Zum Inhalt springen

Deutsche Schlesier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2004 um 14:34 Uhr durch 212.62.73.221 (Diskussion) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Deutschen Schlesier bilden eine Minderheit in Polen mit Siedlungsschwerpunkt in der Woiwodschaft Oppeln. Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges bildeten sie in Niederschlesien praktisch die gesamte Bevölkerung, in Oberschlesien bildeten sie die Bevölkerungsmehrheit. Während der polnischen Volksrepublik waren die Deutschen Schlesier vielfachen Benachteiligungen im öffentlichen Leben und beim Gebrauch ihrer Sprache ausgesetzt (langjähriges Verbot). Daher wanderte der Großteil der nach dem Krieg verbliebenen als Spätaussiedler in die Bundesrepublik Deutschland aus. Ethnisch eng verwandt mit den Deutschen Schlesiern sind die Sudetendeutschen aus Nordmähren und aus Tschechisch-Schlesien.

Siehe auch