jemand erklären! Es ist nicht ok, dass hier dauernd Sachen gelöscht werden und der Artikel dauernd umgebaut wird, z.T. von Leuten, die wohl nicht wirklich Ahnung von der Materie haben. Jeder soll bitte über das schreiben, wovon er etwas versteht und nichts, was ihm grad so einfällt!
- "nicht wirklich Ahnung von der Materie haben" > dies gilt auch für die Materie "Wikipedia"! Es wäre gut, wenn du dich zuerst damit beschäftigst, was eine Enzyklopädie ist: keine Fanzine, keine Datenbank mit allen Add ons (dazu gibt es entsprechende Websites), kein Review-Portal, keine Plattform für Werbung, keine Systemanforderungs-Datenbank...
- Würdest du nämlich die Materie "Wikipedia" kennen, hättest du nämlich schon selbst längst herausgefunden, warum das Bild gelöscht wurde. Aber ich will mal nicht so sein und gebe dir den direkten Link der Begründung: Diskussion:TEE_Mistral
- Würde ich die Systemanforderungen wissen wollen oder nach Add ons durchforschen, würde ich die einschlägigen Websites besuchen aber nicht die Wikipedia. --Benutzer:Filzstift ✑ 08:22, 30. Mär 2006 (CEST)
TRS/ Pro Train Perfect
Ich hoffe nun endlich Klärung hier reinzubringen.
Der MSTS hat nach der Version 1.2 keine offizielle Nachfolgeversion. Es gibt zwei Programm von anderen Entwicklern die zum MSTS kompatibel sein sollen. Diese kann man noch als Nachfolger durchgehen lassen. Das wären "Train Master Train Simulator" und der KUJU "Rail Simulator".
TRS 2006/PTP bauen auf den TRS 2004 auf, dieser wiederum auf das alte Trainz. Mit dem MSTS hat Trainz nichteinmal im entferntestem etwas zu tun. Beide sind technisch in allen Belangen vollkommen verschienen und inkompatibel. Die einzigen die das als Nachfolger sehen könnten, wären Blue Sky Interactive, die natürlich ein Interesse daran haben möglichst viele MSTS Kunden zu ihren neuen TRS Produkten zu ziehen. Da das hier aber nunmal ein Wiki und keine Werbeseite ist, gehört der TRS hier nicht rein. Dafür wäre ein extra Artikel fällig.
- Sorry, aber wieder nur halb richtig.
- Es gibt natürlich keinen wirklichen MSTSnachfolger. Unten werden nur Programme aufgezählt, die von den MSTS Fans als Nachfolger gehandelt werden. BSI hat bisher AddOns für den MSTS entwickelt. Doch jetzt nehmen sie den TRS 2006 als Basis für eine einigermaßen eigene Bahnsimulation ("Pro Train Perfect").