Zum Inhalt springen

Spercheios (Flussgott)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2017 um 20:21 Uhr durch Linear A (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Spercheios (Vorlage:ELSalt) ist in der griechischen Mythologie der Gott des gleichnamigen Flusses.

Er war ein Sohn der Urgottheiten Okeanos und Gaia (Meer und Erde)[1]. Peleus opferte ihm das Haupthaar seines Sohnes Achilleus, um dessen wohlbehaltene Rückkehr aus Troja zu sichern. Mit Peleus' Tochter Polydora zeugte Spercheios den Menesthios; Polydoras Gatte Boras erkannte den Sprößling als seinen eigenen an.

Je nach Legende gebar eine andere Polydora (die Danaide) dem Flussgott Dryops, den Namensgeber der Dryoper.

Als weitere Söhne des Spercheios werden Phthios und Lycetus genannt. Von letzterem berichtet Ovid, dass Perseus ihn bei der Hochzeit mit Andromeda tötete. Hier zeigt sich eine Parallele zur Erzählung von der Hochzeit des Peirithoos, wo dieser einen Kantauren namens Lycetus erschlug.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Scheiffele: Spercheios. In: Real-Encyclopädie der classischen Alterthumswissenschaft in alphabetischer Ordnung. Band 6/1, Stuttgart 1832, S. 1366.