Snaresinselpinguin
Der Snares-Dickschnabelpinguin (Eudyptes Robustus) ist eine Pinguinart, die auf der Südspitze Neuseelands sowie den Snares-Inseln zu finden ist. Er zählt zu der Gattung Eudyptes.
Im Unterschied zu anderen Pinguinarten klettert der Snares-Dickschnabelpinguin auf die unteren Äste niedriger Bäume.
Aussehen
Der Snares-Dickschnabelpinguin ist ca. 55 cm groß und erreicht ein Gewicht von ca. 4 kg.
Das Gefieder an Kinn, Kehle, Wangen, Rücken und Flügel ist schwarz. Über dem Schnabel befinden sich blassgelbe Federn, die von der Nase über die dunkelroten Augen bis zur Kopfmitte reichen.
Brut
Im August beginnen die Snares-Dickschnabelpinguine unter heftigen Revierkämpfen im Brutgebiet, den Wäldern der Inseln, mit der Kolonien-Bildung. Während der Brutzeit im September und Oktober legt das Weibchen im Abstand von 4 bis 5 Tagen zwei Eier, wobei das erste meist kleiner ist und sich daraus kein Küken entwickelt oder das Küken so klein ist, dass es bald nach der Geburt stirbt. Die ganze Konzentration von Männchen und Weibchen liegt deshalb auf dem größeren Ei.
Verwandte Arten
- Macaronipinguin (Eudyptes Crysolophus)
- Haubenpinguin (Eudyptes Crysolophus Schlegeli)
- Felsenpinguin (Eudyptes Crestatus)
- Kronenpinguin (Eudyptes Sclateri)
- Dickschnabelpinguin (Eudyptes Pachyrhynchus)