Zum Inhalt springen

Diskussion:Elektronenhülle

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2004 um 18:27 Uhr durch Hati (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sind Orbitale nicht bereits Bestandteil des Bornschen Atommodells?

Hati 18:24, 5. Dez 2003 (CET)

"nein! Bohr spricht von Bahnen"

Lieber Unbekannt, bitte fremde Diskussionsbeiträge nicht verändern. So ensteht der Eindruck, als könnte ich Bohr von Born nicht unterscheiden. Es ist nämlich dringend notwendig, Bohr gerecht zu werden und das Planetenmodell zu dem zu machen was es ist, eine Veranschaulichung. Die eigentliche Bedeutung liegt darin, dass es eines der ersten Quantenmodelle war.

Eigentlich sollte der Artikel über die Elektronenhülle als Einheit gehen und nicht über Atomtheorien. Auch die Besetzuungsregeln wären mAn ersten zu vervollständgen und zweitens besser im artikel Periodensystem untergebracht.

So fehlen hier auch abschnitte über Valenzbänder und Leitungsbänder bei Metallen, Nichtmetallen und Halbmetallen.

Molekülorbitale verdienen auch einen eigenen Artikel, wenn man allein an Delokalisation und Mesomerie denkt.

-Hati